Elektro-Starkstromanlagen - Band 1 (Kap. 1) | Westermann | Buch | 1958 | 1 | Reck | gut | Laufwasser-, Speicherwasser- und Pumpspeicherwasser-Kraftwerke, Gezeitenkraftwerk |
Wasserkraftanlagen - Planung, Triebwasserleitungen und Kraftwerke | Springer | Buch | 1934 | 1 | Ludin | sehr gut | Wasserkräfte und Wasserkraftanlagen, Fallhöhe, Wasserschloss, Betriebs- und Ausbaupläne |
Praktische Energiewirtschaftslehre | Springer | Buch | 1949 | 1 | Musil | sehr gut | Wirtschaftliche Ausnutzung der Wasserkräfte (Wirtschaft. Ausbaugröße, Pumpspeicherung) |
ETG-Fachbericht 3 - Kraftwerks-Generatoren | VDE | Buch | 1977 | 1 | Oeding | gut | Wasserkraftgeneratoren, Besondere Probleme bei großen Wasserkraftgeneratoren |
Erdungen in Wechselstromanlagen über 1 kV - Berechnung und Ausführung | Springer | Buch | 1955 | 2 | Koch | sehr gut | Erdungsanlagen für Wasserkraftwerke (spezielle Erdungsanforderungen aufgrund Gebirgslagen) |
Elektrische Antriebe und Energieverteilung (Kap. 4.3.1) | Europa-Lehrmittel | Buch | 2006 | 4 | Autorenkollektiv | nützlich | Laufkraftwerke, Kaplanturbine, Speicher- und Pumpspeischerkraftwerke, Gezeiten & Wellenkraft |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 01 - 12.10.2009) - Einführung | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Systematik der Kraft- u. Arbeitsmaschinen, Vergleich der Turbo- & Kolbenmaschinen, Curtis-Rad |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 02 - 19.10.2009) - Turbomaschinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Arbeitsprinzip, ebenes Schaufelgitter, mitorientiertes Bezugssystem, Herleitung der Gleichung von Euler |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 03 - 26.10.2009) - Turbomaschinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Vergleich von Aktions- u. Reaktionsbeschaufelung, Läuferarten, Mehrflutigkeit, Wasserturbinen-Arten |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 04 - 02.11.2009) - Wasserturbinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Einsatzgebiete verschiendener Baurten, Schnelllaufzahl, Düsenkonstruktion & Strahlablenker |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 05 - 09.11.2009) - Wasserturbinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Auslegung einer Pelton-Turbine, hydraulischer Wirkungsgrad, Laufschaufeln, Francis-Turbinenformen |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 06 - 16.11.2009) - Wasserturbinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Ausführung des Laufrades (Francis-Turbine), Leitschaufelstellung (Wirkungsgradbeeinflussung), |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 07 - 23.11.2009) - Wasserturbinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Kaplan-Turbine (Blechspirale, Rohrturbine), Thermodynamik und Grundlagen der Turbomaschinen |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 08 - 30.11.2009) - Wasserturbinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Gibbsche Fundamentalgleichung, Wirkungs- u. Reaktionsgrad, Dampfurbinen, Prozessoptimierung |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 08 - 30.11.2009) - Wasserturbinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Gibbsche Fundamentalgleichung, Wirkungs- u. Reaktionsgrad, Dampfurbinen, Prozessoptimierung |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 09 - 07.12.2009) - Dampfmaschinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Clausius-Rankine-Prozess, Regenerative Speisewasservorwärmung, Wärmeschaltplan einer KW-Turbine |
Uni: Strömungsmaschinen (Vorlesung 10 - 14.12.2009) - Dampfmaschinen | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Zwischenüberhitzung, Arten der Dampfturbinen, Unterscheidungsmerkmale von Dampfturbinenarten |
Uni: Strömungsmechanik I (Vorlesung 01 - 14.10.2008) - Hydrostatik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Hydrostatische Grundgleichung, Flüssigkeitsdruck auf Wände und Kräfte-Berechnung, Wasserschloss |
Uni: Strömungsmechanik I (Vorlesung 02 - 21.10.2008) - Hydrostatik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Hydrostatischer Auftrieb, Auftriebskraft, Freie Oberflächen sowie Grenzflächen mit Gasen, Isothermie |
Uni: Strömungsmechanik I (Vorlesung 03 - 30.10.2008) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Druckänderung in Abhängigkeit der Zeit, totales Differential, Eulersche u. Lagransche Darstellung |
Uni: Strömungsmechanik I (Vorlesung 04 - 06.11.2008) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Venturirohr, Durckverhältnisse bei Gefäßen sowie dessen Krafteinwirkungen, Bernoulli-Gleichung |
Uni: Strömungsmechanik I (Vorlesung 05 - 13.11.2008) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Link | Bestseller | instationäre Bernoullische Gleichung, Drücke bei Schließungsvorgängen, Winkelgeschwindigkeiten |
Uni: Strömungsmechanik I (Vorlesung 06 - 20.11.2008) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Dampfdruck, Viskosität von Fluidelementen,Hagen-Poisonellsches Gesetz (Strömungen mit Reibung) |
Uni: Strömungsmechanik I (Vorlesung 07 - 27.11.2008) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Bernoulli-Gln. Unter Berücksichtigung von Strömungsverlusten, Colebrook-Diagramm, Einbauten |
Uni: Strömungsmechanik I (Vorlesung 08 - 04.12.2008) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Link | Bestseller | kritische Strömungsgeschwindigkeit, Rohrreibungszahlen, Verlusthöhe, Volumenstrom, Reibungsverluste |
Uni: Strömungsmechanik I (Vorlesung 09 - 11.12.2008) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Druckerhöhung, erforderliche Pumpenleistung, Totaldruckverluste bei komplexen Systemen |
Uni: Strömungsmechanik II (Vorlesung 01 - 19.03.2009) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Impulssatz für stationäre Strömungen, Stützkräfte, Anwendung des Impulssatzes für Rohrkrümmer |
Uni: Strömungsmechanik II (Vorlesung 02 - 26.03.2009) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Verzweigungen mit Druckverlustunterschieden, Strahlkraft-Berechnung, Strömungen in offenen Gerinne |
Uni: Strömungsmechanik II (Vorlesung 03 - 02.04.2009) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Die Froude-Zahl, Übergang von schießenden zum strömenden Wasser, Ähnliche Strömungen |
Uni: Strömungsmechanik II (Vorlesung 04 - 09.04.2009) - Hydrodynamik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2009 | 1 | Prof. Link | Bestseller | Dimensionsanalyse und das pi-Theorem, Druckverluste mit Rohrrauigkeiten, Die Grenzgeschwindigkeit |
Einführung in die elektrischen Energietechnik (Kap. 6) | Fachbuchverlag | Buch | 2003 | 1 | Noack | gut | Hydrodynamische Grundlagen, Auslegung der Wasserturbinen, Auswahl der Generatoren, Nutzung |
Elektrische Anlagentechnik - Kraftwerke, Netze, Schaltanlagen, Schutz (Kap. 2.2.1) | Hanser | Buch | 2012 | 6 | Knies | gut | Berechnung der verfügbaren Leistung u. Energie eines Wasserkraftwerkes, Pumpspeicherkraftwerk |
VEM-Handbuch Elektroenergieanlagen - Anlagentechnik | Verlag Technik | Buch | 1981 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Wasserbereitstellung für WKA (Versorgungszuverlässigkeit), Schutz für Wasserkraft-Generatoren |
Elektrische Energie aus dem Wind - Basiswissen - Arbeitsvorschläge - Kopiervorlagen | HEW | Buch | 1992 | 1 | Seidel | nützlich | die mit Abstand größte Leistungsdichte aller Erneuerbaren Energien (Wasserkraft) |
100x Energie - Das Wichtigste auf 100 Text- und 100 Bildseiten (Kap. 52) | Klip & Klar | Buch | 1979 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Die Kraft des Wassers treibt Turbinen, Kraftwerke an Flüssen |
Elektrische Kraftwerke und Netze (Kap. 4) | Springer | Buch | 2011 | 7 | Oeding, Oswald | gut | Wasserkraftgeneratoren, Wasserturbinen, Laufwasser- und Speicherkraftwerke, Drehzahlen |
Elektroenergiesysteme - Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung | Springer | Buch | 2012 | 3 | Schwab | nützlich | Laufwasser, Speicher-, Pumpspeicher- u. Gezeitenkraftwerke, Turbinentypen, Leistungsregelung |
Elektrische Energieverteilung (Kap. 5.4.1) | Springer | Buch | 2009 | 9 | Hilgarth | gut | Laufwasser-, Speicher- u. Gezeiten-Kraftwerke, Wasserturbinen, weltgrößte HGÜ mit Wasserkraft |