1. | Uni: Projekte im Übertragungsnetz (Vorlesung 4 - 05.11.2018) - Vorlesung gehalten von 50Hertz | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2018 | 1 | Dr. Saßnick | Bestseller | Genehmigungsplanung Südostlink 525 kV-DC Kabel, Herausforderungen Transport-Biegeradien |
2. | Uni: Projekte im Übertragungsnetz (Vorlesung 5 - 12.11.2018) - Vorlesung gehalten von 50Hertz | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2018 | 1 | Schmidt | Bestseller | Genehmigungsplanung und Bau von 380 kV-Umspannwerken (Trafo-Transport, TA Lärm, EMV) |
3. | Ausführungsvorgaben für das Legen von Schutzrohren und Kabeln im Erdreich | VDE | Norm | 2018 | 1 | Autorenkollektiv | sehr gut | Transport und Lagerung von Kabeln und Schutzrohren, Mindestüberdeckung, Schutzrohrabstände |
4. | Kabelhandbuch | VDE | Buch | 2017 | 9 | Kliesch | gut | Garnituren, Errichtung von Kabelanlagen, Qualitätssicherung, Diagnose, Fehlerortung, GIL |
5. | Blitzschutzsysteme 2 | VDE | Buch | 2015 | 1 | Wettingfeld | gut | Kabeltrassierung und Erderleitung um eine Biogasanlage, Erdung von Kabelpritschen, Blitzkugel |
6. | Kurzschlussstromberechnung in elektrischen Anlagen (Kap. 15.5) | Expert | Buch | 2015 | 4 | Kasikci | nützlich | Impedanzen von Kabeln, Leiterkabel |
7. | Vorgehensweise bei der Integration von Kabeln in 110 kV-Hochspannungsfreileitungsnetze | VDE | Norm | 2015 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Arbeitsschritte, Sternpunktbehandlung, Trenntransformator, Isolationskoordination, Schutz |
8. | Bauunternehmen im Leitungstiefbau - Mindestanforderungen [VDE-AR-N 4220] | VDE | Norm | 2015 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Anwendungsbereich, Normative Verweise, Personal, Ausstattung |
9. | Mindestanforderungen an ausführende Unternehmen in der Kabellegung [VDE-AR-N 4221] | VDE | Norm | 2015 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Anwendungsbereich, Normative Verweise, Personal, Ausstattung, Kabelortung |
10. | Kurzschlussstromberechnung (Kap. 7.2.1.2, 9.1.5) | VDE | Buch | 2014 | 2 | Schlabbach | nützlich | Auslegung von Kabelschirmen, Daten von Kabeln, Impedanzberechnung von Kabeln, |
11. | Netzstationen (Kap. 4.1.13, 5.4) | VDE | Buch | 2014 | 2 | Primus | gut | Kabeldurchführungen, MS- und NS-Kabelverbindungen, begehbahre Kabelstation, Biegeradien |
12. | Smart Grids - Grundlagen und Technologien der elektrischen Netze der Zukunft | VDE | Buch | 2014 | 1 | Buchholz | gut | Kabelendverschluss, Aufstellung von Drosselspulen durch hohen Kabelanteil in HöS-Netzen |
13. | Netzstationen (Kap. 4.1.14, 5.4) | VDE | Buch | 2014 | 1 | Primus | gut | Kabeldurchführungen begehbarer Netzstationen, MS- und NS-Kabelverbindungen |
14. | Blitzschutzsysteme 1 | VDE | Buch | 2014 | 1 | Wettingfeld | gut | Mindestquerschnitt von Kabelschirmen zur Vermeidung von gefährlichen Funkenbildungen |
15. | Autarke, koordinierte Spannungs- und Leistungsregelung in NS-Netzen | Uni Wuppertal | Dissertation | 2014 | 1 | Oerter | gut | Kabelanteile im NS-Netz, Kabelreaktanz, Kabelverteilerschrank |
16. | Blindleistungsmanagement in Verteilnetzen | VDE | Buch | 2014 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Blindleistungsbedarf von Kabeln und Freileitungen in Abhängiggkeit der Länge |
17. | Norm: DIN VDE 02010-2 (Kap. 6.1.2) | VDE | Buch | 2014 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Kabelendmaste und dessen Kabelmäntel |
18. | Hochspannungsgleichstromübertragung - Eigenschaften des Übertragungsmediums Freileitung | TU Ilmenau | Buch | 2014 | 1 | Westermann | gut | monopolare HGÜ-Strecke (1954) als Unterseekabel, LCC HVDC / VSC HVDC Technologien mit Kabel |
19. | Netzfehler in vermaschten HGÜ-Netzen - Ein Verfahren zur Berechnung, Detektion und Fehlerklärung | TU Ilmenau | Dissertation | 2014 | 1 | Troitzsch | gut | Kabelfehler in HGÜ-Netzen, Detektion von DC-Leitungsfehlern, Fehlerklärung |
20. | Überlast- und Kurzschlussschutz (Kap. 3.4) | Weka | Buch | 2014 | 1 | Kny | gut | Schutz von Kabeln und leitungen und deren Strombelastbarkeit, Schutz parallel verlegter Kabel |
21. | Netzanschluss von EEG-Anlagen (Kap. 11.2.3, 11.4) | VDE | Buch | 2013 | 1 | Schlabbach | gut | HGÜ-Kabel, Netzanschluss mit Kabeln, Belastbarkeit von NS- bis HS-Kabeln, Neutralleiterausl. |
22. | Digitaler Differentialschutz - Grundlagen und Anwendungen (Kap. 9) | Siemens | Buch | 2013 | 2 | Ziegler | gut | Steuerkabel, Leitungsdifferentialschutz in Mischstromschaltung, Fernmeldekabel |
23. | Stabilität wechselrichtergeführter Inselnetze | Uni Luxemburg | Dissertation | 2013 | 1 | Jostock | nützlich | Nachbildung parasitärer Kabelkapazitäten im Netzmodell |
24. | Fehlerortung an Energiekabeln | VDE | Buch | 2013 | 2 | Arnold, Herpertz | sehr gut | Kabelfehler, Prüfung, Fehlerortung an Energiekabeln, Suchmethoden, Meßwagen,Diagnose |
25. | Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen | VDE | Buch | 2013 | 7 | Pusch | Bestseller | Freischalten von Kabelanlagen, Durchführungsanweisung, Kabelraumabdeckung, Fehler |
26. | Auswahl und Bemessung von Kabeln und Leitungen | Huss | Buch | 2013 | 5 | Schmolke | sehr gut | Auswahl von Kabeln, Häufungsfaktoren, Besondere Beanspruchungen, Biegeradien, Kondenswasser |
27. | Digitaler Differentialschutz - Grundlagen und Anwendungen | Siemens | Buch | 2013 | 2 | Ziegler | sehr gut | Steuerkabel und Signalkabel für den Differentialschutz |
28. | Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze | VDE | Buch | 2013 | 1 | Niemand | gut | Handlungsempfehlung für Inbetriebnahme-Prüfung von MS-Kabeln, Kabel und Phasen auslesen |
29. | Kabellegungs- und Ziehtechniken | Ductio | Buch | 2013 | 1 | Schaffaff | Bestseller | Grabensohle, Einbau von Kabelschutzrohren, Kabeltransport, Einmessung, Kabellegung, Spülen |
30. | Uni: Netzbetrieb von Elektroenergieversorgungsnetzen | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2013 | 1 | Prof. Winkler | Bestseller | Beanspruchungen durch Betriebsvorgänge, Belastbarkeitskennlinie, Ausgleichvorgänge am Kabel |
31. | Wissenswertes über Netzrückwirkungen | VDE | Buch | 2013 | 1 | Fender | gut | Verzerrungsblindleistung (Verluste) im Kabel, Abbrand im Neutralleiter durch Oberschwingungen |
32. | Stationäre Batterieanlagen - Auslegung, Installation und Wartung (Kap. 9.3, 9.4) | Huss | Buch | 2013 | 1 | Schoop | Bestseller | Verschaltung von Batterien (Leitungsdimensionierung, Absicherung, Strombelastbarkeit, Anschluss) |
33. | Blindleistungskompensation - Systemdienstleistung - Netzqualität | VDE | Buch | 2013 | 2 | Große-Gehling | sehr gut | Bedarf induktiver Blindleistung durch belastete Kabel, Oberschwingungen am Kabelstrang (Trafo) |
34. | Hilfsstromkreise - Steuerstromkreise (Kap. 6.7) | VDE | Buch | 2013 | 1 | Rudnik | sehr gut | Magnetisches Wechselfeld bei Kabeln (EMV-Maßnahmen), kurzschlussfeste Leitungen, Kanal |
35. | Seminar-Unterlagen: Elektrische Systeme von Windkraftanlagen und ihr antriebstechnisches Zus. | VDI | Buch | 2013 | 1 | Prof. Heier | gut | Netzanbindungsstruktur einer Windkraftanlage, Strom- und Spannungsverläufe bei Seekabeln |
36. | VL: Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 07 - 09.12.2012) | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2012 | 5 | Prof. Hentschel | nützlich | Kabelanlagen im 380 kV-UW-Bau (Thermik, Ausführung, Typische Baufehler) |
37. | Elektrische Anlagentechnik - Kraftwerke, Netze, Schaltanlagen (Kap. 3.1.5 | Hanser | Buch | 2012 | 6 | Knies, Schierack | sehr gut | Aufbau von Starkstromkabeln (NS, MS, HS), Auwahl/Kriterien für Kabel |
38. | Elektroenergiesysteme (Kap. 19.4.5) | Springer | Buch | 2012 | 3 | Schwab | gut | Kurzschlussimpedanzen, HGÜ-Kabelverbindungen (Windpark), Steckv. |
39. | Die aktuelle Situation der Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV | VDE | Buch | 2012 | 1 | Melzer | gut | wiederzündende Erdschlüsse in Kabelnetzen, Spannungsfestigkeit |
40. | Schutz durch DIN VDE (Kap. 520) | Europa-Lehrmittel | Buch | 2012 | 14 | Häberle | gut | Strombelastbarkeit von Leitern, Elektrische Verbindungen, Spannungsfall, Brandschutz, Haus. |
41. | Kabelhandbuch | EW Medien | Buch | 2012 | 8 | Kliesch | gut | Kabel-Treeing, Aufbau, Isolationsfehler, Muffen, Garnituren, Kabelkontrolle, Transport, Verlegung |
42. | Elektrische Energieversorgung 1 (Kap. 5.1.2, 5.4.5) | Springer | Buch | 2012 | 3 | Crastan | nützlich | Kabelleitungen, Induktivitätsbelag, Kapazitätsbelag, NORDEL, Seekabel-Verbindung |
43. | Elektrische Energieversorgung 3 (Kap. 6.1.4) | Springer | Buch | 2012 | 3 | Hanson | nützlich | Thermische Belastbarkeit von Kabeln |
44. | Energieeffizienz und Energiemanagement | Springer | Buch | 2012 | 1 | Hilgers | nützlich | HS-Kabelsysteme, Verkabelung der PV-Systeme |
45. | Eigenschaften von Energiekabeln und deren Messung | VWEW | Buch | 2012 | 3 | Kuhnert | sehr gut | Elektrische Kenngrößen von Kabeln, Aufbau, Teilentladungsverhalten, Elektromagn. Feld, Messung |
46. | Projektierungshilfe elektrischer Anlagen in Gebäuden - Praxiseinführung und Berechnungs. | VDE | Buch | 2012 | 7 | Ayx, Kasikci | sehr gut | Spannungsfall auf elektrischen Kabeln (Grundsätze, Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom) |
47. | Welchen Netzumbau erfordert die Energiewende (Kap. 5) | MV | Buch | 2012 | 1 | Jarass, Obermair | sehr gut | Leitungsneubau durch Erdkabel statt Freileitung (Einsatz, HGÜ, Grenzen für Blindstrom, Kosten) |
48. | Elektrischer Eigenbedarf - Elektrotechnik in Kraftwerken (Kap. 5.2, ) | VDE | Buch | 2012 | 3 | Bagert, Emmerich | sehr gut | Kabelverlegung, Kabeltrassen, Raumbedarf, Belegung auf Kabelpritschen, Brandschutz, Schott. |
49. | Untersuchungen zur Stützung des Versorgungsnetzes mit Doppelschichtkondensatoren | TU Braunschweig | Dissertation | 2012 | 1 | Guetif | nützlich | Kabelverteilerschrank, veränderliche Netzimpedanz |
50. | Verbesserte Ausnutzung bestehender Netzstrukturen zur Integration elektrischer Erzeugungsanlagen | RWTH Aachen | Dissertation | 2012 | 1 | Meuser | gut | Wärmeableitung erdverlegter Kabel, Bodenaustrocknung (Kabelbelastbarkeit), Ladeleistungen |
51. | Uni: Diagnose in der Elektroenergietechnik (Vorlesungen 2, 5) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2012 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | Effektivität bei der Stromübertragung, Kabelberührung mit Erdungssonde, Thermografiea am Kabel |
52. | Uni: Elektrosicherheit in der Energieversorgung (Vorlesungen 1, 5) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2012 | 1 | Prof. Rogler | gut | Brandschutz am Kabel, Kabelauswahl, Leitungen und Kabel in Räumen |
53. | Uni: EMV (Vorlesung 5) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2012 | 1 | Prof. Binner | gut | Unterdrückung von Störbeeinflussungen durch Filterung und Schirmung, EMV Messungen |
54. | Uni: Elektroenergieversorgung - Kapitel 2.7 (Vorlesung 10) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2012 | 1 | Prof. Hofmann | sehr gut | Kabelaufbau, Widerstnde und Reaktanzen von Kabeln, Ladestrom, Kurzschlussberechnung |
55. | Uni: Elektroenergieversorgung | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2012 | 1 | Prof. Hofmann | sehr gut | Aufbau, Typenbezeichnung, NS- MS- und HS-Kabel, Belastbarkeit und Bemessung von Kabeln |
56. | Uni: Hochspannungstechnik - Kapitel 2.9.2 | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2012 | 1 | Prof. Hofmann | sehr gut | Dielektrische Verluste im Kabel, Elektrische Felder, Schlagweiten, Teilentladungen, Verlustleistung |
57. | Prüfungen vor Inbetriebnahme von NS-Anlagen | VDE | Buch | 2012 | 4 | Kammler | nützlich | Hauseinführungskabel, Kabelabschottungen, maximale Kabellängen |
58. | Energietechnik - Systeme zur Energiewandlung | Vieweg+Teubner | Buch | 2012 | 4 | Zahoransky | nützlich | HGÜ-Kabel auf See und Kopplung asynchroner Netze |
59. | ABC der Elektroinstallation (Kap. 5) | EW Medien | Buch | 2012 | 14 | Schultke | gut | meistverwendete Kabel, Kurzzeichen, Verlegung, Spannungsfall, Kommunikationsanlagen |
60. | Elektrische Kraftwerke und Netze (Kap. 10) | Springer | Buch | 2011 | 7 | Oswald | sehr gut | Kabelauslegung und Belastbarkeit, Verluste, HS-Kabel, Impedanzen |
61. | Schutzsysteme für elektrische Energieversorgungsnetze mit dezentralen Stromerzeugungsanlagen | Uni Erlangen-Nürn. | Dissertation | 2011 | 1 | Keil | nützlich | Parallelkabelschutz (mit Sicherungen), Kabelnetze auf MS-Ebene (Sternpunktbehandlung) |
62. | Power Management - Moderne Leistungselektronik, Sensorlose Antriebstechnik | VDE | Buch | 2011 | 2 | Hofer | nützlich | niederfrequente Rundsteuersignale für Kabelnetze, Verkabelungsaufwand |
63. | Digitaler Distanzschutz (Kap. 6.3.3, A3) | MCD Publicis | Buch | 2011 | 1 | Ziegler | gut | Besonderheiten für die Zoneneinstellung bei Kabelnetzen, Impedanzen von Kabeln |
64. | Geschichte der Elektrotechnik 24 - Überwindung der Distanz - 125 Jahre Gleichstromübertragung | VDE | Buch | 2011 | 1 | Wessel | nützlich | Erste Telefonkabelanlagen, Seekbabel, Kabelkonstruktionen, Kabelausführungen, Ölkabel |
65. | Planungsleitfaden für Energieverteilungsanlagen - Konzeption, Umsetzung und Betrieb von Industr. | MCD Publicis | Buch | 2011 | 1 | Kiank, Furth | gut | Kurzschlussfestigkeit von MS-Kabeln, Auswahlempfehlung für den Betrieb von MS-Kabel |
66. | Hochspannungsmesstechnik - Messgeräte und Messverfahren (Kap. 1.4) | Springer | Buch | 2011 | 2 | Schwab | nützlich | Meßkabel als Zuleitung für Oszilloskope, Koaxalkabel-Anwendung |
67. | Bewertung von Umbaumaßnahmen in elektrischen Verteilungsnetzen zur Erreichung eines l. Ausbau | RWTH Aachen | Dissertation | 2011 | 1 | Meisa | nützlich | Netzausbauplanung (Bestandteil Kabel), Nutzungsdauern von Kabeln, Pro Kabelnetzausbau |
68. | Simulation eines elektrischen Netzes mit DIgSILENT PowerFactory (Kap. 9.1.2) | HTW Südwestfalen | Diplomarbeit | 2011 | 1 | Cuenin | gut | Leitungsschutz, Dimensionierung von Kabeln, Eingabe von Kabeln in PowerFactory |
69. | Uni: Hochstromtechnik (Vorlesung 1) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2011 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | Verluste im Kabel, Wärmebilanz eines leiters, Erwärmung im Kurzschlussfall, Nennstromtragfähigkeit |
70. | Uni: Hochstromtechnik (Vorlesung 2) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2011 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | instationäre Erwärmung im Kabel, Leitereigenschaften, Wechsellast, Zeit- und Ortskonstante |
71. | Uni: Hochstromtechnik (Vorlesung 3) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2011 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | Ortskonstante, Wärmenetz, Analogien Elektrische/Thermisch, Wärmeverluste, Skineffekt |
72. | Uni: Hochstromtechnik (Vorlesung 4) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2011 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | Stromverdrängung und Herleitung Skin-Effekt, Skineffekt im Rundleiter, Maxwellsche Gleichungen |
73. | Uni: Hochstromtechnik (Vorlesung 5) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2011 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | Verluste im konzentrischen Leiter, 1-polige Kapselung, Cross-Bonding, Kapselverluste, Wirbelverluste |
74. | Uni: Hochstromtechnik (Vorlesung 6) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2011 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | Wärmestrahlung, Wärmeleistung, Kabel im Erdreich und dessen Ersatzschaltbild |
75. | Uni: Hochstromtechnik (Vorlesung 7) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2011 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | Erdbodenwiderstände, Effekt Bodenaustrocknung, Wärmeleitfähigkeit im Boden, Wärmeübertragung |
76. | Uni: Hochstromtechnik (Vorlesung 10, Übung 5) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2011 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | Wärmenetz von Kabeln in Luft und im Erdreich, Pspice-Modellierung und Belastbarkeitsberechnung |
77. | Uni: Hochstromtechnik (Übung 6) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2011 | 1 | Prof. Rogler | sehr gut | Pspice-Modellierung und Belastbarkeitsberechnung einer GIL, Wärmenetz, Doppelsystemberücksicht. |
78. | Die verantwortliche Elektrofachkraft | VDE | Buch | 2011 | 1 | Ensmann | nützlich | Anschlussleitungsprüfung an Kabeleinführungen, Arbeiten mit Kabelschneidgeräte (BGI 845) |
79. | Sicherungshandbuch (Kap. 10.2) | Siba | Buch | 2011 | 5 | Bessei | sehr gut | Kabel- und Leitungsschutz (Sicherungsauswahl für die Niederspannung) |
80. | Prozessbegleitende Simulation elektrischer MS-Netze bei dezentraler Einspeisung und unvollst. | Sierke | Dissertation | 2011 | 1 | von Hingst | nützlich | Aufstellung der Admittanzen einer Leitung, dielektrische Verluste der Kabelisolierung (Netzber.) |
81. | Datenauswertung von Energiemanagementsystemen | MCD Publicis | Buch | 2010 | 1 | Weiß | nützlich | Kabel-Ausführung zum Trafo, Kabelquerschnitt, Kabel für Geräte |
82. | Planungsgrundsätze für NS-Netze unter Berücksichtigung von Versorgungsqualität | RWTH Aachen | Dissertation | 2010 | 1 | Feldmann | sehr gut | Kabelverteilerschränke und dessen Einsatz, Verkabelungsgrad, Kosten |
83. | Projektierung von NS-Anlagen (Kap. 12) | Hüthig | Buch | 2010 | 3 | Kasikci | sehr gut | Bemessung von NS-Kabeln (Begriffe, Schutz bei Überlast/Kurzschluss, Belastbarkeit, Verlegung) |
84. | Handbuch Schutztechnik (Kap. 8) | VDE | Buch | 2010 | 9 | Doemeland | Bestseller | Kabel- und Leitungsschutz, Kurzschlussstromdichte von Kabeln, Schwingkreis-Bildung |
85. | Starkstromkabelanlagen | VDE | Buch | 2010 | 2 | Kliesch | gut | Kabelaufbau und -fertigung, Strombelastbarkeit und Überlastbarkeit, Muffen, HGÜ-Kabel |
86. | Mittelspannungsanlagen (Kap. 8) | Huss | Buch | 2010 | 2 | Hempel | gut | Trassenverlegung Steuer- und Starkstromkabel, Beachtung bei Erdverlegung, Schirmerdung |
87. | Planung elektrischer Anlagen - Berechnungen, Formeln und Tabellen gemäß HOAI | VDE | Buch | 2010 | 3 | Schauer | sehr gut | Phase 6 (Normen für die Verkabelung), Honorarberechnung, Referenzverlegearbeit, Kostenberechnung |
88. | Elektrische Energieversorgung (Kap. 4.6) | Vieweg | Buch | 2010 | 8 | Heuck, Dettmann | gut | Aufbau von Kabeln, zulässige Betriebsströme, Bezeichnungen, Garnituren, Auslegung, Nullimpedanz |
89. | Arbeiten unter Spannung | VDE | Buch | 2010 | 1 | Großmann | nützlich | Lichtbogenschutzsystem bei Kabelanlagen, Sicherungsschaltleiste (Kabelanschluss) |
90. | Untersuchungen zur Integration der flukturierenden Windenergie in das System der Elektroenergiev. | KIT Karlsruhe | Dissertation | 2010 | 1 | Pforte | nützlich | lange Planungs- und Genehmigungszeiten von Freileitungen (Alternative Kabel), Seekabel |
91. | Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung elektronischer Bauelemente und Systeme | Expert | Buch | 2010 | 2 | Wippler | nützlich | Überdruck bei Tiefseekabeln, Steckverbinder und Kabel |
92. | Electrical Codes, Standards, Recommended Practices and regulations (Chapter 10) | Elsevier | Book | 2010 | 1 | Alonzo | good | ICEA, Ampacity, Ethernet Cabling, Fire Alarm Cable, Communications Cable, Cable Tray |
93. | Schutz bei Kurzschluss in elektrische Anlagen - planen, errichten, prüfen (Kap. 5.5.2) | Huss | January 11, 1900 | 2010 | 2 | Kny | gut | Kurzschlussschutz von Kabeln, Kurzschlussfestigkeit im Ringnetz, Stoßfaktor in MS-Netzen |
94. | Schutz bei Überlast und Kurzschluss in elektrischen Anlagen (Kap. 3-5) | VDE | Buch | 2010 | 3 | Spindler | gut | Erwärmung von Kabeln und Leitungen bei Stromfluss, Strombelastbarkeit von Kabeln, Verlegung |
95. | Betrieb von elektrischen Anlagen | VDE | Buch | 2010 | 10 | Hoffmann | nützlich | Kurzschließ- und Erdungsstellen am Kabelzug, Hinweise zum Arbeiten an Kabelanlagen (Tiefbau) |
96. | Kurzschlussstromberechnung nach IEC und DIN EN 60909-0 (Kap. 2.6.5, 4.2) | VDE | Buch | 2009 | 2 | Tuttas, Nelles | gut | Impedanzen, Kennwerte von Kabeln, 420 kV VPE-Kabel, Nullsystem |
97. | Netzdynamik - Elektromechanische Ausgleichsvorgänge in Energieversorgungsnetzen | VDE | Buch | 2009 | 1 | Nelles | gut | Ausgleichsvorgänge im Kabel, Wanderwellen, Natürliche Leistung |
98. | Berechnung von Drehstromnetzen | Vieweg+Teubner | Buch | 2009 | 1 | Oswald | nützlich | ESB-Kabel, Nullimpedanzen von Kabeln, geerdete Kabelschirme |
99. | Die Zukunft unserer Energieversorgung | Vieweg+Teubner | Buch | 2009 | 1 | Pelte | gut | Wirtschaftlichkeit HGÜ vs. Konventionell, Seekabel |
100. | Hochspannungstechnik - Grundlagen, Technologie, Anwendungen (Kap. 6.4.8.4, 7.1.1, 7.5.4.3) | Springer | Buch | 2009 | 3 | Küchler | gut | Monitoring von VPE-Kabeln und Garnituren, Isoliersysteme, GIL, Supraleiter |
101. | Energieversorgung (Kap. 9) | VDE | Buch | 2009 | 3 | Schlabbach | gut | Auslegung von Schirmen, Elektrische Kenndaten, Berechnung Belastbarkeit, Wärme-ESB |
102. | Elektrische Energieversorgung 4 (Kap. 12.2.4.3) | Schlembach | Buch | 2009 | 1 | Herold | gut | Dämpfung von Kabeln, Einschalten eines leerlaufenden 400 kV-Kabels, Eigenfrequenz, Ü-Faktor |
103. | Blindleistungskompensation - Netzqualität | VDE | Buch | 2009 | 1 | Schlabbach | nützlich | kapazitive Blindleistungsbereitstellung leerlaufender Kabel, Ausbau von Kabelstrecken (Kosten) |
104. | Berechnung von Kurzschlussströmen und Spannungsfällen (Kap. 7.1.2.3, 11.4, 12.2) | VDE | Buch | 2009 | 2 | Pistora | sehr gut | Kurzschlussstromberechnung (1-polig), Schutz von Kabeln, Spannungsfallberechnung |
105. | Messtechnische Untersuchungen der Netzqualität in einem Industrienetz | TU Berlin | Dissertation | 2009 | 1 | Habath | gut | Ausfallsicherheit bei Kabeln, Kabelkapazitäten als Bestandteil von mögl. Resonanzanregungen |
106. | Netzschutz für elektrische Energieversorgungssysteme mit hohem Anteil dezentraler Stromerzeugung | Uni Kassel | Dissertation | 2009 | 1 | Shustov | gut | Alterungsprozess durch thermische Erwärmung (Belastbarkeit), dynamische Beanspruchung |
107. | Smart Metering - Technologische, wirtschaftliche und juristische und Aspekte des Smart Metering | KS-Energy Verlag | Buch | 2009 | 1 | Köhler-Schute | nützlich | Kommunikation über Breitband |
108. | Blitz- und Blitzschutz (Kap. 14.2.2) | VDE | Buch | 2009 | 1 | Stimper | gut | Kabelschirm, Kabelkanal aus Beton mit Stahlarmierung, Berechungsverfahren zur Stromauft. |
109. | VDE 0100 und die Praxis - Wegweiser für Anfänger und Profis (Kap. 2.10, 6.4, 19, 20) | VDE | Buch | 2009 | 13 | Kiefer | sehr gut | Anforderungen an Kabel, Kurzzeichen, Kabel im Brandfall, Halogenfreie Kabel, Wärmebeständig |
110. | Die Regulierung elektrischer Netze - Offene Fragen und Lösungsansätze | Springer | Buch | 2008 | 1 | Adamcyk | gut | Genehmigungsverfahren bei Seekabel, HGÜ-Kabel, Erdkabelgesetz |
111. | Netzrückwirkungen | VDE | Buch | 2008 | 3 | Schlabbach | gut | Resonanzanregungen durch steigenden Kabelanteil, Ladelesitung, Festkompensation |
112. | Systematische Netzplanung (Kap. 6.4.2.1, 7.1.1) | VDE | Buch | 2008 | 2 | Nagel | gut | Optimierung von Kabelquerschnitten, Mitlegung von Kabeln, Kabel-Hausanschlüsse, Muffen |
113. | Elektrische Schutzeinrichtungen in Industrienetzen und -anlagen (Kap. 8) | Hüthig | Buch | 2008 | 1 | Schau, Halinka | sehr gut | Schutz von HS- und MS-Kabeln, Fehlerarten, Erdschlussschutz, Schutz von NS-Kabeln |
114. | Elektrische Energieversorgung 2 (Kap. 6.1.2.3, 6.1.4.5, 7.2, 7.6) | Schlembach | Buch | 2008 | 1 | Herold | sehr gut | Kapazitäten, Aufbau von Kabeln, Korrosionsschutz, Erwärmung, 400 kV-Drehstromkabel |
115. | Geschichte der Elektrotechnik - Michael von Dolivo-Dobrowolsky und der Drehstrom | VDE | Buch | 2008 | 2 | Wessel | gut | Seekabel zwischen Kontinenten (1850), Vorteile von Drehstrom gegenüber Gleichstrom |
116. | Power Quality - Entstehung und Bewertung von Netzrückwirkungen (Kap. 2.8.2) | VDE | Buch | 2008 | 1 | Mombauer | gut | Resonanzen in MS-Kabeln, Gleichstromverkabelung, Kabelimpedanzen, Kapazitäten |
117. | Zustandsraummodelle von FACTS in Elektroenergieversorgungsnetzen | Uni Erlangen-Nürn. | Dissertation | 2008 | 1 | Bauer | gut | Aktive Spannungsbegrenzung, unverdrillte Kabel, Temperaturgrenzen |
118. | Bewertung des Nutzens einer spannungsübergreifenden Planung von HS- und MS-Netzen (Kap. 2.2.3) | RWTH Aachen | Dissertation | 2008 | 1 | Borchard | nützlich | Kabeltrassierung, Technische Freiheitsgrade in der Netzplanung (Teil: Kabel), Wirtschaftlichkeit |
119. | Ein Beitrag zur Minimierung der MS-Netzkosten unter besonderer Berücksichtigung der Versorgungs. | TU Clausthal | Dissertation | 2008 | 1 | vom Felde | gut | Verlegekosten von Kabeln, 120%-ige Auslastung von VPE-Kabeln im Betrieb, Umwegefaktor |
120. | Ausbaugrenzen gelöscht betriebener Netze | TU Graz | Dissertation | 2008 | 1 | Obkircher | sehr gut | vermehrter Kabeleinsatz in Netzen (Ursache von größeren Erdschlussströmen), Zuverlässigkeit |
121. | Freileitung | VDE | Buch | 2008 | 2 | Niemeyer | nützlich | Luftkabel, Erdkabel, Verbindungen Freileitung/Kabel, Kabelanschlüsse |
122. | Fehlerstrom-Überwachung in elektrischen Anlagen (Kap. 5.8.4) | VDE | Buch | 2008 | 2 | Hofheinz | nützlich | Metallmäntel von Fernmeldekabel, Änderung der Ableitkapazität, Potentialdifferenzen |
123. | Instandhaltung | VDE | Buch | 2008 | 2 | Werner | gut | Kabelschneidegeräte (Prüffrist), Lebensdauer von Kabelanlagen, Wartung und Inspektion |
124. | Untersuchungen zur Strombelastbarkeit und Erwärmung in Hochstromanlagen | Shaker | Dissertation | 2008 | 1 | Magier | nützlich | dreiphasiges Hochstromkabel, Rohrgaskabel, Messkabel in Kabelschleife |
125. | Modellierung und Bewertung von Spannungseinbrüchen bei der Planung elektrischer Netze | RWTH Aachen | Dissertation | 2008 | 1 | Slupinski | nützlich | Kurzschlüsse auf Kabeln, Kabelverteiler |
126. | Elektrische Energieversorgung (Kap. 4.6) | Vieweg | Buch | 2007 | 7 | Heuck, Dettmann | gut | Aufbau, Betriebsströme, Garnituren, Betriebsverhalten, HGÜ-Kabel |
127. | CAE in der Energieverteilung - Projektierung von NS-Anlagen (Kap. 2.4, 2.11.5, 3.4, 3.10) | Hüthig | Buch | 2007 | 1 | Brechtgen | gut | Belastbarkeit, Dimensionierung, Schutz, NS-Kabel, MS-Kabel, Auswahl |
128. | Netzschutztechnik | VDE | January 11, 1900 | 2007 | 3 | Schossig | gut | erster Distanzschutz in Deutschland für 4 kV-Kabelnetz, Kabelüberwachung, Verlagerungsspa. |
129. | Schaltnetzteile und ihre Peripherie | Vieweg | Buch | 2007 | 3 | Schlienz | gut | Magnetische Kopplung 4-adriger Kabel, Koppelkapazität, Verdrillte Leitungen |
130. | Kompendium Energieverteilung | Hüthig | Buch | 2007 | 1 | Schneider Electric | gut | Ringkabelanlagen, Ringkabel, erdverlegte Kabelnetze, Kabelanschlussraum, Schirmung |
131. | Praxisbuch Energiewirtschaft - Energieumwandlung,- transport und -beschaffung im lib. Markt | Springer | Buch | 2007 | 1 | Konstantin | gut | Gegenüberstellung Freielitung - Kabel, Kabelkosten, Erfordernis von PQ-Anlagen durch mehr Kabel |
132. | Wirtschaftliche Zumutbarkeit des Netzausbaus für Windenergie | Stanforder Univ. | Bericht | 2007 | 1 | Jarass, Obermair | sehr gut | Vergleich zusätzlicher Kosten einer Netzverstärkung vs. Zumutbarkeit (Kabel - Freileitung) |
133. | EMV - Blitzschutz von elektrischen und elektronischen Systemen in baulichen Anlagen (Kap. 7.8.4) | VDE | Buch | 2007 | 2 | Hasse, Landers | gut | Raumschirmung, innere und äußere Verkabelung, Spannungsfestigkeit |
134. | Projektierung von Ersatzstromaggregaten | VDE | Buch | 2007 | 1 | Rosa | gut | Brandschutz von Kabelanlagen, Schottung, Trassenführung zwischen Kabeln und Gasleitungen |
135. | Electric Power Distribution, Automation, Protection, and Control (Chapter 9.5.3) | CRC | Book | 2007 | 1 | Momoh | useful | Coaxial Cable, Optic Cable |
136. | Power Systems | CRC | Book | 2007 | 2 | Grigsby | useful | GIS-cable, cable design requirements, long cables (surge arrester protection) |
137. | Der Netzmeister - Eine Aufgabensammlung für Prüfung und Praxis der elektrischen Energieversorg. | VDE | Buch | 2007 | 3 | Zobel | sehr gut | Kabelberechnung (Lastfluss- und Kurzschluss, Querschnittsberechnung), Ortsnetzberechnung |
138. | Energiespeicher in NS-Netz zur Integration dezentraler, flukturierender Energiequellen | TU Chemnitz | Dissertation | 2006 | 1 | Bodach | nützlich | Kabelverteilerschrank, Kabelnetze in städtischen Zentren, Kabelvorzugsquerschnitt |
139. | Netzleittechnik Teil 2 - Systemtechnik | VDE | Buch | 2006 | 2 | Tietze | nützlich | Nachrichtenkabel, Telekommunikationskabel, Koaxialkabel, LWL im Erdseil |
140. | Kurzzeichen an elektrischen Betriebsmitteln (Kap. 2) | VDE | Buch | 2006 | 5 | Warner, Kloska | Bestseller | Farbkennzeichnung, Leiter in Installationen, Leitungen mit Litzenleitern, veraltete Kennzeichn. |
141. | Neutralleiterbelastungen in elektrischen Anlagen erkennen und beurteilen | Weka | Buch | 2006 | 1 | Ensmann | sehr gut | Oberschwingungen und Kopplungen, Neutralleiterbelastung, Neutralleiterentlastung, Praxisbeispiele |
142. | Geschichte der Elektrotechnik 22 - Von der Leitung zum Netz | VDE | Buch | 2006 | 1 | Wessel | nützlich | unterirdische Kabelnetze, Erfahrungen mit Erkabelfernsprechanlagen, Kabelmesswagen |
143. | Blackouts, Netzmanagement, Kraftwerksinvestitionen - wie sicher sind noch die Stromnetze | VWEW | Buch | 2006 | 1 | Ebeling | nützlich | Ausfall Ostseekabel, abgeschaltete Seekabelverbindung, Kabelnetze als Stichanschluss im UW |
144. | Handbuch für Blitzschutz und Erdung | Pflaum | Buch | 2006 | 5 | Hasse | gut | Kabelschirme, Kabelisolation, Kabelausführung für Blitzschutzanlagen |
145. | Integration von Windkraftanlagen in Energieversorgungsnetze - Stand der Technik | TU Berlin | Habilitation | 2006 | 1 | Schulz | gut | Typische Kabel für Windkraftanlagen (längenbezogene Kapazität), Querschnitte bei Offshore |
146. | Automatische Reduktion der Ausfallkombinationen bei der Zuverlässigkeitsberechnung großer Netze | RWTH Aachen | Dissertation | 2006 | 1 | Cheng | gut | Handabschaltungen bei Kabeln (Störungsanlässe), Common-Mode-Ausfall (Mehrfach-Ausfall) |
147. | Protective Relaying for Power Generation Systems (Chapter 16.11.1) | CRC | Book | 2006 | 1 | Reimert | good | Cable Protection |
148. | Flicker in Stromversorgungsnetzen - Messung, Berechnung, Kompensation (Kap. 9.1.3) | VDE | Buch | 2005 | 1 | Mombauer | sehr gut | Phasendrehung im NS-Kabel, Kabelimpedanz vs. Min. Kurzschlussleist. |
149. | Netzsystemtechnik - Planung und Projektierung von Netzen und Anlagen (Kap. 8) | VDE | Buch | 2005 | 1 | Schlabbach | sehr gut | Ausführungsformen, Verlust-Berechnung, Kenngrößen des Erdreichs, Auslegung Kabelschirme |
150. | Mittelspannungstechnik - Schaltanlagen berechnen und entwerfen | Huss | Buch | 2005 | 2 | Böhme | gut | Kabel-Wärmenetz (Erdverlegt), Baugruppen eines Schaltfelds (Kabelanschluss), Muffen, Verluste |
151. | Isolationskoordination in NS-Anlagen - Physikalische Grundlagen | VDE | Buch | 2005 | 2 | Stimper | nützlich | gefährliche Überspannungen auf NS-Ebene (abfließende Blitzströme), Wellenwiderstand |
152. | Elektrische Energieversorgung 1 (Kap. 5.3.5.2) | Schlembach | Buch | 2005 | 1 | Herold | nützlich | wirtschaftliche Auslastung von Kabeln, 380 kV Kabel (natürliche Leistung) in Dtl., NORDEL |
153. | 110 kV-Kabel /-Freileitung - Eine technische Gegenüberstellung (Kap. 3.1, 4) | TU Graz | Buch | 2005 | 2 | Fickert | sehr gut | Magnetische und elektrische Felder im Kabel, Umweltauswirkungen, Belastbarkeit, Verluste |
154. | Electrical Power Cable Engineering | Dekker | Book | 2005 | 1 | Thue | very good | Dielectric Theory, Conductors, Cable Characteristics, Insulation Materials, Cable Installation |
155. | Power System Protection - Volume 1 | IEEE | Book | 2005 | 7 | editors | useful | Communication media (Underground pilot cable, cable sections) |
156. | Power System Protection - Volume 3 (Chapter 16.3.2/4) | IEEE | Book | 2005 | 7 | editors | good | L.V. and H.V. cables protection |
157. | Elektrische Energieverteilung | Teubner | Buch | 2005 | 9 | Flosdorff, Hilgarth | sehr gut | Kurzzeichen, Erwärmung, HS-Kabel, Belastbarkeit, Ölkabel, Seekabel |
158. | Brandschutz in elektrischen Anlagen - Praxishandbuch für Planung, Errichtung, Prüfung (Kap. 16) | Hüthig | Buch | 2005 | 2 | Schmolke | sehr gut | Planungsbedingungen, Strombelastbarkeit, Verlegearten, Biegeradius, Verhalten im Brandfall |
159. | Blindstromkompensation in der Betriebspraxis | VDE | Buch | 2004 | 4 | Just, Hofmann | sehr gut | Kabel als elektrische Speicher (Kapazität), Blindleistungsverhalten von Kabeln (Leerlauf, voll) |
160. | Berechnung von Lichtbogenkurzschlußströmen im Elektroenergieversorgungssystem mit Flüssigstr. | TU Ilmenau | Dissertation | 2004 | 1 | Wu | nützlich | Modell von Kabeln, |
161. | Netzrückwirkungen - Theorie, Simulation, Messung und Bewertung | VDE | Buch | 2004 | 1 | Schulz | gut | Kabel als betroffene Geräte durch Harmonische (Überstrom), Überlastung durch Skineffekt |
162. | Rationaler Netzbetrieb (Kap. 2.1.2) | VDE | Buch | 2004 | 1 | Nagel | nützlich | Verteilungskabel, Störungslast, EVU-Last, Kapitalwert von 10-kV- Kabeln, Alterung/Betriebsstund. |
163. | Geschichte der Elektrotechnik - Jahrhunderte der Hochspannung | VDE | Buch | 2004 | 1 | Wessel | nützlich | Erste Seekableverbindung, Telegraphenleitung, Kabel und dessen Entwicklung im Stadtbereich |
164. | Überspannungsschutz für Antennen, Geräte und Anlagen | Technik+Handwerk | Buch | 2004 | 1 | Sichla | nützlich | Koaxkabel, Erdungskabel, Antennenkabel, Steuerkabel, Kabelinstallation in baulichen Anlagen |
165. | Geschichte der Elektrotechnik 20 - Der Weg zum modernen Blitzschutz | VDE | Buch | 2004 | 1 | Wessel | nützlich | Schaltungsaufbau einer Blitzmess-Station (Koaxialkabel), Verringerung elektomagnetischer Beeinfl. |
166. | Stützung von Elektrizitätsversorgungsnetzen durch Windenergieanlagen und andere erneuerbare En. | Uni Kassel | Dissertation | 2004 | 1 | Arnold | gut | Betriebsmittel-Daten (Erfordernis Kabel) für Lastflussberechnungen, Berechnung Impedanzen |
167. | Bewertung und Modellierung der Elektroenergiequalität auf statischer Basis unter besonderer Berück. | TU Dresden | Dissertation | 2004 | 1 | Mayer | nützlich | Einflussfaktoren auf die Energiequalität (Teil Kabel) |
168. | Offene Kommunikation nach IEC 61850 für die Schutz- und Stationsleittechnik | VDE | Buch | 2004 | 1 | Schwarz | nützlich | Modemverbindungen mit Fernmeldekabeln, Leitungsparameter (CIM Modell) |
169. | The Electrical Engineering Handbook (Chapter 5.8) | AP | Book | 2004 | 1 | Cheng | good | coaxial cable, XLPE cables (500 kV), Underground Transmission Cables (230, 315 and 500 kV) |
170. | Q&M: Safety of Electrical Transmission and Distribution Systems (Chapter 5.3.4.2, 8) | Department | Book | 2004 | 1 | Department | useful | Grounding Cables, Underground Cables, Cable Pulling Protection, Electrical Cable Work |
171. | Elektrische Energieversorgung (Kap. 4.3) | Pearson | Buch | 2004 | 1 | Harrison | gut | 10 bis 20-fach höhere Kosten, 25-fach geringer Zuverlässigkeit für Kabel im Gegensatz zur FL |
172. | Einführung in die elektrische Energietechnik (Kap. 12.9) | Hanser | Buch | 2003 | 1 | Noack | gut | Ladestrom beim Kabel (PQ), leerlaufende Kabel, NS-/MS- u. HS-Kabel |
173. | Sternpunktbehandlung (Kap. 5.4.2) | VDE | Buch | 2003 | 1 | Schlabbach | gut | Kenndaten von MS-Kabeln, strombegrenzende Sternpunkterdung in städt. Kabelnetzen |
174. | Thermische Bemessung von Netzstationen - Zur thermischen Bemessung der Geräte in kompakten | VWEW | Buch | 2003 | 1 | Schenk | gut | Grenztemperaturen für Kabel, NS-Verteilung zum Transformator, Querschnitt-Einfluss, Thermik |
175. | Schalten im Vakuum - Physik und Technik der Vakuumschalter | VDE | Buch | 2003 | 1 | Lippmann | gut | lange Kabelnetze (spezielle Netzeffekte), bipolarer Spannungssprung |
176. | Analyse der Parametrierung von Schutzeinrichtungen in vermaschten elektr. Energieversorgungsne. | Uni Siegen | Dissertation | 2003 | 1 | Böse | gut | Erdschluss-Folgefehler in Kabelnetzen, MS-Kabelschutz mit Differentialschutz (Industrie) |
177. | Ermittlung und Bewertung kostenrelevanter Struktureinflüsse auf 110 kV-Netze (Kap. 2.2.1.1.3) | RWTH Aachen | Dissertation | 2003 | 1 | Wolffram | gut | Einfluss auf die Netznutzungsentgelte (Verkabelungsgrad), Versorgungszuverlässigkeit bei Kabeln |
178. | Beleuchtungstechnik für Praktiker - Grundlagen, Lampen, Leuchten, Planung, Messung | VDE | Buch | 2003 | 3 | Ris | nützlich | Ausführungsformen für Faseroptikkabel, Mischung Kabelarme (ungleichmäßige Lichtverteilung) |
179. | Lexikon der Kurzzeichen für Kabel und isolierte Leitungen nach VDE, CENELEC und IEC | VDE | Buch | 2003 | 6 | Rittinghaus | sehr gut | Deutsch - Englisch übersetzt zu (Starkstromkabel und Starkstromleitungen, Kabel für Fernmelde.) |
180. | Elektrische Netzeinbindung dezentraler Brennstoffzellen | TU Darmstadt | Dissertation | 2003 | 1 | Audring | sehr gut | Kabel und Leitungen zur Netzeinbindung, Kabel für Brennstoffzellen |
181. | Protection Devices and Systems for High-Voltage Applications (Chapter 5.7, D7) | Dekker | Book | 2003 | 1 | Gurevich | good | Ground Circuit Fault Indicator for Underground HV Cable Network, HV Cables and Cable Assembl. |
182. | Kabel- und Leitungsanlagen | VDE | Buch | 2003 | 1 | Hochbaum, Hof | nützlich | Erläuterungen zur DIN VDE 0100, Verlegung von Kabeln in Mauerwerk und an/in Decken |
183. | Bestimmung der maximal zulässigen Netzanschlussleistung photovoltaischer Energiewandlungsanl. | TU Chemnitz | Dissertation | 2002 | 1 | Scheffler | sehr gut | zukünftige Netzstrukturen ohne Kabelverteiler, Verkabelung von Netzbezirken (historisch) |
184. | Elektrische Energieversorgung 3 (Kap. 10.4.3.2/3) | Schlembach | Buch | 2002 | 1 | Herold | gut | Kabelgrenzlänge in TN-Netzen, Grenzlänge eines Kabelabganges, Sternpunktkabel, Motoranschl. |
185. | Anlagen- und Strukturoptimierung von 110-kV Netzen | RWTH Aachen | Dissertation | 2002 | 1 | Braun | gut | Umwegfaktoren von 110 kV-Trassen, 110 kV-Kabel (Aausführung, Grenzleistung, Belastung) |
186. | Einfluss von Planungsunsicherheiten auf die Ausbaustrategie von 110 kV-Netzen (Kap. 2.4.3.2) | RWTH Aachen | Dissertation | 2002 | 1 | von Sengbusch | nützlich | Preisvergleich Kabel vs. Freileitung, Verlegung, Einflussfaktoren Nutzungsdauer von Kabeln |
187. | Technische und wirtschaftliche Erfordernisse bei der geplanten Anbindung von Offshorewindparks | TH Berlin | Diplomarbeit | 2002 | 1 | Schwarz | gut | Verbindung Windpark (Offshore) zum Verbundnetz, Aufbau, Isolierung, HGÜ, Kabelverlegung |
188. | Optimierung und Grenzen der technischen Diagnostik am Beispiel der Alterungsbestimmung | Uni Wuppertal | Dissertation | 2002 | 1 | Hoff | sehr gut | Alterung und Schädigung an VPE-Kabeln, IRC-Analyse, Zustandskonzept, Grenzen der Diagnose |
189. | Blitzableiter planen und montieren | Elektor | Buch | 2002 | 1 | Geist | nützlich | Außenleiter von Koaxialkabeln (Überspannungen an Antennenanlagen), Schirme von Koaxialkab. |
190. | Basiswissen für Fachkräfte energietechnischer Elektroberufe (Kap. 4.3) | VDE | Buch | 2002 | 1 | Rose | nützlich | Begriffe in der Starkstromkabeltechnik, Verluste, |
191. | Straßenbeleuchtung (Kap. 5.5, 6.2.3.1) | VDE | Buch | 2002 | 2 | Höhne, Schröter | gut | Einzelanschluss Leuchtstellen an Kabelnetze, Abstimmungswege bei Montage von Anschlüssen |
192. | Freileitungen - Planung, Berechnung, Ausführung | Springer | Buch | 2001 | 5 | Nefzger | gut | Freileitung oder Kabel-Entscheidungshilfe, HGÜ-Seekabel, Nachteile von DC-Leitungen (Q-Bedarf) |
193. | Kompendium Planung von Elektroanlagen (Kap. 7, 8) | Springer | Buch | 2001 | 1 | Kasikci | sehr gut | Schutz bei Überlast und Kurzschluss, Bemessung Neutralleiter, Strombelastbarkeit, Thermik |
194. | Licht und Beleuchtung - Grundlagen und Anwendungen der Lichttechnik | Hüthig | Buch | 2001 | 5 | Hentschel | nützlich | Informationsübertragung über Glasfaser, Eigenschaften von LWL für die Nachrichtentechnik |
195. | ETG-Fachbericht 87 - Netzzugang und Netznutzung im liberalisierten Umfeld | VDE | Buch | 2001 | 1 | Schwarz | nützlich | Wirtschaftlichkeit von Kabeln |
196. | Kabelprojektierung für Windparks | Pirelli | Buch | 2001 | 1 | Autorenkollektiv | sehr gut | Thermische Engpässe, Kurzschlussfll, Verlustkostenbetrachtung, Kabelhäufung, Nennquerschnitt |
197. | Eignung von Polyethylen fürGleichspannungs-Energiekabel | TU Dresden | Dissertation | 2001 | 1 | Riechert | Bestseller | HGÜ-Kabel, Raumladungs- und Durchschlagsverhalten, Prüf- und Versuchsmethodik, Festigkeit |
198. | The Electric Power Engineering Handbook (Chapter 4.5) | CRC | Book | 2001 | 1 | Grigsby | useful | Insulated Power Cables for High Voltage Applications |
199. | Ausgleichsvorgänge in Elektroenergiesystemen (Kap. 7.4.4) | Springer | Buch | 2000 | 1 | Miri | sehr gut | Kapazitäten von Kabeln, Berücksichtigung Ladeströme (ab wann), Modelle |
200. | July 29, 1902 | April 21, 1901 | January 11, 1900 | 2000 | 1 | September 25, 1901 | January 20, 1900 | Bandkabel (Verbindung der Steuerspannung) bei Servoantrieben |
201. | Netzstörungen durch passive und aktive Bauelemente | VDE | Buch | 2000 | 1 | Faßbinder | sehr gut | Betriebliche Unterspannungen, Niederfrequenz-Eigenschaften bei Kabeln |
202. | Elektrische Installationstechnik (akp. 1.7, 5.1.4.3) | MCD Publicis | Buch | 2000 | 4 | Seip | gut | Leitfaden für die Projektierung, Kabelbahnen, Kabelverteiler |
203. | Technologie für energetische Elektroberufe | Gehlen | Buch | 2000 | 5 | Dietl | gut | korrekte Verlegung von Steuerleitungen, Energieübertragung mittels Gleichspanung |
204. | Verfahren zur Kenndatenermittlung von 400 kV-VPE-Kabeln im Stahlrohr | Uni Duisburg-Ess. | Dissertation | 2000 | 1 | Wüstenberg | Bestseller | Verlustleistungsberechnung, Einfluss Skineffekt, Messtechnik, Ermittlung Stahlrohrverluste |
205. | Electrical Energy Systems | CRC | Book | 2000 | 1 | El-Hawary | useful | Underground distribution cables presently are in 5-, 15-, 25-, 35-, and 69 kV |
206. | Elektrische Energietechnik | Verlag Technik | Buch | 1999 | 1 | Courtin | nützlich | HGÜ-Schema (Seekabelverbindung), 4-Leiterkabel, Starkstromkabel |
207. | Spannungsqualität in elektrischen Netzen - Ursachen, Messung, Bewertung von Netzrückwirkungen | VDE | Buch | 1999 | 1 | Blume | gut | Ringkabelnetzmessung 35 kV, niedrigere Resonanzfrequenzen durch Erhöhung d. Kabelanteils |
208. | Schutz in elektrischen Anlagen - Band 5 - Schutzeinrichtungen | VDE | Buch | 1999 | 1 | Biegelmeier, Kiefer | gut | Schutz in Kabelanlagen und Sicherungsauswahl, Strombegrenzung im NS-Netz |
209. | Kabel und Leitungen für Starkstrom - Projektieren von Kabelanlagen | MCD Publicis | Buch | 1999 | 5 | Heinhold, Stubbe | Bestseller | Aufbauelemente, Kabelalterung, Querschnitts-Bemessung, Brandlast, Kräfte, Netzplanung, Norm |
210. | Berechnung des 1-poligen Kurzschlußstroms (Kap. 10) | VDE | Buch | 1999 | 2 | Pistora | gut | Koordinierung bei Überlast und Kurzschluss, Berechnung der max. Kabellänge (Spannungsfall) |
211. | Optimale Netzbetriebsführung it FACTS-Betriebsmitteln zur Leistungsflußsteuerung | TU Dortmund | Dissertation | 1999 | 1 | Lehmköster | nützlich | Blindleistungsbedarf von Kabeln zur Kopplung an HGÜ-Netzen, asynchrone Kopplung |
212. | Elektrische Sicherheit | VDE | Buch | 1999 | 1 | Hohe | nützlich | Bemessung von Kabeln, Verbindungen von Kabeln, VDE-Kabelzeichen |
213. | Lastmodellierung zur optimalen Betriebsführung von Verteilnetzen | TU Berlin | Dissertation | 1999 | 1 | Teupen | nützlich | Spannungsgrenzen zwischen NS- und MS-Netzen (NS-Kabel und dessen Längsspannungsabfälle) |
214. | Über die Modellierung von gekapselten gasisolierten HS-Schaltanlage zur Simulation der Ausbreit. | RWTH Aachen | Dissertation | 1999 | 1 | Flohr | sehr gut | Modellierung von Kabelendverschlüssen, Ausgleichsvorgänge bei Kabelanschlussfeldern |
215. | Distanzschutzsystem für den Einsatz in der MS-Ebene | UniBW München | Dissertation | 1999 | 1 | Wittmann | gut | Transiente Signalverläufe durch hohen Kabelanteil (Schutz-Beeinflussung), Queradmittanzen |
216. | Sicherheitsstromversorgung - Praxis der Ausführung von Elektroinstallation (Kap. 6.4, 6.11.3) | Expert | Buch | 1999 | 2 | Wächter | gut | Anforderungen an Kabel zur Sicherheitsbeleuchtung, Kabelabschottungen, Feuerwiderstandskl. |
217. | Power System Protection - Volume 4 (Chapter 16.3.2/4) | IEEE | Book | 1999 | 1 | editors | useful | control system communication media and configuartions (optical fibre cables) |
218. | Anschlußmöglichkeiten für Windenergieanlagen an MS-Netze | RWTH Aachen | Dissertation | 1998 | 1 | Tzschoppe | nützlich | Technische Ausführung von 10- und 20 kV-Netzen (Kabel), typischer Netzwinkel der MS-Kabel |
219. | Eigenerzeugungsanlagen am MS-Netz - Richtlinie fürAnschluß und Parallelbetrieb von EZA | VWEW | Buch | 1998 | 2 | Autorenkollektiv | nützlich | warum mehr Oberschwingungen bei höherem Kabelanteil zulässig sind, kapazitive Blindleistung |
220. | Elektrische Nachrichtenkabel - Grundlagen, Kabeltechnik und Kabelanlagen | MCD Publicis | Buch | 1998 | 1 | Deutsch, Mohr | gut | Aufbauelemente von Nachrichtenkabeln, Umwelteinflüsse, Messtechnik, Schirmung, LWL |
221. | Kabelanlagen für Hoch- und Höchstspannung - Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Betrieb | MCD Publicis | Buch | 1998 | 1 | Peschke | sehr gut | Techn. und betriebl. Eigenschaften, HGÜ-Kabel, Physik, GIL, Supraleiter, Prüfung, 525 kV-Kabel |
222. | Lichtwellenleiterkabel - Grundlagen, Kabeltechnik, Anlagenplanung | MCD Publicis | Buch | 1998 | 5 | Mahlke | sehr gut | Physikalische Grundlagen des LWL, LWL-Profile, LWL-Parameter und Meßverfahren, Aufbau, Herstellung |
223. | Erdungsanlagen (Kap. 6.6, 7.3, 8.2) | VDE | Buch | 1997 | 1 | Niemand, Kunz | gut | Kabel mit Erderwirkung, Metallmuffen, Rohrleitungen, Erdungsanlagen in Kabelnetzen |
224. | Schalten, Schützen, Verteilen in NS-Netzen (Kap. 3.4.5.2, 10.7.1, 10.3) | Siemens | Buch | 1997 | 4 | | gut | Kabelschutz außerhalb Schaltgerätekombinationen, Kurzschlußdämpfung durch Kabel, |
225. | Netzführung - Aufgaben und Methoden (Kap. 4.2.2, 4.4.2, 4.4.3, 5.3.1, 6.5.3,) | Expert | Buch | 1997 | 3 | Brückner | gut | Baukostenvergleich Kabel vs. Freileitung (Unterscheidung nach Spannungsebene), Kabelnetze |
226. | Blitzschutzanlagen | Hüthig | Buch | 1997 | 2 | Trommer | gut | Kabeltrommeln, Verteilerkabel bei Blitzgefährdung, Kabelschirme, Potentialausgleich, HAK |
227. | Schutz vor niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern der Energieversorgung | SSV | Buch | 1997 | 1 | Heller | sehr gut | kapazitive Ladeströme vs. Grenzbelastung (HS-Kabel), Elektrisches Feld erdverlegter Kabel |
228. | ETG-Fachbericht 65 - Dezentrale, zentrale und globale Energiesysteme - Bausteine eines opt. Energiev. | VDE | Buch | 1997 | 1 | Wagner | gut | Baltischer Ring, Wirtschaftlichkeit von Stromübertragungen mittels Kabel, Transportkostenvergl. |
229. | Zentrale Kompensation von Oberschwingungen in MS-Netzen | TU Dortmund | Dissertation | 1997 | 1 | Göke | Bestseller | Auswirkungen von Oberschwingungen auf Kabel, Verschiebung niedriger Resonanzfrequenzen |
230. | Vergleichende Untersuchungen der Netzrückwirkungen von Umrichtern mit Zwischenkreis | TU Dresden | Dissertation | 1997 | 1 | Prof. Fender | Bestseller | Anregung von Kondensator- und Kabelschwingungen durch Umrichter, N-Leiter Oberschwingung |
231. | Electric Cables Handbook | Blackwell | Book | 1997 | 3 | Moore | Bestseller | Theory, Design and priciples common to all cable types, wiring cables, DC and submarine cables |
232. | Fehlerortung (Kap. 1.3, 2) | VDE | Buch | 1997 | 1 | Klimpke, Güttler | sehr gut | Kabelfehler, Prüfung, Fehlerortung an Energiekabeln, Suchmethoden, Meßwagen,Diagnose |
233. | Hochspannungstechnik | Teubner | Buch | 1997 | 3 | Hilgarth | nützlich | Isoliierungseigenschften von Gleichstromkabel, Wanderwellen von Freileitung zum Kabel |
234. | Oberschwingungen - Netzrückwirkungen der Leistungselektronik (Kap. 9.5) | VDE | Buch | 1996 | 2 | Kloss | gut | Kabelschwingungen, Ein- und Entladung eines idealen Kabels |
235. | Netzberechnung 2 - Berechnung transienter Vorgänge in Elektroenergieversorgungsnetzen | VDE | Buch | 1996 | 1 | Oswald | nützlich | Inverse der Potentialmatrix (Kapazitätsmatrix) zur Bestimmung der dielektrischen Veruste |
236. | Schutz in elektrischen Anlagen - Band 2 - Erdungen, Berechnungen, Ausführung und Messung | VDE | Buch | 1996 | 1 | Biegelmeier, Kiefer | sehr gut | zusätzliches Erdband in Kabelgräben, Muffen, Potentialbereiche im Erdreich versch. Material. |
237. | Digitale Schutztechnik - Grundlagen, Software, Ausführungsbeispiele | VDE | Buch | 1996 | 1 | Herrmann | nützlich | LWL vs. Kupferkabel als Kommunikationsmedium, HS-Kabel |
238. | Schutztechnik - heute und morgen (Kap. 3.2.1) | VDE | Buch | 1996 | 1 | Ropohl | gut | Ausfallbereiche von Kabeln, Stadtnetze mit hohem Kabelanteil (NOSPE-Netze), Leitungsnetz |
239. | Überspannungsschutz in Theorie und Praxis | Hüthig | Buch | 1996 | 1 | Schimanski | gut | Durchschlagfestigkeit in Kabeln, Querspannungen von Kabelschirmen (Einfluss), Blitzaufteilung |
240. | Diagnostik der Elektrischen Energietechnik (Kap. 9) | Expert | Buch | 1996 | 1 | Porzel, Neudert | gut | Teilentladungsdiagnosen, Kabeldiagnose im Zeitbereich, Diagnoseziele |
241. | Uni-Script: Elektrische Energieversorgungsysteme | RWTH Aachen | Script | 1996 | 3 | Haubrich | gut | Grenzüberschreitende Kupplungen frequenzsynchroner Netzbereiche Europas (HGÜ), HGÜ-Bereiche |
242. | Störbelastung in Schaltanlagen und Störfestigkeitsnachweis für Schutz- und Leittechnik | TU Dresden | Dissertation | 1996 | 1 | Hentschel | gut | Typische Struktur eines Kabelabgangs, Maßnahmen zur Feldstärke-Reduzierung bei Kabeln |
243. | Belastbarkeiten der Energiekabel - Berechnungsmethoden und Parameteranalysen | VDE | Buch | 1996 | 1 | Brakelmann | Bestseller | HS-Kabel mit natürlicher Kühlung, Belastbarkeitsberechnung für Kabeltrassen/Kreuzungen |
244. | ETG-Fachbericht 60 - Lastflußsteuerung in Hochspannungsnetzen (Kap. 2.2, 5.3) | VDE | Buch | 1995 | 1 | Balzer | gut | Charakteristische Größen von Kabeln, Blindleistungsbedarf von VPE und Öl-Kabeln, NT im Vgl. Freileitung |
245. | Entsorgung (Kap. 2.4) | VDE | Buch | 1995 | 1 | Henkel | sehr gut | Kabelanlagen-Entsorgung, abfallrechtliche Zuordnung, Verwertungs- und Entsorgungsverfahren |
246. | Sammelschienen-Schutzsystem mit numerischen Strom- und Phasenvergleich | Uni Stuttgart | Dissertation | 1995 | 1 | Bertsch | nützlich | Störsichere Signalübertragung zwischen Feldeinheiten mittels LWL |
247. | Planung öffentlicher Elektrizitätsverteilungs-Systeme (Kap. 3.3.5, 3.4.1/2, 4.4) | VDE | Buch | 1995 | 1 | Kaufmann | sehr gut | Reservekabelnetze, Kabelnetze mit einseitiger Straßenbelegung, Kabelleitungen, Belastbarkeit |
248. | Fernwirktechnik (Kap. 2.3.4, 3.5.1, 7.2.1) | Oldenbourg | Buch | 1995 | 1 | Schüngel | gut | Kabelführung bei Schnittstellen (EMV-Maßnahmen), Nachrichtenkabel - Fernwirkleitung |
249. | ETG-Fachbericht 55 - Nutzungsdauer von Hochspannungs-Betriebsmitteln | VDE | Buch | 1995 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Nutzungsdauern von Kabeln |
250. | Blitzschutz der Leittechnik in Kraftwerken und Industrieanlagen (Kap. 2.9, 6.3) | VDE | Buch | 1994 | 1 | Cupsa | gut | Längsinduktivität einer Kabelpritsche, Längsspannung in einem Kabel auf dem Dach, Schirme |
251. | Rundsteuertechnik | MCD Publicis | Buch | 1994 | 1 | Paessler | nützlich | Verkabelung von HS-Kabeln, Kabelkapazitäten, Kabelplan |
252. | Schutztechnik in Elektroenergiesystemen (Kap. 7.1) | Springer | Buch | 1994 | 2 | Winkler, Ungrad | gut | Leitungsschutz, Steuer- und Hilfskabel für Schutzrelais |
253. | VDEW-Ringbuch Schutztechnik (Kap. 3,4, 5.5) | VDEW | Buch | 1994 | 1 | Autorenkollektiv | sehr gut | Klemmleisten und Kabel, Aufbau und Anordnung des Schutzes bei Kabeln |
254. | Bestimmung der symmetrischn Impedanzen von NS/MS-Leistungskabeln | TU Dresden | Dissertation | 1994 | 1 | Baumgart | sehr gut | Systematik der Kabeltypen, Mullstromrückleitung, thermische Beschreibung, Impedanzberechnung |
255. | ETG-Fachbericht 46 - Selektivschutz | VDE | Buch | 1993 | 1 | Fiernkranz | gut | Selektivschutz-Anwendungen bei 380 kV (Kabel), NOSPE-Umstellung wegen steigenden Kabelanteil |
256. | ETG-Fachbericht 44 - 110 kV Kabelanlagen in der städtischen Stromversorgung | VDE | Buch | 1993 | 1 | Peschke | sehr gut | Planungsprämissen 110 kV-Kabelnetze, Netzkonzepte, Kabelbauarten, Kennwerte, Betriebserfahrungen |
257. | Einfluß des Wassergehaltes und der Temperatur auf die elektrische Festigkeit VPE-isolierter Kabel | TU Berlin | Dissertation | 1993 | 1 | Gao | sehr gut | Water Tree, Gleichstromleitfähigkeit, Verlustfaktor, Durchschlagmechanismus, Wasserdiffusion |
258. | ETG-Fachbereicht 93 - Silikonelastomere | VDE | Buch | 1993 | 1 | Kindersberger | gut | Extrudierte Muffen aus SiR, Design von Mittel- und HS-Kabelgarnituren, EHV-Langzeitverhalten |
259. | Schutztechnik in elektrischen Netzen 1 - Grundlagen und Ausführungsbeispiele 1 | VDE | Buch | 1993 | 2 | Hubensteiner | gut | Kabelschutz (Schrimung, Wirkanteil im Reststrom bei Kabelnetzen), Nullimpedanz-Einfluss |
260. | Netzberechnung 1 - Berechnung transienter Vorgänge in Elektroenergieversorgungsnetzen | VDE | Buch | 1992 | 1 | Oswald | nützlich | nahezu symmetrischer Aufbau der Impedanz/Admittanz-Matrizen durch Verdrillung/Kreuzung |
261. | Erdungen in Starkstromnetzen (Kap. 1.4.7, 3.3.1.3, 3.5.4) | VWEW | Buch | 1992 | 3 | Gröber | sehr gut | Metallmuffen, Kabel (Ausbreitungswiderstand, Rohrsysteme), Erdung (Schirm, Mantel, Rohr) |
262. | Schutz von Kabeln und Leitungen bei Überstrom (Kap. 3) | VDE | Buch | 1992 | 1 | Haufe | nützlich | Strombelastbarkeit von Kabeln, Verlegebedingungen, Kabelschutz, NS-Sternpunkterdung |
263. | Schutztechnik in Elektroenergiesystemen (Kap. 7.10.4.1, 7) | Verlag Technik | Buch | 1992 | 1 | Clemens, Rothe | gut | Niederohmige Sternpunkterdung in MS-Kabelnetzen, Schutz von Mehrfachkabeln |
264. | Teilentladungen in Betriebsmitteln der Energietechnik (Kap 9, 10) | VDE | Buch | 1992 | 1 | König | Bestseller | TE-Messung und -Ortung an Kabeln und Garnituren (Probleme, Notwendigkeit, Prüfverfahren) |
265. | Grundsätze für die Beurteilung von Netzrückwirkungen | VWEW | Buch | 1992 | 3 | Winkler | nützlich | Ladeleistungen von Kabeln |
266. | Kabel und Freileitungen in überregionalen Versorgungsnetzen - Technik, Genehmigungsverfahren | Expert | Buch | 1992 | 1 | Palic | sehr gut | Kabeltechnik, Kabel im Versorgungsnetz (Möglichkeiten und Grenzen), Raumordnung, Naturschutz |
267. | Das Temperaturfeld von Mehrleiterkabeln bei Kurzschluß und im Dauerbetrieb | Uni Erlangen-Nürn. | Dissertation | 1992 | 1 | Vierheilig | Bestseller | Belastbarkeit mehradriger Kabel und Leitungen im Dauerbetrieb, Messung, Kurzzeiterwärmung |
268. | Kabel- und Leitungsverlegung in geschlossener Bauweise | IFB | Buch | 1992 | 1 | Vogel | Bestseller | Bauschadensfälle an Kabeln (Praxis), Checklisten korrekte Bauausführung, Verfahren und Geräte |
269. | Spezialleitungen - Grundlagen, Werkstoffe und Konstruktionsbeispiele | VMI | Buch | 1992 | 1 | Merz | nützlich | Konstruktionselemente und Materialien, Einsatzbedingungen und Anforderungen, Bergbau-Leitung |
270. | Einführung in die Berechnung elektrischer Schaltvorgänge | VDE | Buch | 1992 | 1 | Bönig | gut | Einschwingverhalten (Überspann.) bei Zuschaltung von Kabelstrecken |
271. | Schutztechnik in elektrischen Netzen 2 - Grundlagen und Ausführungsbeispiele 2 | VDE | Buch | 1992 | 1 | Hubensteiner | gut | Mechanische Überbeanspruchung durch Bagger, Ortung Kabelfehler bei NOSPE, Ringkabel |
272. | Hochspannungstechnik (Kap. 2.7.2.3, 7.4) | VDE | Buch | 1992 | 1 | Minovic | gut | Kabelendverschlüsse, Isolierung von HS-Kabeln, Feldstärke-Berechnung, Rohrgaskabel, |
273. | Digitaler Distanzschutz - Verhalten der Algorithmen bei nichtdiealen Eingangssignalen | DUV | Buch | 1991 | 1 | Nelles | gut | Verfälschungen von Eingangsgrößen durch Kabel-Kapazitäten, Algorith. |
274. | Elektrotechnische Schaltgeräte | Verlag Technik | Buch | 1991 | 7 | Bätz | gut | Kabel-Induktivitäten, Wärmenetzmodell Kabel, Kabelfehler |
275. | Prüfungen zur Beurteilung von Kabelanlagen in MS-Netzen | VWEW | Buch | 1991 | 1 | Krefter | sehr gut | Fehlerarten von MS-Kabeln, Alterung, Prüfungen, Prüfeinrichtungen, Beurteilung Kabelanlagen |
276. | ETG-Fachbericht 35 - Drehstromtechnik heute und morgen | VDE | Buch | 1991 | 1 | Müller | nützlich | Seekabel (NORDEL), technische u. wirtschaftliche Herausforderunge höherer Verkabelung |
277. | Planung und Betrieb von städtischen MS-Netzen (Kap. 2.1) | VWEW | Buch | 1991 | 1 | Nagel | gut | Kabel-Beschaffungsaufwand, Maximale Kabellänge, Thermische Kurzschlussbeanspruchung |
278. | Elektromagnetische Wellen auf Leitungen | Hüthig | Buch | 1991 | 3 | Unger | gut | frequenzunabhängige Dämpfungskonstante für Leitungen, Phasenkonstante für tiefe Frequenzen |
279. | Selektivschutz für elektrische Netze und Anlagen | VDE | Buch | 1990 | 1 | Zube | gut | Typische Ursachen von Kabelfehler, Nullimpedanz von Kabeln (Fehlerstrom-Wirkung) |
280. | Fehlerortung im Hochspannungsnetz (Kap. 5) | Uni Stuttgart | Dissertation | 1990 | 1 | Kunkel | sehr gut | zweiseitig gespeiste Leitung (Fehlerortung), Impulsgenerator (Aufladung von fehlerbeh. Kabeln) |
281. | Selektivschutz in elektrischen Anlagen | VWEW | Buch | 1990 | 3 | Matla | gut | Widerstandswerte von Kabelnetzen, Ausfallraten der Fehler pro Jahr und km von Kabeln |
282. | ETG-Fachbericht 32 - Gasisolierte Schaltanlagen im Mittel- und Hochspannungsnetz | VDE | Buch | 1990 | 1 | Tubandt | gut | geschirmte Sekundärkabel, Kabelanschlusslängen, Kabelanschlüsse an Schaltanlagen, Prüfungen |
283. | Zuverlässigkeit von Elektroenergieversorgungssystemen (Kap. 1.5.2) | VEB Grundstoffind. | Buch | 1990 | 1 | Kloeppel | Bestseller | Betriebsmittelausfall am Kabel, Unterbrechungsdauern von Kabeln, Zuverlässigkeitskennwerte |
284. | Digitaler Erdschlußuniversalschutz - Konzept und erste Realisierung | Uni Saarbrücken | Dissertation | 1989 | 1 | Schegner | sehr gut | Schaltplan reales 10 kV-Kabelnetz, Spannungen und Ströme bei Erdschlussversuchen, Schutz |
285. | Netzleittechnik - Informationstechnik für den Betrieb elektrischer Netze (Kap. 4.2.7) | Springer | Buch | 1989 | 1 | Rumpel | sehr gut | Nachrichtenübertragung über Fernmeldeluftkabel, Phasenseilkabel, |
286. | Zur Frage der abschnittsweisen Verkabelung von MS-Verteilungsnetzen | RWTH Aachen | Dissertation | 1989 | 1 | Heiß | Bestseller | Störungsereignisse in MS-Netzen, Zuverlässigkeitskennwerte, Verkabelung in MS-Netzen (Netzverh.) |
287. | Einführung in die elektrische Energietechnik - Arbeitsbuch | Hüthig | Buch | 1989 | 1 | Khoramnia | sehr gut | Spannung im Kabel bei Raumladung, 220 kV-Kabel Feldberechnung |
288. | Versorgungszuverlässigkeit elektrischer Hoch- und MS-Netz bei Nutzung von Kabeln | Uni Saarland | Dissertation | 1989 | 1 | Roos | sehr gut | Zuverlässigkeitsberechnung, Versorgungszuverlässigkeit von Kabeln, Zustandsanalyse, Modelle |
289. | ETG-Fachbericht 24 - Sternpunktbehandlung in 10- bis 110 kV-Netzen | VDE | Buch | 1988 | 1 | Klockhaus | gut | Kabelnetze und das Wiederzünden von Erdschlüssen, Einleiterkabel-Weiterbetrieb, Kabelanteile |
290. | Wellenvorgänge auf Hochspannungsfreileitungen - Berechnungsgrundlagen mit Anwendungen | Verlag Technik | Buch | 1988 | 1 | Koettnitz | nützlich | hochohmiger Anschluss beim Bergeron-Verfahren zwischen Freileitung und Kabel |
291. | Moderne Schutztechnik | VDE | Buch | 1988 | 1 | Werner | gut | Belastung und Absicherung von Kabel und Leitung, Kabelverbindungen |
292. | VEM-Handbuch Schutzmaßnahmen gegen zu hohe Berührungsspannung in NS-Anlagen | Verlag Technik | Buch | 1987 | 8 | Rolf | sehr gut | Kabelmäntel, Nullleiter, Banderder im Kabelgraben, Bitumenemulsion |
293. | Elektroenergienetze (Kap. 2.2,3) | Verlag Technik | Buch | 1987 | 2 | Benser | Bestseller | Blanke Leitungen, Starkstromkabel, Aufbau, Kabelmuffen, Kabelendverschlüsse, Garnituren, Felder |
294. | Schaltgeräte - Grundlagen, Aufbau, Wirkungsweise | Springer | Buch | 1987 | 1 | Lindmayer | gut | Kabelkapazitäen, Effekte beim Ausschalten kapazitiver Ladeströme, Ganzbereichssicherungen |
295. | VEM-Handbuch Hochstromtechnik | Verlag Technik | Buch | 1987 | 2 | Bochanky | gut | Elektromagnetische Beeinflussung benachbarter Metallteile (Kabel), Steuerkabel |
296. | Hochspannungstechnik - Netzschutz in Bahnanlagen | Lehrbrief | Buch | 1986 | 1 | Kramer | nützlich | Impedanzen von Speisekabeln, |
297. | Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung (Kap. 6.4) | Verlag Technik | Buch | 1986 | 2 | Büchner | gut | Phänomen Kabelschwingungen, Elektroenergiequalitätsmodell (Kabel), Stromresonanzanordn. |
298. | Elektrische Starkstromanlagen (Kap. 2.2.2, 4.3.2) | VDE | Buch | 1986 | 1 | Fehling | gut | Wirtschaftlichkeit von Kabeln, Kurzschlussverhalten von Kabeln, HGÜ-Kabel, Seekabel, Kühlung |
299. | Grundlagen elektrischer Betriebsvorgänge in Elektroenergiesystemen | VEB Grundstoffind. | Buch | 1986 | 1 | Winkler | Bestseller | Kompensationskondensatoren bzgl. Kabellängen, Anstiegssteilheit in Kabelnetzen, Rohrverlegung |
300. | ETG-Fachbericht 17 - Netzrückwirkungen | VDE | Buch | 1986 | 1 | Müller | gut | Resonanzüberhöhungen bei MS-Kabeln in Abhängigkeit des Lastzustands (Netzgüte) |
301. | Ein Beitrag zur Zuverlässigkeitsberechnung in der Netzplanung | TU Darmstadt | Dissertation | 1986 | 1 | Wellßow | gut | Modell für Kabel, Lastflussberechnung und deren Einflussparameter auf die Genauigkeit |
302. | Schaltzeichen in der elektrischen Energietechnik | Hanser | Buch | 1986 | 6 | Weinert | nützlich | Kabel in Installationszeichnungen, Kabel in Verbindungsplänen, Symbole |
303. | Digitaler Netzschutz in MS-Netzen - Aufbau und Erprobung eines Distanzschutzrelais | TU Darmstadt | Dissertation | 1985 | 1 | Speh | nützlich | Einführungskabel bei Einspeise-Transformatoren, Kabelabgang Schaltz. |
304. | Planung öffentlicher Elektroenergieverteilungsnetze (Kap. 4.2.4, 4.3.2) | VEB Grundstoffind. | Buch | 1985 | 1 | Bochanky | sehr gut | Betriebs- und Fehlerstrombelastbarkeit von Kabeln, Merkmale der Netze, Erdschlussreststrom |
305. | Schnelle Berechnungsmethoden zur Betriebsführung elektrischer Energieversorgugssysteme | TU Dortmund | Dissertation | 1985 | 1 | Aschöwer | sehr gut | Auswirkungen von Kabeln in entkoppelten Berechnungsverfahren, Vierpol-Admittanzmatrix |
306. | Hochspannungs- und Hochleistungskabel | VWEW | Buch | 1985 | | Kiwit, Wanser | Bestseller | Physik der HS-Kabel, Belastbarkeiten, Physik der Verluste, Ausführung von Kabelanlagen, Prüfung |
307. | NTG-Fachbericht 89 - Lichtwellenleiter - Übertragungsmedium der Zukunft | VDE | Buch | 1985 | 1 | Harbort | gut | Glasfaserkommunikationssysteme, Ausbau Breitbandanschluss, Einziehen von LWL-Kabeln |
308. | Kurzschlussströme in Drehstromnetzen (Kap. 5.1.8, 8.2.4) | MCD Publicis | Buch | 1984 | 6 | Roeper | sehr gut | Impedanzen von Kabeln, Kennwerte für Kabel (50Hz), 3-facher Nullstrom bei Rückleitern |
309. | Einfluß einer sekundären Spannungs-Blindleistungsregelung auf das Verhalten elektrischer E-Netze | TU Dortmund | Dissertation | 1984 | 1 | Graf | gut | überhöhte Spannungen nach Lastabwurf in Kabelnetzen, natürl. Blindleistungserzeugung (Kabel) |
310. | Elektrische Felder in Endverschlüssen von HGÜ-Kabeln | Uni Duisburg-Ess. | Dissertation | 1984 | 1 | Honerla | sehr gut | Stand der Technik des HGÜ-Kabels, Numerische Berechnungsverfahren, Elektrisches Feld in EV |
311. | Impedanz-Korrekturverfahren zur Kurzschlußstromberechnung | Uni Hannover | Dissertation | 1983 | 1 | Schaefer | gut | Anwendung des Verfahrens bei Generator-Speisung über ein Kabel, Überlagerungsverfahren |
312. | Betreiben elektrotechnischer Anlagen - Fachwissen für Schaltberechtigte | VEB Grundstoffind. | Buch | 1982 | 4 | Schauer | gut | Grund des Kurzschlusswinkel bei Kabeln, Kurzschluss im Kabel mit KS-Drossel, Netzpläne |
313. | Elektrische Schmelzsicherungen für Niederspannung | Springer | Buch | 1982 | 1 | Johann | nützlich | Enladung von Kabeln in NS-Netzen durch Kurzschlüsse, |
314. | Flexibles, gasisoliertes Kabel für große Leistungen | BFT | Buch | 1982 | 1 | Artbauer | sehr gut | Prüfbedingungen für SF6-Kabel, Konstruktionsprinzipien, Endverschluss und Muffe, Kräfte |
315. | VEM-Handbuch Elektroenergieanlagen - Anlagentechnik (Kap. 1.2.6.1/2, 2.7) | Verlag Technik | Buch | 1981 | 1 | Bernet, Herold | Bestseller | Kabelauswahl nach Dauerstrombelastbarkeit, Kostenaufwand, Anlagen |
316. | Überspannungen und Isolationsbemessung bei Drehstrom-Hochspannungsanlagen (Kap. 4.10) | MCD Publicis | Buch | 1981 | 1 | Dorsch | gut | maximale Überspannungsfaktoren bei 380 kV-Kabel (Einschaltvorgang), zeitweil. Spannungsüb. |
317. | Fernwirken (Kap. 7.2) | Teubner | Buch | 1981 | 1 | Fender | gut | TFH und Phasenseilkabel |
318. | ETG-Fachbericht 7 - Netzbetrieb | VDE | Buch | 1980 | 1 | Kulik | gut | Typische Kabelfehler, z.B. Fehlerquelle Muffe, wachsender Kabelanteil im Netz und dessen Auswirkung |
319. | Regelung in der elektrischen Energieversorgung | Teubner | Buch | 1980 | 1 | Leonhard | nützlich | elektrische und magnetische Felder im Kabel, HGÜ-Anwendung und dessen Vorteile als Kabel |
320. | ETG-Fachbericht 6 - Blindleistung | VDE | Buch | 1980 | 1 | Skudelny | gut | Reduzierung der Netzimpedanz durch höherfreq. Oberschwingungsströme (Kabel-Kapazitäten) |
321. | Entwurf und Projektierung von Elektroenergieversorgungssystemen | VEB Grundstoffind. | Buch | 1980 | 1 | Kloeppel | gut | Betriebsstromüberlastung am Kabel, Mehrfachschachtung von Kabelgräben, Anordnung Kabel |
322. | Schalterbeanspruchungen in Hochspannungsnetzen | Verlag Technik | Buch | 1980 | 1 | Noack, Müller | sehr gut | Einschwingspannungen von Kabeln (Ursache, Wirkung), nicht rückzündungsfreie Schalter |
323. | Energiekabeltechnik | Vieweg | Buch | 1979 | 1 | Lücking | sehr gut | Kabelaufbauelemente- und Konstruktionen, Kabellegung, Muffen, Endverschlüsse, Kühlung |
324. | Der Leistungsbedarf und seine Deckung - Analysen und Strategien | Springer | Buch | 1979 | 1 | Schaefer | nützlich | Netzausbau und seine Leistung im Zusammenhang thermischer Übertragungsfähigkeit |
325. | Elektroenergietechnik 2 (Kap. 2.4, 12.3, 15.2.) | AT | Buch | 1979 | 1 | Schwickardi | gut | Freileitung oder Kabel bei der Energieübertragung, Kennwerte, Kabelleitungsbau, Kabelkanäle |
326. | Starkstromleitungen und Netze (Kap. 2.4) | Verlag Technik | Buch | 1979 | 1 | Gester | sehr gut | Techn./ökonomische Sicht, Aufbau, HöS-Kabel, Konstruktion Muffen |
327. | Abschluß- und Verbindungstechnik bei Starkstromkabeln | VWEW | Buch | 1979 | 2 | Klockhaus | Bestseller | Leiterverbindungen (u.a. Pressen, Schweißen), Muffen (NS- HS), Endverschlüssen, Steckanschlüsse |
328. | Netzverluste - Eine Richtlinie für ihre Bewertung und ihre Verminderung (Kap. 7.3.1) | VWEW | Buch | 1978 | 3 | Autorenkollektiv | gut | Ermittlung des Optimums des wirtschaftlichen Querschnitts bei Kabeln, dielektrische Verluste |
329. | Planung und Betrieb von Kabelanlagen | Vulkan | Buch | 1978 | 1 | Prof. Steinmetz | sehr gut | Fernerkundung von Kabeln, Bemessung Querschnitt, Fehlerortung an Höchstspannungskabeln |
330. | Einfluß des Erdreichs auf das elektromagnetische und thermische Verhalten von HGÜ-Kabeln | TU Darmstadt | Dissertation | 1977 | 1 | Rees | Bestseller | Elektromagnetisches Verhalten erdverlegter HGÜ-Kabel im Erdreich, Thermisches Verhalten |
331. | Symmetrische Komponenten (Kap. 2.6) | Elitera | Buch | 1976 | 1 | Funk | gut | Mitimpedanz, Nullimpedanz, Nullkapazität bei Kabeln |
332. | Über das Verhalten extrudierter PE-Kabel bei hoher Gleichspannungs-Langzeit-Belastung | TU Darmstadt | Dissertation | 1976 | 1 | Müller | sehr gut | Das Zeitverhalten des TE-Stroms, Untersuchungen des Isolationsstromes, Feldstärkeverteilung |
333. | Der Freileitungsbau - Planung, Berechnung und Ausführung von Starkstromleitungen | Springer | Buch | 1975 | 2 | Fischer | nützlich | Einbetonierung von Kabeln, kabelschuhähnliches Anschlussende, Kabelendmaste |
334. | Starkstromfreileitungen (Kap. 4.1.) | VEB Grundstoffind. | Buch | 1975 | 1 | Großpetzsch | gut | Kabel- oder Freileitungsnetz, Anlagenkosten für 600 MW Drehstrom vs. HGÜ 400 kV-Kabel |
335. | Blindstromkompensation | Hüthig | Buch | 1975 | 1 | Kunath | nützlich | Lichtleitkabel für Steuergeräte |
336. | Elektroenergietechnik 1 (Kap. 7.6) | AT | Buch | 1975 | 1 | Schwickardi | nützlich | Zeichen für Kabelanlagen, Supraleitende Kabel, Kabelpläne |
337. | Rüdenberg - Elektrische Schaltvorgänge | Springer | Buch | 1974 | 5 | Dorsch, Jacottet | Bestseller | Resonanzerscheingungen bei Kabel durch elektromagnet. Wirkung |
338. | Hochspannungs- und Niederspannungs-Schaltanlagen (Kap. 1.6, 3.6.1, 3.8.5) | Giradet | Buch | 1974 | 6 | Fleck, Kulik | gut | Auswahl von Kabeln und isolierten Leitungen, Kurzschlussfestigkeit, Ringkabelfelder, Bezeichnung |
339. | Kurzschlußstromberechnung | Elitera | Buch | 1974 | 1 | Funk | gut | Ersatzschaltungen und Ersatzimpedanzen von Kabel, Richtwerte von Kabeln (elektrische Daten) |
340. | Überstromschutz in NS-Anlagen (Kap. 12) | MCD Publicis | Buch | 1974 | 1 | Schmelcher | gut | Kabel und Leitungen (Überlastschutz, Einsatz von Überlastschutzeinrichtungen, IK-Schutz) |
341. | Energieübertragung durch tiefgekühlte, besonder supraleitende Kabel - Elektrospeicherfahrzeuge | Westdeutscher V. | Buch | 1973 | 1 | Klaudy | sehr gut | tiefgekühlte Gleichstromkabel, Kühlmittelzustandssystem, Überstromschutz von Supraleitern |
342. | Einsatz von Sicherungen in der Anlagentechnik | MCD Publicis | Buch | 1973 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Überstromschutz von Kabeln und Leitungen durch Sicherungen |
343. | Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze I (Kap. 3.7) | VEB Grundstoffind. | Buch | 1973 | 2 | Pundt | gut | Kabel in der Netzberechnung (Ausführungsformen, Belastbarkeit, Verluste, Nullimpedanz, ESB) |
344. | Kabel bis 30 kV - wichtige Bauarten, Kennzeichnung und Verwendung | MCD Publicis | Buch | 1972 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Aufbauelemente von Kabeln, Bezeichnungen |
345. | Selektivität von Sicherungen in elektrischen Anlagen | MCD Publicis | Buch | 1972 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Hausanschlusskabel, Kurzschlusströme im Maschenetzkabel, Protodurkabel |
346. | Schaltvorgänge in Hoch- und NS-Netzen - Berechnungsgrundlagen | MCD Publicis | Buch | 1972 | 1 | Slamecka | sehr gut | Kabel als homogene Leitung, wechselseitige Beeinflussung von Kabeln, Rückleiter-Berücksichtigung |
347. | Charakteristische Größen elektrischer Leitungen | VBU | Buch | 1972 | 1 | Hilberg | nützlich | koaxiales Kabel mit eliptischem Querschnitt |
348. | Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze III | VEB Grundstoffind. | Buch | 1972 | 1 | Schaller | gut | Kabelnachbildung als Netzelement, Übertragungsfähigkeit, Ausfallquote von Kabeln |
349. | Aufgabe der Sicherung als Leitungsschutzeinrichtung | MCD Publicis | Buch | 1971 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Die Sicherung im Kabelverteilerschrank und dessen Temperaturverhalten (Einfluss) |
350. | Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze II - Übertragungsberechnung | VEB Grundstoffind. | Buch | 1971 | 1 | Weßnigk | nützlich | Streckenlast von Leitern, Dauerstrombelastbarkeit, abgeschrimte Dreileiterkabel, Netzplanung |
351. | VEM-Handbuch Schaltanlagen (Kap. 3.7.4/5, 3.10.1.3/4, 3.14, 3.23.8) | Verlag Technik | Buch | 1970 | 1 | Fischmann | sehr gut | Kabelendverschlüsse/Kabelableitgerüste bei Großtransformatoren, Kabelkanäle bei AIS, FM-Kabel |
352. | NS-Leistungsschalter | Springer | Buch | 1970 | 1 | Franken | gut | R/X-Verhältnis bei Kabeln, dynamische Benspruchung von Kabeln (Stoßfaktor/Gleichstromglied) |
353. | Sicherheitsschaltungen | Aulis | Buch | 1970 | 2 | Koch | nützlich | Kabeleinführungen in Schaltkästen |
354. | Kurzschluß in Elektroenergiesystemen | VEB Grundstoffind. | Buch | 1969 | 1 | Kloeppel | gut | Änderung der Kurzschlussverhältnisse durch längere Kabelnetze und Parallelkondensatoren |
355. | Untersuchungen zur Belastbarkeit von Kabeltrassen in unbelüfteten Kanälen und Möglichkeiten | RWTH Aachen | Dissertation | 1969 | 1 | Scholtyssek | sehr gut | Verbesserte Abführung der Wärmeverluste, Bestimmung der Belastbarkeit, Belastb. in Rohren |
356. | Beanspruchung und Festigkeit von Masse-Papier-Isolation für HGÜ-Kabel | TU Darmstadt | Dissertation | 1969 | 1 | Lockau | gut | Bestimmung der Beanspruchung von DC-Kabeln, Festigkeit und Einfluss der Beanspruchung |
357. | Leitungen für Niederspannung - wichtigste Bauarten, Verwendung und Verlegung | MCD Publicis | Buch | 1969 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Leitungen für Niederspannung, Kabel bis 30 kV, Kabelgarnituren und Verlegung von Kabeln |
358. | Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte | Göschen | Buch | 1968 | 1 | Kesselring | nützlich | Kurzschlußerwärmung homogener Leiter und Kabel, Kapazitäts- und Induktivitätsbeläge von Kabeln |
359. | Starkstromleitungen, Leitungsnetze und deren Berechnung (Kap. 3.3, 3.4) | Verlag Technik | Buch | 1968 | 1 | Gester | sehr gut | Spezialkabel für Höchstspannungen, Muffen, Garnituren, Strombelastbarkeit, Gleichstromkabel |
360. | Nachbildung von Erdschlüssen in Kabeln kleiner MS-Netze mit isoliertem Sternpunkt | TU Darmstadt | Dissertation | 1968 | 1 | Ruppel | sehr gut | Einfluss der Sternpunktbehandlung auf den Erdschluss, Erdschlussüberspannungen auf Kabel |
361. | Der Bau von Hochspannungsfreileitungen - Eine Anleitung für die Praxis | VEB Grundstoffind. | Buch | 1968 | 1 | Heyn | gut | Entscheidung Freileitung oder Kabel (Wirtschaftlichkeit), Mindestabstände bei Kreuzungen |
362. | Der Einfluß der Rückleiter auf die Nullimpedanz der NS-Übertragungsleitungen (Kap. 3) | TU Dresden | Dissertation | 1968 | 1 | Winkler | Bestseller | Bündelleiterverfahren, Berechnung der Mitimpedanz, Koppelreaktanz von Rundleitern, NS-Kabel |
363. | Reihenkondensatoren in elektrischen Netzen | Techn. Verlag | Buch | 1967 | 1 | Müller | Bestseller | Lastaufteilung auf zwei parallel geführter Leitungen mit Hilfe von Reihenkondensatoren |
364. | Ein Beitrag zur Bestimmung der Wärmeverluste erdverlegter Kabel und Rohrleitungen sowie von | TU Dresden | Dissertation | 1966 | 1 | Kraft | Bestseller | Belastung von Kabeln in Kanälen, DGL des Kabelkanals, Temperaturverlauf im Erdreich, Kanäle |
365. | Leistungskondensatoren und Blindleistungsmaschinen | Oldenbourg | Buch | 1965 | 2 | Bornitz | sehr gut | Blindleistungsabfall bei Kabeln, Blindleistungsbedarf bei Kabeln, HGÜ-Kabel (Blindleistung) |
366. | Aluminium-Freileitungen | Aluminium | Buch | 1965 | 8 | Nefzger | gut | Kabelschuhlappen, Kontakttechnische Güte von Kabelschuhen |
367. | Die Fernwirktechnik im Dienste der Elektrizitätsversorgung (Kap. 4.2) | Oldenbourg | Buch | 1963 | 1 | Henning | gut | Verkabelung von Fernsteuergeräten, Doppeladern bei Übertragungskanälen, Realisverkabelung |
368. | Der Kurzschluß im Drehstromnetz (Kap. 6.8, 8) | Oldenbourg | Buch | 1962 | 1 | Funk | gut | Kurzschlußströme in NS-Anlagen (Kabel), Mit-, Gegen und - Nullimpedanzen von Kabeln |
369. | Elektrische Wanderwellen auf Leitungen und in Wicklungen von Starkstromanlagen | Springer | Buch | 1962 | 4 | Rüdenberg | Bestseller | Schnelle Schaltvorgänge mit Wanderwellen und dessen Verhalten auf Leitungen/Kabel |
370. | Netzverluste - Die Verluste in elektrischen Versorgungsnetzen, ihre Ursachen und Ermittl. | Verlag Technik | Buch | 1959 | 1 | Zebisch | Bestseller | Dielektrische Verluste von Kabeln, lastabhängige Verluste, Bewehrung |
371. | Die Kurzschlussvorgänge (Kap. 3.45) | Verlag Technik | Buch | 1959 | 1 | Schnessl | gut | Blindwiderstände bei Kabeln, Kapazitäten und Kurzschlussverhalten von Kabeln |
372. | Regelung in der elektrischen Energieversorgung | Oldenbourg | Buch | 1959 | 1 | Henning | gut | Anforderungen an die Spannungshaltung (in Kabelnetzen), Blindleistungserzeuger im Netz (Kabel) |
373. | Hochspannungstechnik (Kap. 12.108) | Springer | Buch | 1959 | 1 | Roth | gut | Kabel mit PE, Eigenschwingungen von Kabeln, Die Hochspannungskabel, DC-Kabel, Öl-Kabel |
374. | Berechnung von Elektrischen Leitungen und Netzen (Kap. C) | Enke | Buch | 1958 | 2 | Carlé - Linse | gut | Berechnung elektrischer Kabel, Ölkabel, Papierbleikabel, Einleiterkabel, Dreleiterkabel |
375. | Hochspannungstechnik Band II - Isolatoren und Isolierungen (Kap. 4/5) | Verlag Technik | Buch | 1958 | 1 | Obenaus, Mosch | sehr gut | Ionsisation und Durchschlag, Elektrische Festigkeit bei Gleichspannung/Stoßspannung/Druck |
376. | Symmetrische Komponenten in Drehstromsystemen | Springer | Buch | 1957 | 1 | Hochrainer | gut | Impedanzen und Beeinflussung nebenstehender Kabel, Rückstrom |
377. | Starkstromtechnik - Band 2 | Fachbuchverlag | Buch | 1957 | 1 | Nell | gut | kapazitive Belastung (starke Spannungserhöhung / Untererregung) bei Kabelnetzen u. Stabilität |
378. | Überspannungen in Energieversorgungsnetzen | Springer | Buch | 1956 | 1 | Baatz | gut | Ermittlung der Abmessungen von Wellenwiderständen im Kabel, Aufladung von Kabeln (Bergeron) |
379. | Kabel-Herstellung - Kabelaufbau, Werkstoffe, Verfahrenstechnik | Springer | Buch | 1956 | 1 | Ehlers / Lau | Bestseller | Aufbau und Drähte, Korrosion, Formungsverfahren in der Kabeltechnik, Fernmeldekabel, Fertigung |
380. | Elektrische Leitungen und Leitungsnetze für Niederspannungsanlagen und ihre Berechnung | Verlag Technik | Buch | 1956 | 2 | Bremser | gut | Kabel für NS- und HS-Anlagen, Bewehrung, Belastbarkeit, Überlastschutz, Muffen, Garnituren |
381. | Erdungen in Wechselstromanlagen über 1 kV - Berechnung und Ausführung (Kap. 2d) | Springer | Buch | 1955 | 2 | Koch | Bestseller | Schutzerdung an Kabeln, Erdschlußstrom im Kabel, Erder-Berechnung |
382. | Kleines Buch der elektrischen Festigkeit (Kap. 14f) | Braun | Buch | 1955 | 1 | Braun | gut | Kabelendverschlüsse (Ausführung, Sonderausführungen), Papier-Masse-Kabel, Ölkabel |
383. | Selektivschutz | Springer | Buch | 1955 | 1 | Neugebauer | gut | Kabelringwandler, Kabeldifferential-Schaltungen, Erdschlussstrom nichtgelöschter Netze |
384. | Starkstromtechnik - Band 1 | Fachbuchverlag | Buch | 1955 | 1 | Nell | gut | Feldstärken im Kabel, Kabelquerschnitts-Berechnung, Kompensationsberechnung (Ladestrom) |
385. | Der Leistungsfaktor cos phi - Bedeutung, Wirkung, Verbesserung | Verlag Technik | Buch | 1954 | 1 | Madjar | gut | induktive und kapazitive Blindleistung bei Kabeln, ab wann parallel? |
386. | Induktivität und Kapazität der Starkstrom-Freileitungen (Kap. 31) | Braun | Buch | 1954 | 1 | Brüderlink | gut | Induktivitäten und Kapazitäten bei Kabeln (Maxwellsche Formel, Gegeninduktivität, Teil-Kapaz.) |
387. | Relais und Schutzschaltungen in elektrischen Hochspannungsanlagen | Braun | Buch | 1954 | 1 | Bütow | nützlich | Besondere Anforderungen an die Isolationen von Kabeln (Endverschlüsse), Induktive Reaktanz |
388. | Motorschutz | Verlag Technik | Buch | 1954 | 1 | Blaschke | gut | Kurzschlussstromreduzierung beim Kabel zwischen Umspanner und Motor, Dreimantelkabel |
389. | Hochspannungsgeräte und -schaltanlagen | Braun | Buch | 1953 | 1 | Probst | gut | Planung von Schaltnanlagen und dessen Kabelanbindungen, Kabelendverschlüsse, Ölkabel |
390. | Fehler und Fehlerschutz in elektrischen Drehstromanlagen 2 | Springer | Buch | 1953 | 1 | Tietze | nützlich | Blindleistungsverhalten von Kabeln, Typische Beschädigungen am Kabel, Belastungsunterschiede |
391. | Die Elektrische Kraftübertragung - Band 1 | Fachbuchverlag | Buch | 1953 | 1 | Kyser | nützlich | Verluste im Kabel, Kabelnetze bei Batterieanlagen, Ladestrom bei Kabeln, Kabel zur Schalttafel |
392. | Die Hochspannungs-Freileitungen | Springer | Buch | 1952 | 2 | Girkmann | gut | Luftkabel, Kabel für 380 kV-Netze, Fernmeldekabel, Erdkabel im Kabelgraben |
393. | Die Gestalt der Elektrischen Freileitung | Birkhäuser | Buch | 1952 | 1 | Vidmar | nützlich | Kabelkosten, Starkstromkabel mit Kupferleiter, |
394. | Schutz gegen Berührungsspannungen | Springer | Buch | 1952 | 1 | Schrank | gut | Schutzerdung in Wasserrohrnetzen & Kabelbleimänteln, Kabelbleimäntel als Nulleiter, Nullung |
395. | Relaisbuch (VII E) | Franck | Buch | 1951 | 4 | Walter | nützlich | Netzschutz von Kabeln (Kurzschlussschutz) |
396. | Fehler und Fehlerschutz in elektrischen Drehstromanlagen 1 (D,f) | Springer | Buch | 1951 | 1 | Tietze | nützlich | Kabel Mit- und Gegensysteme, Nullsystem, Kompensierte Netze Bezug zu großen Kabelnetzen |
397. | Energieübertragung mit Gleichstrom hoher Spannung (Kap. 6.2) | Springer | Buch | 1950 | 1 | Baudisch | gut | Entwichlung von Kabeln zur Gleichstromübertragung, Einleiterkabel, Ölkabel, Massekabel |
398. | Fortleitung elektrischer Energie längs Leitungen in Starkstrom- und Fernmeldetechnik | Springer | Buch | 1950 | 1 | zur Megde | nützlich | Leitungsgleichungen, Leitungskonstanten, Elektrisch kurze Leitungen |
399. | Energieübertragung auf große Entfernung | Braun | Buch | 1949 | 1 | Biermanns | sehr gut | 200 kV Gleichspannungskabel während der Kriegsjahre, Kapazität von Kabeln, Kabel vs. Freil. |
400. | Elektrische Isolierstoffe | Orell Füssli | Buch | 1949 | 2 | Imhof | Bestseller | Papier mit Kabeltränkmasse, Geschichte der Isolationstechnik und der weltweit ersten Kabel |
401. | Berechnung elektrischer Leitungsquerschnitte unter besonderer Berücksichtigung der Austauschw. | Jänecke | Buch | 1949 | 19 | Weickert | nützlich | Austauschwerkstoffe für Kupfer, Vorschriften für Starkstromkabel und Papierbleikabel |
402. | Elektrische Leitungen - Praktische Berechnung von Leitungen für die Übertragung elektrischer Energie | Fachbuchverlag | Buch | 1948 | 2 | Schwaiger | gut | Arbeitsdiagramme von Ossana bei Kaben (Zustand), Vergleich Kabel und Freileitung |
403. | Kurzschluss-Ströme in Drehstromnetzen - Berechnung und Begrenzung | Oldenbourg | Buch | 1944 | 3 | Walter | nützlich | Blind- und Wirkwiderstand von Drehstromkabeln, Erhöhung der Betriebssicherheit bei Kabeln |
404. | Starkstrom-Kondensatoren und umlaufende Phasenschieber | Oldenbourg | Buch | 1942 | 1 | Bornitz | gut | Blindspannungsabfall durch Kabel, kap. Wirkung ausgedehnter Kabel-Netze |
405. | Der Erdschluß in Hochspannungsnetzen | Oldenbourg | Buch | 1936 | 1 | Weber | sehr gut | Stichkabel-Zuschaltung bei defekten Leistungsschalter (2-phasig) und Erdschlussauswirkung |
406. | Die modernen Selektivschutztechnik und die Methoden zur Fehlerortung in HS-Anlagen | Springer | Buch | 1936 | 1 | Schleicher | gut | Genaue Berechnung der Ströme und Spannungen bei Kurzschluss am Kabel, Leiterbruch, Fehler |
407. | Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen | Springer | Buch | 1936 | 1 | Willheim | sehr gut | Ladeströme in Kabeln, starre Erdung und Netzbetrieb (Kabel), Erdschlussspule in Kabelnetzen |
408. | Betriebswirtschaftliche Fragen der Kabel-Industrie unter besonderer Berücksichtigung des Rechn. | Uni Hannover | Dissertation | 1936 | 1 | Tentrup | gut | Technologien der Kabelfabriken, Einkauf - Verkauf - Lagerwesen, Fertigung, Erfolgsrechnung |
409. | Der Kondensator in der Starkstromtechnik (Kap. III 1) | Springer | Buch | 1934 | 1 | Bauer | gut | Blindleistungsbedarf von Kabeln, Kabelkondensatoren |
410. | Der Selektivschutz nach dem Widerstandsprinzip | Oldenbourg | Buch | 1933 | 1 | Walter | nützlich | Anwendungsgebiete des Distanzrelais bei Kabelnetzen (Überstrom- und Unterspannunganregung) |
411. | Die elektrische Kraftübertragung - Band 2 | Springer | Buch | 1932 | 3 | Kyser | gut | Ölkabel, H-Kabel, Verseilung, Querschnittsformen, Bewehrung von Kabel, Bau, Kurzschlusskräfte |
412. | Die Relaissteuerungen der modernen Starkstromtechnik | Springer | Buch | 1930 | 1 | Rüdenberg | sehr gut | Spaltleiterschaltung von Kabeln, Schalttafel für Netzkupplung von DC-Kabeln (Fernsteuerung) |
413. | Selektivschutz - Grundlagen zur selektiven Erfassung von Kurzschluß | Springer | Buch | 1930 | 1 | Kesselring | nützlich | Zusammenstellung von Widerständen Reaktanzen und Impedanzen von Kabeln, Wirbelströme |
414. | Relais und Schutzschaltungen in elektrischen Kraftwerken und Netzen | Springer | Buch | 1929 | 1 | Rüdenberg | gut | Störungen an Kabeln und dessen Ursachen (u.a. Muffen, Endverschlüsse), Spannungssteigerung |
415. | Entwurf und Bau von Schaltanlagen für Drehstrom-Kraftwerke (Kap. 16, XXV) | Springer | Buch | 1929 | 1 | Waltjen | nützlich | zulässige Stromdichten für Kabel, thermische Kurzschlußfestigkeit von Kabeln, Eibau, Bleikabel |
416. | Kabeltechnik - Die Theorie, Berechnung und Herstellung des elektrischen Kabels | Springer | Buch | 1929 | 1 | Klein | sehr gut | Entstehungsgeschichte des Bleikabels, Elektrisches Feld, Berechnung und Konstruktion, Herstell. |
417. | Selektiv-Schutzeinrichtungen für HS-Anlagen mit Anleitung zu ihrer Projektierung (Kap. D7/8, H6) | Oldenbourg | Buch | 1929 | 1 | Walter | nützlich | Reaktanzen von Drehstromkabeln, Kabelschutz |
418. | Erdströme - Grundlagen der Erdschluss- und Erdungsfragen | Springer | Buch | 1928 | 1 | Ollendorf | nützlich | Kabelseele zum Mantel, Seekabeltelegraphen, Kabelhalbmesser, Kabeltrassierung, Tiefseekabel |
419. | Die Berechnung elektrischer Leitungsnetze in Theorie und Praxis (Kap. 11.3, 12.3) | Springer | Buch | 1927 | 4 | Feldmann | nützlich | Kosten erdverlegter Kabel, Erwärmung erdverlegter Leiter, Rückspeisekabel, Induktivität und Kapazität |
420. | Überströme in HS-Anlagen | Springer | Buch | 1926 | 1 | Biermanns | gut | Spannungsverlauf von Generatoren auf Kabelnetzen, Auftritt von Überspannungen bei Arbeiten |
421. | Elektrische Festigkeitslehre (Kap. 12.36) | Springer | Buch | 1925 | 2 | Schwaiger | sehr gut | Das Hochspannungskabel, zeitliche Spannungskonstanz, weltweit erstes HS-Kabel (5 kV) |
422. | Kurzschlußströme bein Betrieb von Großkraftwerken | Springer | Buch | 1925 | 1 | Rüdenberg | nützlich | Papier-Isolierung bei Kabeln (Zulassung von Temperatur-Grenzwerte in Anwendungen) |
423. | Schaltvorgänge und verwandte Störungserscheinungen in Starkstromanlagen | Springer | Buch | 1923 | 1 | Rüdenberg | sehr gut | Kabelstrecken-Entladung, Kabeltelegrafie (Gleichspannungsentladung), Stromstöße bei DC-Kabeln |
424. | Die Berechnung Elektrischer Leitungsnetze in Theorie und Praxis (Kap. 10.3, 11.4, 15.4) | Springer | Buch | 1921 | 3 | Feldmann | sehr gut | Kosten erdverlegter Kabel, Erwärmung erdverlegter Leiter, Rückspeisekabel, Induktivität |
425. | Über die Prüfung von Hochspannungskabeln mit Gleichstrom | TH Berlin | Dissertation | 1915 | 1 | Weiset | Bestseller | Vorgänge beim Laden von DC-Kabeln, Schaltung nach Delon, Störende Einflüsse bei der Prüfung |
426. | Das elektrische Kabel - Eine Darstellung der Grundlagen für Fabrikation, Verlegung und Betrieb | Springer | Buch | 1910 | 2 | Baur | gut | Dielektrikum unter Gleichstrom + Wechselstrom, Fehlerbestimmung, Unterseekabel, Jutekabel |
427. | Elektromagnetische Ausgleichvorgänge in Freileitungen und Kabeln | Teubner | Buch | 1908 | 1 | Wagner | nützlich | Ladung einer offenen Leitung, Freies Schwingen einer unterbrochenen Leitung, Entladungen |
428. | Energieverlust im Dielektrikum von Kondensatoren und Kabeln | Uni Danzig | Dissertation | 1906 | 1 | Monasch | nützlich | Bedeutung des Verlustes für den Kabelbetrieb |
429. | Über eine Methode zur Behandlung unsymmetrischer Kabelsysteme | Uni Danzig | Dissertation | 1906 | 1 | Geldermann | nützlich | Allgemeines über Unsymmetrien, Berechnung von Konstanten am Kabel, belastetes Kabel |
430. | Protection of Electricity Distribution Networks | IET | Book | | 3 | | | |
431. | Resonanzbeanspruchung von Transformatoren durch transiente Ausgleichsvorgänge und deren Berechnung | RWTH Aachen | Dissertation | 1985 | 1 | Claudi | Bestseller | HS-Kabel als schwingungsfähiges System (Ursachen von Resonanzanregungen) |
432. | Vertikale Blindleistungsbereitstellung aus dem Verteilnetz | TU Dortmund | Dissertation | 2016 | 1 | Greve | sehr gut | Auswirkung zu Kabelnetzausbau im Freileitungsnetz (kap. / induktiver Netzbetrieb) |
433. | Der abklingende Gleichstrom bei Kurzschluß in Energieversorgungssystemen | TU Darmstadt | Dissertation | 1971 | 1 | Koglin | Bestseller | Kurzschlussstromverhalten an Fehlerstellen bei Berücksichtigung von Kabelkapazitäten |
434. | Anwendung von zwangskommutierten Schaltungen bei HGÜ-Anlagen | TU Darmstadt | Dissertation | 1982 | 1 | Michel | Bestseller | Aufbau von HGÜ-Kabeln (Anwendung Seekabel), Umkehr des cos phi bei Netz-Schwachlast |
435. | Strombelastbarkeit von Starkstromkabeln in Erde bei der Berücksichtigung der Bodenaustrocknung | VDE | Report | | 1 | Winkler | Bestseller | Berücksichtigung des Tageslastspiegel, Wärmeabgabe im Erdboden, Bettung, Temperaturfelder, Belastbarkeit |
436. | Deutsche Energiewirtschaft - Deutsche Berichte zur III. Weltkraftkonferenz | VDI | Buch | 1936 | 1 | Rißmüller | nützlich | Technische Entwicklung von 1918 bis 1936 im Kabelbau, 125 kV-Kabel, Erste Aluminium-Kabel |
437. | Schalter, Klemmen und Kontakte für Messzwecke | Braun | Buch | 1957 | 1 | Samal | nützlich | Hochfrequenz-Steckverbinder für konzentrische Kabel, Kabelschuhe |
438. | Elektrische Höchstspannungs-Schaltanlagen für Freiluft- und Innenanordnung (Kap. 4) | Göschen | Buch | 1964 | 1 | Meiners | Bestseller | Steuerschränke und Hilfskabelverlegung im UW, Kabelkanäle für Hilfsleitungsverlegung, Das Fugenproblem |
439. | Die Theorie moderner Hochspannungsanlagen (Kap. 5) | Oldenbourg | Buch | 1913 | 1 | Buch | gut | Hochspannungskabel (Aufbau, Durchschlagfestigkeit, Erwärmung, Belastbarkeit, Verluste) |
440. | Bau großer Elektrizitätswerke 1 | Springer | Buch | 1913 | 1 | Klingenberg | nützlich | Kabelendverschlüsse, Kabelverlegung in Schalthäusern, Ölschalter für abgehende Kabel |
441. | Das elektrische Kabel - Eine Darstellung der Grundlagen für Fabrikation, Verlegung und Betrieb | Springer | Buch | 1903 | 1 | Baur | gut | Dielektrikum unter Gleichstrom + Wechselstrom, Fehlerbestimmung, Unterseekabel, Jutekabel |
442. | Hochspannungsforschung und Hochspannungstpraxis | Springer | Buch | 1931 | 1 | Probst | nützlich | erstes 20 kV-Kabel für Schaltanlagen mit Ölschaltern, Belastbarkeit von Kabel und Muffen (Untersuchungen) |
443. | Landeselektrizitätswerke (Kap. 7A 4) | Springer | Buch | 1926 | 1 | Glunk, Schönberg | nützlich | Höchstspannungskabel, weltweit erstes 10 kV-Kabel, Entwicklung von Kabelnetzen für innerstädtischen Bereich |
444. | Die Versorgung von Städten mit elektrischem Strom | Springer | Buch | 1891 | 1 | Uppenborn | nützlich | Schaltbrett für Dynamos und Kabelleitungen, eisenbandarmierte Bleikabel als Doppelleitung |
445. | Vorgehensweise bei der Integration von Kabeln in 110-kV HS-Freileitungsnetze | VDE | Norm | | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | |
446. | Ausführungsvorgaben für das Legen von Schutzrohren und Kabeln im Erdreich (VDE 4222) | VDE | Norm | 2018 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Legung und Transport von Schutzrohren, Kabelzugprotokolle, Mindestabstände, Kreuzungen, Verdeckungen |
447. | Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegter Leitungen (VDE 4223) | VDE | Norm | 2017 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Anforderungen an Kabel- und Rohreinführungen in Bauwerke, Wasserundurchlässigkeit, Planungsgrundsätze |
448. | Errichten von Niederspannungsanlagen; Beiblatt 5: Maximal zulässige Längen von Kabeln | VDE | Norm | 2017 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Bestimmung der Leiterquerschnitte, Dimensionierung und Koordinierung von Stromkreisen, Selektivität, VDE 0100 |
449. | Erdkabel für den Netzausbau | BoD | Buch | 2019 | 1 | Brakelmann | sehr gut | Zusatzkühlung bei 380 kV-Kabeln, Netzausbau mit Höchstspannungskabeln, Kabelanlagen, Zuverlässigkeit, PQ |
450. | Energiekabel im EVU | Expert | Buch | 1994 | 1 | Speck | gut | Stand der Energiekabeltechnik, Lebensdauer und Instandhaltung, Investitions- und Betriebskosten, Belastbarkeit |
451. | Stuttgarter Hochspannungssymposium 2018 - Innovationen für die Netze von morgen | IEH | Buch | 2018 | 1 | Pöhler | gut | Präqualifikationstest für extrudierte 525 kV HVDC Kabelsysteme |
452. | Hochspannungsanlagen (Kap. 19) | Fachbuchverlag | Buch | 1959 | 1 | Weickert | sehr gut | Gleichstromkabel für Höchstspannungsübertragung, Kabelbelastung, Kabelverlegung, wirtschaftl. Kabelquerschnitt |
453. | Elektro-Starkstromanlagen - Band 1 (Kap. 4.413) | Westermann | Buch | 1958 | 1 | Reck | gut | Gürtelkabel, Ölkabel. Höchstädterkabel, Kabelmuffen und -endverschlüsse, Kabelverlegung |
454. | Elektro-Starkstromanlagen - Band 2 (Kap. 3.22) | Westermann | Buch | 1958 | 1 | Reck | gut | Kabel (allgemein) |
455. | Die Isolationsmessung und Fehlerortbestimmung in elektrischen Starkstromanlagen | Jänecke | Buch | 1908 | 1 | Stern | gut | Die Kabelschleife und ihre Schleifenmethode, Kabelmeßapparat, Kabelmeßwagen |
456. | Die elektrische Beanspruchung an Freileitungen und Kabeln (Teil 2) | TU München | Dissertation | 1932 | 1 | Moll | sehr gut | Berechnung der Beanspruchung am Kabel, Erhöhung der Feldstärken, Tangentialfeldstärken im Einleiterkabel |
457. | | | | | | | | |
| | | | | | | | |
| | | | | | | | |
| | | | | | | | |