Hochspannungsanlagen (Kap. 10) | Fachbuchverlag | Buch | 1959 | 10 | Buch | sehr gut | Die wirtschaftl. Betriebsspannung, wirtschaftl. Kabelquerschnitt, Kompensation durch Kondensatoren |
Elektro-Starkstromanlagen - Band 1 (Kap. 1) | Westermann | Buch | 1958 | 1 | Reck | gut | Wirtschaftlichkeit und Tarifformen, Anlagen- und Jahreskosten, |
ETG-Fachbericht 21 - Hochleistungsbatterien in Verkehr und Energieversorgung (Kap. 2.4) | VDE | Buch | 1987 | 1 | Kaufmann | gut | Elektrizitätswirtschaftliche Auswirkungen von Elektromobilität |
Beiträge von dezentralen Flexibilitätsoptionen zur Integration hoher Anteile erneuerbarer Energien | Uni Stuttgart | Dissertation | 2016 | 1 | Eberl | nützlich | Systemkosten des Netzausbaus |
Betrachtungen über die Wirtschaftlichkeit neuzeitiger Kraftwerke | TH Karlsruhe | Dissertation | 1930 | 1 | Kromer | sehr gut | Kosten für Kraftwerke, Transportkosten für Strom- und Brennstoffe, Benutzungsdauer, Kapitalkosten |
Kennzahlen und Kennzahlensysteme | NWB | Buch | 2017 | 2 | Steger | Bestseller | Finanzwirtschaftliche Kennzahlen, Cashflow, Rentabilität, Fallbeispiele, Kapitalflussrechnung |
HGÜ-Kurzkupplung ohne Transformatoren (Kap. 10.5) | TU Darmstadt | Dissertation | 1977 | 1 | Gebhardt | Bestseller | Kostenvergleich von Bauformen einer HGÜ-Kurzkupplung |
Wirtschaftlichkeitssteigerung thermischer Kraftwerke unter Berücksichtigung der Prozessdynamik | Uni Stuttgart | Dissertation | 2001 | 1 | Wauschkuhn | gut | Dampferzeugertechnik, Dynamische Kraftwerksmodellierung, Wirtschaftlichkeitsanalyse |
Über den Einfluss einer tariflichen Bewertung der Blindleistung auf die Wirtschaftlichkeit der Drehstrom | TU Berlin | Dissertation | 1900 | 1 | Schumacher | gut | Umformeranlagen, Verteuerungsgrad, Blindleistungstarife, Betriebsführung |
Bilanzkreisregelung zur Frequenzhaltung unter Berücksichtigung verteilter Erzeugung | TU Dortmund | Dissertation | 2003 | 1 | Müller | Bestseller | Kraftwerkstypen & Beiträge zur Regelleistungsbereitstellung, Markt für Regelleistung, Neue Konzepte |
Praktische Energiewirtschaftslehre | Springer | Buch | 1949 | 1 | Musil | sehr gut | Energieflußdiagramm, Wirtschaftl. Ausnutzung der Rohstoffe (Wind, Wasser, Brennstoffe), Erzeugung |
Zur Frage der Zuverlässigkeitserhöhung elektrischer Eigenbedarfsnetze in Kraftwerken | Uni Hannover | Dissertation | 1980 | 1 | Wiese | Bestseller | wirtschaftliche Bewertung zuverlässigkeitserhöhender Maßnahmen; wirtschaftliche Verfügbarkeit |
Wirtschaftliche Grenzen der Eigenstromerzeugung in Industriebetrieben gegenüber Fremdstrombezug | TU Berlin | Dissertation | 1934 | 1 | Hilgers | gut | Sonderanlagen zur Spitzendeckung, wirtschaftliche Vergleichsrechnung, Kostenrechnung |
Beitrag zur Bestimmung eines wirtschaftlich optimalen Zubaues und Einsatzes von Kraftwerken | RWTH Aachen | Dissertation | 1968 | 1 | Recker | Bestseller | Prognose & Bedarf an elektrischer Energie, wirtschaftl. Parameter zu Stromerzeugungskosten, Modell |
Optimale kurzfristige Kraftwerkseinsatzplanung unter Berücksichtigung der Kraftwerkszuverlässigkeit | RWTH Aachen | Dissertation | 1979 | 1 | Taud | Bestseller | Kraftwerkseinsatzplanung, Reserveberechnung, Wirtschaftliche Bewertung der Systemzuverlässigkeit |
Untersuchungen zum Kraftwerkseinsatz im Minuten- bis Stundenbereich mittels dynamischer Optimierung | UniBW München | Dissertation | 1983 | 1 | von Lutz | Bestseller | dynamisch-wirtschaftliche Kraftwerksverteilung, Koordination & Wirtschaftlicher Betrieb (Kraftwerke) |
Auswirkungen flukturierender Einspeisung auf die Stromerzeugung konventioneller Kraftwerkssysteme | Uni Stuttgart | Dissertation | 1999 | 1 | Lux | sehr gut | Brennstoffeinsatz und Nutzungsgrad, Betriebsabhängige Kosten |
Ausbauplanung von Hochspannungsübertragungsnetzen unter Berücksichtigung der Kraftwerksstandorte | RWTH Aachen | Dissertation | 1986 | 1 | Linden | Bestseller | Finanzmathematische Vorgehensweise (Optimierung), Heuristik, Zinssatz, standortabhängige Kosten |
Wirkleistungs- und Blindleistung-Sekundenreserve - Wirksamtkeit und Wirtschaftlichkeit | VDI | Buch | 1986 | 1 | Autorenkollektiv | Bestseller | Wirtschaftlichkeit der verschiendenen Wirkleistungs-Sekundenreserve Maßnahmen, Gasturbinen |
Die Zukunft der großen Energieversorger | UVK | Buch | 2015 | 1 | Schinerl | sehr gut | Herausforderungen zur Energiewende, Netzregulierung, Merit-order-Effekte, Lobbyismus, Big 4 |
Das Elektrofahrzeug in der deutschen Kraftverkehrswirtschaft | Vahlen | Buch | 1940 | 1 | Prof. Schuster | Bestseller | Kostenvergleich Diesel- vs. Elektrofahrzeug, Technik des Elektrofahrzeuges, wirtschaftlicher Einsatz |
Über die Wirtschaftlichkeit von Kuppelungsleitungen zwischen Großkraftversorgungsgebieten | Uni Hannover | Dissertation | 1926 | 1 | Jansen | sehr gut | Wirtschaftlichkeit von Großkraftwerken am Netz, Spannungsregeleinrichtungen und Baukosten |
Bewertung von Stromeinspeisungen aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung in das öffentliche Netz | TU Dresden | Dissertation | 1999 | 1 | Müller | Bestseller | Modellkraftwerkspark, Investitions- und Primärkostenrechnung, Kostenträgerrechnung, Grenzkosten |
Betrieb von vermaschten Höchstspannungsdrehstromnetzen zur einheitlichen Versorgung von großen Gebieten | TU Braunschweig | Dissertation | 1932 | 1 | Schmolz | Bestseller | Betriebsführung und wirtschaftlicher Betrieb von Stromnetzen, dauerhafte Betriebsbereitschaft |
Die Elektrifizierung des Ruhrbergbaues in ihrer Bedeutung für eine planmäßige Vereinheitlichung | RWTH Aachen | Dissertation | 1933 | 1 | Bohnhoff | gut | Zechenkraftwirtschaft (Kosten, Rationalisierungsmöglichkeiten), Energieerzeugung |
Eine Übernahme der Versorgung eines bestimmten Versorgungsgebietes durch ein Dritt-EVU | TU Braunschweig | Dissertation | 1971 | 1 | John | gut | Struktur der Elektrizitätsversorgung, Techn. Möglichkeiten einer billigeren Versorgung, Strukturprobleme |
Planung im Anlagenbau | Vogel | Buch | 2018 | 4 | Wagner | Bestseller | Kaufmännische Planung von Anlagen (Kostenermittlung, Wirtschaftlichkeit, Annuitätsmethode, Barwert |
Wasserkraftanlagen - Planung, Triebwasserleitungen und Kraftwerke | Springer | Buch | 1934 | 1 | Ludin | sehr gut | Finanzhaushalts- und wirtschaftliche Ausbauöehre von Wasserkraftunternehmungen, Anlagenkosten |
Heft - (Bulletin 2019-05) - Autarke Stromversorgung | Bulletin | Artikel | 2019 | 5 | Nottler | sehr gut | Ünabhägigkeit vom Netz, ab wann sich die Eigenstromversorgung wirtschaftlich lohnt (Schweiz) |
Die Energiesituation in der vormaligen DDR | Sigma | Buch | 1991 | | | | |
Belastungsausgleich in Kraftwerken | KIT Karlsruhe | Habilitation | 1912 | 1 | Schwaiger | Bestseller | optimale Anordnung von Energiespeichern zum Lastausgleich bei Stromnetzen, Schwungradspeicher |
VL: Wasserstofftechnologien (Vorlesung 01 - 09.10.2018) | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 10 | Prof. Lippmann | Bestseller | aktueller Stand der Forschung und Entwicklungstendenzen, Hemnisse für eine flächendeckende H2-Wirtschaft |
Der Leistungsfaktor cos phi - Bedeutung, Wirkung, Verbesserung | Verlag Technik | Buch | 1954 | 1 | Madjar | Bestseller | Einfluss des Leistungsfaktors, Phasenschieber, Rentabilität, wirtschaftlicher Netzbetrieb (Kosten) |
Umweltschonende Energietechnik (Kap. 9.6, 10.3.5) | Vogel | Buch | | | Khartchenko | gut | Enerfieeinsparung und Wirtschaftlichkeit eines BHKW-Einsatzes, PV-Wirtschaftlichkeit |
Lastmanagement und dynamische Stromtarife in regenerativen Energieversorgungssystemen (Kap. 2.3) | Uni Freiburg | Dissertation | 1998 | 1 | Rehm | nützlich | Abschätzung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen |
Untersuchungen von Netzrückwirkungen durch netzgekoppelte PV- und Windkraftanlagen | | Dissertation | | 1 | Schulz | gut | Untersuchungen zur Topologie von aktiven Filtern in Netzen (wirtschaftlich technischer Aufwand) |
ETG-Fachbericht 38 - Netzanbindung von regenerativen Energiequellen (Kap. 5.1) | VDE | Buch | 1992 | 1 | Gretsch | gut | technische und wirtschaftliche Erfahrungen beim Betrieb und Anschluss der Windkraft, Subventionen |
Handbuch Wärmepumpen - Handbuch und Projektierung (Kap. 9) | Beuth | Buch | | | Autorenkollektiv | gut | Lohnt sich eine Wärmepumpe, Ermittlung der Energiekosten, Wirtschaftlichkeit |
Heizen mit der Wärmepumpe (Kap. 1) | Franzis | Buch | | 1 | Hoffmann | sehr gut | Kostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnung, Energieverbrauchskosten, Betriebskostenvergleich |
Praxis Wärmepumpe - Technik, Planung, Installation (Kap. 6) | Solarpraxis | Buch | | 1 | Sobotta | nützlich | Kostenvergleich von Heizungssystemen in Anlehnung an VDI 2067 |
Wärmepumpen in der Heizungstechnik - Praxishandbuch für Installateure und Planer (Kap. 4.3) | C.F. Müller | Buch | | 1 | Ochsner | nützlich | Wirtschaftlichkeit von Flächenheizungen, EVU-Sperrzeiten |
Wärmepumpenanlagen | Vogel | Buch | | | Tiator | gut | wirtschaftliche Aspekte, überschlägige Berechnung der Jahresarbeitszahl für die Wirtschaftlichkeit |
Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen - Planungsfehler vermeiden, Probleme analysieren | VDE | Buch | 2019 | 1 | Seifert | nützlich | Wärmequelle Wasser, Nichtempfehlung der Festwertregelung, Jahresarbeitszahl |
Leitfaden Photovoltaische Anlagen (Kap. 10) | DGS | Buch | 2012 | 5 | Haselhuhn | gut | Wirtschaftlichkeit von Lithium-Ionen-Akkumulatoren, Erhöhung der Wirtschaftlichkeit (Insel-Betrieb) |
Solar-Dachanlagen richtig planen und installieren - Das Profibuch zur Planung, Montage & Anwendung | Franzis | Buch | 2009 | 1 | Hanus | gut | wirtschaftlichster Betrieb (WR-Leistung vs. PV-Generatorleistung), Wechselrichter-Dimensionierung |
Projektierung von Photovoltaik-Großanlagen - Planung und Errichtung | HS Darmstadt | Diplomarbeit | 2010 | 1 | Doganay | gut | Wirtschaftlichkeitsabschätzung und Finanzierung, Wechselrichter-Wirtschaftlichkeit (Favorisierung) |
Photovoltaik (Kap. 10.2) | Hanser | Buch | 2015 | 3 | Mertens | gut | Renditeberechnung (Eingangsgrößen, Amortisation, Renditeerhöhung durch Eigenverbrauch) |
Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen - Planung, Errichtung und Verkauf (Kap. 6) | Hüthig | Buch | 2013 | 3 | Sandner | sehr gut | Kosten & Preise bei PV-Anlagen, Hinweise für Einkauf, dynamische Wirtschaftlichkeitsberechnung (PV) |
Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von PV-Anlagen - Analyse, Bewertung, Instandsetzung | IRB | Buch | 2015 | 1 | Schröder | sehr gut | unterbrechungsfreier Betrieb bei Vollfinanzierung, wirtschaftl. Risiko bei Flachdächern, Dauerhaftigkeit |
Leitfaden Photovoltaik - Das große Betreiberbuch | LF | Buch | | 1 | Saß | gut | Wirtschaftlichkeitsprognosen bei PV, Modul-Alterungl. Modul-Kaufentscheidung (IEC-Kennzeichnung) |
VL: Wirtschaftlichkeitberechnung in Kraftwerken (Vorlesung 01 - 27.06.2019) - EnBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Wauschkuhn | Bestseller | Einführung, Erneuerbare Energie und Allgemeines zum Thema, Energiekennzahlen |
VL: Wirtschaftlichkeitberechnung in Kraftwerken (Vorlesung 02 - 27.06.2019) - EnBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Wauschkuhn | Bestseller | Grundlagen der Investitionsrechnung, Finanzierungsmodelle bei Banken & Investoren |
VL: Wirtschaftlichkeitberechnung in Kraftwerken (Vorlesung 03 - 28.06.2019) - EnBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Wauschkuhn | Bestseller | Kraftwerkstypen, Ermittlung der Investitionskosten |
VL: Wirtschaftlichkeitberechnung in Kraftwerken (Vorlesung 04 - 28.06.2019) - EnBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Wauschkuhn | Bestseller | Wirtschaftlichkeit von Erzeugungsanlagen, Kennzahlen und deren Interpretation, Bewertung als Einkäufer |
VL: Elektrische Verbundsysteme (Vorlesung 11 - 03.06.2019) - TransnetBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Joswig | Bestseller | Investitionsrechnung in der Energieversorgung |
VL: Elektrische Verbundsysteme (Vorlesung 12 - 24.06.2019) - TransnetBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Joswig | Bestseller | Investitionsarten und Wirtschaftlichkeit, Verzinsung und Abschreibungen, Kostentrennung, Präqualifikation |