Uni: Regelungstechnik II (Vorlesung 13 - 15.12.2009) - SPS-basierte Automatisierungsstrukturen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Zentrale und dezentrale Automatisierungssysteme, Ein- und Mehrprozessoren | | | |
Automatisierungstechnik Aufgaben - Lineare-, Zweipunkt- und Fuzzy-Regelung | Vieweg | Buch | 1998 | 1 | Zakharian | Bestseller | Regelungstechnische Grund- u. Sonderglieder, Intelligente Regelung, Stabilität | | | |
Automatisierungstechnik in der Maschinentechnik | Hanser | Buch | 1993 | 1 | Stein | sehr gut | Vorgehensweise beim Entwurf einer Automatisierungsanlage, dynamische Kennwerte | | | |
Identifikationssysteme und Automatisierung | Springer | Buch | 2008 | 1 | Hompel | gut | Automatische Identifikation, Codes und Zeichen, Barcodes, DIN-EN-IEC 61131 | | | |
Automatisierungstechnik kompakt - Theoretische Grundlagen, Entwurfsmethoden, Anwendungen | Vieweg | Buch | 2000 | 1 | Zacher | sehr gut | Lineare und nichtlineare Regelung, Mehrgrößenregelung, Fuzzy, Neuro-Regelung | | | |
Automatisierungstechnik - Theoretische und gerätetechnische Grundlagen, SPS | Springer | Buch | 1996 | 1 | Reinhardt | gut | Experimentelle Prozessanalyse, Prozessdatenverarbeitung, SPS | | | |
Automatisierungstechnik 1 | Orell Füssli | Buch | 2001 | 1 | Knespl | sehr gut | Messumformer, Sollwertgeber, verzögerungsarme Regelstrecken, Regler | | | |
Bussysteme in der Automatiserungstechnik und Prozesstechnik | Vieweg+Teubner | Buch | 2008 | 7 | Schnell | sehr gut | Netzwerktopoligen, Kommunikationsmodelle, Übertragungsstandards, Telegramm | | | |
Automatisierungstechnik mit Informatik und Telekommunikation | Europa-Lehrmittel | Buch | 2001 | 4 | Schmid | gut | Fertigungsautomatisierung, Analog- u. Digitalsignalverarbeitung, Aktoren, SPS | | | |
Projektierung von Automatisierungsanlagen | Vieweg+Teubner | Buch | 2009 | 1 | Bindel | gut | Ablauf von Automatisierungsprojekten, Einsatz von CAE-Systemen, Schutzgrade | | | |
Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik in der Produktion | Springer | Buch | 2006 | 1 | Gevatter | sehr gut | EU-Richtlinien zur Produktsicherheit, EMV, Sensoren, Qualitätsmesstechnik | | | |
Automatisieren mit SPS Übersichten und Übungsaufgaben | Vieweg+Teubner | Buch | 2007 | 3 | Zastrow | sehr gut | Grundverknüpfungen, SPS-Programm, Generatorüberwachung, Taksignale | | | |
Taschenbuch der Automatisierung | Hanser | Buch | 2011 | 1 | Langmann | gut | Strukturen, Rechner, Komponenten, Sensoren, Mensch-Maschine-Systeme | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 01 - 22.07.2008) - Einführung in die Automatisierungstechnik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Zielvorstellung, Prozess-Arten, Prozess-Beeinflussungsmöglichkeiten, Steuerung | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 02 - 29.09.2008) - Regelung | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Def. Regelung, charakteristische Kenngrößen, Reglerarten, Stationäres Verhalten | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 03 - 06.10.2008) - Regelungsstrukturen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Aufgabe geschloss. Regelkreise, Blockschaltbilder u. Interpretation Wirkungsplan | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 04 - 13.10.2008) - Systeme | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | normierte Regelkreise, Ein- u. Mehrschleifigkeit, Linearität, Systembeschreibung | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 05 - 20.10.2008) - Systeme | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Sprungantwort-Verhalten verschiedener Systeme, Lösen von DGL | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 06 - 27.10.2008) - Systeme | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | System-Prozesse sowie Regelungen mit und ohne Ausgleich | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 07 - 03.11.2008) - Systeme | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | RC-Glied Systembeschreibung, Laplace-Trafo, Anwendung Übertragungsfunktion | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 08 - 10.11.2008) - Systeme | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Beschreibung von Sprungantworten mit Laplace-Transformation, Integral-Gln. | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 09 - 17.11.2008) - Systeme | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Regler-Strukturen und Parameter, Realisierung eines PID-Reglers, Regelstrecke | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 10 - 24.11.2008) - Systeme | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Festwert- u. Folgeregelung, Einstellregeln nach Ziegler & Nichols | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 11 - 01.12.2008) - Stabilität | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Forderungen an eine stabile Regelung, Systembeschreibung, Automat.-Struktur | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 12 - 08.12.2008) - Dynamische Systeme | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Beschreibung, Formen, Übertragungsfunktion, Rückführung | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 13 - 15.12.2008) - Übung 1 | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | Stationäres Verhalten eines Regelkreises (Positionsregelung), dynam. Beschr. | | | |
Uni: Automatisierungstechnik (Vorlesung 14 - 22.12.2008) - Übung 2 | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Krauße | Bestseller | pT1-Glied + verschiedene Eingangssignale, Führungsübertragungsfunktion | | | |
Elektrische Antriebe und Energieverteilung | Europa-Lehrmittel | Buch | 2008 | 1 | | | | | | |
Steuern und Regeln für Maschinenbau und Mechatronik | Europa-Lehrmittel | Buch | 2005 | 10 | Schmid | gut | Ablaufsteuerung von Motoren, automat. Anlauf, Automatikbetrieb, Handhabung | | | |
Theorie der Regelungstechnik - Eine Einführung (Kap. 1.3) | Harri Deutsch | Buch | | 1 | Gassmann | gut | Prozessautomatisierung, Sensoren & Aktoren, Automatisierung des Autos | | | |
Regelungstechnik 1 - Lineare und nichtlineare Regelung, Rechnergestützter Reglerentwurf | Oldenbourg | Buch | | 3 | Schulz | nützlich | automatisch gesteuerte Produktionsabläufe, Einsatz von SPS (dynamische Proz.) | | | |
Regelungstechnik 2 - Mehrgrößenregelung, digitale Regelungstechnik, Fuzzy-Regelung | Oldenbourg | Buch | | 2 | Schulz | gut | selbsteinstellende Regler (Automat. Entwurfsverfahren), Fuzzy-Regler, Autom.-Getr | | | |
Steuerungs- und Regelungstechnik für Ingenieure (Kap. 1.2) | Oldenbourg | Buch | | 2 | Tröster | gut | die Automation, Automatengraph, Automatisierungsgeräte, Kommunikationssys. | | | |
Elektronik IV D - Digitale Steuerungstechnik | Pflaum | Buch | | 5 | Gries | sehr gut | logische Grundfunktionen, automat. Paketsortieranlage, (Schieberegister) | | | |
Elektronik IV B - Meß- und Regelungstechnik | Pflaum | Buch | | 4 | Böther | gut | Automatisieren von Einstellvorschriften, fortschreitende Automation (Sensoren) | | | |
Regelsysteme - Theorie und Anwendung | Schaum | Buch | | 1 | Williams | sehr gut | automat. Waschmaschine (Schleifen), Entwurf eines automatischen Toasters | | | |
Automatisiserungstechnik - Theoretische und gerätetechnische Grundlagen, SPS | Springer | Buch | 1996 | 1 | Reinhardt | sehr gut | CAE, Hauptfunktionen, Prozessoptimierung, Technik der Automatisierungsgeräte | | | |
Elektro- und Regeltechnik | Springer | Buch | 2007 | 1 | Pech | gut | integrierte Gebäudeautomation, automat. Brandmeldeanlagen, Brandmelder (A) | | | |
Lineare Regelungs- und Steuerungstheorie | Springer | Buch | 2006 | 1 | Reinschke | gut | Aufbau automatische Füllstandssteuerung, automatische Kompensation | | | |
Prozess-Steuerungen | Springer | Buch | 2007 | 1 | Pretschner | gut | Projektierung von Prozessautomatisierungen, Automatisierungsrad, Automaten | | | |
Regelungstechnik 1 - Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen | Springer | Buch | 2008 | 7 | Lunze | gut | Gebäudeautomatisierung, Steuerung eines Abfüllautomaten, IMC-Verfahren | | | |
Zeitdiskrete Steuerungssysteme | Verlag Technik | Buch | | 1 | Günther | sehr gut | Probleme der automatischen Steuerung, Moderne Automatisierungsanlagen | | | |
Regelungstechnik für Ingenieure | Vieweg + Teubner | Buch | 2011 | 13 | Zacher | gut | Bestandteile moderner Automatisierungssysteme, Rechenautomaten, Pyramide | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | C73I68B73:L74B73:L74 |