Brennstoffe und Feuerungstechnik | Westermann | Buch | | | | | |
Handbuch Fernwärmepraxis | Vulkan | Buch | | | | | |
Handbuch Fernwärmepraxis 1 | Vulkan | Buch | | | | | |
Wärmeübertragung | Vogel | Buch | | | | | |
Technische Wärmelehre | Vogel | Buch | | | | | |
Planung im Anlagenbau | VMI | Buch | | | | | |
Wärmeübertragung | Vieweg | Buch | | | | | |
Keine Panik vor Thermodynamik | Vieweg | Buch | | | | | |
Wärmeübertragung | Vieweg+Teubner | Buch | | | | | |
Thermodynamik für Ingenieure | Vieweg+Teubner | Buch | | | | | |
Grundlagen der technischen Thermodynamik | Vieweg+Teubner | Buch | | | | | |
Fernwärme | TÜV | Buch | | | | | |
Flüssiggas-Handbuch | VEB Grundoff | Buch | | | | | |
Wärmeatlas | VDE | Buch | | | | | |
Thermodynamik der Energiesysteme | VDE | Buch | | | | | |
Thermodynamische Berechnumit MATLAB | | Dissertation | | | | | |
Das stationäre Betriebsverhalten von Gasturbinen | | Dissertation | | | | | |
Analyse des technischen und energetischen Betriebsverhaltens von BHKWs | | Dissertation | | | | | |
Rohrnetz-Atlas | SWM | Buch | | | | | |
Wärmeübertragung | Springer | Buch | | | | | |
Thermodynamik kompakt | Springer | Buch | | | | | |
Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen | Springer | Buch | | | | | |
Thermodynamik für Maschinenbauer | Springer | Buch | | | | | |
Thermodynamik des Kraftfahrzeugs | Springer | Buch | | | | | |
Thermodynamik 1 | Springer | Buch | | | | | |
Thermodynamik | Springer | Buch | | | | | |
Technische Verbrennung | Springer | Buch | | | | | |
Raum- und Klimatechnik | Springer | Buch | | | | | |
Kühlwasserbehandlung | Springer | Buch | | | | | |
Kraft-Wärme-Kopplung | Springer | Buch | | | | | |
Heizung und Kühlung | Springer | Buch | | | | | |
Kühlen und Klimatisieren mit Wärme | Solarpraxis | Buch | | | | | |
Thermodynamik | Schaum | Buch | | | | | |
Thermodynamik | Oldenbourg | Buch | | | | | |
Technische Thermodynamik | Oldenbourg | Buch | | | | | |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 01 - 16.09.2008) - Einführung | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Das Idealgesetz, Begriffsdefinition Energie, thermische und kalorische Zustandsgleichung |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 02 - 16.09.2008) - Energie | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Entropie und Enthalpie, Entropie-Bilanz, 1. und 2. Haupsatz der Thermodynamik |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 03 - 07.10.2008) - Entropie | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Erscheinungsformen der Entropie |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 04 - 14.10.2008) - Energiewandlung | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | gewollte und ungewollte Energiewandlung, innerhalb eines Systems (Bilanzierung), Wärme |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 05 - 21.10.2008) - Energiewandlung | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | innere Arbeit offener Systemen, technische Arbeit, Nutzarbeit, thermodyn. Energietransport |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 06 - 28.10.2008) - Energiewandlung | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | ungewollte Energiewandlung, Energiewandlung zwischen zwei Grenzen, Entropiequellen |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 07 - 14.11.2008) - Energiebilanzen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Energiebilanzen geschlossener Systemen, Energiebilanzen offener u. stationärer Systeme |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 08 - 21.11.2008) - Dampf | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Nassdampf und Sattdampf, Energiegleichungen, Wasserdampf-Wasser- Zustandsgl. |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 09 - 08.12.2008) - Dampf | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | erster Haupsatz geschlossener Systeme, Warmwasserspeicher, Energiebilanz Wärmemenge |
Uni: Thermodynamik 1 (Vorlesung 10 - 15.12.2008) - Gasgesetze | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Idealgasgesetz, geschlossenes System, Druch und Masse-Berechnung |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 01 - 30.03.2009) - Gasgesetze | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | 1. Hauptsatz, konstanter Druck, Isochore Zustandsänderung, Isotherme Zuständsänderung |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 02 - 06.04.2009) - Gasgesetze | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Zustandsänderunge idealer Gase |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 03 - 13.04.2009) - Gasgesetze | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Entropie, kalorische und extensive Zustandsgleichung, Entropiebilanz, Ttansporttherme |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 04 - 20.04.2009) - Gasgesetze | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Thermodynamisches Gleichgewicht, Berechnung der Entropie |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 05 - 27.04.2009) - Gasgesetze | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Exergie und Anergie, Entropie des Idealgases, Exergie der Wärme und Arbeit, Exergieverluste |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 06 - 04.05.2009) - Gasgesetze | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Wirkungsgrade und Fluss-Diagramme, Sankey-Diagramme, Isentroper Wirkungsrad |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 07 - 11.05.2009) - Kreisprozesse | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Energiewandlung und Kreisprozesse, Carnot-Prozess, Thermischer Wirkungsgrad |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 08 - 18.05.2009) - Kreisprozesse | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Kreisprozess einer Solarthermie-Anlage - Wärmepumpe - elektrischer Maschine |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 09 - 25.05.2009) - Kreisprozesse | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Kreisprozesse mit Dämpfen, Kreisprozess in Dampfkraftwerken, Clausius-Rankine-Prozess |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 10 - 10.06.2009) - Kreisprozesse | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Kraftwerksprozesse und seine Optimierungsmöglichkeiten, realer Kraftwerksprozess |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 11 - 15.06.2009) - Kreisprozesse | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Kreisprozesse mit Kaltdampf, Kreisprozess der Kältemaschine, |
Uni: Thermodynamik 2 (Vorlesung 12 - 22.06.2009) - Kreisprozesse | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Schabbach | sehr gut | Kreisprozess mit Gasen, Stirling-Prozess, Joule-Prozess, Volumenänderungsarbeit |
Uni: Kälte-Wärme-Versorgung (Vorlesung 01 - 16.03.2010) - Einführung | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2010 | 1 | Prof. Fischer | Bestseller | Wärmemarkt, Energieverbrauch und Energiebedarf, Anforderungen an die Kälte-Wärme-V. |
Uni: Kälte-Wärme-Versorgung (Vorlesung 02 - 23.03.2010) - Einführung | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2010 | 1 | Prof. Fischer | Bestseller | chemische Behaglichkeit, Raumluftqualität, Außenluft- und Zuluftvolumenstrom |
Uni: Kälte-Wärme-Versorgung (Vorlesung 03 - 30.03.2010) - Heizungstechnik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2010 | 1 | Prof. Fischer | Bestseller | CO2-Bildungsraten, Luftwechselrate, Fensterstellung, erforderliche Außenluftmenge |
Uni: Kälte-Wärme-Versorgung (Vorlesung 04 - 06.04.2010) - Heizungstechnik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2010 | 1 | Prof. Fischer | Bestseller | Verunreinigungslasten, Behaglichkeit und Luftfeuchte, Komfortbereich, Feuchte Luft |
Uni: Kälte-Wärme-Versorgung (Vorlesung 05 - 13.04.2010) - Heizungstechnik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2010 | 1 | Prof. Fischer | Bestseller | h-x Diagramm nach Mollier, Luftkonditionierung, Klimatisierung, Normheizlast, EN12831 |
Uni: Kälte-Wärme-Versorgung (Vorlesung 06 - 20.04.2010) - Heizungstechnik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2010 | 1 | Prof. Fischer | Bestseller | Heizenergiebedarf, Kurzverfahren nach EnEV, Heizgrenztemperatur, Vollbenutzungsstunden |
Uni: Kälte-Wärme-Versorgung (Vorlesung 07 - 27.04.2010) - Heizungstechnik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2010 | 1 | Prof. Fischer | Bestseller | Heizwert, Gradtagszahl, Energieeinsparung am Haus durch Wärmedämmung (Muster-Ber.) |