Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik (Kap. 1.1.4, 1.9.2-2.1, 4.6.2, 6.2.4) | Vulkan | Buch | 2019 | 79 | Recknagel | Bestseller | Solarstrahlung, Wirtschaftlichkeit, Solares Heizen, Stromerzeugung mit PV, Batterie |
Technische Richtlinien für Erzeugungseinheiten und -anlagen - Teil 4 [TR4, Rev. 9] (Kap. 4.3.2, B.1.2.6) | FGW | Norm | 2019 | 9 | Autorenkollektiv | nützlich | Bestimmung von elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen |
Technische Richtlinien für Erzeugungseinheiten und -anlagen - Teil 8 [TR8, Rev.9] (Kap. 2.12.2, C.1) | FGW | Norm | 2019 | 9 | Autorenkollektiv | nützlich | Anwendungsbereiche, Zertifizierungsprozedere, schnelle Spannungsänderung |
Heft - (Reinigungssysteme steigern Ertrag) | Energiewirtschaft | Artikel | 2019 | 5 | Helmes | nützlich | Reinigungssystem für PV-Anlagen, Echtzeitdaten aus PV- und Batterien nutzen |
Heft - (Solarzelle - ein optoelektronisches Bauelement / Sicherheit im DC-Bereich einer PV) Heft 2019-05 | Elektropraktiker | Artikel | 2019 | 5 | Graichen/ Fengel | gut | I-U-Kennlinie - Beleuchtungsstärke und Temperatur, Schutzmaßnahmen im DC-Bereich |
Heft - (Heizen mit PV-Strom macht Gas Konkurrenz) | Zeitung für kom. Wirt. | Artikel | 2019 | 4 | Schwabl | nützlich | Elektroheizung mit PV-Strom im Zusammenhang der Markt-Effizienz / Wirtschaftl. |
Heft - (Solarzelle - ein optoelektronisches Bauelement) Heft 2019-04 | Elektropraktiker | Artikel | 2019 | 4 | Graichen | nützlich | Wirkungsweise und Wirkungsgrad, Betriebsverhalten der Einzelzelle, Verluste |
Heft - (Solarjobs - wie sicher sind Deutschlands Photovoltaik Arbeitsplätze) | Photon | Heft | 2019 | 3 | Autorenkollektiv | gut | EnBW plant 175 MW-Solarpark außerhalb von EEG, Solares Lärmschutzdach, |
Energierecht | Kohlhammer | Buch | 2019 | 2 | Mitto | sehr gut | Alt-PV-Anlagen Abschaltung bei 50,2 HZ (SysStabV), Steigende Netzentgelte, Recht |
Heft - (66 Tips für Ihre Steuer) | Guter Rat | Artikel | 2019 | 2 | Köstler | nützlich | PV-Anlagen Installation bis 2021 (Betriebsausgabe von 40 % des Nettokaufpreis) |
Heft - (Anlage neu registrieren) | Finanztest | Artikel | 2019 | 2 | Autorenkollektiv | nützlich | PV-Anlagen und Speicher-Registrierung mittels Marktstammdatenregister |
Heft - (Die wichtigsten Änderungen für EE-Anlagenbetreiber im Schaglicht) | Energiewirtschaft | Artikel | 2019 | 2 | Helmes | nützlich | Energiesammelgesetz in Kraft getreten, Förderkürzung für PV-Anlagen |
Heft - (Erneuerbare Energien für Kombi-Lösung) | Elektrohandwerk | Artikel | 2019 | 2 | Zander | nützlich | PV und Wärmepumpe im Stadthaus |
Heft - (Neuer Rekord bei Solarzellen) | Neue Energie | Artikel | 2019 | 2 | Autorenkollektiv | nützlich | Solarzellen-Wirkungsrgadrekord (22,3%), Saudi-Arabien setzt auf Erneuerbare E. |
Heft - (Solarstromspeicher - Garantiebedingungen auf dem Prüfstand) | Photon | Heft | 2019 | 2 | Autorenkollektiv | sehr gut | Deutschlands größter Solarpark, Astronergy pleite, bifaciale Module, Solarcarport |
Smart Grids - Grundlagen und Technologien der elektrischen Netze der Zukunft (Kap. 2.2.2, 3.4.1) | VDE | Buch | 2019 | 2 | Buchholz | gut | Einflussder volatilen Einspeisung von PV-Anlagen |
Ausführungshandbuch für PV-Anlagen - normgerechte Planung, Montage, Installation, Inbetriebn. | Forum | Buch | 2019 | 1 | Schröder | sehr gut | Monatge und Installation, Netzanschluss, Prüfung und Wartung, Instandhaltung |
Energiespeicher für die Energiewende - Auslegung und Betrieb von Speichersystemen | Hanser | Buch | 2019 | 1 | Schmiegel | nützlich | Energiespeicher-Kosten für Anwendung im PV-Bereich |
Heft - (Elektroautos intelligent laden - mit Sonnenstrom vom eigenen Dach) | Energiewirtschaft | Artikel | 2019 | 1 | Bruns | nützlich | App für Intelligentes laden, mit Sonnenstrom E-Mobilität vom eigenen Dach |
Heft - (Rundum erneuert - ausgezeichnete Beispiele für solar sanierte Einfamilienhäuser) | Photon | Heft | 2019 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Solaraktien (Solarpack), 475 MW Solarpark in Brasilien (enel), farbige Solarmodule |
Heft - (Solarmodule für die größte schwimmende PV-Anlage Europas) | Netzpraxis | Artikel | 2019 | 1 | Trina | nützlich | Solarkraftwerk im Wasser mit 17 MW-Anschlussleistung |
Heft - (Titelthema Klimaschutz) | DGS Sonnenenergie | Heft | 2019 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Wirkungsgradsteiergung, Solarinitiativen in Bayern/Österreich, Batteriespeicher wirt. |
Uni: Hybridspeicher und Sektorenkopplung (Vorlesung 11) | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Gellschus | gut | Optimierte Betriebsführungsverfahren für PV-Anlagen mit Energiespeichern |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 01 - 12.04.2019) - Was ist eine Solarzelle, Aufbau und Funktion | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Aufbau & Prinzip einer Solarzelle, Unterschiede in den Zelltypen (u.a. amorph, kristall) |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 02 - 18.04.2019) - Solarmodule und Anschlussmöglichkeiten | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Solarmodulverschattung, Modulanschluss-Möglichkeiten, Ursachen Modulzerstörung |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 03 - 25.04.2019) - Die Sonne als Energieträger | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Solarstrahlung, Sonnenspektrum, Sonnendargebot, Diodenkennlinie, pn-Übergang |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 04 - 26.04.2019) - Elektrische Kenngrößen von Solarzellen | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Funktionsweise und charakteristisch elektrische Kenngrößen von Solarzellen |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 05 - 02.05.2019) - Solarzellenarten und dessen -unterschiede | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Absorptionskonstante, Brüchigkeit von Silizium-Zellen, Quantenausbeute, ESB |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 06 - 10.05.2019) - Wirkungsgrad-Verluste | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Effekt Ladungsträgermultiplikation, Wirkungsgrad nach Shokley/Queisser, Beste PV-Zellen |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 07 - 17.05.2019) - Solarzellen-Materialien | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | PV-Materialien und woher kommt der Wirkungsrad zustande (Physik im Detail) |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 08 - 24.05.2019) - Solarzellen-Herstellungsprozess | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Herstellungsprozess-Schritte im Detail, Wafer-Kosten |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 09 - 31.05.2019) - Herstellung von Solarzellen | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Solarzellen-Herstellungsprozess im Detail, Die Antifreflexionsschicht, Beste Solarzellen |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 10 - 07.06.2019) - Herstellung von Hocheffizienz-Solarzellen, CdTE-Zellen | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | biegsame Solarzellen und dessen schlechter Wirkungsgrad, Ästhetik bei Solarzellen |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 11 - 21.06.2019) - Dünnschichtsolarzellen | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Wronski-Effekt, warum Dünnschichsolarzellen schlechte Wirkungsrgade haben, Tandem-Zellen |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 01 - 09.04.2019) - Physik der Solarzelle | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | physikalisch maximal möglicher Wirkungsgrad, Vergleich der idealen und realen Solarzelle |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 02 - 09.04.2019) - Physik der Solarzelle | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Dunkelkennlinie einer Solarzelle, Schwarzer Strahler, Energieemittierung-Optimierung |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 03 - 16.04.2019) - Physik der Solarzelle | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Dr. Zapf-Gottwick | Bestseller | Planckesche Strahlungsphysik, Photenergie, Temperatureinfluss, Absorptionsgrad |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 04 - 16.04.2019) - Physik der Solarzelle | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Absorptionskonstante, Dicke von Solarzellen, Konzentrator-Zellen, Defekte im Kristall |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 05 - 23.04.2019) - Physik der Solarzelle | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Elektronischer Transport in Löchern, Fermi-Niveau, Boltzmann-Näherung, pn-Übergang |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 06 - 23.04.2019) - Halbleiterphysik | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Freies Elektronengas, Leitungsband, Rauschen bei Elektronen, Spannungserzeugung |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 07 - 30.04.2019) - Halbleiterphysik | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Rekombinationsprozesse der PV-Halbleiterphysik im Detail (u.a. Strahlenband-Rek.) |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 09 - 14.05.2019) - Halbleiterphysik | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Transportprozesse in der Halbleitertechnik, Störstellen in Bändern (Wechselwirkung) |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 11 - 04.06.2019) - Wirkungsgrad-Physik | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | was begrenzt den Wirkungsgrad in Solarzellen, Solarzellen-Optimierung (FF, V0C
), Verluste |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 12 - 18.06.2019) - Wirkungsgrad-Physik | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Maximal möglicher Wirkungsrad nach Shockley/Queisser, Verlustprozesse im Detail |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 13 - 25.06.2019) - Wirkungsgrad-Physik | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Stapelzellen zur Wirkungsgraderhöhung (Kontaktierung), Verschaltungs-Optimierung |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 13 - 05.07.2019) - PV-Modultechnik | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Elektro-Lumiszensverfahren zur Erkennung von Defekten, Modul-Wirkungsgrade, Bypass-Diode |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 12 - 28.06.2019) - PV-Dünnschichttechnik | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Dünnschichtsolarzellen-Technologien, CdTe-Zellen und Material-Knappheit, geringere Wirkungsgrade |
Uni: Wirtschaftlichkeit von Kraftwerken (Vorlesung 3 - 28.06.2019) - EnBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Wauschkuhn | gut | Finanzierbarkeit über Banken, Qualitätskennzahlen, Erzeugungs- vs. Stromkosten, 5Ct/kWh |
Uni: Wirtschaftlichkeit von Kraftwerken (Vorlesung 4 - 28.06.2019) - EnBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Wauschkuhn | sehr gut | Kennzahlen für Investoren (Kapitallohnflussdauer, Rentabilität), Kapitalbedarf, Tilgung, Zins |
Uni: Photovoltaik III (Vorlesung 15 - 09.07.2019) - Solarzellen-Oberflächenphysik | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Kristallsysteme von Solarzellen, Korngrenzen-Physik, Rückseiten-Rekombination, Kontakte |
Uni: Photovoltaik I (Vorlesung 15 - 19.07.2019) - Jahresenergieertrag | Uni Stuttgart | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Leistungsmessung, PV-Ertragsvergleiche (Bewertung), Effiziente Wechselrichter-Auswahl |
Technische Richtlinien für Erzeugungseinheiten und -anlagen - Teil 3 [TR3, Rev.25] (Kap. D.1.2) | FGW | Norm | 2018 | 25 | Autorenkollektiv | nützlich | Zertifizierung von elektrischen Eigenschaften |
Heft - (Einsatz von Sicherungen) | Elektropraktiker | Artikel | 2018 | 12 | Haselhuhn | sehr gut | Ob Sicherungen in PV-Anlagen wirklich immer erforderlich sind |
Heft - (Elekttra - Wasserstoff als Energiequelle für die Elektromobilität in der Binnenschifffahrt) | GWF | Artikel | 2018 | 12 | Holbach | gut | Elektrisches Energiekonzept aus Brennstoffzelle, Wasserstoff und PV-Anlagen |
Heft - (In den Bergen mit PV winterstrom produzieren / Mit PV-Fassade den Eigenverbrauch optimiert) | Bulletin | Artikel | 2018 | 12 | Emch | sehr gut | PV-Fassaden, Winterstrom-PV, Unsichtbare PV in der Glasfassade integriert |
Heft - (Mehr Intelligenz für die PV-Anlage / Errichtung von PV-Anlagen) | Elektrohandwerk | Artikel | 2018 | 12 | Peeck / Nowara | gut | Einsatz Energiemanagementsystems für PV, Ladekurve-Nutzung, Aufbau und Prüfung |
Heft - (PV-Eigenstrom für die Klima- und Heiztechnik) | TGA Fachplaner | Artikel | 2018 | 12 | Sommer | nützlich | Büro- und Gewerbeimobilie rechnerisch energieautark klimatisiert |
Heft - (Rundum erneuert - Dunkle Zeiten? - Was sich mit dem Energiesammelgesetz für AB ändert) | Photon | Heft | 2018 | 12 | Autorenkollektiv | sehr gut | Energiesammelgesetz in der PV-Branche, Energieeffizienz von Solarstromspeichern |
Heft - (Trina Solar liefert Module für schwimmende PV-Anlage) | BWK | Artikel | 2018 | 12 | Autorenkollektiv | nützlich | Schwimmende PV-Anlage (17 MW) |
Heft - (Zwischen 15 Minuten und einer Echtzeit-Energiewirtschaft liegen Welten) | Energiewirtschaft | Artikel | 2018 | 12 | Spiegel | nützlich | Lastfolgebetrieb vs. Echtzeitdaten bei EEG-Einspeisern |
Der APNC-Stromrichter - Aufbau, Eigenschaften und Anwendungen | TU Dresden | Mitschrift | 2018 | 11 | Bernet | sehr gut | Anwendung des Stromrichters bei PV-Anlagen sowie sein spezielles Betriebsverh. |
Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz - Techn. Mindestanforderungen für Anschluss [4105] | VDE | Norm | 2018 | 11 | Autorenkollektiv | nützlich | Beispiel für die Anschlussbeurteilung von einer 20 kW-PV Anlage, Belastungsgrad Kabel |
Heft - (Mehr Mut für die Dächer / Sonnenenergie für alle) | Neue Energie | Artikel | 2018 | 11 | Wentzel | nützlich | Solarenergie immer tiefer in den Alltag integriert (Preise sinken, Technik Fortschritte) |
Heft - (PV-Anlagen und BHKW ergänzen sich) | Heat and Power | Artikel | 2018 | 11 | STW Böblingen | nützlich | Praxisbeistiel für die lokale Energiewende mit BHKW und PV-Kombination |
Heft - (Sicheres Arbeiten an Batterieanlagen) | Bulletin | Artikel | 2018 | 11 | Keller | gut | Hinweise und Regeln am Arbeiten mit Speichern (PV-Anwendung) |
Heft - (Solare Städte - Von Berlin bis Tokio: Wie viel Photovoltaik passt in eine Stadt) | Photon | Heft | 2018 | 11 | Autorenkollektiv | sehr gut | Solarstromanteil in Städten soll steigen, PV ohne Überspannungsschutz, PV-Messen |
Heft - (Wärmepumpenregelungen für Smart-Grid-Anbindung und PV-Eigenstromnutzung) | Moderne Gebäudet. | Artikel | 2018 | 11 | Wilming | nützlich | Intelligente Regelungen verarbeiten überschüssigen Strom effizient, SG Ready |
Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanl. an das Hochspannungsnetz [VDE-AR-N 4120] | VDE | Norm | 2018 | 11 | Autorenkollektiv | nützlich | Erbringung von Wirkstrom aus PV-Anlagen, maximale Wirkleistungsabgabe (Zertifikat) |
Uni: Lastmanagement (Vorlesung 5) | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2018 | 11 | Schegner | Bestseller | Dynamische Lastmodelle, Dargebotsabhängige Einspeiser (Modell-Abhängigkeiten) |
Heft - (Die Kraft der Sonne nutzen) | Stiftung Warentest | Artikel | 2018 | 10 | Autorenkollektiv | Bestseller | Wirtschaftllichkeit von PV-Anlagen mit Batteriespeichern vs. Eigenverbrauch |
Heft - (Energiebilanz von Solarstrom / Mehr Eigenverbrauch mit Batteriespeichern) | Bulletin | Artikel | 2018 | 10 | Novotny / Roth | gut | Ideale Batteriegröße für den PV-Eigenverbrauch, PV-Geschäftsmodelle |
Heft - (Im Auge des Finanzamts) | Guter Rat | Artikel | 2018 | 10 | Köstler | gut | Steuerfallen (Kulanz des Finanzamts bei PV-Anagen) |
Heft - (PV-Lichtbögen sicher erkennen) | Elektrohandwerk | Artikel | 2018 | 10 | Eger | gut | Eigenschaften von Lichtbögen in PV-Anlagen, Normen, |
Heft - (Rheinenergie testes stromerzeugenden Bodenbelag) | BWK | Artikel | 2018 | 10 | Autorenkollektiv | nützlich | Begehbare Solarplatten mit LED-Lösung |
Heft - (Solare Reserve - DIE PV-Anlage als Notstromversorgung bei Netzausfall) | Photon | Heft | 2018 | 10 | Autorenkollektiv | nützlich | Indiens Solar-Offensive, PV-Anlagen als Notstromversorgung |
Uni: Hybridspeicher und Sektorenkopplung (Vorlesung 02) | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2018 | 10 | Prof. Bocklisch | sehr gut | Anforderungen und Auslegungsparameter für Speicher (Einsatz PV) |
Heft - (Betriebsmanagementsysteme für Windkraft- und PV-Anlage) | BWK | Artikel | 2018 | 9 | VDI | nützlich | VDI 4603 Blatt 2 (Techn. Anforderungen an Betriebsführungssysteme bei PV) |
Heft - (Es ist noch nihct zu spät - Die Politik sollte die Klimaziele für das Jahr 2020 nicht vorzeitig aufg.) | Photon | Heft | 2018 | 9 | Autorenkollektiv | sehr gut | weltweit größte Kohleverbraucher, Untersuchung der Qualität von PV-Modulen (Ind) |
Heft - (Sonne ernten auf zwei Etagen) | Bulletin | Artikel | 2018 | 9 | Fraunhofer | gut | Agro-Photovoltaik durch Doppelnutzung Landwirtschaft und Energieerzeugung |
Heft - (Steuerbefreiung für zur Stromerzeugung entnommenen Strom) | Netzpraxis | Artikel | 2018 | 9 | Vieweg-Puschm. | gut | Zahlung der Stromsteuer (Bezug zur PV-Anlageneinspeisung) |
Heft - (Aufbau eines virtuellen PV-Großspeichers / Erneuerbare Energien weltweit 2017) | BWK | Artikel | 2018 | 8 | Autorenkollektiv | gut | Virtueller PV-Speicher auf Basis von Blockchain-Technologie, Erneuerbare weltweit |
Heft - (Einsatz von Sicherungen in PV-Anlagen - Teil 2) | Elektropraktiker | Artikel | 2018 | 8 | Funtan | sehr gut | Planungs- und Dimensionierungshilfen |
Heft - (Sichere Schütze fürs DC-Feld) | Photovoltaik | Artikel | 2018 | 8 | Degwerth | gut | Problem Teilverschattung, Problem Isolation, Sicherung Speicher, Gefahr Lichtbogen |
Heft - (So klaptt`s mit der eigenen Solaranlage - was bei der Planung und Kauf zu beachten ist) | Photon | Heft | 2018 | 8 | Autorenkollektiv | Bestseller | Entscheidungshilfe beim PV-Anlagen Kauf und Checkliste zur Evaluierung |
Heft - (Sonne für alle) | Neue Energie | Artikel | 2018 | 8 | Janzing | nützlich | Nutzung von PV zur Pflicht in Tübingen, |
Heft - (Zuordnung der PV-Montage) | PV Praxis | Artikel | 2018 | 8 | Bonhagen | nützlich | Beachtung von EnWG, NAV und Handwerksordnung |
Heft - (Der unabhängige Kindergarten / Analytische Stabilitätsbetrachtung der Q(U)-Regelung in NS) | Netzpraxis | Artikel | 2018 | 7 | Siegert, Koop | gut | Durch PV gespeister Energiespeicher, Systemdienstleistung im Verteilnetz |
Heft - (Die Angst vor zu viel Solarstrom - Strom aus großen PV-Kraftwerken ist billig wie nie) | Photon | Heft | 2018 | 7 | Autorenkollektiv | gut | Solarforschung und -industrie fordern politischen Schutz, Sonderausschreibungen |
Heft - (Die Sonne pachten / aus Fehlern lernen) | Neue Energie | Artikel | 2018 | 7 | Hahne | nützlich | Solaranlagen zum mieten, Details der Angebote verifizieren, PV-Ausschreibungen |
Heft - (Einsatz von Sicherungen in PV-Anlagen - Teil 1) | Elektropraktiker | Artikel | 2018 | 7 | Funtan | sehr gut | Spannungsauslegung, Bemessungsstrom und Abschaltzeiten bei PV-Sicherungen |
Heft - (Energieeffizienz verschiedener PV-Speichersystemkonzepte) | Elektrohandwerk | Artikel | 2018 | 7 | Orth | gut | Systemkonzepte zur Verknüpfung Batteriespeicher mit PV, SPI |
Heft - (Solarindustrie fordert Neustart) | E & M | Artikel | 2018 | 7 | Rosenberger | nützlich | Strategien für den PV-Markt und internationaler Wettbewerb |
Heft - (Steuerfalle auf dem Dach) | Guter Rat | Artikel | 2018 | 7 | Autorenkollektiv | gut | Durch PV-Anlage auf dem Dach Steuern zahlen, achten worauf es ankommt |
Uni: Planung elektrischer Verteilnetze (Vorlesung 10) | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2018 | 7 | Prof. Hable | gut | Einspeiseverhalten von PV-Anlagen aus Netzbetreibersicht (enso), Speicher-Wirkung |
Uni: Regenerative Energiesysteme (Vorlesung 12) | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2018 | 7 | Stange | Bestseller | Optimierung von Regenerativen Energiesystemen (Modell-Tools bei PV) |
Heft - (Blick in die solare zukunft - wie sich Solarmodule in den nächsten zehn Jahren entwickeln) | Photon | Heft | 2018 | 6 | Autorenkollektiv | sehr gut | Das Solarmodul der Zukunft, Stromspeicher und der rechtliche Rahmen |
Heft - (Energiespeicher in der Praxis) | Elektropraktiker | Artikel | 2018 | 6 | Lipphardt | sehr gut | Installation und ihre Voraussetzungen, Förderprogramme für Speicher, PV-Anwend. |
Heft - (Eon und Google vertiefen Solarpartnerschaft) | Energiewirtschaft | Artikel | 2018 | 6 | Autorenkollektiv | nützlich | Sunroof als Tool um Potential von Gebäuden zu ermitteln |
Heft - (Ganz Easy: wann ist PV heute wirtschaftlich) | Sonnenenergie | Artikel | 2018 | 6 | Hemman / Floß | gut | Wirtschaftlichkeit PV-Anlagen, PV-Stromlieferung, Solarbetriebene Ladestatio, Eigenv. |
Heft - (Kaum Sonnenschein beim Ökostrom) | Sonne - Wind - Wär. | Artikel | 2018 | 6 | Eckert | gut | Ökostromanbieter und ihre Tarife vs. Gesetzlicher Regelungen, Karibik und Solar |
Heft - (Schwimmende Solarfolige installiert / Maßgenscheiderter Überspannungsschutz für PV-Module) | BWK | Artikel | 2018 | 6 | Saele | nützlich | Installation schwimmender Solarfolie, Überspannungsschutz, Zuverlässigkeit von PV |
Heft - (Erneuerbare Energien) | BWK | Artikel | 2018 | 5 | Autorenkollektiv | nützlich | Treiber für den Ausbau regenerativer Energien ist der Klimaschutz |
Heft - (Kalifornien setzt PV auf neue Dächer) | Neue Energie | Artikel | 2018 | 5 | Autorenkollektiv | nützlich | Kalifornien verpflichtet neue Wohn- und Gewerbeimobilien mit PV auf dem Dach |
Heft - (Leistungsverlust bei PERC-Modulen - Die ersten Testergebnisse belegen: zu große Hitze) | Photon | Heft | 2018 | 5 | Autorenkollektiv | gut | Verkauf von PV-Anlagen und dessen Sinnhaftigkeit, Modultest |
Heft - (Solarenergie dominiert erste gemeinsame Ausschreibung) | Energiewirtschaft | Artikel | 2018 | 5 | bdew | nützlich | Verteilnetzausbaugebiete ohne große Auswirkungen und Zuschlagspreise PV |
Heft - (Transiente Belastungen an Messwandlern) | Bulletin | Artikel | 2018 | 5 | boss | sehr gut | Netzveränderungen im HS-Netz durch Voranschreiten der Energiewende |
Handbuch Brandschutzatlas - Grundlagen, Planung und Ausführung (Kap. 6.5.4) | RM | Buch | 2018 | 4 | Mayr, Battran | gut | Entflammbarkeit von PV-Modulen, Abstände zu Brennwänden (PV), Flugfeuer |
Heft - (Der Drache macht ernst) | Neue Energie | Artikel | 2018 | 4 | Dombrowski | gut | China treibt die Elektromobilität und den Ausbau der Erneuerbaren an |
Heft - (Sowohl Gefahrt als auch Chance für EVUs) | Bulletin | Artikel | 2018 | 4 | Ryer | nützlich | Eigenverbrauchsgemeinschaften aus eigener PV-Anlage (wirtschaftl. Attraktivität) |
Heft - (Strom direkt vom Erzeuger - Bürgerstromhandel) | Photon | Heft | 2018 | 4 | Autorenkollektiv | sehr gut | Ausbaubedarf deutscher Stromnetze, N-type Solarzellen Leistungsverlust, PV in Afrika |
Heft - (Titelthema Wärme) | DGS Sonnenenergie | Heft | 2018 | 4 | Autorenkollektiv | gut | Rechnen sich Bpeicher, DC-Steckverbinder und DC-Leitungen, Schadensursachen |
Heft - (Witterungsabhängigkeit in der Stromversorgung und Folgen) | Elektropraktiker | Artikel | 2018 | 4 | Fassbinder | nützlich | Einsparung und Lastmangement bei PV-Anlagen |
Heft - (Zuverlässiger und sicherer Stromlieferant) | BWK | Artikel | 2018 | 4 | sunilo | nützlich | Energiespeicher mittels anschlussfertiges Komplettsystem (mit PV) |
Elektromobilität - Grundlagen und Praxis (Kap. 8.1.3.1) | Hanser | Buch | 2018 | 3 | Karle | gut | Strom aus PV-Anlagen für Elektrofahrzeuge, Wirkungsgrad von PV-Zellen |
Heft - (Die neuen Möglichkeiten der Photovoltaik) | BWK | Artikel | 2018 | 3 | Bett | nützlich | Jährlicher PV-Zubau, PV-Fertigung, Konzentratortechnologie, EE-Vergeich nach Länder |
Heft - (Solar Aufholjags) | Neue Energie | Artikel | 2018 | 3 | Janzing | nützlich | Dünnschicht-Technik, Cigs-Zellen und Perowskite |
Heft - (Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Kenia) | Praxis Geografie | Artikel | 2018 | 3 | Klagge | nützlich | Gegenwärtige Stromversorgung, Ausbau Stromversorgung, Potentiale für PV |
Heft - (Titelthema Leben) | DGS Sonnenenergie | Heft | 2018 | 3 | Autorenkollektiv | sehr gut | Stecker-Solargeräte, Solares Bauen und Sanieren, PV-Bestandsanlagen, Blendung |
Heft - (Zähler richtig einbauen) | Photovoltaik | Artikel | 2018 | 3 | Franke | nützlich | Eigenverbrauch (Position und Konfiguration der Zähler müssen passen |
Einbindung dezentraler Erzeuger am Beispiel PV ins elektrische Verteilungsnetz und die Auswirkung. | TU Darmstadt | Dissertation | 2018 | 2 | Eisenreich | sehr gut | Herusforderungen auf Verteilnetze, Lastfluss und finanzielle Bewertung, Zuverläss. |
Elektrochemische Speicher - Superkondensatoren, Battieren, Elektrolyse-Wasserstoff | Springer + Vieweg | Buch | 2018 | 2 | Kurzweil | gut | Genehmigungsverfahren für PV, Preissituation PV-Batterie-Markt, Autarkiegrad |
Heft - (Intersolar Europe) | DGS Sonnenenergie | Heft | 2018 | 2 | Autorenkollektiv | gut | Digitalisierung und Klimaschutz, PV-Markt in Deutschland, Wirtschaftlichkeit von PV |
Heft - (Repowering bei Photovoltaik im Trend) | Energiewirtschaft | Artikel | 2018 | 2 | secondsol | nützlich | Handel mit gebrauchten Modulen, Marktentwicklung |
Heft - (Warum der untere MHz-Bereich entscheidend für ein stabiles PLC-Netz ist) | Netzpraxis | Artikel | 2018 | 2 | Rick, Offner | nützlich | Störquellen wie PV-Anlagen, Störpegel, Frequenzbänder für mehr Reichweite |
Stationäre Batterie-Anlagen - Auslegung, Installation und Wartung (Kap. 2.12.4, 8) | Huss | Buch | 2018 | 2 | Schoop | Bestseller | Anforderungen an Batterien für PV-Anlagen, Zyklenbelastung, Auslegung |
Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze | VDE | Buch | 2018 | 1 | Niemand | nützlich | Solarsiedlung in Groß-Umstadt, Quartiersspeicher, Lastprofile durch PV-Anlagen |
Batteriespeicher - Rechtliche, Technische und Wirtschaftliche Rahmenbedingungen | Oldenbourg | Buch | 2018 | 1 | Böttcher | nützlich | Modelle zur Erhöhung der Eigenversorgung (PV mit Batteriespeicher) |
Berechnung der Kurzschlussströme in Elektroenergieversorgungsnetzen mit Bezug auf die Normen | LUV Leipzig | Buch | 2018 | 1 | Oswald | nützlich | Methode der Ersatzspannung an der Kurzschlussstelle (PV Anlagen) |
Bewertung von Netzausbauplänen für das deutsche Übertragungsnetz mithilfe der Szenario-Technik | RWTH Aachen | Dissertation | 2018 | 1 | Bongers | gut | Wirkungszusammenhänge im Energiesystem, 3%-Spitzenkappung nach EnWG |
Die Gewährleistung der Netzstabilität | Uni Münster | Dissertation | 2018 | 1 | Lin | nützlich | Einbeziehung ins Einspeisemanangement von PV Anlagen größer 100 kWp |
Gewerblicher Betrieb von PV-Anlagen - Betreiberverantwortung, Betriebssicherheit, | Fraunhofer | Buch | 2018 | 1 | Schröder | sehr gut | Fehler und Mängel an PV-Anlagen, PV auf landwirtschaftlich genutzen Flächen |
Heft - (Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom) | BWK | Artikel | 2018 | 1 | Tal.Markt | nützlich | Online-Stromhandelsplatz auf Blockchain-Basis |
Heft - (Doppelnutzung von Flächen durch Photovoltaik - Eine Zukunftsvision) | Praxis Geografie | Artikel | 2018 | 1 | Claasen | gut | Agro-Photovoltaik, Landnutzungskonflikt, Bodenverknappung, PV-Straße |
Heft - (Gut aufgestellt - neue Trends für flexible und kostengünstige Montagesysteme) | Photon | Heft | 2018 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Agrar-PV, Pleite Phoenix Solar, Aufdach-Montagesysteme mit Potential nach oben |
Heft - (PV-Streit auf Balkonien) | Neue Energie | Artikel | 2018 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Mini-Solaranlagen für die Steckdose und Einwand von Energieversorgern |
Maßnahmen für den DC-Bereich einer PV-Anlage zum Einhalten der elektrischen Sicherheit | VDE | Norm | 2018 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Ausführung einer Einrichtung zum Abschalten, Verlegung des DC-Bereichs, Brandschutz |
Schaltzustandsoptimierung von 110 kV-Verteilnetzen zur Maximierung des Abtransports von Einspe. | TU Ilmenau | Dissertation | 2018 | 1 | Scheel | nützlich | Saisonale Einspeisecharakteristik von PV-Parks, |
Stromausfall - was tun, wenn nichts mehr geht (Kap. 6) | Ökobuch | Buch | 2018 | 1 | Dittrich | gut | Netzunabhängige PV-Anlage mit Speicher, Guerilla-PV-Anlage (Balkon-Anwendung) |
Stromspeicher für Gewerbe und Industrie - Technik, Auswahl und Auslegung (Kap. 4) | Beuth | Buch | 2018 | 1 | Rothacher | gut | Dimensionierung und Auslegung von PV-Speichersystemen, Batterie-Alterung |
Zentralwechselrichter in der Photovoltaik | Uni Paderborn | Dissertation | 2018 | 1 | Bach-Preckwinkel | sehr gut | Topologieauswahl, Zentralwechselrichter, Verlustmodellierung, 3-Punkt-WR |
Verfahren für die Messung von PV-Glas - Messung der gesamten Trübung [0126-4-20] IEC 62805-1 | VDE | Norm | 2018 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Spektrale Verteilung von Trübung, Leistungsfähigkeit der Prüfmesseinrichtung |
Heft - (Lokale Netze für lokale Energie) | Netzpraxis | Artikel | 2017 | 12 | Müller | nützlich | Smart Rural Grid (Sensititvitätanalyse, Nötige Batteriekapazität vs. aufn. Leistung) |
Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (Kap. 8.2) | Müller | Buch | 2017 | 11 | Dachdeckerverb. | sehr gut | Dachformen und Dachkonstruktionen, Blitzschutz, Arbeitssicherheit, PV-Einbau |
Heft - (Energiekonzept für Firmengebäude) | PV Praxis | Artikel | 2017 | 10 | Sommer | nützlich | PV-Eigenverbrauch mit Heizung und Klima |
Heft - (Speicher glätten den Sonnenstrom / Großer Leistungsumfang und hohe Variablilität) | Netzpraxis | Artikel | 2017 | 10 | Tautor / Boldt | nützlich | Netzdienliches Zusammenspiel von PV und Speicher, PV-Überwachungssysteme |
Heft - (Überspannungsschutzgeräte in Gleichstrom-Niederspannungsversorgungen) | Netzpraxis | Artikel | 2017 | 6 | Brocke | nützlich | Ausschaltvorgang in DC-Stromkreisen, Überspannungsschutzgeräte (SPD) |
Netzschutztechnik (Kap. 16) | VDE | Buch | 2017 | 6 | Schossig | gut | PV-Anlagen (Beitrag zur Netzstabilität), Staffelplan bei dezentralen Einspeisern |
Planung elektrischer Anlagen - Berechnungen, Formeln und Tabellen gemäß HOAI (Kap. 5.2.1.1) | VDE | Buch | 2017 | 5 | Schauer, Aicher | sehr gut | Kostenberechnung von PV-Anlagen (Preise für Komponenten, Kalkulation) |
Heft - (Titelthema Wärme) | DGS Sonnenenergie | Heft | 2017 | 4 | Autorenkollektiv | sehr gut | Bewertung Modultechnologien, Finanzierung von Solarprojekten in Entwickl.-Ländern |
Heft - (Höhere Margen-Potentiale mit durchdachter Anschlusstechnik) | Netzpraxis | Artikel | 2017 | 3 | Meyer | nützlich | Vom PV-Modul bis zum Wechselrichter (Steckverbinder für PV-Anlagen) |
Heft - (Photovoltaik für die Steckdose) | Energiedepesche | Artikel | 2017 | 3 | pvplug | nützlich | PV-Systeme für den Balkon, PV-Guerilla-Energiewende |
Heft - (Titelthema Leben) | DGS Sonnenenergie | Heft | 2017 | 3 | Autorenkollektiv | gut | Potentialinduzierte Degradation bei CIGS, Solarschiffe in Australien |
Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration (Kap. 7.6, 13.1.5.1) | Springer + Vieweg | Buch | 2017 | 2 | Sterner, Stadler | nützlich | Redox-Flow-Batterien für PV, Offshore-Ringwall-Hybridkraftwerk mit PV |
Heft - (Titelthema Intersolar Europe) | DGS Sonnenenergie | Heft | 2017 | 2 | Autorenkollektiv | nützlich | Die Erneuerbaren Energien behaupten sich in Nordafrika, |
Heft - (Zukünftige Anforderungen an Erzeugungsanlagen die am NS-Netz angeschlossen werden) | Netzpraxis | Artikel | 2017 | 2 | Rapp | gut | Zukunftige Anforderungen an Erzeugungsanlagen am NS-Netz (PV), Zählerplatz |
Power from the sun - A Practical Guide to Solar Electricity | NSP | Book | 2017 | 2 | Chiras | Bestseller | Solar Radiation, Understanding Solar Electricity, Understanding Inverters, Batteri. |
Verteil-Transformatoren | VDE | Buch | 2017 | 2 | Abts | sehr gut | PV-Rückspeisungen & Betriebsverhalten von NS-MS-Transformatoren (Verhalten) |
Aspekte zur Integration stationärer und mobiler Batteriespeicher in die Verteilnetze | KIT Karlsruhe | Dissertation | 2017 | 1 | Uhrig | nützlich | PV-Dachflächenpotential für Parkhäuser, |
Batteriespeicher in Einfamilienhäusern in Verbindung mit der Stromerzeugung aus PV-Anlagen | Cuvillier | Buch | 2017 | 1 | Ahmels, Eggert | gut | Nutzung von PV-Speichern zur Erhöhung des Eigenverbrauchs, Akzeptanz, Wirtsch. |
Batteriespeicher in Haushalten unter Berücksichtigung von PV, Elektrofahrzeugen und Nachfragest. | KIT Karlsruhe | Dissertation | 2017 | 1 | Kaschub | nützlich | PV-Systeme und stationäre Batteriespeicher-Systeme, Wirtschaftlichk., Lastmodell |
Beitrag zur Störlichtbogendetektion in Photovoltaikanlagen | TU Ilmenau | Dissertation | 2017 | 1 | Erhard | sehr gut | Halbleiterphysik, Aufbau PV-Anlage, Störlichtbögen in PV-Anlagen (Ursache) |
Communication, Control and Security Challenges for the Smart Grid (Chapter 8.2.1) | IET | Book | 2017 | 1 | Muyeen | very good | Generation side sensors (solar power plant), PV System, solar irradiance |
Ermittlung von planungsrelevanten Netznutzungsausfällen für elektrische Verteilnetze | RWTH Aachen | Dissertation | 2017 | 1 | Patzack | nützlich | PVA Gleichzeitigkeitsfaktor, Erzeugerverhalten im Netz, Netzplanung (PV) |
Grid-Connected PV Systems: Design and Installation - Australia edition | GSES | Book | 2017 | 1 | GSES | Bestseller | WH&S, DC Electricity, Solar Radiation, Connecting to the Grid, Inverters, Cable |
Grundsatzplanung in der Mittel- und Niederspannung unter Berücksichtigung aktiver Netzbetriebsm. | RWTH Aachen | Dissertation | 2017 | 1 | Potratz | sehr gut | Einspeisemanagement, Planung von Verteilnetzen, Spannungsstützung durch PV |
Heft - (Titelthema Strom) | DGS Sonnenenergie | Heft | 2017 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Lärmschutz mit Solar, Stromspeicher mit PV-Rendite |
Install your own Solar Panels - Designing and Installing a PV System to Power Your Home [USA] | Storey | Book | 2017 | 1 | Burdick | Bestseller | Assessing Your Site, Choosing PV Hardware, Off-Grid System Design, Electr. Install |
Komponenten für Photovoltaik-Systeme: Anforderungen an Teilgeneratorverbindungssysteme | VDE | Norm | 2017 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Anschluss und Verbindungsmethoden, Bauformen, Mechanische Festigkeit, Prüfverfahren |
Praxisgerechte Netzschutzbewertung in Verteilungsnetzen mit hoher dezentraler Einspeisung | RWTH Aachen | Dissertation | 2017 | 1 | Jäkel | nützlich | Entwicklung der PV-Anschlussleistungen in Deutschland |
Smart Microgrids - Lessons from Campus Microgrid Design and Implementation | CRC | Book | 2017 | 1 | Farhangi | Bestseller | Smart microgrid basic building, Cogeneration Plants (Solar Installation), OASIS |
Solar Farms - Guide to Design and Construction of Utility-scale Photovoltaic Systems | Earthscan | Book | 2017 | 1 | Stapleton | good | Planning a solar farm, Installation and commissioning, Operation and mainten. |
Solar Powered Charging Infrastructure for Electric Vehicles - A Sustainable Development | CRC | Buch | 2017 | 1 | Robinson, Cutsor | very good | Solar Powered Charging Stations, Solar Power and Electric Vehicles |
Stand-Alone Power Systems: Design & Installation (Chapter 3, 14) | GSES | Book | 2017 | 1 | GSES | very good | WH&S, Solar Energy Photovoltaics, Inverter and Battery Sizing, Modelling System |
State of the energy market [Australia] | AER | Book | 2017 | 1 | AER | very good | Electricity demand (PV), Electricity supply chain |
Sternpunktbehandlung 2017 | VDE | Buch | 2017 | 1 | Wöhr | nützlich | Grenzen der Erdschlusslöschung: Strategiefestlegung am 110 kV-Netz (PV-Status) |
Störungsfreier Betrieb von PV-Anlagen und Speichersystemen - Monitoring, Optimierung, Fehlererke. | VDE | Buch | 2017 | 1 | Ullrich | sehr gut | Prüfung und Instandhaltung, Reinigung, Diebstahlschutz, Wartung Solarakku |
Überlagerung der Oberschwingungsemission von PV-Wechselrichtern im Parallelbetrieb | TU Dresden | Report | 2017 | 1 | Müller | nützlich | Harmonische-Überlagerung |
Vertikaler Netzbetrieb - Ein Einsatz zur Koordination von Netzbetriebsinstanzen verschiedener NE. | TU Ilmenau | Dissertation | 2017 | 1 | Schwerdfeger | gut | Möglichkeiten zum Ausgleich flukturierender Einspeisungen aus EEG (PV) |
Techno-ökonomische Bewertung der Einsatzplanung konventioneller Erzeugungsportfolios | RWTH Aachen | Dissertation | 2017 | 1 | Gohsen | gut | Vermarktung von PV-Anlagen im virtuellen Kraftwerk, Prognosefehler, Optimierungsmodell |
Probabibilistische Planung von Verteilnetzen unter Berücksichtigung von dezentralen Energieanlagen | TU Dresden | Dissertation | 2017 | 1 | Dallmer-Zerbe | sehr gut | Last- und Erzeugungsprofile (PV), Abschätzung der Auswirkung von PV-Anlagenausbau |
Die vorschriftsmäßge Elektroinstallation - Wohnungsbau, Gewerbe, Industrie (Kap. 6.4.3) | VDE | Buch | 2016 | 21 | Hösl, Ayx, Busch | nützlich | Allgemeine Anforderungen an PV-Anlagen, WR-Ausgangsleistung, Spitzenleistung |
Heft - (PV-Freiflächenindex und Potential für nachgeführte PV- und Agro PV-Systeme) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 12 | Konrad | nützlich | Technische Kennzahlen von PV-Freiflächen |
Heft - (Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 12 | Helmes | nützlich | Gemeinden sind beim Betrieb von Solarparks an enge rechtliche Vorgaben gebund. |
Bereitstellung von Zusatzfunktionalitäten durch multifunktionale PV-Batterie-Stromrichtersysteme | Uni Kassel | Dissertation | 2016 | 9 | Geibel | Bestseller | Energieversorgung von Morgen, Multifunktionaler PV-Batterie-Stromrichter |
Meteorologie | Ulmer | Buch | 2016 | 8 | Häckel | Bestseller | Strahlung, Klima, Messung meteorologischer Größen, Dynamik der Atmosphäre |
Heft - (Macht der aufgehenden Sonne) | Handelsblatt | Artikel | 2016 | 7 | Autorenkollektiv | gut | Chinas Dominanz in der Solarindustrie, Top 10 der Solarzellenhersteller |
Heft - (Neuanlagen sollen Fehler durchfahren) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 7 | Suckow | gut | Dynamische Netzstützung und ddaraus resultierende Anforderungen für PV-Anlag. |
Heft - (Speicher für regenerativen Strom intelligent steuern) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 7 | Wanke | nützlich | virtuelles Smart Grid zum automatischen Abgleich regenerativer Stromerzeugung |
Blindleistungsbereitstellung aus dezentralen PV-Anlagen | TU Darmstadt | Dissertation | 2016 | 6 | Hoffmann | Bestseller | Rahmenbedingunge für Lastfluss-Berechnungen, Alternative Lastprofile, PQ-Haushalt |
Heft - (Erneuerbare Energieversorgung Nordafrikas hat großes Potential) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 6 | Platzer | nützlich | Marktbedingungen Nordafrikas - Subventionen, Solarer Anlagenzubau, Super-Grid |
Heft - (Höhere Anforderungen zeichnen sich ab) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 6 | Suckow | gut | Erfahrungen der 50,2 HZ-Problematik, Spannungshaltung begrenzt Anlagenzubau |
Heft - (Wie viele neue Stromleitungen benötigt eine Region) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 6 | Jarass | nützlich | Installierte PV-Leistung, Zubaupotential einspeisender Kraftwerke (PV-Anlagen) |
Heft - (Konzepte für ein globales Strominternet und selbstversorgende Energiezellen) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 5 | Dickert | nützlich | Netzbetreiber State Grid China zu Photovoltaik (Statement) |
Heft - (Windenergie- und PV-Anlagen bei der Kurzschlussstromberechnung nach IEC) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 5 | Oswald | sehr gut | Kurzschlussstromberechnung bei PV-Anlagen analog WEA-Vollumrichteranlagen |
Practical Electronics for Inventors (Chapter 4, 5.5) | McGraw-Hill | Book | 2016 | 4 | Monk | useful | Semiconductors, Photodiodes, Voltage source |
Heft - (Heimspeicher können Netzausbau vermeiden) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 3 | Fischer | nützlich | Kostenspareffekte, PV-Anlagen mit Batteriespeicher-Systemen |
Electrical Wiring Residential (Chapter 26) [Canada] | Nelson | Book | 2016 | 2 | Simmons | very good | The Basic Utility-Interactive Photovoltaic System, Micro-Inverters and AC PV Mod |
Heft - (Auf clevere Mess- und Regeltechnik kommt es an) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 2 | Blum | nützlich | Dezentrale Erzeuger an den Ausläufern des Ortsnetzes (PV-Anlagen) |
Heft - (Netzschutz im Kontext der Energiewende) | Energiewirtschaft | Artikel | 2016 | 2 | Igel | nützlich | Automatisisertes Netzschutzkonzepte-Tool |
Netzanschluss von EEG-Anlagen (Kap. 2.2, 2.5.1) | VDE | Buch | 2016 | 2 | Schlabbach | gut | Temperatur- und Strahlungsabhängigkeit, MPP-Auslegung, Anlagenbilder |
Photovoltaik - Wie Sonne zu Strom wird | Springer | Buch | 2016 | 2 | Wesselak | gut | Physik, Solarzellen-Technologien, PV-Anlagen, Zukünftige Entwicklungstrends |
Pulse-Width Modulated DC-DC Power Converters (Chapter 17.15) | Wiley | Book | 2016 | 2 | Kazimierczuk | very good | Design a boost converter for PV applications, Solar Cells |
Agentenbasierte Koordinierung dezentraler Energiespeicher in zukünftigen elektrischen Verteilnetz. | TU Dortmund | Dissertation | 2016 | 1 | Unger | nützlich | Aufbau von Microgrids, Skalierungsfaktor für PV-Anlagen (Last / Rückspeisung) |
Analyse und Modellierung ölgefüllter Ortsnetztransformatoren im Normal- und Überlastbetrieb | RWTH Aachen | Dissertation | 2016 | 1 | Andres | nützlich | Ortsnetztransformatoren mit solarer Einspeisung (PV) und dessen Auswirkungen |
Die neue Norm - DIN VDE 0100-712:2016-10 | Forum | Buch | 2016 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Schutz bei Isolations- und Anschlussfehlern, Norm-Anwendung |
Elektroenergietechnik - Grundlagen, Tabellen (Kap. 11.3.3) | VDE | Buch | 2016 | 1 | Zemke, Scherer | sehr gut | Eigenbedarf von PV-Anlagen, Anzahl und Größe von PV-Modulen, Speicher-Bedarf |
Elektroenergietechnik - Übungsufgaben mit Lösungswegen (Kap. 11) | VDE | Buch | 2016 | 1 | Zemke, Scherer | sehr gut | Berechnung der Ertragsausbeute, Berechnung Kurzschlussstrom und Io Solarzelle |
Gestaltungsoptionen für ein spannungsübergreifendes Blindleistungsmanagement zwischen Verteil. | RWTH Aachen | Dissertation | 2016 | 1 | Schäfer | nützlich | Relevanz von Netznutzungsausfällen durch PV-Anlagen, Übertragungsnetz |
Handbook of Concentrator Photovoltaic Technology | Wiley | Book | 2016 | 1 | Algora | Bestseller | Concentrator Multijunction Solar Cells, CPV Optics, CPV Power Plants, Reliability |
HVDC Grids for Offshore and Supergrid of the Future | Wiley | Book | 2016 | 1 | van Hertem | useful | Photovoltaic effect (Grid) |
Leitfaden zur Verteilnetzplanung und Systemgestaltung - Entwicklung dezentraler Elektrizitätssyst. | Springer + Vieweg | Buch | 2016 | 1 | Sillaber | gut | Tagesganglinien von PV, Gleichzeitigkeitsfaktoren, |
Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen (Kap. 4) | Vieweg + Springer | Buch | 2016 | 1 | Werth | gut | Berechnung (Modulleistung, -temperatur), Ausrichtungs-Beeinflussung, Aufbau |
Neue Belastungsannahmen für Haushaltskunden und deren Beitrag zur Planung von Verteilungsnetz. | TU Braunschweig | Dissertation | 2016 | 1 | Wiest | sehr gut | Blindleistungsbereitstellung durch PV-Wechselrichter, PV-Einspeisung |
Urban DC Microfrid - Intelligent control and power flow optimization (Chapter 1.2.3/4, 3) | BH | Book | 2016 | 1 | Sechilariu | very good | Linear Power PV Model, Purely Experimental PV Model, PV-Contrained Prod. Cont. |
Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk - Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze (Kap. 3.1.4) | Springer + Vieweg | Buch | 2016 | 1 | Scheffler | gut | Umweltrelevanz fotovoltaischer Energiewandlungsanlagen, Akzeptanz |
Errichten von NS-Anlagen - Teil 7-712: PV-Stromversorgungssysteme | VDE | Norm | 2016 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Zugänglichkeit, Installation von Überspannungs-Schutzeinrichtungen, Schutzkonzepte |
Kurzschlussströme in Drehstromnetzen [VDE-0102] | VDE | Norm | 2016 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Kraftwerke mit Vollumrichter (PV-Generatoren), Kurzschlussstrombeitrag |
Blitzschutz - Teil 4: Schutz von baul. Anlagen - Blitz- & Überspannungsschutz [0185-305-4] | VDE | Norm | 2016 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Aufteilung des Blitzstromes in PV-Anlagen, SPDs, LPS-Blitzschutzsysteme für PV, Erdung |
Photovoltaische Einrichtungen - Elektrolumineszenz von PV-Modulen [IEC 82/1062] | VDE | Norm | 2016 | 1 | Autorenkollektiv | sehr gut | Stromversorgung, Bildkorrektur, SNR-Kriterien, Ausrüstung, Bewertung (Schaden-Analyse) |
Heft - (Eigenstrommodelle als Triebfeder der Energiewende) | Energiewirtschaft | Artikel | 2015 | Spez. II | Haffner | nützlich | Funktionsweise einer PV-Anlage mit Eigenverbrauch, |
Photovoltaische Solarenergie | OTTI | Buch | 2015 | 30 | Autorenkollektiv | gut | Photovoltaik internat., Stromversorgungssysteme mit Speicher, Geschäftsmodelle |
Ontario Electrical Safety Code 2015 (Chapter 64) | CSA | Book | 2015 | 26 | CSA | useful | Scope, Controller, Auxillary grounding electrode, Inverter, PCU, battery reuiremen. |
Canadian Electrical Code, Part 1 (Chapter 64) | CSA | Book | 2015 | 23 | CSA | useful | Scope, Controller, Auxillary grounding electrode, Inverter, PCU, battery reuiremen. |
Heft - (Aktueller Kostenstand photovooltaischer Stromerzeugung) | Energiewirtschaft | Artikel | 2015 | 12 | Haffner / Müller | nützlich/gut | Kostendegression bei PV-Anlagen, Anforderungen an sichere Schaltvorgänge bei PV |
Heft - (Energieeffizienzlabel für PV-Batteriespeicher) | Energiewirtschaft | Artikel | 2015 | 12 | Engel | gut | Messung der Verluste bei verschiedenen PV-Speicheranordnungen, Speicherkonzepte |
Heft - (Energiewende kostet rund 1100 Mrd. Euro) | Energiewirtschaft | Artikel | 2015 | 12 | Fischer | nützlich | Umbau das Energiesystems auf Erneuerbare Energien, Bezug PV-Anlagen Zubau |
Heft - (Wartung der Solaranlagen gewinnt an Bedeutung) | Energiewirtschaft | Artikel | 2015 | 12 | Fischer | nützlich | Neue Geschäftsmodelle für PV, Wartung |
Heft - (Solarenergie im Wandel) | BWK | Artikel | 2015 | 10 | Djuras | nützlich | Geschäftsmodelle, Subventionen und EEG-Umlage, Mietmodell Solaranlage |
Heft - (Im Schatten der Hochspannungsnetze) | Neue Energie | Artikel | 2015 | 9 | Janzing | nützlich | Netzumbau vor technischen wie regulatorischen Hürden (PV-Bedeutung) |
Heft - (Intelligente Zähler und Messsysteme vor dem Start) | BWK | Artikel | 2015 | 8 | Küppers, Zayer | nützlich | Smart Energy und Digitalisierung der Energiewirtschaft (Einfluss auf PV) |
Heft - (Deutschland ohne erneuerbare Energien) | BWK | Artikel | 2015 | 7 | Karle | gut | Entwicklung der Stromkosten und Versorgungssicherheit ohne Ausbau EE |
Heft - (Energiespeicher) | BWK | Artikel | 2015 | 5 | Stenzel | gut | Lithium-Ionen Batteriesysteme, Stationäre Batteriespeich, Konzepte mit PV |
Handbook of Electric Power Calculations (Chapter 22) | McGraw-Hill | Book | 2015 | 4 | Beaty | useful | Efficiency Model, Frequency Distribution, Revenues and Costs |
Photovoltaik Engineering - Handbuch für Planung, Entwicklung und Anwendung | Springer + Vieweg | Buch | 2015 | 4 | Wagner | Bestseller | Solargenerator, Energieversorgung mit PV (Inselsysteme, Netzgekop.), Komponen. |
Regenerative Energiesysteme (Kap. 2) - Technologie - Berechnung - Simulation | Springer + Vieweg | Buch | 2015 | 4 | Watter | nützlich | Grundlagen, Funktionsprinzip, Beispielanlagen |
Photovoltaik - Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis | Hanser | Buch | 2015 | 3 | Mertens | sehr gut | Strahlungsangebot, Halbleiterphysik, WR, Speicherung von Solarstrom, Verluste |
Clean Electricity from Photovoltaics | ICP | Book | 2015 | 2 | Green | very good | Limits to PV Energy Conversion Efficiency, PV Modules, Orcanic Cells, Business |
Harmonics, Power Systems, and Smart Grids (Chapter 11.2) | CRC | Book | 2015 | 2 | La Rosa | good | PV Power Converters (Main Operation Aspects, Harmonic Generation, Typical Har. |
Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild | Müller | Buch | 2015 | 2 | Richelmann | gut | Verwalungsverfahren und Baulasten, verfahrensfreier Solarpark (Genemigung) 9x9m |
Analysis of options for the future allocation of PV farms in South Africa | SR | Book | 2015 | 1 | Pöller | useful | Cost of PV Generation, Grid Expansion, Energy Losses, Transmission Reinforcemen. |
Batterien als Energiespeicher - Beuspiele, Strategien, Lösungen (Kap. 5, 6, 19) | Beuth | Buch | 2015 | 1 | Beuth | nützlich | PV - Entwicklungs- und Innovationspotentiale, Batterien als Zwischenspeicher PV |
Betrieb einer Zweipunkt-Offshore-HGÜ-Verbindung - Modelluntersuchungen | Uni Magdeburg | Dissertation | 2015 | 1 | Rabe | nützlich | Volllaststunden bei PV-Anlagen |
Code of Practice for Grid Connected Solar Photovoltaic Systems | IET | Book | 2015 | 1 | BRE | very good | Overview of solar PV systems, components and architectures, Inverter systems |
Dezentrale Solarstromspeicher für die Energiewende | HTW Berlin | Buch | 2015 | 1 | Quaschning | nützlich | PV-Solarstromspeicher (Bewertung, Wirtschaftlichkeit) |
Erneuerbare erfolgreich integrieren durch Power to Heat | Uni Göttingen | Dissertation | 2015 | 1 | Wenzl | nützlich | PVA Spannungsverhältnisse durch Zubau |
Fotovoltaikanlagen selber bauen - Solarstrom für Garten, Haus und Hobby | Ulmer | Buch | 2015 | 1 | Bluegeon | Bestseller | Bauteile, Montage, Nutzung der Sonne, Zwischenspeicherung der Solarenergie |
Global Energy Interconnection (Chapter 1.2, 2.2) | AP | Book | 2015 | 1 | Liu | useful | Solar Energy development, Top 10 Installed PV Capacity, PV Panels, Power Stat. |
Heft - (Analyse der Flickerrelevanz) | Energiewirtschaft | Artikel | 2015 | 1 | Spring | gut | Einspeisung aus PV-Anlagen (Power Quality - Flicker), Flicker-Bewertung |
Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von PV-Anlagen - Analyse, Bewertung und Instandsetzung | IRB | Buch | 2015 | 1 | Schröder | gut | Normen und Richtlinien, Rechtliche Rahmenbedingungen, Inspektion und Prüfung |
Lernen aus dem Scheitern des ersten Elektroautos - General Motors EV1 | Igel | Buch | 2015 | 1 | Sell | gut | World Solar Challenge 1987 (GM), Solarzellen überdachte Parkflächen mit Ladest. |
Multikriterielles Verfahren zur Ausbauplanung zukünftiger Stromerzeugungsstrukturen | RWTH Aachen | Dissertation | 2015 | 1 | Özalay | sehr gut | Annahmen zur Entwicklung der installierten PV-Einspeisung, Zeitreihenmodelle |
Netzrückwirkungen in NS-Verteilnetzen durch dezentrale PV-Anlagen | TU München | Dissertation | 2015 | 1 | Spring | Bestseller | PV-Netzanschluss, Oberschwingungen, Flicker, Blindleistung, Resonanz-Evaluati. |
PV-Anlagen - Fehler erkennen und bewerten | TÜV Media | Buch | 2015 | 1 | TÜV Media | Bestseller | Statik - wir aus Kräften eine Last ermittelt wird, Modulmontage, WR-Montage |
Quantitative Bewertung der Netzsicherheit in der Planung elektrischer Übertragungsnetze | RWTH Aachen | Dissertation | 2015 | 1 | Awater | gut | Auswirkungen der Energiewende auf das (N-1)-Kriterium, Freiheitsgrade |
Simulation der Engpassbehebung im deutschen Übertragungsnetzbetrieb | RWTH Aachen | Dissertation | 2015 | 1 | Eickmann | gut | Einspeisemanagement von PV-Anlagen |
Solar Living Sourcebook | RG | Book | 2015 | 1 | Schaeffer | good | Emergency Preparedness and Solar Mobility, Energy conservation, sustain.trans. |
Vehicle-to-Grid: Linking Electric Vehicles to the Smart Grid | IET | Book | 2015 | 1 | Lu | good | Impacts of PEV penetration in a microgrid, Solar transformer data, MV-inverter |
Gesamtwirkungsgrad von PV-Wechselrichtern [0126-12], IEC 62891 | VDE | Norm | 2015 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Prüfbedingungen für dynamischen MPPT-Wirkungsgrad, Begriffe, Berechnung |
Kabel und Leitungen - Leitungen für Photovoltaik Systeme [DIN EN 0283-618] | VDE | Norm | 2015 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Anforderungen, Prüfungsverfahren, Strombelastbarkeit, UV-Beständigkeit, Parameter |
Heft - (Gute Prognosen für Erneuerbare Energien) | Elektropraktiker | Artikel | 2014 | Sonderh. | Fritz | nützlich | Beschäftigte in der Solarindustrie nach Bundesland |
Physik für Ingenieure (Kap. 47.3) | Hanser | Buch | 2014 | 17 | Lindner | sehr gut | Innerer Fotoeffekt, Grenzfrequenz, Grenzwellenlänge, Fotoelement, Fotodiode |
Modellierung der Netzeinflüsse von PV-Anlagen unter Verwendung meteorologischer Parameter | Uni Oldenburg | Dissertation | 2014 | 10 | Wirth | sehr gut | Modellierung der maximalen PV-Einspeisung bei klarem Himmel, MS-Netz Modell |
Code Check Electrical - An Illustrated Guide to Wiring a Safe House [Canada] | ICC | Book | 2014 | 7 | Morissey | useful | Utility-Interactice Photovoltaic Connection, Transfer Switch |
The Compete Guide to Wiring [USA] | Black & Decker | Book | 2014 | 6 | Black & Decker | very good | Standalone Solar Lighting System, Shematic Diagram for an Off-Grid Solar LS |
Sistemi solari fotovoltaici | Maggioli | | 2014 | 4 | Caffarelli, Simone | Bestseller | principi di progettazione, Racolta di progettidi impianti solari fotovoltaici |
Electric Power Distribution Engineering (Chapter 13.10) | CRC | Book | 2014 | 3 | Gönen | good | Temperature`s Effect on Cell Characteristics, Utility-Interactive PV Systems |
Elektrische Maschinen und Antriebe (Kap. 3) | VDE | Buch | 2014 | 3 | Merz, Götz | gut | Lineare Gleichstromnetze zur Berechnung von Photovoltaik-Modulen (DC-Seite) |
Deutschland - Erneuerbare Energien erleben | Baedeker | Buch | 2014 | 2 | Frey | nützlich | Erste Solarzellenfertigung (1958), Solarstadion, Solarboot, Solartransparennte An. |
Handbuch Elektrizitätsmesstechnik | EW Medien | Buch | 2014 | 2 | Kahmann | gut | Einfluss PV-Wechselrichter auf Elektronische Zähler (Oberschwingungen), CLS |
Kurzschlussstromberechnung (Kap. 4.4) | VDE | Buch | 2014 | 2 | Schlabbach | nützlich | Abschätzung des Lurzschlussstrombeitrags von PV-Anlagen |
und was bleibt übrig? Das Geheimnis der Wirkungsgrade | Shaker | Buch | 2014 | 1 | Litzow | nützlich | Wirkungsgrade von Solarzellen, Solarzellen-Kennlinie, Herstellung |
Allstromsensitive Fehlerstromschutzeinrichtungen | Doepke | Buch | 2014 | 1 | Doepke | nützlich | Einsatz von RCDs in elektrischen Anlagen mit PV-Stromversorgungssystemen |
Auswirkungen von Elektromobilität auf Energieversorgungsnetze anaylsisertauf Basis probab. NP | Uni Stuttgart | Dissertation | 2014 | 1 | Probst | gut | Modellierung von PV-Einspeisung, Verhalten von PV-Anlagen am Netz |
Autarke, koordinierte Spannungs- und Leistungsregelung in NS-Netze | Uni Wuppertal | Dissertation | 2014 | 1 | Oerter | gut | Steigende Anforderungen an NS-Netze (Schwerpunkt PV-Zubau), Gleichzeitigkeit |
Betriebsführung dezentraler PV-Anlagen für optimierte Spannungshaltung und stabilen Betrieb | TU Braunschweig | Dissertation | 2014 | 1 | Fawzy | sehr gut | Netzaufnahmefähigkeit von PV-Anlagen, Beitrag Spannungshaltung |
Blitzschutzsysteme 1 | VDE | Buch | 2014 | 1 | Kern | nützlich | Anforderungen und Prüfungen für Überspannungsschutzgeräte für dein Einsatz PV |
Das Verhalten regenerativer Einspeiser bei einem Netzwiederaufbau (Kap. 3.3, 4) | HS Ulm | Bachelor-Th. | 2014 | 1 | Biesinger | gut | Verhalten von PV-Wechselrichtern bei einem Netzwiederaufbau, Frequenzverhalt. |
Distributed Photovoltaic Grid Transformers | CRC | Book | 2014 | 1 | Shertukde | Bestseller | Transformers, Voltage Flicker, Harmonics, Power Factor variation, Frequency var. |
Elektrischer Strom (Kap. 12.2 - 12.3) | Vieweg + Springer | Buch | 2014 | 1 | Niederhausen | gut | Sonnenstrom aus der Wüste, PV-Kosten (Formel), Ertrag, Speicher-Kosten |
Low-Cost Solar Electric Power | Springer | Book | 2014 | 1 | Fraas | useful | Solar PV Market Today, Types of PV Cells, The Vehicle to Grid Concept, |
Power Converters for Medium Voltage Networks | Springer | Book | 2014 | 1 | Islam, Guo | Bestseller | Power Converters for Small-to-Large-Scale PV Power Plants, Topologies for Grid |
Praxishandbuch Strromverteilungsnetze (Kap. 13.1.3.4, 13.1.8.2) | Vogel | Buch | 2014 | 1 | Bodach | nützlich | 50,2 Hz-Problem bei PV-Anlagen, Marktintegrationsmodell |
Smart Grids - Grundlagen und Technologien der elektrischen Netze der Zukunft (Kap. 2.2.2, 3.4.1) | VDE | Buch | 2014 | 1 | Styczynski | gut | Effiziente PV-Panele (Energiedichte), Vorteile/NT (PV-Anlagen), Prognose-Profile |
Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien | OTTI | Buch | 2014 | 1 | Strauß | gut | Messtechnische Überprüfung der Summationsgesetze bei PV-Solarwechselrichtern |
Blitzschutz - Teil 3: Schutz von baul. Anlagen - Blitz- & Überspannungsschutz [0185-305-3 Beiblatt 5] | VDE | Norm | 2014 | 1 | Autorenkollektiv | sehr gut | Erdungskonzept PV-Freiflächenanlage, Schraubfundament, Trennungsabstand, Blitzschutz |
Photovoltaics - Design and Installation Manual | NSP | Book | 2013 | 13 | Warford | very good | PV Electric Principles, Batteries, PV-Modules, Sizing Stand-alone Systems, Grid |
Seminar: FGW TR8-Anlagenzertifizierungnach TR3,4 und 8 | M.O.E. Itzehoe | Mitschrift | 2013 | 6 | Scheben | sehr gut | FGW-Richtlinien, Normen, Gesetze zum Netzanschluss, Anforderungen im Detail |
Uni: Blitzschutztechnik (Vorlesung 06) | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2013 | 6 | Prof. Großmann | sehr gut | Blitzschutz bei besonderen Anlagen (Wind- und PV-Anlagen), Blitzschutzmodelle |
Auswahl und Bemessung von Kabeln und Leitungen (Kap. 4.7) | Huss | Buch | 2013 | 5 | Schmolke | Bestseller | Kabel für PV-Anlagen (VDE 0100-712), Kabel-Auswahlkriterien |
Seminar: Netzanschluss von Windenergieanlagen und PV | DIgSILENT | Mitschrift | 2013 | 5 | Weigel | sehr gut | PQ-Diagramm in PowerFactory (Eingabe, Evaluierung gemäß GridCodes) |
Seminar: Optimierung von Verteilungsnetzen | DIgSILENT | Mitschrift | 2013 | 4 | Yerima | sehr gut | Kurzschlussstrombeiträge bei EEG-Einspeisern, Spannungseinbruchverhalten |
Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen - Planung, Errichtung und Verkauf für den Handwerksprofi | Hüthig | Buch | 2013 | 3 | Sandner | sehr gut | Auswahl der Fläche, Wirtschaftlichkeit, WR-Konzepte, Blitzschutz, Komponenten |
Strömungsmaschinen - Grundlagen und Anwendungen | Hanser | Buch | 2013 | 3 | Sigloch | nützlich | Investitionskosten PV-Anlagen (/kWh) vs. Kernkraftwerke |
Advanced DC/AC Inverters - Applications in renewable energy (Chapter 13) | Wiley | Book | 2013 | 1 | Luo, Ye | good | Solar Panel Energy Systems, Switched Inductor Multilevel DC/AC Inverter |
Advanced Photovoltaic System Design | Jones | Book | 2013 | 1 | Balfour, Shaw | very good | Evaluation and Design Criteria, PV Array configuration and sizing, Mounting Syst. |
Chancen und Risiken der Elektromobilität in der Schweiz | VDF | Buch | 2013 | 1 | Haan, Zab | nützlich | Solarstromvignette |
Ein Beitrag zur künftigen Entwicklung der öffentl. Stromnetze bei weiteren Ausbau EEG und Smart Grid | BTU Cottbus | Dissertation | 2013 | 1 | Zeidler | nützlich | Prognose des PV-Zubaus im Netz, Sensitivität, PQ-Haushalt mit PV |
Einfluss struktureller Defekte auf die elektrischen Eigenschaften multikristalliner Silizium-Solarzell. | MLU Halle | Dissertation | 2013 | 1 | Lausch | gut | Rekombinationsprozesse, Klassifizierung, Defekte vs. Qualität der Zellstruktur |
Elektrizitätsversorgungssysteme | RWTH Aachen | Script | 2013 | 1 | Moser | nützlich | Erstes deutsches PV-Kraftwerk (340 kW) |
Handbuch Lithium-Ionen Batterien | Springer + Vieweg | Buch | 2013 | 1 | Korthauer | gut | Stationäre Energiespeicher für PV-Anlagen (Übersicht, Techn. Anforderungen) |
Introduction to Photovoltaic System Design | Jones & Barlett | Book | 2013 | 1 | Balfour, Shaw | very good | System design Consideration, Solar Site Evaluation, Strings, Wire Sizing, Storage |
Phtovoltaics - Fundamentals, Technology and Practice | Wiley | Book | 2013 | 1 | Mertens | useful | Solar Radiation, Fundamentals of Semiconductor Physics, Cell Technology |
Smart Grid Infrastructure & Networking | McGraw-Hill | Book | 2013 | 1 | Iniewski | good | Solar Power in the Context of Smart Grids, grid-connected PV plant |
Solar Energy - selected entries from the Encyclopedia of Sustainability Science and Technology | Springer | Book | 2013 | 1 | Richter, Lincot | good | CdTE Solar Cells, Organic Solar Cells, PV Policies and Markets, Solar Radiation |
Solar Energy Technologies and project delivery for buildings | Wiley | Book | 2013 | 1 | Walker | good | Delivering Solar Energy Projects, Solar Energy Resource, Solar buildings |
Stabilität wechselrichtergeführter Inselnetze | Uni Luxemburg | Dissertation | 2013 | 1 | Jocstock | sehr gut | PV Wechselrichter |
TAW-Seminar Transformatoren | TAW | Seminar | 2013 | 1 | TAW | nützlich | Hersteller für Transformatoren (PV-Anwendung) |
Transformers and Inductors for Power Electronics - Theory, Design and Applications | Wiley | Book | 2013 | 1 | Hurley, Wölfle | good | Harmonic Control with Variable Inductance (Solar Panel), |
World Energy Crisis | ABC | Book | 2013 | 1 | Newton | useful | The Solar Solution, |
Schutz durch DIN VDE (Kap. 712) | Europa-Lehrmittel | Buch | 2012 | 14 | Häberle | gut | PV-Stromversorgungssysteme (Normen, Schutzmaßnahmen, Errichtung) |
Effizienzgewinn durch verschaltbare PV-Systeme | Uni Kassel | Dissertation | 2012 | 12 | Mielcarek | Bestseller | Leistungsoptimierung im PV-System, Modellbildung und Simulation, 2-Leiter-System |
Heft - (Der regenerative Campus) | Neue Energie | Artikel | 2012 | 10 | Heup, Lösel | gut | Erneuerbare Energien Studieren in Deutschland (Angebote), Organische PV |
Seminar: VDE-Symposium Sekundärtechnik und Netzführung im Fokus von EEG und Smart Grid | VDE | Mitschrift | 2012 | 9 | Quade | gut | Minimierung des Leistungsgradienten von PV-Anlagen als Beitrag zur Netzsicherheit |
Heft - (Angriff auf die Wende / Brasilien plant Solarboom /Begräbnis abgesagt) | Neue Energie | Artikel | 2012 | 7 | Autorenkollektiv | nützlich | Energiewende ausgebremst, Erstes Solar-Fußballstadion in Südamerika) |
Projektierungshilfe elektrischer Anlagen in Gebäuden - Praxiseinführung und Berechnungsmeth. | VDE | Buch | 2012 | 7 | Ayx, Kasikci | nützlich | Blitzschutz für PV-Anlagen (Überspannungsschutzkonzept) |
Elektrische Anlagentechnik - Kraftwerke, Netze, Schaltanlagen, Schutzeinr. (Kap. 2.2.3) | Hanser | Buch | 2012 | 6 | Knies, Schierack | gut | Vergleich Kernkraftwerk - Solargenerator-Fläch, Übersichtsschaltpl. |
Heft - (Monokristalline Solarzellen zu den Leistungsfähigsten / Bitterer Traum) | Neue Energie | Artikel | 2012 | 5 | Rentzing, May | nützlich | Solarzellen-Effizienz, Q-Cells vor dem aus |
Lernfeld Bautechnik - Grundstufe und Fachstufen Dachdecker (Kap. 17.2.2) | Handwerk + Technik | Buch | 2012 | 5 | Zuske, Skiba | gut | Integrierte Solarmodulsysteme, Montageablauf Rahmeneinbau, Dachlasten |
Photovoltaische Anlagen - Leitfaden für das Elek- und Dachdeckerhandwerk, Fachplaner | DGS | Ordner | 2012 | 5 | Haselhuhn | Bestseller | Bestandteile von PV-Anlagen, Planung und Auslegung von Insel- und netzgekop. A. |
Seminar: Anlagenzertifizierung gemäß SDLWindV | DIgSILENT | Mitschrift | 2012 | 4 | Weise | Bestseller | Kurzschlussstrombeiträge, Lastfluss- und Kurzschlussberechnung, PowerQuality |
Dezentrale Energiesysteme - Neue Rechnologien im liberalisierten Energiemarkt | Oldenbourg | Buch | 2012 | 3 | Karl | nützlich | CO2-Emissionen von PV-Anlagensystemen |
Electric Power Transformer Engineering (Chapter 10.6.1, 10.6.2.2, 10.6.4) | CRC | Book | 2012 | 3 | Harlow | good | Differentiation for Solar Energy Transformers (Loading, No-Load, Operation, LVRT) |
Elektrische Energieversorgung 2 (Kap. 7) | Springer | Buch | 2012 | 3 | Crastan | nützlich | Solarzelle, Wirkungsgrad, Inselsysteme, Wechselrichter, Module |
Elektrischer Eigenbedarf - Elektrotechnik in Kraftwerken und Industrie Zusammenwirken | VDE | Buch | 2012 | 3 | Bagert, Emmerich | nützlich | Energiebedarf, Weltweite Energiebedarfsdeckung mit Solar (erforderl. Fläche) |
Elektroenergiesysteme (Kap. 6.3) | Springer | Buch | 2012 | 3 | Schwab | gut | Solarenergieanlagen (Grundlagen) |
Heft - (Tonne und Sonne / Noch kein Selbstläufer / Huch, drei Gigawatt / Globale Gigawatts) | Neue Energie | Artikel | 2012 | 3 | Rentzing, Heup | nützlich | Ökonomie entscheidet, Netzparität mit PV, Solarstrom günstiger als Hausstrom |
House Wiring (Chapter 22) [USA] | Delmar | Book | 2012 | 3 | Fletcher | Bestseller | Installation Guidelines, PV System Components, PV System Wiring and the NEC |
Photovoltaik - Solarstrom vom Dach | Stiftung Warentest | Buch | 2012 | 3 | Primus | gut | Funktion PV, Technik und Planung, Betrieb und Wartung, Wirtschaftlichkeit |
Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer (Kap. F.1.3.4) | Springer | Buch | 2012 | 2 | Hering, Martin | nützlich | Kennlinie Fotodiode, Solarkraftwerke |
Prüfungsbuch Elektrotechnik GS 2 (Kap. 11.4) | Holland + Josenhans | Buch | 2012 | 2 | Bieneck | gut | PV-Anlagen (Baugenehmigung, Förderung, Dacheignung, Ertragssteigerung, Schatt. |
Solare Technologien für Gebäude - Grundlagen und Praxisbeispiele | Vieweg + Teubner | Buch | 2012 | 2 | Eicker | sehr gut | Energieverbrauch von Gebäuden und solares Deckungspotential, Solares Kühlen |
Denkmal und Energie | Vieweg + Teubner | Buch | 2012 | 1 | Weller | gut | Befestigung von Solarmodulen auf dem Dach, Modularten |
Einsatz eines Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung-Systems zum netzstabilisierenden Anschlu. | TU Ilmenau | Dissertation | 2012 | 1 | Ma | gut | Netzstabilisierungssystem auf DC-Ebene (Ursache steigender Anzahl EEG-Anlagen) |
Einsatz von Energiespeicher-Technologien in Inselsystemen mit hohem Anteil E. Energien | TU Darmstadt | Dissertation | 2012 | 1 | Strauch | gut | SolarFuel-System (Methan-Batterie), Wirtschaftlichkeit, Solar-Home |
Elektromobilität: Geschäftsmodelle, Kommunikation und Steuerung | VDE | Buch | 2012 | 1 | Tröschel | nützlich | Geschäftsmodell Elektromobilität und Solar |
Energiespeicher für die Energiewende - Speicherbedarf und Auswirkungen auf das Übertragungsnetz | VDE | Buch | 2012 | 1 | Moser, Pape | gut | Abregelung von Energieeinspeisern / Kosten, Speicherbedarf vs. Kosten |
Entwurf eines Betriebsführungsverfahrens für MS- und NS-Netze unter Berücksichtigung von bidirekt. | TU Ilmenau | Dissertation | 2012 | 1 | Schwerdfeger | nützlich | PV-Lastgang, Betriebsführungsverfahren |
Fachkunde Elektrotechnik (Kap. 10) | Europa-Lehrmittel | Buch | 2012 | 1 | Bastian | sehr gut | Zähler für PV-Anlagen, Solarzellen mit Akkumulator, WR, Aufbau, Leitungen |
Grid integration of large-capacity Renewable Energy sources and use of large-capacity Electrical | IEC | Book | 2012 | 1 | White paper | useful | Solar energy (General) |
Grid-Connected Solar Electric Systems - Handbook for Planning, Design and Installation | Earthscan | Book | 2012 | 1 | Stapleton | very good | Solar Resource and Radiation, Inverters, Mounting Systems, Site Assessment |
Heft - Elektropraktiker (Erneuerbare Energien 2 - Sonderheft) | Elektropraktiker | Buch | 2012 | 1 | Bartetzki | gut | PV (Technik und Trends, Wechselrichter, Module und Zubehör) |
Leitfaden Photovolatik - Das große Betreiber-Handbuch (Verstehen, optimieren und gew. Nutzen) | LF | Buch | 2012 | 1 | Saß | Bestseller | Das optimale Dach, Modulfäche berechnen, Schattenanalyse, WR, Garantien |
Modellierung der Auswirkungen von Elektrofahrzeugen auf elektrische Verteilungsnetze (Kap. 2.3.2) | RWTH Aachen | Dissertation | 2012 | 1 | Zhao | gut | Auswirkungen von PV-Anlagen auf Verteilungsnetze, Einspeisemanagement |
Optimierte Filterauslegung für dreiphasige Netzpulsstromrichter | Uni Stuttgart | Dissertation | 2012 | 1 | Kampen | sehr gut | Einsatz von Netzpulser bei Solarzellen, parasitäre Gleichtaktspannung bei PV-Anl. |
Orientierungsstudie Regelbare Ortsnetztransformatoren | EFZN | Studie | 2012 | 1 | Hingst | gut | Einspeise-Charakteristik von PV-Anlagen (Anforderungen an Betrieb eines rONT) |
Photovoltaik in der VR China - Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung | Uni Münster | Dissertation | 2012 | 1 | Rossbach | gut | Nachhaltigkeit, Politische und rechtliche Rahmenbedimgungen in VR China |
Photovoltaikanlagen - Planung, Montage und Betrieb | Handwerk + Technik | Buch | 2012 | 1 | Riegler | gut | Strom aus Sonnenenergie, richtiger Montageort, Ertragsanalyse, DC-Verkabelung |
Selbstgeführte Stromrichter am Gleichspannungszwischenkreis - Funktion, Modulation, Regelung | Springer + Vieweg | Buch | 2012 | 1 | Bernet | gut | Arbeitsbereich von U-Stromrichtern |
Seminar: Solarvalley Summer School for Photovoltaics | MLU Halle | Mitschrift | 2012 | 1 | Prof. Schweer | Bestseller | Kristalline- und anorganische Dünnschichtzellen, Modul- und Systemintegration |
Sistemi Fotovoltaici - Modellistica, analisi e dimensionamento | Progetto Leonardo | | 2012 | 1 | Torre, Silvestro | Bestseller | Generalita sui sistemi fotovoltaici, Stima della risorsa solare, Accumulatori |
Solarvorhaben - Wirtschaftliche, technische und rechtliche Aspekte | Oldenbourg | Buch | 2012 | 1 | Böttcher | gut | Projektfinanzierung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Risiken, Wirtschaftlichkeit |
The Canadian North - Issues and Challenges | Oxford | Book | 2012 | 1 | Bone | useful | Solar energy in Canada`s high latitudes |
The Electrician`s Green Handbook (Chapter 2-3) | Delmar | Book | 2012 | 1 | Cutter | Bestseller | CEC Standards, Micro-inverter PLC monitoring system, HIT, Mechanical Specificat. |
Uni: Elektroenergieerzeugung (Vorlesung 11) | HTW Dresden | Uni-Mitschrift | 2012 | 1 | Hofmann | Bestseller | PV-Kraftwerkseinsatz im Netz |
Verbesserte Ausnutzung bestehender Netzstrukturen zur Integration elektrischer Erzeugungsanlag. | RWTH Aachen | Dissertation | 2012 | 1 | Meuser | gut | Wirkleistungsabgabe von PV-Anlagen in Abhängigkeit örtlicher Entfernung |
Welchen Netzumbau erfordert die Energiewende (Kap. 2.2.2) | MV | Buch | 2012 | 1 | Jarass | gut | Zubau von PV-Anlagen, Photovolt. Effekt, Auswirkungen auf das Netz durch PV |
Zielnetzplanung von MS-Netzen unter Berücksichtigung von dezentralen Einspeisungen und steuerb. | RWTH Aachen | Dissertation | 2012 | 1 | Rotering | gut | Aktuelle Herausforderungen für Netzbetreiber, Modell der PV-Anlagen, Strompreis |
Heft - (Solarstadel / Strafzölle für chinesische Solarmodule? / Reihenweise Solar-Pleiten) | Neue Energie | Artikel | 2011 | 11 | Korten | nützlich | Förderung von Photovoltaik auf Gebäuden, Flächenlenkung |
Grundgebiete der Elektrotechnik 1 - Stationäre Vorgänge (Kap. 8.2.4) | Hanser | Buch | 2011 | 8 | Nerreter | nützlich | Photovoltaischer Effekt, pn-Übergang, Solarzelle |
Heft - (Spinblockade in Plastiksolarzellen) | Spektrum | Artikel | 2011 | 8 | Behrends | nützlich | Technische Verbesserungen bei Solarzellen aus Kunststoff |
Heft - (Federleicht schlägt Schwergewicht) | Neue Energie | Artikel | 2011 | 7 | Heup | nützlich | PV-Branche hat Leichtbauhallen als Absatzsegment für Module entdeckt |
Heft - (Viren verbessern Effizienz von Solarzellen) | Spektrum | Artikel | 2011 | 7 | Nature Science | nützlich | M13-Virus zum Festhalten von Kohlenstoff |
Regenerative Energiesysteme (Kap. 5) - Technologie - Berechnung - Simulation | Hanser | Buch | 2011 | 7 | Quaschning | gut | Herstellung von Solarzellen, Wechselrichter, Planung und Auslegung |
Handbuch Kraftfahrzeugtechnik | Vieweg | Buch | 2011 | 6 | Seiffert | gut | Kosten erneuerbarer Stromproduktion (PV), Sonne tanken (Wirkungsgrad-Pfade |
Grundkurs Leistungselektronik - Bauelemente, Schaltungen und Systeme (Kap. 19.2, 3.3) | Vieweg + Teubner | Buch | 2011 | 5 | Specovius | nützlich | Prinzipschaltbild transformatorlose PV-Wechselrichteranlage, Netzdrossel |
Sicherungshandbuch (Kap. 10.9) | Siba | Buch | 2011 | 5 | Bessei | gut | Auswahl von Strangsicherungen, Selektivität, Richtige Auswahl von PV-Sicherung |
Electrical Engineering and Control | Springer | Book | 2011 | 2 | Arango | useful | Automatic Parameters Calculation of Controllers for PV DC-DC-Converter |
Leistungselektronik für Bachelors - Grundlagen und praktische Anwendungen (Kap. 5.4.2) | Hanser | Buch | 2011 | 2 | Probst | nützlich | Aufbau-Konzepte für PV-Anlagen (Wechselrichter-Anordnung) |
Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen | VDE | Buch | 2011 | 2 | Schlabbach | gut | Aufbau und Betriebsverhalten, WR, Auslegung und Netzanschluss von PV-Anlagen |
Power Management - Moderne Leistungselektronik, Sensorlose Antriebstechnik. Intell. Bussysteme | VDE | Buch | 2011 | 2 | Hofer | nützlich | Selbstgeführter Wechselrichter - B2-Brückenschaltung (PV-Anwendung, THD-Geh.) |
Ratgeber Photovoltaik - Fachwissen kompakt | Joule | Buch | 2011 | 2 | Zietz | gut | Business, Wechselrichter, Investment, Betrieb, Montage, Module |
Auswirkungen auf die NS-Netze bei hoher Penetration von innerstädtischen PV-Anlagen und Eletrof. | BTU Cottbus | Dissertation | 2011 | 1 | Ying | sehr gut | Potentialanalyse innerstädtischer PV-Nutzung, Entwicklungsszenarien, Speicher-Wirkung |
Der Desertec-Weltatlas - Weltatlas zu den erneuerbaren Energien | CEP | Buch | 2011 | 1 | Schön | sehr gut | Klima, Energie, Wasser, Soziale Implikationen, Sonnenstromerzeugung = Fläche |
Die Dynamik des Netzes - Konseqzuenzen für Erzeugung, Übertragung und Verteilung im sich veränd. | VDE | Buch | 2011 | 1 | Lerch | nützlich | Installierte PV-Nennleistung, Verfügbarkeit, Volllaststunden, Gesicherte Mindestl. |
Finanzierung Erneuerbarer Energien | FSV | Buch | 2011 | 1 | Gerhard | sehr gut | Projektierung von PV-Kraftwerken, Finanzierungsstrukturierung und Risiko-Mana. |
Grid Converters for Photovoltaic and Wind Power Systems (Chapter 2 - 5) | Wiley | Book | 2011 | 1 | Liserre | Bestseller | Photovoltaic Inverter Structures, Grid requirements for PV, Island Detection |
Impact of Renewable Energy Generations Technologies on the Power Quality of the Electrical Power | TU Darmstadt | Dissertation | 2011 | 1 | Gaertner | good | Photovoltaic model, Power quality issues |
Lehrbuch Mikrotechnologie für Ausbildung, Studium und Weiterbildung (Kap. 15.2) | Hanser | Buch | 2011 | 1 | Globisch | gut | Technologien der Solarzellen-Fertigung, pn-Übergang, Physik der Solarzelle |
Photovoltaic Industrial Systems - An Environmental Approach | Springer | Book | 2011 | 1 | Papadopoulou | useful | Installation Guide, Photovoltaic Guide, Installed PV System at industrial buildin. |
Regelkonforme Installation von PV-Anlagen | Hüthig | Buch | 2011 | 1 | Fröse | sehr gut | Auswahl der Komponenten, Montage, Installationsrichtlinen, Praktische Umsetz. |
Solar Lighting | Springer | Book | 2011 | 1 | Diouf | good | Solar PV Electricity, Light Emitting Diodes, OLED Lighting Technology |
Solar Technology - Guide to using solar energy for heating, cooling and electricity | Earthscan | Book | 2011 | 1 | Thorpe | good | Passive Solar Building, Solar Water Heating, Solar Space Heating, Thermal Power |
Was Sie über Photovoltaikanlagen wissen sollten | GBR | Buch | 2011 | 1 | Wiite | Bestseller | Anschlussregeln, Modul-Vergleich, Zell-Parameter, WR-Vergleich, Statik, Wirtsch. |
Anforderungen für Leitungen für PV-Systeme [VDE-AR-E 2283-4] | VDE | Norm | 2011 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Halogenfreie PV-Leitung, Strombelastbarkeit, Durchdringungsprüfung und andere |
Handbuch Schutztechnik (Kap. 10.11.2) | VDE | Buch | 2010 | 9 | Doemeland | gut | Anbindungskonzept, QU-Schutz, Schutzanforderungen |
Prüfungsfragen Praxis Elektrotechnik (Kap. 9.9) | Europa-Lehrmittel | Buch | 2010 | 9 | Lektorat | gut | Blitzschutz, Baugruppen, Tragkonstruktion, Selbstlern-Test |
Uni: Wechselrichtertechnik (Vorlesung 01) | HS Nordhausen | Mitschrift | 2010 | 9 | Daleiden | sehr gut | Photovoltaischer Effekt, Halbleiterbauelemente bei PV |
Uni: Wechselrichtertechnik (Vorlesung 02) | HS Nordhausen | Mitschrift | 2010 | 9 | Daleiden | sehr gut | Prinzip der Solarzelle, Auslegung von Wechselrichtern und Typen für PV |
Leistungselektronik - Grundlagen und Anwendungen | Springer | Buch | 2010 | 6 | Jäger | nützlich | Selbstgeführte PV-Wechselrichter und die Pulssteuerung (Anwendung und Gründe) |
Technische Thermodynamik - Einführung und Anwendung | Oldenbourg | Buch | 2010 | 5 | Hahne | gut | Gesamtjahresertrag von PV-Anlagen |
Energietechnik - Systeme zur Energiewandlung (Kap. 12, 12.4) | Vieweg + Teubner | Buch | 2010 | 4 | Bollin | sehr gut | Solarstrahlungsangebot, Messung, Evaluation von PV-Systemen, Verschaltung |
Leistungselektronik - Ein Handbuch (16.5 - 16.12) | Springer | Buch | 2010 | 4 | Zach | sehr gut | Solar-Converter, Solarzellen, Energiespeicher, Laderegler, WR-Anforderungen |
Solar Photovoltaic Energy | IET | Book | 2010 | 4 | Labouret | very good | Light energy and photovoltaic conversion, Solar panel technolgies, Grid-connect. |
Autonome Stromversorgung - Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanl. mit Batterien | Ökobuch | Buch | 2010 | 2 | Brückmann | sehr gut | Solargeneratoren, Kenndaten, Laderegelung, Batteriespeicher-Systeme |
Introduction to Modern Power Electronics | Wiley | Book | 2010 | 2 | Trzynadlowski | useful | DC-AC Converters, Interface Photovoltaic array |
Optiktechnologie - Grundlagen, Verfahren, Anwendungen, Beispiele | Hanser | Buch | 2010 | 2 | Gräfe | gut | Struktur einer Silizium-Dünnschichtsolarzelle, Elektrisch leiftähige Schichten |
Photovoltaik - Solarstrahlung und Halbleitereigenschaften, Solarzellenkonzepte und Aufgaben | Vieweg + Teubner | Buch | 2010 | 2 | Wagemann | sehr gut | Halbleitermaterial, Dünnschicht,- Galliumarsenid- und Organische Zellen |
Photovoltaik - Strom aus dem Sonnenlicht für Verbundnetz und Inselanlagen | VDE | Buch | 2010 | 2 | Häberlin | Bestseller | Eigenschaften Solarstrahlung, Aufbau und Funktionsprinzip Solarzellen, Module |
Solar Cell Devive Physics | AP | Book | 2010 | 2 | Fonash | good | PV Energy Conversion, Material Properties and Device Physics, Structures |
100 Energiekennzahlen (Kap. 12) | Cometis | Buch | 2010 | 1 | Neumann | nützlich | Grid Parity, Perfomance Ratio, Degradation, Solarer Deckungsgrad, Wirkungrad |
50 Experimente mit Solarenergie - Grundlagen und Möglichkeiten der Photovoltaik | Franzis | Buch | 2010 | 1 | Stempel | sehr gut | Steuern und Regeln mit Solarenergie, Ladeschaltungen, Prüfung und Beurteilung |
Aufnahmefähigkeit von Niederspannungsverteilnetzen für die Einspeisung aus PV-Anlagen | TU München | Dissertation | 2010 | 1 | Kerber | sehr gut | PV-Transformator (Auslastung, Impedanzberechnug, Betriebsverhalten) |
Australian Sustainable Energy by the numbers (Chapter 2.1, 7.8) | AG | Book | 2010 | 1 | Seligman | good | Australian parameters relating to energy, solar irradiance, Australia`s gross en |
CdTe and Related Compounds; Physics, Defects, Hetero- and Nano-structures, Crystal Growth | Elsevier | Book | 2010 | 1 | Triboulet | useful | Zinc Blende Alloy Materials, Optical Phonon Spectra, Band Structure |
Distrubuted Generation (Chapter 2.3.4,) | IET | Book | 2010 | 1 | Jenkins | useful | PV Systems (general) |
Energy Efficiency | Sciyo | Book | 2010 | 1 | Palm | useful | passive solar heating, solar cell systems, efficiency of solar usages |
Hochdynamische Regelung elektrischer Antriebe | VDE | Buch | 2010 | 1 | Nuß | gut | 1-phasige Netzrückspeisung (PV), Zwischenkreis-Spannungsregelung (PV) |
Integrationsanalyse netzgekoppelter dezentraler Elektroenergieerzeugunsanlagen in städt. Verteiln. | VDI | Dissertation | 2010 | 1 | Moreno | gut | Dezentrale Energieversorgung, Betriebsmittelbelastung, Erzeugungsszenarien |
Kick the Fossil Fuel Habit - 10 Clean Technologies to Save Our World (Chapter 1) | EcoTen | Book | 2010 | 1 | Rand | useful | Solar vs. Coal, Solar Chimneys, Potential and Pitfalls, Economics |
Lobbyismus in der Enegriepolitik - Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung | Uni Göttingen | Diplomarbeit | 2010 | 1 | Lorenz | Bestseller | Akteure der Stromversorgung, Machtkampf der Energiekonzerne, Klimaschutz, PV |
Photovoltaic Design and Installation for Dummies | Wiley | Book | 2010 | 1 | Mayfield | good | The Basic of Batteries, Inverters (AC - DC), Installing a PV System, Mechanical Part |
Photovoltaics for Professionals - Solar Electric Systems, Marketing, Design and Installation | Beuth | Book | 2010 | 1 | Antony, Remmers | useful | Solar Cells, PV Modules and Solar Resource, Installation and Commissioning |
Principi di progettazione die sistemi solari fotovoltaici | Maggioli | | 2010 | 1 | Caffarelli, Simone | very good | Sistemi fotovoltaici grid-connected: principi di progettazione, Relazioni tecniche |
Projektierung von Photovoltaik-Großanlagen - Planung und Errichtung | Grind | Diplomarbeit | 2010 | 1 | Doganay | sehr gut | Grundlagen der techn. Planung, Montage und Installation, Erfahrungen |
Projektmanagement für Ingenieure | Vieweg + Teubner | Buch | 2010 | 1 | Jakoby | nützlich | Solare Energieversorgung für ein Einfamilienhaus (Erstellung Lastenheft) |
Speicherbedarf bei der Stromversorgung mit erneuerbaren Energien | Springer | Buch | 2010 | 1 | Popp | nützlich | Staatliche Förderung, Auslegung auf maximale Peakleistung, |
Stand-Alone Solar Electric Systems - Handbook for planning, design and installation | Earthscan | Book | 2010 | 1 | Hankins | good | Solar Cell Modules, Batteries, Charge Controllers, Inverters and Load Management |
Technologies for Electrical Power Conversion, Efficiency, and Distribution - Methods and Processes | ESR | Book | 2010 | 1 | Antchev | good | Conversion of Solar Energy, Structural schema of a system meant to supply an AC |
The Alberta Oil Patch | JMQ | Book | 2010 | 1 | McQuarrie | useful | Oil companies are using solar energy |
Thermodynamik der Energiesysteme (Kap. 2.9.3, 3.3.1.1) | VDE | Buch | 2010 | 1 | Weber | nützlich | Wärmestrahlung, Entropie und Exergie der Wärmestrahlung, Photovoltaik |
Optimierendes Energiemanagement von Brennstoffzelle - Direktspeicher - Hybridsystemen | TU Chemnitz | Dissertation | 2010 | 1 | Bocklisch | Bestseller | PV-Energieangebot, Modell für die eingespeiste PV-Leistung, Modellierung PV-Zeitreihen |
Impianti fotovoltaico e conto energia | EPC | | 2010 | | Capello, Montesi | good | Produzione di energia elettrica, messa a terra protezione contro l fulmini |
Elektro-Aufgaben 1 - Gleichstrom (Kap. 4.1) | Hanser | Buch | 2009 | 28 | Lindner | nützlich | Berechnung Leistung einer Solarzelle aus bekannter Leerlaufspannung /IK |
Heft - (Rechtskonforme Montage und Installationsanleitungen) | Elektropraktiker | Artikel | 2009 | 12 | Wilming | sehr gut | Montageanleitung für PV-Anlagen, Vertragliche und außervertragliche Haftung |
Heft - (Solarstrom selbst nutzen) | Elektropraktiker | Artikel | 2009 | 11 | Renzing | nützlich | Steigende Stromkosten uns fallenende Kosten Solartechnik, Sonnenspeicher |
Physische Geographie | Pearson | Buch | 2009 | 9 | McKnight | sehr gut | Sonneneinstrahlung und Temperatur, Transiente atmosphärische Störungen |
Handbuch der Gebäudetechnik | Werner | Buch | 2009 | 7 | Pistohl | gut | Netzgekoppelte PV-Anlage, Anlagenschema und Messung, Solarertrag |
Astronomie - Die kosmische Perspektive | Pearson | Buch | 2009 | 5 | Bennett | Bestseller | Solare Ultraviolettstrahlung, Ursachen der Sonnenaktivität, Zeitliche Veränderung |
Handbuch Elektrotechnik (Kap. 26.2/3) | Vieweg + Teubner | Buch | 2009 | 5 | Plaßmann | nützlich | Photovoltaische Kraftwerke, Solar-Wasserstoff-Anlage |
Alternative Energietechnik (Kap. 2.1.5,) | Springer | Buch | 2009 | 3 | Unger | nützlich | Energetische Beurteilungskriterien, Erntefaktor, Umweltrelevante Beurteilungskrit. |
Elektroenergieversorgung | VDE | Buch | 2009 | 3 | Schlabbach | nützlich | Erhöhung der Oberschwingungspegel, Frequenzregelung mit PV (Möglichkeiten) |
Impianti fotovoltaici - Progettazione ed installazione | Sistemieditoriali | | 2009 | 2 | Carpentieri | good | Fondamenti teorici, Componenti principali, Schema inverter, Tipologie di impanto |
Praxisbuch Energiewirtschaft (Kap. 7.5) | Springer | Buch | 2009 | 2 | Konstantin | gut | Vergleich Tracking Systeme, PV-Kenngrößen, Stromgestehungskosten |
Die Zukunft unserer Energieversorgung - Eine Analyse mathematisch-naturwissenschaftlicher Sicht | Veiweg + Teubner | Buch | 2009 | 1 | Pelte | nützlich | Verfügbarkeit von Solarenergie, Halbleiterdioden als Fotodiode, Therm. Solarzelle |
Electricity 3 - Power Generation and Delivery (Chapter 13) | Delmar | Book | 2009 | 1 | Keljik | useful | Solar Photovoltaic, NEC Article 690 |
Elektroberufe - Lernfelder 9-13 (Kap. 11) | Eins | Buch | 2009 | 1 | Weißgerber | Bestseller | Kenndaten von Solarmodulen, Modul-Datenblattauswertung, Planungsschritte |
Energiespeicher - Grundlagen, Komponenten, Systeme und Anwendungen (Kap. 10.3.6) | Expert | Buch | 2009 | 1 | Rummrich | nützlich | Batteriespeicher für PV-Anlagen, Solargenerator mit Speicherbatterie (ESB) |
Kühlen und Klimatisieren mit Wärme | Solarpraxis | Buch | 2009 | 1 | Uhlig | nützlich | Mit Solaranlagen betriebene Klimaanlage |
Microgrids and Active Distribution Networks | IET | Book | 2009 | 1 | Chowdhury | useful | Solar photovoltaic systems, Types of PV cell |
Nachhaltige Energiesysteme - Grundlagen, Systemtechnik und Anwendungsbeispiele aus der Praxis | Vieweg + Teubner | Buch | 2009 | 1 | Watter | gut | Berechnung des Sonnenstands nach DIN 5034-2, Beispielanlagen |
Planungs- und Installationsanleitungen für Photovoltaikanlagen | Franzis | Buch | 2009 | 1 | Hanus | Bestseller | Netzgekoppelte PV-Anlagen, Anlagenüberwachung, Inselanlagen, WR-Parameter |
Regelung unsymmetrisch belasteter Inselnetze durch unabhängige Wechselrichter im Paralellbetr. | Uni Bremen | Dissertation | 2009 | 1 | Völker | sehr gut | Aufbau von Inselnetzen mit PV-Anlagen, Energiefluss im Wechselrichter, Statik-K. |
Renerative Energietechnik (Kap. 4) | Springer | Buch | 2009 | 1 | Wesselak | gut | Physikalische Grundlgen, Komponenten, Auslegungsbeispiele |
Solar-Dachanlagen richtig planen und installieren - Das Profibuch zur Planung, Montage und Anw. | Franzis | Buch | 2009 | 1 | | sehr gut | WR, Modlul-Bewertung (Qualität), Messung und Prüfung an Solarmodulen |
Stromversorgung des 21. Jahrhunderts | FFE | Buch | 2009 | 1 | Prof. Mauch | nützlich | Entwicklungen in der PV-Industrie, Investitionskosten |
Zentralheizungs- und Lüftungsbau für Anlagenmechaniker (Kap. 8.3) | Handwerk + Technik | Buch | 2009 | 1 | Dommel | nützlich | Aufbau einer PV-Anlage, Wirkungsweise einer PV-Anlage |
Heft - (Sonnige Zeiten für Silizium) | Spektrum | Artikel | 2008 | 9 | Ashley | gut | Kostengünstige Solarzellen aus polykristallinem Silizium |
Uni: Photovoltaik Gesamthefter | HS Nordhausen | Mitschrift | 2008 | 9 | Prof. Wesselak | nützlich | Grundlagen der Halbleitertheorie, Herstellungsprozesse, Anlagentechnik |
Elektronik - Lehr- und Übungsbuch für Grundschaltungen (Kap. 2) | Vieweg + Teubner | Buch | 2008 | 8 | Zastrow | nützlich | Halbleitertechnik (Leitfähigkeit der Materialien, Störstellen, Halleffekt, pn-Überg.) |
Technische Fluidmechanik | Springer | Buch | 2008 | 6 | Sigloch | nützlich | PV-Anlage auf Schiffen (Energieerzeugung) vs. Bewegungsreibung/Treibstoff |
Photovoltaik Strom aus der Sonne | C.F. Müller | Buch | 2008 | 5 | Jehle | gut | Fehleranalyse bei PV-Anlagen, Recycling, Wechselrichter für netzgekoppelte Anl. |
Silizium-Halbleitertechnologie - Grundlagen mikroelektronischer Integrationstechnik | Vieweg + Teubner | Buch | 2008 | 5 | Hilleringmann | sehr gut | Herstellung von Siliziumscheiben, Oxidation dotieren Siliziums, Lithografie |
Managementwissen für Ingenieure - Führung, Organisation, Existenzgründung | Springer | Buch | 2008 | 4 | Schwab | nützlich | PV-Anlagen Produktion vs. günstigeren Lebenshaltungskosten/Lohnkosten |
Netzrückwirkungen | VDE | Buch | 2008 | 3 | Schlabbach | nützlich | 1-phasiger Netzanschluss von PV-Anlagen, relevante Normen (Netzanschluss) |
New Zealand Energy Information Handbook (Chapter 9) | Caenz | Book | 2008 | 3 | Eng | Bestseller | Character of the resource, global solar fluxes, direct solar input to NZ |
Alternative Antriebe für Automobile - Hybridsysteme, Brennstoffzellen, alternative Energieträger | Springer | Buch | 2008 | 2 | Stan | nützlich | Energieressourcen für Elektroanriebe (Solarenergie), Elektroenergiestation (PV) |
Celle e moduli fotovoltaici | Maggioli | | 2008 | 2 | Brofferio | very good | La radiazione e l' energia solare, La generazione fotovoltaica nei semicondutori |
Leistungselektronische Schaltungen - Funktion, Auslegung und Anwendung (Kap. 11.3) | Springer | Buch | 2008 | 2 | Zacharias | sehr gut | Anforderung an DC-AC Wechselrichter für PV-Anlagen, MPP-Tracking, Topologien |
Akkus und Batterien richtig pflegen und laden | Franzis | Buch | 2008 | 1 | Hanus | gut | Tiefentladung bei PV-Anlagen mit Bleibatterie-Speicher / Laderegler m. Schutz |
Elektronik für Entscheider (Kap. 10.3) | Vieweg | Buch | 2008 | 1 | Winzker | nützlich | Energiewandlung, Prinzip Solarzelle, Arten von Solarzellen, Praktischer Einsatz |
Installations- und Heizungstechnik (Kap. 4.8) | Europa-Lehrmittel | Buch | 2008 | 1 | Flegel | nützlich | PV-Anlagen zur Trinkwassererwärmung |
Interdisziplinäre Methoden in der Aufbau- und Verbindungtechnik | ddp | Buch | 2008 | 1 | Wiese | nützlich | Diffusionsgrad der Miktrosystemtechnik bei Solarmodulen |
Oil, Gas and Other Energies (Chapter 4) | Editions | Book | 2008 | 1 | Legault | useful | Operating principles of solar power plants |
Photovoltaikanlagen optimieren - 30% mehr Gewinn | Franzis | Buch | 2008 | 1 | Hanus | sehr gut | Fehlfunktionen von PV-Anlagen, Defekte an Modulen, Ertragssteigerung, WR-Konz. |
Power Quality - Entstehung und Bewertung von Netzrückwirkungen; Netzanschluss EE (Kap. 3.3) | VDE | Buch | 2008 | 1 | Mombauer | gut | Wechselrichter an PV-Anlagen, Aufbau von WR, Netzüberwachung |
Power Quality in Power Systems and Electrical Machines | AP | Book | 2008 | 1 | Fuchs | good | Batteries Used for Peak-power Tracking Connected to a Small Residental PV PP |
Regenerative Energie in der Praxis (Kap. 4) | Bauwesen | Buch | 2008 | 1 | Schmidt | gut | Bemessung von PV-Anlagen, Bewertungsgrößen, Kosten und Preise, Planungshinw. |
Renewable Energy in Power Systems (Chapter 8.3) | Wiley | Book | 2008 | 1 | Infield | useful | PV Systems (general) |
Solar Energy Fundamentals and Modeling Techniques - Atmoshere, Environment, Climate Change | Springer | Book | 2008 | 1 | Sen | good | Solar Radiation deterministic models, linear solar energy models, spatial energy |
Solar Power in Building Design - The Engineer`s complete design Resource | McGraw-Hill | Book | 2008 | 1 | Gevorkian | very good | Solar Power System Physics, Solar Power Technologies, LEED, economics, Californ. |
Solarstrom effizient nutzen - Alles über Solarpanels, Solar-Akkus, Laderegler und Wechselrichter | Technik + Handwerk | Buch | 2008 | 1 | Riegler | sehr gut | Aus Licht wird Strom, Solar-Radio, Ladegräte, Wechselrichter, Camping mit PV |
Umweltschutz in der Automobilindustrie - Motor, Kraftstoffe, Recycling | Vieweg + Teubner | Buch | 2008 | 1 | Gruden | nützlich | Kraftstoffe für Brennstoffzelle mit Hilfe von Sonnenenergie und Solarzellen + H2 |
Sistemi fotovoltaici: progettazione e valutazione economica in Conta Energia | Maggioli | | 2008 | | Caffarelli, Simone | Bestseller | Inverter, Sistemi di ancoraggio, Capital budgeting di un investimento solare fotovoltaico |
Elemente der angewandten Elektronik - Kompendium für Ausbildung und Beruf (Kap. 20.6) | Vieweg | Buch | 2007 | 15 | Böhmer | gut | ESB einer Solarzelle, Ausführungsformen, Strom-Spannungs-Kennline, Schutzsch. |
Werkstofftechnik der Elektrotechnik | Teubner | Buch | 2007 | 10 | Tiffée | gut | Temperaturabhängigkeit des Bandabstands und Eigenleiterkonzentration |
Elektrische Messtechnik - Analoge, digitale und computergestützte Verfahren | Springer | Buch | 2007 | 4 | Lerch | nützlich | Sensorinterface (Verwendbarkeit bei Solarzellen), Stabile Ausgangsspannung |
Il Fotovoltaico per tutti - Manuale practico per esperti e meno esperiti | Delfino | | 2007 | 3 | Groppi | good | Le installazioni fotovoltaiche, I modulo fotovoltaici e i loro collegamenti, Tipologie |
Schaltnetzteile und ihre Peripherie - Dimensionierung, Einsatz, EMV | Vieweg | Buch | 2007 | 3 | Schlienz | nützlich | Hoher Wirkungsgrad vs. Verlustkosten, Kostenoptimierung, Mikrocontroller |
Applied Photovoltaics | ARC | Book | 2007 | 2 | Green | very good | Characteristics of Sunlight, Behaviour of Solar Cells, Cell Properties, Grid-Connec. |
Automobilelektronik - Eine Einführung für Ingenieure | Vieweg | Buch | 2007 | 2 | Reif | nützlich | Bordnetzkomponenten eines Energiemanagements (Solarzellen), Solardächer |
Elektronische Bauelemente - Funktionen, Grundschaltungen und Modellierung mit SPICE (Kap. 28) | Springer | Buch | 2007 | 2 | Reisch | gut | Photovoltaischer Effekt (1839), Berechn.(Einstrahlung, Verschattung, Optimierung |
Halbleiter-Bauelemente (Kap. 6.3) | Springer | Buch | 2007 | 2 | Reisch | gut | Solarzellen (Kenngrößen, Ersatzschaltung, Arten) |
Australia`s Energy Future - Australian Energy Policy and Climate Change | EA | Book | 2007 | 1 | Kaspura | good | Primary Energy Resources, PV Systems in Australia, Solar Cities, Solar Power Gen. |
Das große Elektronik-Praktikerbuch | Franzis | Buch | 2007 | 1 | Sichla | gut | Selbstentladung von Batterien in Kombination mit PV-Anlagen, Solar-Laderegler |
Dynamische Simulation eines Lastmanagements und Integration von Windenergie in ein Elektrizität. | ETH Zürich | Dissertation | 2007 | 1 | Klobasa | nützlich | Lastmanagement und steigende Anforderungen im Verteilnetz durch Zubau |
Electric Power Distribution, Automation, Protection, and Control (Chapter 7.4.1) | CRC | Book | 2007 | 1 | Momoh | useful | Modeling, PV Systems, V-I Characteristics, Hybrid PV-Powered Single Family Dwel. |
Electric Power Generation, Transmission and Distribution (Chapter 1.3) | CRC | Book | 2007 | 1 | Grisby | useful | Photovoltaics general |
Elektro- und Regeltechnik (Kap. 170.3.6) | Springer | Buch | 2007 | 1 | Pech | nützlich | Inselbetrieb vs. Netzparallelbetrieb, Dezentrale Stromeinspeisung, |
Elektrotechnik - Aufträge (Kap. 2.1.2.3) | Westermann | Buch | 2007 | 1 | Hübscher | nützlich | Zähler für PV-Anlagen, Zuordnung von Symbolen im Stromlaufplan |
Energie ist Bankgeschäft - Von der Zukunftschance über die Strategie bis zur operativen Umsetzung | pro literatur | Buch | 2007 | 1 | Philipp | nützlich | Eltviller Modell, wie man aus PV ein ertragsreiches Bankgeschäft macht |
Energiezukunft Deutschland | FFE | Buch | 2007 | 1 | Prof. Wagner | nützlich | Energieforschungspolitik in Zeiten des Umbruchs (PV-Entwicklungen) |
energy from the desert - Practical Proposals for very large scale PV systems | Earthscan | Book | 2007 | 1 | Kurokawa | good | Desert Region, Mediterranean Region, Oceania Region, Asian Region |
Grundlagen der Solarenergie - Schaltungen und Experimente rund um die Photovoltaik | Franzis | Buch | 2007 | 1 | Stempel | gut | Maßnahmen zur Leistungserhöhung, Schaltungen, Experimente mit Solarzellen |
Handbuch Eisenbahninfrastruktur | Springer | Buch | 2007 | 1 | Frendrich | nützlich | PV-Anlagen in der Elektrischen Bahnversorgung, Streckenfernsprecher mit PV |
Planung von Photovoltaik-Anlagen - Grundlagen und Projektierung | Vieweg | Buch | 2007 | 1 | Konrad | nützlich | Grundlagen, Rchtliches, Investition, Bauliche Anforderungen, Wirtschaftlichkeit |
Power Electronics Handbook - Devices, Circuits and Applications (Chapter 26) | AP | Book | 2007 | 1 | Rashid | Bestseller | Applications of DC-DC- Converter, MPP Controller Algorithm, B-Charge Controller |
Praxis der Wärmeübertragung - Grundlagen - Anwendung - Übungsaufgaben | Hanser | Buch | 2007 | 1 | Marek, Nitsche | Bestseller | Wärmeübertragung, Wärmestrom, Absorptionskoeffizienten, Strahlungsleistung |
Wie nutze ich Solarenergie in Haus und Garten | Franzis | Buch | 2007 | 1 | Hanus | gut | Richtige Modul-Auswahl, Richtige Speicher-Auswahl, WR, Selbstversorgung mit PV |
Gerthsen Physik | Springer | Buch | 2006 | 22 | Meschede | nützlich | Strahlung der Sonne, Warum Solarzellen so einen schlechten Wirkungsgrad haben |
VDI-Wärmeatlas | Springer | Buch | 2006 | 10 | VDI | gut | Wärmeübertragung und Wärmestrahlung, Solarkonstante |
Erneuerbare Energien - Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte (Kap. 5) | Springer | Buch | 2006 | 4 | Kaltschmitt | gut | PV-Stromerzeugung, Ökonomische und ökologische Analyse |
Operationsverstärker | Vieweg | Buch | 2006 | 4 | Federau | nützlich | Solaranlage mit 12 V-Bleiakku (Kaskadenschaltung, Sparsame Belastung Akku) |
Brennstoffzellen - Entwicklung, Technologie, Anwendung (Kap. 6.3.2) | C.F. Müller | Buch | 2006 | 3 | Heinzel, Roes | nützlich | Wettbewerbstechnologien im Vergleich zur Brennstoffzelle |
The Passive Solar House - The Complete Guide to Heating and Cooling Your Home | CGP | Book | 2006 | 2 | Kachadorian | very good | The Passive Solar Concept, The Solar Slab and Solar Design, Installation, Venting |
Third Generation Photovoltaics - Advanced Solar Energy Conversion | Springer | Book | 2006 | 2 | Green | very good | Energy, Single Junction Cells, Impurity PV and Multiband Cells |
Das große Buch der Elektroinstallationen - Planung, Materialkunde, Arbeitstechniken u. Reparatur | Papel | Buch | 2006 | 1 | | nützlich | Energiegewinnung, Warmwasseraufbereitung, Zelltypen |
Einsatz im Niederspannungsnetz zurIntegration dzentraler flukturierender Energiequellen | TU Chemnitz | Dissertation | 2006 | 1 | Bodach | gut | PV-Wechselrichter mit Trafo, Ausnutzung, PV-Speichersystem |
Energie- und Gebäudetechnik für Elektroniker und Elektroinstallateure (Kap. 4.3) | Handwerk + Technik | Buch | 2006 | 1 | Lektorat | sehr gut | Installation einer Photovoltaikanlage (Arbeitsplanung und -ausführung) |
Energiespeicher im NS-Netz zur Integration dezentraler fluktuierender Energiequellen | TU Chemnitz | Dissertation | 2006 | 1 | Bodach | gut | Beuspielapplikation eines Kurzzeitspeichersystems für eine PV-Anlage |
Energieversorgung elektrischer Bahnen | Teubner | Buch | 2006 | 1 | Hofmann | nützlich | Bahnenergiebereitstellung mit PV-Anlagen (Grundlagen) |
Photonik - Grundlagen, Technologie und Anwendung (Kap. 8) | Springer | Buch | 2006 | 1 | Hering | gut | Wirkungsweise der Solarzelle, Wirkungsgrad, Technologien |
Photovoltaikanlagen - planen, montierne, prüfen und warten | E-Te | Buch | 2006 | 1 | Geist | sehr gut | Kosten einer PV-Anlage, Planung einer PV-Inselanlage, Ausführung, PV-Batterien |
Solar Desalination for the 21st Century - A Review of Modern Technologies and Researches | Springer | Book | 2006 | 1 | Rizzuti | useful | Solar energy utilisation opportunities, Solar water desalination, Moroccan pot. |
Solar Electric Power Generation - Photovoltaic Energy Systems | Springer | Book | 2006 | 1 | Prof. Krauter | very good | Mounting of PV Modules, Yield, Inverters, Storage, PV-Systems in the Tropics |
Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften | Fachbuchverlag | Buch | 2005 | 13 | Stroppe | nützlich | Strahlungskonstante, Energiedichte, Strahlungsfelder |
Elektrische Energieverteilung (Kap. 5.4.3) | Teubner | Buch | 2005 | 9 | Flosdorff, Hilgarth | nützlich | Grundlagen zu Photovoltaikanlagen |
Werkstoffkunde | Springer | Buch | 2005 | 9 | Bargel | nützlich | Verbindungshalbleiter, Calciumsulfid für Solarzellen, Fotodiode |
Elemente Elektronik (Kap. 25) | Vogel | Buch | 2005 | 7 | Beuth | gut | Optoelektronik (Fotowiderstände, Fotodioden, Fotoelemente und Solarzellen) |
Illustrated Guide to the NEC [USA] | Delmar | Book | 2005 | 3 | Miller | good | Grounding and bounding - Terminating in the panel (PV) |
Technische Physik - Lehr- und Aufgabenbuch | Europa-Lehrmittel | Buch | 2005 | 3 | Bach | nützlich | Sonnenlich-Umwandlung direkt in elektrische Energie, Sichtbares Licht |
Arbeitsbuch zu Tipler Physik für Naturwissenschaftler und Ingenieure | Elsevier | Buch | 2005 | 2 | Tipler | gut | Berechnung PV-Flächenbedarf, um Dtl. Energiebedarf zu decken, Energie durch Fe. |
Elektronik für Ingenieure (Kap. 6.5.4/5) | Springer | Buch | 2005 | 2 | Hering, Bressler | gut | Fotodioden (Wirkungsweise, pin-Fotodiode, Lawinenfotodiode), Solarzelle |
Photovoltaik für Profis - Verkauf, Planung und Montage von Solarstromanlagen | Solarpraxis | Buch | 2005 | 2 | Antony, Remmers | nützlich | Verkauf und Finanzierung, Planung und Kalkulation, Montage und Betrieb, Wart. |
Physik - Beispiele und Aufgaben 2 - Elektrizität und Magnetismus, Schwingungen und Wellen | Fachbuchverlag | Buch | 2005 | 2 | Stroppe | nützlich | Berechnung der Kraft von elektromagnetischer Strahlung, (Solarkonstante) |
Physik für Naturwissenschaftler und Ingenieure (Kap. 38) | Elsevier | Buch | 2005 | 2 | Tipler | nützlich | Halbleiterübergangsschichten, pn-Übergang, Solarkonstante |
The Electric Car (Chapter 6.3) | IEE | Book | 2005 | 2 | Westbrook | useful | Solar Cells for Power Electric Cars |
Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen | PVProfit | Buch | 2005 | 2 | Dietrich | sehr gut | Wirtschaftlichkeitsrechnung (Amortisation, Annuitäten, GuV, Sensitivität, Modell) |
Designing with Solar Power - A Source Book for Building integrated PV | Earthscan | Book | 2005 | 1 | Prasad, Snow | very good | Technologies and integration concepts, BiPV potential, Electrical concepts |
Energietechnik - Eine thermodynmaische Bewertung (Kap. 3.3.1.1) | C.F. Müller | Buch | 2005 | 1 | Weber | gut | Wirkungsgradabfall mit steigender Temperatur, Amortisation von PV-Anlagen |
ETG-Fachbericht 98: Technische Innovationen in Verteilungsnetzen | VDE | Buch | 2005 | 1 | Roman | gut | lukrative Einspeiseförderung, Herstellungskosten von PV, Modellierung mit DEMS |
Go Sun? Go Solar | Ewing | Book | 2005 | 1 | Ewing, Pratt | good | Solar electric system, legal, net metering, basics, batteriessizing your system |
Heizung und Kühlung | Springer | Buch | 2005 | 1 | Pech | gut | Passivhaus-Konzepte, Solare Energie zum Heizen und Kühlen (Solarthermie) |
Kraft- und Arbeitsmaschinen (Kap. 3.2.5.4) | Europa-Lehrmittel | Buch | 2005 | 1 | Bach | gut | Aufbau einer Solarzelle, Vgl. von Solarmodulen (Vor- und Nachteile), Auslegung |
Mikroelektronik - Hlableiterbauelemente und deren Anwendung in elektronischen Schaltungen | Springer | Buch | 2005 | 1 | Tille | gut | Diodentypen, Solarzelle, Berechnung der Stromabgabe in einer Solarzelle |
Netzsystemtechnik - Planung und Projektierung von Netzen und Anlagen der Elektroenergieversorg. | VDE | Buch | 2005 | 1 | Schlabbach | nützlich | Betriebsfrequente, Unsymmetrie (1-phasige Netzanschluss von PV-Anlagen) |
Photovoltaic Solar Energy Generation | Springer | Book | 2005 | 1 | Goetzberger | useful | Physics of Solar Cells, Crystalline Thin-Film Silicon, Future Development |
Modell einer zukünftigen Stromversorgung Deutschlands mit hohen Beiträgen reg. Energien | Uni Stuttgart | Dissertation | 2005 | 1 | Brischke | gut | Modell einer zukünftigen Energieversorgung bis 2050 (PV-Anteil, greenius) |
Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation - Funktion, Ausführung, Anwendung | Vieweg | Buch | 2004 | 3 | Hesse, Schnell | nützlich | Aufbau lichtempfindlicher Elemente (Photoelement), |
Optik - Grundlagen und Anwendungen | Harri Deutsch | Buch | 2004 | 2 | Kühlke | nützlich | Bestrahlungsstärke des Sonnenlichts, Berechnung der elektromagnet. Felder |
Die supraleitende Strombegrenzer als Schutzgerät in Verteilungsnetzen | VDE | Buch | 2004 | 1 | Behrens | nützlich | SMES mit PV-Anlagen (rückwärtige Speisung) |
Einsatz schneller Halbleiterschalter in Wechselrichtern für Photovoltaik | Uni Kassel | Dissertation | 2004 | 1 | Phlippen | sehr gut | Schaltungskonzepte für Wechselrichter, IGBTs, EMV und Harmonische durch Wechselrichter |
Fenster-, Türen- und Fassadentechnik (Kap. 5.6.3) | Europa-Lehrmittel | Buch | 2004 | 1 | Gressmann | nützlich | PV-Module als Ganzdach, Schaltbild |
Grundlagen der Energiepolitik | Peter Lang | Buch | 2004 | 1 | Reiche | gut | Technische Darstellung von Solarenergie, Nutzungsmöglichkeiten, Nachhaltigkeit |
Netzrückwirkungen - Theorie, Simulation, Messung und Bewertung (Kap. 8.3.2, 9) | VDE | Buch | 2004 | 1 | Schulz | sehr gut | Modellbildung für PV-Zellen und -module, Netzrückwirkungen von PV-Anlagen |
Offene Kommunikation nach IEC 61850 für die Schutz- und Stationsleittechnik | VDE | Buch | 2004 | 1 | Schwarz | gut | 61850 Kommunikation, Logischer Knoten IEC 61850-7-4 (DRPV), DER |
Sonnenenergie in Alltag und Freizeit praktisch nutzen - einfache Solarprojekte für Haus und Garten | Franzis | Buch | 2004 | 1 | Stempel | sehr gut | Roboter und Sonnenenergie, Solare Nachführungen, Solarenergie in der Medizin |
Wolken | Ulmer | Buch | 2004 | 1 | Häckel | Bestseller | Wolkenphysik, Klassifikation von Wolkenbildern, Atmoshäre, Streuung |
Basiswissen Schule Abitur - Physik | Duden | Buch | 2003 | 1 | Reichwald | nützlich | Kreisprozess von Solaranlagen (Kombination mir Heißluftmotor) |
Einführung in die elektrische Energietechnik (Kap. 8.2) | Hanser | Buch | 2003 | 1 | Noack | nützlich | Geschichtliches, Physik, Solarzellen, Kennlinien der Module, Nutzung der PV |
Kristalle: Spielfeld der Elektronen - Von Halbleitern und Supraleitern | Wiley | Buch | 2003 | 1 | Huebener | nützlich | Photovoltaischer Effekt, Wirkungsgraderhöhung vs. Physikalische Grenzen |
Ökologische Gebäudeausrüstung | Springer | Buch | 2003 | 1 | Schütz | gut | Betriebsarten, Vor- und Nachteile von PV, Berechnung erforderl. Gesamtfläche |
Practical Handbook of Photovoltaics Fundamentals and Applications | Elsevier | Book | 2003 | 1 | Markvart | good | Solar radiation, Solar cells, Testing, monitoring and calibration, economics |
Solar installations - Practical applications for the built environment | James | Book | 2003 | 1 | Andren | useful | Solar heating system, Solar heating applications, economy and profitability |
Thermische Bemessung von Netzstationen | VWEW | Buch | 2003 | 1 | Schenk | gut | Leistung extraterrstischer Solarstrahlung, Solarkonstante, Exzentrizitätsfaktor |
Untersuchungen von Netzrückwirkungen durch netzgekoppelte PV- und Windkraftanlagen | Uni Hamburg | Dissertation | 2003 | 1 | Schulz | sehr gut | Analyse von Netzrückwirkungen, Mesung an PV-Anlagen, Überlagerung von Harm. |
Bestimmung der maximal zulässigen Netzanschlussleistung PV Energieanlagen in Wohnsiedlungsg. | TU Chemnitz | Dissertation | 2002 | 1 | Scheffler | gut | Transformator-Stationen für PV (Netzschutz, R/X-Verhältnis, DIN 42500) |
Bildung eines dreiphasigen Inselnetzes durch unabhängige Wechselrichter im Parallelbetrieb | KIT Karlsruhe | Dissertation | 2002 | 1 | Hauck | Bestseller | Schema der Wirk- und Blindleistungsregelung, PV-Anlagen zur Netzstabilisierung |
Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium 1 - Gleichstromkreise | VDE | Buch | 2002 | 1 | Nelles | nützlich | Stromgewinnung mit Solarzellen, Solarer Wasserstoff |
Handbuch der Heizungstechnik (Kap. 5.2) | Beuth | Buch | 2002 | 1 | Buderus | gut | Aufbau eines PV-Moduls, Trinkwassererwärmung mit Solaranlagen |
Ontario Electrical Safety Code 2002 (Chapter 50) | ESA | Book | 2002 | 1 | Anderson | useful | Solar Photovoltaic Systems |
Power Electronic Control in Electrical Systems | Newnes | Book | 2002 | 1 | Acha, Miller | useful | PV-Systems and Power Electronics |
Physikalische Aufgaben | Fachbuchverlag | Buch | 2001 | 33 | Lindner | gut | Solarkonstante, Berechnung der Strahlungsleistung (Sonne) auf eine Fläche |
Übungsbuch Physik | Hanser | Buch | 2001 | 10 | Zimmer | nützlich | Kosmische Strahlungsquellen, Archimedes Spiegel, Betrahlungsstärke, Licht |
Rechenbuch der Elektronik (Kap. 14.3) | EPV | Buch | 2001 | 7 | Zastrow | nützlich | Fotohalbleiter, Lichttechnische Grundlagen, Solarzelle und Fotodiode |
A Guide to Photovoltaic System Design and Installation - Consultant Report | CEC | Book | 2001 | 1 | Davis | useful | System Design Considerations, System Installation, Solar Electric System Installat. |
Basiswissen Schule - Astronomie | Duden | Buch | 2001 | 1 | Herrmann | nützlich | Die Physik der Sonne, Solarkonstante, Sonnenwind, Sonnenfleckenrelativitätszahl |
Basiswissen Schule - Physik | Duden | Buch | 2001 | 1 | Schmidt | nützlich | Wärmestrahlung, Aufbau von Solarzellen, Die Solarkonstante |
Brennstoffe und Feuerungstechnik | Westermann | Buch | 2001 | 1 | Beck, Mäder | nützlich | Solare-Wassertsoff-Wirtschaft |
Chemie Basiswissen | Duden | Buch | 2001 | 1 | Ernst | nützlich | Silicium und Silicium-Verbindungen (Reaktionen, Verbingungen, Anwendungen) |
Das kleine Solarwerkbuch - Solartechnik durch Experimente begreifen und kreativ nutzen | Franzis | Buch | 2001 | 1 | Stempel | sehr gut | Mobile Solarssteme für Haus und Garten, Ladegräte, Solarpumpe, Experimente |
Klausurtraining Statik | Teubner | Buch | 2001 | 1 | Schatz | sehr gut | Durchlaufträger und Rahmen nach Cross, Dachtragwerke mit Temperatureinfluss |
Physik der Solarzellen | HTB | Buch | 2000 | 2 | Würfel | Bestseller | Photonen, Halbleiter, Umwandlung chemische in elektrische Energie, pn-Übergang |
Basiswissen Elektronik - Energie-Leistungselektronik (Kap. 9) | VDE | Buch | 2000 | 1 | Benda | sehr gut | Wechselrichter in der PV, Netzanschlusskonzept, Zähleranschlusskonzept |
Energetische Optimierung von Solar-Luft-Kollektoren | ZAE Bayern | Dissertation | 2000 | 1 | Pottler | gut | Luftkollekror, Solarfassade, Konvektion, Energetische Optimierung |
Fachwissen Elektroinstallation (Kap. 3.3.3) | Westermann | Buch | 2000 | 1 | Jagla, Wickert | nützlich | Batterieschutz, Spannungserzeugung, Verschaltung |
Meteorologie in Stichworten | Hirts | Book | 2000 | 1 | Emeis | gut | Wolken, Sonnenaktivität, Strahlungsmesser, Strahlungs- und Energieflüsse |
Optimierung der Erzeugungsstruktur lokaler Inselsysteme (Kap. 2.4.1, 2.5) | RWTH Aachen | Dissertation | 2000 | 1 | Plettner-Marliani | gut | Energiedargebot aus Sonnenenergie, Substunden-Zeitverhalten, ESB Solarzelle |
Photovoltaik in Gebäuden - Handbuch für Architekten und Ingenieure | Fraunhofer | Buch | 2000 | 1 | Hullmann | gut | Architektur und Photovoltaik, Auswahl an Komponenten, Module, Anschluss-Bsp. |
Verfahren zur Bestimmung optimaler Versorgungsstrukturen für die Elektrizifizierung ländlicher G. | Uni Stuttgart | Dissertation | 2000 | 1 | Baur | gut | Herstellungskosten in anderen Ländern, ländliche Elektrizifizierungsprogramme |
Impianti solari fotovoltaici - a norme cei | Delfino | | 2000 | | Groppi, Zuccaro | very good | Tecnologia della conversione fotovoltaica, Componenti di un impianto fotovoltaico |
Halbleiter-Schaltungstechnik | Springer | Buch | 1999 | 11 | Tietze, Schenk | nützlich | Optoelektronik (Photometrie, Photowiderstand, Photodiode, Solarzelle) |
Handbuch der Elektronik - Analogtechnik | Bremen | Buch | 1999 | 9 | Bremen | sehr gut | Fotodiode und Fotoelement, Die Solarbatterie, Solaranlagen mit Akku-Anwendung |
Meteorologisch-kliamtisches Grundwissen | Ulmer | Buch | 1999 | 2 | Pethe | gut | Streuung, Albedo, Strahlung, Strahlungs- & Wärmehaushalt, Temperatur, Wärme |
Auslegung von PV-Anlagen mit Speicher- und Zusatzsystemen nach energetischen und ökolog. Ges. | Uni Essen | Dissertation | 1999 | 1 | Brugmann | sehr gut | Ganglinien, Kostenrechnung, Auslegung PV-Anlage mit autarken Speicher, E-Bed. |
Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik | Pflaum | Buch | 1999 | 1 | Protech | gut | Halbleiterdioden (pn-Übergang), Fotodioden, Solarzellen, Kurzschlussstrom vs. Lx |
Flächendeckende Erfassung und Beschreibung der solaren Strahlung zum Zweck einer Prognose
| Uni Paderborn | Dissertation | 1999 | 1 | Heisterkamp | gut | Einstrahlungsprognose, Strahlungsphysik, Meßgeräte, Meßwertverarbeitung |
Infrarotdiagnose an Verbindungen der energetischen Elektrotechnik | VDE | Buch | 1999 | 1 | Rogler | nützlich | Sonnen- und Himmelsstrahlung und deren Einfluss auf die Infrarotdiagnose |
Photovoltaics in Cold Climates - (IEA) | JaJ | Book | 1999 | 1 | Ross, Royer | good | Effects of cold climates on PV systems, Designing, Operation and installation |
Solarstromanlagen zur Netzeinspeisung - Planung - Montage - Betrieb | Verlag Technik | Buch | 1999 | 1 | Lauterbach | gut | Anlagenaufbau, Montage, Anlagengrößem WR-Installation, Wartung, Inbetriebn. |
Spannungsqualität in elektrischen Netzen - Ursachen, Messung, Bewertung | VDE | Buch | 1999 | 1 | Stephanblome | nützlich | Hauptverursacher von Oberschwingungen (Stromrichter von PV-Anlagen) |
Unterbrechnungsfreie Stromversorgung (USV) | VDE | Buch | 1999 | 1 | Heinze | nützlich | Gleichstromeinspeisung mit PV-Anlagen |
Verteilungsnetze mit dezentralen Stromerzeugungsanlagen | VDE | Buch | 1999 | 1 | Haubrich | nützlich | Technische Potentiale für Deutschland (PV-Stromerzeugung), Flächenbedarf |
Regelungstechnische Beiträge zum leistungsoptimalen Betrieb von Solaranlagen | Uni Erlangen-Nürnb. | Dissertation | 1999 | 1 | Wesselak | Bestseller | MPP-Regelung von Solargeneratoren, Vermessung von Solargeneratoren, Nachführung |
1-phasige spannungespeiste Wechselrichter in BS zur Verbundnetzkopplung von PV-Generatoren | Uni Magdeburg | Dissertation | 1999 | 1 | Schekulin | sehr gut | Aufbau und Funktionsweise von Wechselrichtern, Steuerungs- und Regelungsverfahren |
Dezentrale PV-Anlagen mit nachführbaren Solargeneratoren | Uni Essen | Dissertation | 1998 | 1 | Rauh | gut | PV-Systeme, Optimale Anlagenkonfiguration, Jahressumme der Gesamtstrahlung |
Electric Power Distribution Systems - A Nontechnical Guide | Pennwell | Book | 1998 | 1 | Beaty | good | PV arrays, Service reliability, Voltage support and reliabilty for those customers |
Energiebilanzierung photovoltaischer Generatoren unter Berücksichtigung der Reduktion von CO2 | TU Berlin | Habilitation | 1998 | 1 | Krauter | gut | Maßnahmen CO2-Minderung, PV, WR, Energiebedarf, Optimierungsmöglichkeiten |
Energiespeicherung für elektrische Netze | VDE | Buch | 1998 | 1 | Bopp, Sauer | gut | Batterien in PV-Anlagen (Lebens- und Betriebszeiten), Lebensdauern (Batterie, PV) |
Guidelines for the use of Batteries in PV Systems [Canada] | Neste | Book | 1998 | 1 | Spiers, Royer | Bestseller | Battery Basics, Lead-acid batteries, Nickel-cadmium batteries, practical matters |
Lastmanagement und dynamische Stromtarife in regenerativen Energieversorgungssystemen | Uni Freiburg | Dissertation | 1998 | 1 | Rehm | gut | Aufbau autonomer Systeme, Bewertungsgrößen PV, Elektrische Lasten, PV-Diesel |
Photovoltaic Materials | ICP | Book | 1998 | 1 | Bube | useful | Materials and Phenomena, Crystalline Silicon, Amorphous |
Wechselrichter für Solaranlagen - Leistungselektronik zur Erzeugung von 230 V - Wechselspannung | Franzi | Buch | 1998 | 1 | Gfrörer | Bestseller | Solarzellen-Parameter, WR-Auswahl, WR-Kenngrößen und Arten, Laderegler |
Wasserstoff aus Sonnenenergie - Ein neuer thermochemischer Zyklus auf der Basis von Manganoxiden | ETH Zürich | Dissertation | 1998 | 1 | Nüesch | Bestseller | Solarer Wasserstoff, Nutzung Sonnenenergie, Wasserstofferzeugung, Hydrolyse |
Sonnenenergie: Photovoltaik | Teubner | Buch | 1997 | 2 | Knobloch | gut | P-N-Übergang, Physik der Solarzelle, Solarzellen hoher Wirkungsgrade, Technolo. |
Bauelemente und Grundschaltung der Elektronik (Kap. 2.4) | Hanser | Buch | 1997 | 1 | Mettke | nützlich | Fotodiode (Funktionsweise, Kennlinie, Empfindlichkeit, Unterschiede) |
Dezentrale, zentrale und globale Energiesysteme - Bausteine eines optimierten Energieverbunds | VDE | Buch | 1997 | 1 | Wagner | nützlich | Prozesskette PV-Anlage zur LH2-Gewinnung, Erntefaktor, Kostensituation |
Ein Verfahren zur Standortevaluation energetischer Nutzungsmöglichkeiten der solar. Einstrahlung | Ruhruni Bochum | Dissertation | 1997 | 1 | Skiba | gut | Optoelektronische Horizonterfassung, Analyse und Modellierung solarer Einstra. |
Nachbildung der Energiebedarfsstruktur der privaten Haushalte - Werkzeug zur Bewertung | Uni Paderborn | Dissertation | 1997 | 1 | Prior | gut | Energieeinsparung an Haushalten, PV-Nutzungsmöglichkeiten |
Regenerative Energiequellen - Praktikum | Springer | Buch | 1997 | 1 | Meliß | gut | Berechnung Sonnenstand und -strahlung, Solarzellen und PV-Module, PV-Hausen. |
Technische Physik - Band 5 -Elektrizitätslehre | Europa-Lehrmittel | Buch | 1997 | 1 | Bach | nützlich | Spannungserzeugung durch Licht, Schnittdarstellung einer Solarzelle, Photostrom |
Transformatorloses Schaltungskonzept für ein 3-phasiges Inselnetz mit PV-Generator und Batterie | KIT Karlsruhe | Dissertation | 1997 | 1 | Burger | Bestseller | Hybrides Inselsystem, Abschattung, MPP-Regler, Kaskaden-Regelung, Batterie-Ber. |
Umweltschonende Energietechnik (Kap. 10.3) | Vogel | Buch | 1997 | 1 | Khartchenko | nützlich | Aufbau und Komponenten, Auslegung einer PV-Anlage, Wirtschaftlichkeit |
Untersuchung netzunabhängiger PV-Anlagen mit Speichersystemen | Uni Essen | Dissertation | 1997 | 1 | Pötter | Bestseller | Dynamische Optimierung, Auslegung unter energetischen und wirtschaftl. Aspek. |
Zur Methodik der Bewertung von Technikanlagen am Bsp. der Emissionen, Ressourcen u. Flächenbed | Uni Essen | Dissertation | 1997 | 1 | Hirtz | gut | Flächenbedarf bei PV-Anlagen, Braunkohle, Belastungszahlen, Energiewirtschaft |
Untersuchung netzunabhängiger PV-Anlagen mit Speichersystemen | GH Essen | Dissertation | 1997 | 1 | Pötter | Bestseller | Netzunabhängige PV-Anlagen, Unterbrechungsfreie Versorgung, Wirtschaftliche Planung |
Stromeinprägender, transformatorloser PV-Wechselrichter mit konkurrierenden Schaltreglern | TU Darmstadt | Dissertation | 1997 | 1 | Meinhardt | Bestseller | Anforderungen an Wechselrichter, EMV, Blindstromregelung, Netzdynamik. NS-Netz |
Solarstrom - Solarwärme (Kap. 3) | Vogel | Buch | 1996 | 2 | Hadamovsky | gut | Solarakku, Inselbetrieb, Solarstrom (Tandemzellen, Photoeffekt, Autonome Syst.) |
Analyse und Optimierung von PV-Modulen | Uni Stuttgart | Dissertation | 1996 | 1 | Knaupp | gut | Kriterien zur Beurteilung von PV-Modulen, STC, Montage, Optimierung von Modul. |
Dezentrale Kälteversorgung unter Einschluss der Sonnenenergienutzung am Bsp. Indonesien | Uni Stuttgart | Dissertation | 1996 | 1 | Konstantinidou | sehr gut | Kältebedarf, Verfügbare Kältetechniken, Solare Kälteerzeugungssysteme |
Elektrofahrzeuge - Vom Windwagen zum Elektromobil (Kap. 9.7.) | VDE | Buch | 1996 | 1 | Kloss | gut | Solarmobile, Enttäuschung, Erste Solarzelle 1892, Erstes Solarzellenmobil 1962 |
Entwicklung von PV-Bauteilen mit Hologrfisch-Optischen-Elementen | Uni Kassel | Dissertation | 1996 | 1 | Wüller | gut | Lichtlenkung, Sonnenschutz, Tageslichtbeleuchtung, Lichtkonzentration |
Materialwissenschaften - Grundlagen, Übungen, Lösungen | Spektrum | Buch | 1996 | 1 | Askeland | gut | Störungen des atomaren Aufbaus von Festkörpern (Solarzellen), Lichtleitsysteme |
Photovoltaic Power Systems and the National Electrical Code: Suggested Pracices | NFP | Book | 1996 | 1 | Government | useful | Grid Code especially for PV in the United States |
Photovoltaik in der Straßenausstattung - Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen | bast | Buch | 1996 | 1 | Heuzeroth | sehr gut | Solarzellen und -module, Inselsysteme, Aufbau, Anwendungen und Kosten |
PV-Systeme zur dezentralen Energieversorgung - Auslegungskriterien und Anforderungen | Uni Kassel | Dissertation | 1996 | 1 | dos Santos | sehr gut | Methoden zur Dimensionierung von PV-Generatoren und Speicherkapazitäten |
Simulation der Abschattungsverluste bei solarelektrischen Systemen | TU Berlin | Dissertation | 1996 | 1 | Quaschning | Bestseller | Elektrisches Verhalten von Solargeneratoren, Strahlungsverteilung, Abschattungs-Ber. |
Solarenergie gewinnen und optimal nutzen | Compact | Buch | 1996 | 1 | Hüttmann | gut | Von der Solarzelle zum Modul, Herstellung, Komponenten, Solarbatterien, Bau |
Integrierte Konzepte zum Einsatz der Solarenergie in der Kraftwerkstechnik | VDI | Dissertation | 1995 | 1 | Marko | nützlich | Solar Economizer, Solares Hybridkraftwerk, Konzentrator-Photovoltaik |
Photovoltaik - Grundlagen und Anwendungen | Springer | Buch | 1995 | 1 | Lewerenz, Jungbl. | gut | Physik der Solarzellen, Solarzellen auf Silizium-Basis, Dünnschichtsolarzellen |
Steuerverfahren für selbstgeführte Stromrichter | Springer | Buch | 1995 | 1 | Jenni, Wüest | nützlich | AC-DC Wandler (Neue Anwendungsfelder mit PV Anlagen), Umrichtertypen |
Systemtechnische Untersuchung des Nutzungsgrades PV-Anlagen - Analyse & Optimierung | KIT Karlsruhe | Dissertation | 1995 | 1 | Jantsch | Bestseller | Betrieb von Speicherbatterien, Auswahl und Optimierung von WR-Konzepten |
Zur Bestimmung des Speicherbedarfs in solarelektrischen Energieversorgungssysthemen aus Chara. | Uni Oldenburg | Dissertation | 1995 | 1 | Haas | gut | Charakteristiken der Einstrahlung, Speicher, Einstrahlzeitreihen, Optimierung |
Technisch-wirtschaftliche Bewertung photovoltaischer Stromversorgungssysteme | MLU Halle | Dissertation | 1995 | 1 | Wagner | Bestseller | ESB Solargenerator, Verluste durch Staub, Batterieauslegung, Laderegler, Kühlsysteme |
Elektronische Schaltungen zur Akkuladung (Kap. 5.1) | Elektor | Buch | 1994 | 2 | Meppel | gut | Solar-Laderegler, Solaranlagen mit Bleibatterien (Zyklenzahl, Entladetiefe) |
Technische Mechanik 3 - Thermodynamik, Festigkeitslehre und Schwingungen | Teubner | Buch | 1994 | 2 | Steger | sehr gut | Wärmestrahlung (Stefan-Boltzmann), Wärmestrahlung und Effekte bei Baukörpern |
Baugruppen-Technologie der Elektronik - Hybridträger | Verlag Technik | Buch | 1994 | 1 | Scheel | gut | Polykristalline Solarzellen, Beschichtungstechnik |
Betriebsführung photovoltaischer Anlagen mit Energiespeichern | Uni Stuttgart | Dissertation | 1994 | 1 | Jossen | sehr gut | Speicherbatterien, Laderegelung, Batterieprüfstand, Ladezustands-Überwachung |
Elektrochemische Energiespeicher in photovoltaischen Anlagen | Uni Stuttgart | Dissertation | 1994 | 1 | Hönes | Bestseller | Inselsysteme, Charakterisierung von Batteriespeichern, Impedanzen an Batterien |
Grundlagen der photovoltaischen Energiewandlung | Teubner | Buch | 1994 | 1 | Wagemann | gut | Halbleitermaterial, Dünnschicht,- Galliumarsenid- und Polykristaline Zellen |
Praktische Baustatik | Teubner | Buch | 1994 | 1 | Wagner | gut | Fundamentverdrehung durch Sonneneinstrahlung (Kipp- und Gleitsicherheit) |
Solarstrom-Anlagen bauen und installieren | Falken | Buch | 1994 | 1 | Röbke-Doerr | gut | Installation von PV-Anlagen, Speicherung und Kosten des Solarstroms, Geräte |
Verfahren zur Ladezustandsbestimmung von Blei-Batterien in PV-Anlagen | TU München | Dissertation | 1994 | 1 | Burkner | Bestseller | Energiespeicherung in PV-Inselsystemen, Betriebsverhalten, Batteriemodell, PV-Überwachung |
Untersuchung und Optimierung von Stufeninvertern für Photovoltaikanlagen | FU Hagen | Dissertation | 1994 | 1 | Müller | sehr gut | Energieaufbereitung mit Wechselrichtern, Batterie-Dimensionierung mit PV, Power Quality |
ETG-Fachbericht 54 - Entwicklungstrends in der Energietechnik - Themengruppe III | VDE | Buch | 1994 | 1 | Einzinger | gut | Photovoltaik - neue Werkstoffe und Technologien für hocheffiziente Solarzellen |
Stromversorgung mit Solarzellen - Methoden und Anlagen für die Energieaufbereitung | Franzis | Buch | 1993 | 3 | Köthe | sehr gut | Verschaltung, Aufbau und Auslegung, Speicher für PV-Anlagen, Belüftung, Verluste |
Elektrische Energieerzeugung (Kap. 5.2) | Teubner | Buch | 1993 | 2 | Pinske | gut | Energie-Direktumwandlung, Solarstrahlung, Solar-elektrische Energiewandlung |
Funktionswerkstoffe der Elektrotechnik und Elektronik (Kap. 9.8.4) | VEB Grundstoff | Buch | 1993 | 2 | Bauch | sehr gut | Solarelemente, optimale Nutzung galvanischer Elemente (Anforderungen) |
Handbook of Transformer Design & Applications | McGraw-Hill | Book | 1993 | 2 | Flanagan, William | good | Inverter Transformers (Circuits, Series Resonant Inverter, Design and Operation) |
ETG-Fachbericht 47: Ertüchtigung von Kraftwerken und Netzen | VDE | Buch | 1993 | 1 | Bochanky | sehr gut | Oberschwingungsbelastung durch PV-Wechselrichter auf Schutztechnik, Fehlsynch. |
Konzeption und Realisierung eines Stromrichters mit IGBTs für PV-Anlagen im Inselbetrieb | FU Hagen | Dissertation | 1993 | 1 | Lindemann | Bestseller | Stromrichter und Wechselrichter für PV, Solarenergie, Leistungselektronik |
Mathematik für Elektrotechniker - Methoden, Problemlösungen und Anwendungen | Hanser | Buch | 1993 | 1 | Freyer, Bauckholt | nützlich | Solarzellen-Kennline, Ermittlung der Spannungswerte bei gegegbener Kennlinie |
Möglichkeiten und Grenzen des Energiespeichers Kondensator in der künftigen Energiewirtschaft | RWTH Aachen | Dissertation | 1993 | 1 | Trummel | Bestseller | Maßnahmen für künftige Energieversorgung, PV-Speicher, Kondensator im Inselnetz |
Photovoltaik - Grundlagen und Komponenten für Projektierung und Installation | Pflaum | Buch | 1993 | 1 | Schoedel | nützlich | PV-Anwendungen, Solarberechnung (Einstrahlung, Ertrag), Komponenten, Aufstel. |
Photovoltaik und Energiespeicher in elektrischen Energieversorgungssystemen | RWTH Aachen | Dissertation | 1993 | 1 | Sierig | gut | Anforderungen an Speicher, Wasserstoff, PV und Speicher im Netz, Modellierung |
Photovoltaik: Dachmontagesysteme | Pacer | Buch | 1993 | 1 | Prinz | sehr gut | Ästhetik von PV, Module, Montagesysteme, Systeme im Steildach, Mechan. Belast. |
Photovoltaische Stromversorgungsanlagen mit Bleibatterien | Uni Stuttgart | Dissertation | 1993 | 1 | Saupe | Bestseller | Speichertechnologien für Inselsysteme, Bleiakkumulator, Zustandserfassung |
Rural and Remote Area Power Supplies for Australia (Chapter 4) | EA | Book | 1993 | 1 | Department | good | A typical solar water pumping system, Photovoltaic Arrays, Costs of PV Modules |
Solar hausstromversorgung mit Netzverbund - Technik, Finanzierung, Rechnt, praktische Beispiele | VDE | Buch | 1993 | 1 | Seemann | gut | Technik des Gesamtsystems, Finanzierung, Rechtliche Belange |
Strahlungsmessungen zur Optimierung von PV-Anlagen in Ballungsräumen | TU Berlin | Dissertation | 1993 | 1 | Reinhardt | sehr gut | PV, Strahlungsmessungen, Referenzsolarzellen, Tageslicht, Spektralradiometrie |
Energietechnische Analyse der Erzeugung und des Transports von Solar-Wasserstoff | Uni Hannover | Dissertation | 1993 | 1 | Schüle | sehr gut | Solarenergieumwandlung, Elektrolyse, Wasserstofftransport, Energierückgewinnung |
Baustatik - Festigkeitslehre | Teubner | Buch | 1992 | 6 | Lohmeyer | Bestseller | Dachlast-Berechnung (Wirkende Schnee- und Windlasten), Temperaturdehnung |
Installation von PV-Anlagen im Rahmen des Bund-Länder 1000 Dächer-PV Programms | ISET | BMWi | 1992 | 5 | Autorenkollektiv | gut | Dachkonstruktionen, Absturzsicherungen, Planung, Dimensionierung, Prüfung |
Elektrische Energie aus dem Wind | HEW | Buch | 1992 | 1 | Seidel | nützlich | Flächenbedarf für Erzeugung regenerativer Energie |
Netzanbindung von regenerativen Energiequellen (Kap. 2.2, 4.2.1, 5.4, 5.5) | VDE | Buch | 1992 | 1 | Gretsch | gut | Elektrizitätserzeugung mit PV, Begrenzung der Netzrückwirkungen bei PV, Erfahrun. |
Zur Frage der Auswirkungen regenerativer Energiequellen auf das dynamische Verhalten von elektr. | RWTH Aachen | Dissertation | 1992 | 1 | Büchner | gut | Inselnetz und PV-Anlagen, Stabilität, Monte-Carlo-Simulation, Spannungsqualität |
Konzeptionelle Grundlagen eines neuen Energiespeichersystems für die dezentrale Nutzung der Solarenergie | Uni Essen | Dissertation | 1992 | 1 | Chiappetta | gut | Sonne als Energiequelle, Wärmebedarfsmodell,unimolekulares abiotisches Speichersystem |
Baustatik - Grundlagen (Kap. 4.5.5) | Teubner | Buch | 1991 | 6 | Lohmeyer | sehr gut | Belastung von Bauwerken (Lastermittlung von Dächern, Dreigelenktragwerke) |
Baustatik - Statisch bestimmte Systeme | Werner | Buch | 1991 | 4 | Werner | gut | Belastungsangaben-Berechnung von Dachkonstruktionen, Eigenlasten |
Praxis mit Solarzellen - Kennwerte, Schaltungen und Tips für Anwender | Franzis | Buch | 1991 | 4 | Muntwyler | gut | Solarzellen-Typen, Aufbau und Betrieb Solargenerator, Energieertrag-Steigerung |
Untersuchung und Optimierung von Komponenten für Photovoltaiksysteme | TU Kaiserslautern | Dissertation | 1991 | 1 | Hauck | gut | MPP-Tracking, Leistungs- und Energiemessung, Vergleich von Batteriesystemen |
Photovoltaik: Strom aus Sonnenlicht für Inselanlagen und Verbundnetz | AT Verlag | Buch | 1991 | 1 | Häberlin | Bestseller | PV-Inselsysteme, Netzgekoppelte PV-Anlagen, Wirtschaftlichkeit, Batterieauslegung für PV |
Elektrische Installationen und Apparate (Kap. 11.7.2) | AZ | Buch | 1990 | 8 | Ris | nützlich | Photovoltaikanlagen (Insel- und Parallelbetrieb, Vorschriften) |
Simulation und Optimierung von kombinierten Wind- und Solaranlagen zur Stromversorgung | Uni Hannover | Dissertation | 1990 | 1 | Keiderling | gut | Hybrider Stromversorgung, Solarkraftwerk Pellworm, Bleiakkumulator, MPP |
Wirtschaftliche Optimierung einer energieautarken, solarbetriebenen Klimatisierungsanlage | TU Dresden | Dissertation | 1990 | 1 | Arnold | sehr gut | Meßwertaufnehmer, Speicherverluste, Batteriespeicher, Rohrnetzoptimierung, Solarkreis |
Grundriß der Atom- und Kernphysik | Fachbuchverlag | Buch | 1989 | 16 | Lindner | gut | Primäre Strahlung (Kosmische & -solare Strahlung), Bestandteile der Solarstrahl. |
Strom aus Sonnenlicht - Anleitung zur Dimensionierung und Ausführung von Solarstromanlagen | Wagner | Buch | 1989 | 2 | Jacobs | gut | Solarmodule, Akkus, Solarregler, Verteilernetz, Planung und Auslegung, Netzeinspeisung |
Photovoltaisch betriebenes Kühlsystem mit Latentspeicher - Dimensionierung, Betrieb, Optimierung | Uni Stuttgart | Dissertation | 1989 | 1 | Kopf | sehr gut | Wirtschaftlichkeit, photovoltaische Kühlung, Batterie, Speicheroptimierung, MPP |
Abitur-Training - Atom- und Quantenphysik | Stark | Buch | 1988 | 1 | Lautenschläger | nützlich | Masseverlust der Sonne, Solarkonstante, Lichtdruck |
Solare Stromversorgung für Geräte, Fahrzeuge und Häuser | Ökobuch | Buch | 1987 | 2 | Ladener | sehr gut | Planung und Dimensionierung von PV-Anlagen, Speicherung, Regelung, Installat. |
Solartechnik - Einführung und Grundlagen | FZJ | Buch | 1986 | 1 | Krug | gut | Solarstrahlung, Spektrum, Physik der Sonnenstrahlung und nutzbare Energie |
Solartechnik - Solarthermik, Photovoltaik und Messtechnik | FZJ | Buch | 1986 | 1 | Krug | gut | Verluste durch Strahlung, Konvektion, Wärmeleitung, Solarzellentypen, Herstell. |
Effekte der Physik und ihre Anwendungen | VEB Technik | Buch | 1986 | | von Ardenne | gut | Sperrschicht-Photoeffekt, Sperrschicht-Solarzellen mit Wirkungsgrad, pn-Effekt |
Möglichkeiten zur direkten Nutzung der Sonnenenergie in Entwicklungsländern, gezeigt an Bsp.: Aus. | VDI | Dissertation | 1985 | 1 | Hajid Obid | gut | Sonnenenergienutzung, Bewässerung, Betriebsverhalten, Wirkungsgrad |
Zur Frage der Vorgehensweise bei der Ausbauplanung von HS-Netzen in Entwicklungsländern | RWTH Aachen | Dissertation | 1985 | 1 | Sudja | Bestseller | Ausbauplanung von Netzen in Entwicklungsländern im Zusammenhang der PV (Kosten) |
Auslegung und Berechnung von Zweistoffspeichern für Sonnenkraftanlagen - Thermodyn. Grundlag. | Uni Essen | Dissertation | 1984 | 1 | Bitterlich | nützlich | Betrieb einer Sonnenkraftanlage mit Tagesspeicher, Auslegung eines Speichers |
Bewertung der von einem Sonnenkraftwerk ins Verbundnetz abgegebene Energie | ETH Zürich | Dissertation | 1984 | 1 | Silberring | gut | Integration von Sonnenkraftwerken ins bestehende Netz, Modellierung |
Steuerung eines durch Solarenergie gespeisten elektrischen Versorgungssystems ohne Zwischenkreis | TU Berlin | Dissertation | 1984 | 1 | Leistner | Bestseller | Flexibilität, Arbeitspunkteinstellung bei Solargeneratoren, Regelkreis, MPP, Ladestation |
Photovoltaische Systeme - Grundlagen zur Dimensionierung und zum Betrieb | Uni Stuttgart | Dissertation | 1984 | 1 | Karl | Bestseller | Zuverlässigkeit von Solargeneratoren, PV-Batteriesystem, PV-Wasserstoff, PV-Wasserpumpe |
RC-Elektroflug (Kap. 24) | NV | Buch | 1983 | 2 | Levin | sehr gut | Elektroflugmodelle mit Solarzellen, Erste Versuche im Jahr 1976, Modell Solaris |
Bau und Energie - Bauliche Maßnahmen zur verstärkten Sonnenenergienutzung im Wohnungsbau | TÜV Rheinland | Buch | 1983 | 1 | Nikolic | gut | Energetische Bewertung der Lage und Öffnungen von Räumen im Gebäude, PV |
Kernenergie - Fragen und Antworten | Econ | Buch | 1983 | 1 | Seidel | nützlich | Projekt Solar-Wasserstoff |
Solarenergiegespeiste Stromversorgungseinheit mit wartungsfreiem Energiespeicher für den station. | BMWi | Buch | 1983 | 1 | Blaser | gut | Mobiler und Stationärer Betrieb von PV, Speicherbatterie, Ladetechnik, Auswahlhilfe |
Wärmepumpen - Band 5 - Wärmequellen und Wärmespeicher (Kap. 10.8) | C.F. Müller | Buch | 1983 | 1 | Kirn | gut | Schaltbilder von Solaranlagen, Solarer Wirkungsgrad, Energiestrom, Solarheizung |
Optimale Anpassung terrestricher Solargeneratoren an Gleichspannungssysteme mit Speicher | Uni Hannover | Dissertation | 1982 | 1 | Wienhöfer | sehr gut | DC-DC Wandler, Speicherbatterie, Aufstellung, MPP, Boost-Converter, Ankopplung |
Solar Energy Handbook | McGraw-Hill | Book | 1981 | 1 | Kreider | good | Energy Storage for Solar Applications, Solar Systems for Space Cooling |
Solar-Zellen - Kennwerte, Schaltungen und Anwendungen | Franzis | Buch | 1981 | 1 | Juster | sehr gut | Regler und Überwachung des Ladezustands, Schwimmender Betrieb von PV, Akkus für PV |
Speichersysteme für terrestrische Solargeneratoren | BMWi | Buch | 1981 | 1 | Jung | gut | Elektrochemie des Systems, Cadmiumelektrode, Zellenauslegung, Zyklenprüfung |
Über die Berechnung der zur Verfügung stehenden Solarenergie und des Tageslichtes | TU Berlin | Dissertation | 1980 | 1 | Aydinli | Bestseller | Strahlung (Absorption, Trübungsfaktoren, Bedeckter Himmel, Bestrahlungsmeth.) |
Unabhängig mit Sonnenenergie - Eine Anleitung zur Selbsthilfe | Kindler | Buch | 1980 | 1 | Gräff | nützlich | Die Energiedebatte, Wege zur dezentralen Stromversorgung, Solararchitektur, Solarzelle |
Photoelektrische Solarenergienutzung - Technischer Stand, Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit | Kohlhammer | Buch | 1980 | 1 | Queisser | gut | Konzentratorsysteme, Solarzellentypen, Umweltbelastung, Ästhetik, Kostenvergleich |
Solararchitektur und die Berechnung von Solaranlagen | Solentec | Buch | 1979 | 1 | Bossel | nützlich | Energiebewusste Sonnenhäuser, Solar-Wärmepumpe-Heizung, Dachgestaltung, Kosten |
Sonnenenergienutzung im Bauwesen | VDI | Buch | 1978 | 1 | Lehner, Novotny | nützlich | Architektur und Energie, Optimale Nutzung der Sonenenergie, Raumheizung mit Sonenen. |
100 x Energie - Das Wichtigste auf 100 Text- und 100 Bildseiten | Klip & Klar | Buch | 1977 | 1 | Frisch | nützlich | Strom aus der Sonne, Deutsche Solartechnik in Entwicklungsländern |
Basic Electric Power Engineering (Chapter 2.13) | Addison Wesley | Book | 1977 | 1 | Elgerd | useful | Sun Radiation, low-intensity solar collector (heating water temperature) |
Heliotechnik - Sonnenenergie in praktischer Anwendung - Erfahrungen aus 40 Ländern | Pfriemer | Buch | 1976 | 3 | Rau | gut | Physik der Sonne, Sonnenenergieprogramm der USA, Wasserentsalzung, Sonnenbatterie |
Elektroflug - Antrieb und Steuerung von Elektro-Flugzeugmodellen | Franzis | Buch | 1976 | 1 | Bruß | sehr gut | Solarzellen für Raumfahrt, Solarex, Solarzellen für Elektroflug-Anwendungen |
Elektroenergietechnik 1 | AT | Buch | 1975 | 1 | Schwickardi | nützlich | Solarzelle als wirtschaftliche Brauchbarkeit in Europa |
Meteorology - Theoretical and Applied | Wiley | Book | 1951 | 2 | Hewson | good | Thermodynamics of dry air, radiation in the atmoshere |
Elektrische Stromrichter - Theorie, Herstellung und Anwendung (Kap. 11) | Vieweg | Buch | 1940 | 1 | Müller-Uhlenhoff | nützlich | Schalten von Stromkreisen mit einer Photozelle |
6. VDE/ABB-Blitzschutztagung (Kap. 3.4) | VDE | Buch | 2005 | 1 | Birkl | gut | Blitz- und Überspannungsschutz für PV-Anlagen (Systemtests im Labor) |
Konstruktion eines Solarrennfahrzeuges | Reichel | Buch | 1990 | 1 | Jeltsch | Bestseller | Gewicht gegen Aerodynamik, Konstruktive Ausführung, Anforderungen an ein Solarmobil |
Uni: Leistungselektronik 1 (Vorlesung 14 - 21.01.2019) - 4-Quadranten-Stromrichter | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2019 | 1 | Prof. Bernet | Bestseller | Betriebsweise bipolares & unipolares Schalten, Steuergesetz, Einsatz in PV-Wechselrichtern |
Uni: Leistungselektronik 2 (Vorlesung 11 - 27.06.2018) - Regelung von Netzstromrichtern | TU Dresden | Uni-Mitschrift | 2018 | 1 | Weber | Bestseller | Modellbildung und Effekte bei der Stromrichter-Auslegung, MPP-Dimensionierung (PV) |
Praxis solar- und windelektrischer Energieversorgung (Kap. 3) | VDI | Buch | 1982 | 1 | Köthe | Bestseller | |
Zusätzliche Anforderungen an Sicherungseinsätze für den Schutz von solaren PV-Einheiten | VDE | Norm | 2017 | 0636-6 | Normen-Aussch. | nützlich | PV-Sicherungseinsätze, Schraub-Messerkontakten, Ströme der Prüfzyklen, Kenngrößen |
Überspannungsschutzgeräte für den Einsatz in PV-Installationen | VDE | Norm | 2014 | 0675-39-12 | Normen-Aussch. | gut | Überspannungen in PV-Installtionen, Auswahl und Einbau von SPDs, Impulsspannung (Festigkeit), Blitzschutz |
Anforderungen und Prüfungen für Überspannungsschutzgeräte für den Einsatz in PV-Installationen | VDE | Norm | 2015 | 0675-39-11 | Normen-Aussch. | sehr gut | Abtrennvorrichtungen, PV-Prüfspannungsquelle, Freiluftanwendungen, Abnahmeprüfungen |
SPDs für den Einsatz in PV-Installationen | VDE | Norm | 2015 | 0675-6-32 | Normen-Aussch. | sehr gut | Erdungssystem für PV-Freiflächenanlagen, Überspannungen bei PV-Anlagen, PV-Installation |
Anforderungen und Prüfungen für Überspannungsschutzgeräte in PV-Installationen | VDE | Norm | 2015 | 0675-6-31 | Normen-Aussch. | nützlich | Umweltprüfungen an SPD in Freiluftanwendungen, Montagehalterung, SPD-Ausfall |
Heft - (Bulletin 2019-05) - Anschlusskappung von PV-Anlagen | Bulletin | Artikel | 2019 | 5 | Kübler | sehr gut | Überschuss von PV-Einspeisung, Folgen der Rückspeisung in Stromnetze, fixe Kappung |
Bidrektionale netzgekoppelte Leistungsumrichter - Teil 2 - Schnittstelle des GCPC und erneuerbarer Energiequellen | VDE | Norm | 2018 | 0558-909-2 | Normen-Aussch. | nützlich | Schnittstellenanforderungen für den PV-Bereich, Schutz gegen Lichtbogenfehler |
Einrichtung zur Herstellung eines kontrollierten Kurzschlusses im DC-Bereich von PV-Anlagen | VDE | Norm | 2019 | 0558-909-3 | Normen-Aussch. | gut | PV-Komponenten und Geräte, Montageort, Anschlussart, Temperaturwechselprüfung |
NS-Schaltgeräte - Teil 2 - Leistungsschalter (Anhang P) | VDE | Norm | 2018 | 0660-2 | Normen-Aussch. | gut | Gleichstrom-Leistungsschater für PV (Merkmale, Betriebs- u. Befestigung, Anforderungen) |
NS-Schaltgeräte - Teil 3 - Lastschalter, Trennschalter, Lasttrennschalter u. Schalter-Sicherungs-Einheiten | VDE | Norm | 2019 | 0660-107 | Autorenkollektv | gut | Lastschalter, Trennschalter u. Lasttrenner sowie Sicherungs-Einheiten für PV-Anwendungen |
NS-Schaltgerätekombinationen - Teil 2 - Energie-Schaltgerätekombinationen (Anhang DD - FF) | VDE | Norm | 2016 | 0660-600-2 | Autorenkollektv | nützlich | Schaltgerätekombinationen für den Einsatz in PV-Netzwerken, Bauartnachweis |
Heft - (Mehr Platz, weniger Kosten - Gedeckelte Sonnenkraft) | Neue Energie | Artikel | 2019 | 2019-05 | Hahn, Hildebrandt | nützlich | Mangel an Flächen für Solarparks, Errichtungskosten, 52 GW-Hürde |
Elektroenergietechnik 1 | AT | Buch | 1975 | 1 | Schwickardi | nützlich | Solarzelle als wirtschaftliche Brauchbarkeit in Europa |
AC-gekoppeltes, anwendungsorientiertes Verfahren zur erweiterten PV-Eigenverbrauchsoptimierung | TU Dresden | Digitalisierung | 2019 | 1 | Gelleschus | sehr gut | flukturierender Strombedarf vs. Solarangebot, Modellprädiktive Regelung, Optimierung |
Hochdynamische Regelung elektrischer Antriebe (Kap. 6.4.2, 7.2) | VDE | Buch | 2010 | 1 | Nuß | sehr gut | Zwischenkreisspannungs-P-Regler mit Wirkleistungsvorsteuerung (PV), Zwischenkreis |
Elektrische Anlagen auf Schiffen - Teil 507: Yachten (Kap. 12.2) | VDE | Norm | 2001 | 0129-507 | Autorenkollektiv | nützlich | Solargeneratoren auf Schiffen |
Introduction to Light Trapping in Solar Cell and Photo-detector Devices | AP | Book | 2015 | 1 | Fonash | useful | Phenomena Involved in Light Trapping, Modes and Hybridization, Structures |
The Off-Grid Energy Handbook (Chapter Solar energy) | NHP | Book | 2008 | 1 | Bridgewater | very good | Solar basics, Advantages & disadvantages, Scenarios, Town house, Hints & Tips |
Der Dach-Atlas - Geneigte Dächer | Birkhäuser | Buch | 2002 | 4 | Schunck, Oster | Bestseller | Dachmaterialien, Tragwerk, Bauphysik, Dachformen, Brandschutz, PV-Modulbefestigung |
Energy from the desert - Very Large Scale Photovoltaic Systems: Socio-economic, Financal | Earthscan | Book | 2009 | 1 | Komoto, Ito | good | Concept of a VLS PV system. Developing agricultural system with PV, Desalination, Costs |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 07 - Script) - Planung und Dimensionierung von PV-Anlagen | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Planungsschritte, Standort, Statik, Module, WR-Planung, DC-Verkabelung, PAS, Netzanschl. |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 01 - Script) - Solarstrahlung | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Sonnenhöhenwinkel, Berechnung des Sonnenstands, AM, Bewölkungsabhängigkeit, Albedo |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 02 - Script) - Solarzellen | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Weltrekordwerte für Solarzellen, Technologieübersichten und deren Details |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 03 - Script) - Markt, Materialien und Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | PV-Leistungskarte je Einwohner (Welt), Erzeugungskosten, Annuitätenmethode, Preise |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 04 - Script) - Module | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Aufbau & Verschaltung, Verschattung, Temperaturkoeffizienten |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 05 - Script) - Snatort und Verschattung | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Verschattung von PV-Anlagen, Ursachen für Verschattung, Verschmutzung, Verluste |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 06 - Script) - Komponenten | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Wechselrichter, Schutz- u. Zähleinrichtungen, Kabel - Leitungen - Stecker, Speicher, Regler |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 08 - Script) - Installation, Inbetriebnahme und Brandschutz | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Installation & Koordination der Gewerke, Arbeitssicherheit, Inbetriebnahme, Meldungen |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 09 - Script) - Betrieb, Wartung & Monitoring | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Anlagenbetrieb, Besteuerung, Versicherungen, Betriebsdatenüberwachung, Schaden-Bsp. |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 10 - Script) - Photovoltaische Messtechnik | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Messung der Solarstrahlung, STC, Messmethoden, Lumineszenz bei Tageslicht (DaySy) |
Uni: Photovoltaik II (Vorlesung 11 - Script) - Simulation von PV-Erträgen | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Prof. Werner | Bestseller | Übersicht und Vorgehensweise, Simulationsprogramme, Vergleich, Bewertungen |
Uni: Photovoltaische Inselsysteme (Vorlesung 01 - Script) - Einführung | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Zinßer | Bestseller | Definition Inselnetz, zelluare Netze (Robustheit), Besonderheiten von Inselnetzen, Hybrid |
Uni: Photovoltaische Inselsysteme (Vorlesung 02 - Script) - Komponenten | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Zinßer | Bestseller | spezielle Insel-Solarmodule, Solar- u. Batteriekabel, Solarstecker, Laderegler, Insel-WR |
Uni: Photovoltaische Inselsysteme (Vorlesung 03 - Script) - Auslegung | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Zinßer | Bestseller | Lastgang der Verbraucher, Systemtyp-Festlegung, Verluste, Auslegung Generator & Batterie |
Uni: Photovoltaische Inselsysteme (Vorlesung 04 - Script) - Simulation | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Zinßer | Bestseller | Vorgehen, Simulationsprogramme, PV GIS, DGS_Inselkalkulation, Pvsol, INSEL, Pvsyst |
Uni: Photovoltaische Inselsysteme (Vorlesung 05 - Script) - Betrieb eines Inselsystems | Uni Stuttgart | Script | 2019 | 1 | Zinßer | Bestseller | Warung, Fehlersuche, Wirtschaftlichkeit, Kosten einer PV-Anlage, Stromkosten-Berechn. |
Power Electronics for Photovoltaic Power Systems | Morgan & Claypool | Book | 2015 | 1 | Gamini | very good | PV Power Conversion Systems, Centralized PV Power Conversion Systems, Active Power |
Australian Standard AS 2915 - Solar Photovoltaic Modules - Performance requirements | AS | Guideline | 1987 | 1 | Association | useful | Referenced Documents, Compliance with the standard, marking, mechanical & electrical req. |
Grid-Connected PV Systems with Battery Storage [AUSTRALIA] | GSES | Book | 2018 | 1 | Autorencollective | Bestseller | WH&S, System Configuration, AS, Selecting & Sizing Battery Storage, Sizing the PV Array |