The energy transition describes the emission-free transformation process of energy generation, energy distribution, and energy consumption.
Why has the energy transition not been successful to date, even though all the necessary technologies are available? Why do we primarily engage in discussions rather than taking significant action?
Reflecting on many years of international self-study, it is evident that we are circling around numerous issues. Most of it is not new, apart from the people involved in projects addressing the problems.
In progess…
| Titel | Verlag | Art | Jahr | Auflage | Autor | Bewertung | Kategorie (Umspannwerk-Baustein) / Aktualisiert: 27.10.2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abnormal loads on power systems | IEEE | Book | 1963 | 1 | Robinson | very good | Substation distribution, Measurements at a substation |
| A History of Electric Light & Power | Peregrinius | Book | 1982 | 1 | Bowers | good | Battery substation (Queen`s Terrace), HVDC distribution battery substation in Colchester (1884) |
| A million horses - Tasmania`s power in the mountains | Hydro Tasmania | Book | 1962 | 1 | Garvie | good | Substation operation and maintenance, installation of new substations (Hydro) |
| Accessories for HV Extruded Cables | Cicre | Book | 2014 | 1 | Argaut | good | Review the consequences of termination failures for cables within substations and outside, 345 kV GIS substation |
| Adressbuch der Windenergie | Sunmedia | Buch | 2017 | 20 | Autorenkollektiv | sehr gut | alle deutschen Firmen im Bereich Planung, Wartung und Betriebsführung von Wind-Umspannwerken |
| Advanced Technologies for Future Transmission Grids | Springer | Book | 2013 | 1 | Migliavacca | very good | SVC and STATCOM in Substation/Grids, Series Controller, Increasing Power Flow Control |
| Analyse der Parametrierung von Schutzeinrichtungen im vermaschten eletr. Netzen | Uni Siegen | Dissertation | 2003 | 1 | Böse | sehr gut | Untersuchung des Schutzverhaltens bei Dreibein-UW-Konstellationen (Lastfluss- u. Kurzschlussverhalten) |
| Analyse der Poberschwingungsverluste zweipoliger Induktionsmaschinen am Pulsumrichter | Uni Hannover | Dissertation | 2004 | 1 | Heimbrock | sehr gut | Voltage Source Converter losses (harmonische Analyse) |
| Anlagentechnik für Verteilnetz 2013 | EW | Buch | 2012 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Schaffung von Reserven im MS-Netz durch Weitbereichsregelung am Umspannwerk |
| Arbeitsbuch Physik für Wissenschaftler und Ingenieure | Elsevier | Buch | 2 | Tipler / Mosca | Bestseller | Musteraufgabe Berechnung einer PQ-Anlage (Kondensatorgröße) u. resultierender Energieeinsparung | |
| Arc Flash Hazard Analysis and Mitigation (Chapter 16) | Wiley | Book | 2012 | 1 | Das | very good | Application of Ethernet and IEC Communications (Substation Architecture), Arc Model |
| Artikel - (ABB Ability Power Transformer) | Energiewirtschaft | Heft | 2018 | 6 | Auverkamp | sehr gut | Stresstest / Auslastung von 110 kV-Umspannwerken mit Neplan (Herausforderungen zukünftiger Netze) |
| Artikel - (Afrika) | ABB review | Heft | 2017 | 2 | Autorenkollektiv | gut | Pilotprojekt mit NetzeBW in UW Trochtelfingen mit AirPlus-GIS in der MS-Ebene (10.Mio. Kosten) |
| Artikel - (Algorithmen treffen Werkstoffe) | ABB review | Heft | 2018 | 3 | Egula | nützlich | FACTS sorgen für Netzstabilität im Bergbau, SVC und STATCOM im UW-Bereich |
| Artikel - (Alle 21 Tage verliebt sich ein EVU in SOPTIM) | Energiewirtschaft | Heft | 2018 | 2 | Möller, Becker | gut | Funktionsmodell einer Prognoseampel im Netzführungssystem (UW), Phasenerdung im Umspannwerk |
| Artikel - (Alle 3 Monate verliebt sich ein TSO in SOPTIM) | Netzpraxis | Heft | 2018 | 2 | Gnadlinger/Pikisch | gut | 380 kV-Schutzkonzept bei Leitungsdreibein (UW-Anbindung), Prüfung an Erdungssystemen in UW |
| Artikel - (Angriff auf das Stromnetz) | Spektrum | Heft | 2011 | 11 | Nicol | sehr gut | Hacker und Cyber-Angriffe via Modem oder WLAN auf Umspannwerke, Cyberwar, Schnittstellen-Schutz |
| Artikel - (Aus einem Störfall wird jetzt ein planbarer Einsatz) | Energiewirtschaft | Heft | 2018 | 3./4 | Fischer, Krauss | nützlich | Test der Schwarzstartfähigkeit in Umspannwerken, DGA-Überwachung bei Transformatoren im UW |
| Artikel - (Baur - Die neue Dimension in der Zustandsbewertung von Kabeln) | Netzpraxis | Heft | 2018 | 5 | Jopp | nützlich | Sichere Stromversorgung mit einem mobilen Schalthaus für ein Umspannwerk, Prüfverfahren im UW |
| Artikel - (Baur - Hauff) | Netzpraxis | Heft | 2018 | 11 | Halbauer | nützlich | Verteilnetzmodell Brandenburg - Evaluierung der Auswirkungen energiewirtschaftlicher Entwicklungen |
| Artikel - (Baur - Lebe deine Diagnosephilosophie) | Netzpraxis | Heft | 2019 | 1./2 | Leonardi | nützlich | Gewappnet für den Systemwandel - Zentrale Schaltstelle für das Netz der Zukunft (Schnittstelle UW) |
| Artikel - (Beschleunigte Digitalisierung für das dezentrale Netz) | BWK | Heft | 2018 | 8 | Autorenkollektiv | nützlich | Ökoeffizienz im Umspannwerk (Schalten ohne SF6 mit Clean Air), |
| Artikel - (Bis zu 50% Zeit sparen beim Prüfen von Leistungsschaltern) | Netzpraxis | Heft | 2015 | 12 | Autorenkollektiv | nützlich | Intelligente Fernwirkeinheit mit dezentraler Regionalcontroller im Umspannwerk Niederstetten |
| Artikel - (co.met) | Energiewirtschaft | Heft | 2018 | 12 | Autorenkollektiv | nützlich | Offshore-Windpark Wikinger - Prysmian Group schließt Seekabelprojekt in Ostsee ab (350 MW-Umspannwerk) |
| Artikel - (Cyber Security) | Netzpraxis | Heft | 2018 | 9 | Nenning | nützlich | Neue effiziente Prüfmethoden zur Zustandsbewertung von GIS-Schaltanlagen |
| Artikel - (Das Energiemanagementsystem für die Stadt der Zukunft) | BWK | Heft | 2019 | 3 | Autorenkollektiv | nützlich | Neubau des 380 kV-Umspannwerks Eichstetten mittels GIS bei 22-Schaltfeldern |
| Artikel - (Die Energiewende wird digital) | Netzpraxis | Heft | 2017 | 1./2 | Rinter | nützlich | UW Worringen (Ertüchtigung von luftisoliertern Schaltfelden, Netzschutz und Netzleittechnik) |
| Artikel - (Digitalisierung) | Energiew. Tagesfragen | Heft | 2018 | 5 | Autorenkollektiv | nützlich | Einsatz von wassergekühlten 380 kV-Kabel zwischen zwei Umspannwerken |
| Artikel - (FreiheiIT - IT für Versorger) | Energiewirtschaft | Heft | 2018 | 10 | Auverkamp | Kuhn | Interdisziplinare Dokumentation einer 110-kV Station (Referenzkennzeichnung und Verbindungsplan) |
| Artikel - (Grüner Austausch über Nordlink - Norwegische Wasserreservoir als Speicher) | Elektropraxis | Heft | 2019 | 3 | Hartmann | gut | Kabelverlegeschiffe beim Umspulen von Seekabel, Kabelsysteme für Umspannwerke (Erfahrungen TenneT) |
| Artikel - (Hauff Technik) | Netzpraxis | Heft | 2017 | 11 | Schairer | nützlich | Vereinfachte Schutzprüfungen mit Fame bei der EAM |
| Artikel - (Hauff-Technik) | Netzpraxis | Heft | 2015 | 11 | Autorenkollektiv | nützlich | Inbetriebnahmeprüfung und TE-Diagnose sichert Betrieb - Referenzprojekt Wind-UW, Funk-Einsatz beim UW |
| Artikel - (Höchste Anforderungen) | ABB review | Heft | 2017 | 4 | Autorenkollektiv | nützlich | Kompaktstationen für Extrembedingungen, Digitales Umspannwerk |
| Artikel - (Ich spreche fließend IEC 61850) | Netzpraxis | Heft | 2018 | 4 | Hutterer | gut | Digitalisierung - Prozessbus im Einsatz in der Höchstspannung (Digitl Substation), 300 kV UW |
| Artikel - (iHost - Ihr Netz jederzeit voll im Blick) | Energiewirtschaft | Heft | 2018 | 7./8 | Heinrichs / Rohr | gut | Rheinenergie testet 3D-Visualisierung im Umspannwerk, Dynamischer Netzregler für Umspannwerke (BTC) |
| Artikel - (In diesem Jahr werden die Früchte geerntet) | BWK | Heft | 2015 | 8 | Koenemann | sehr gut | Offshore-Windenergie und dessen Umspannung von 33/36 auf 155 kV mittels Umspannwerk (DC) |
| Artikel - (Intelligente Vernetzung für profitable und sichere Erzeugungsanlagen) | BWK | Heft | 2018 | 4 | Smith | sehr gut | Sanierung von Umspannwerken - 3D-Planung und -Modellierung erleichtern die Modernisierung, Microstation |
| Artikel - (Know-How macht den Unterschied beim Prüfen und Monitoring) | Energiewirtschaft | Heft | 2018 | 10 | Daniel, Nofz | gut | Verteilte Ladeinfrastruktur - Auswirkungen auf das überlagerte MS-Netz (UW-Auslastung), Effekte durch E-Mobilität |
| Artikel - (mastap im Aufwand, Leichtigkeit ist Trumpf) | Netzpraxis | Heft | 2017 | 4 | Giese | gut | Digitale Umspannwerke (digitale Kommunikation über LWL, IED Technik, IEC 61850) |
| Artikel - (mastap) | Netzpraxis | Heft | 2017 | 12 | Fazlic | gut | Felderfahrung im Bereich der Batteriekapazitätsprüfung bei Umspannwerken (Test, Prüfung, Mythen) |
| Artikel - (Megger) | Netzpraxis | Heft | 2018 | 6 | Borries | nützlich | Blackout-Szenarien und ihre Bewältigung durch Krisen-/Verwaltungsmaßstäbe der öffentl. Hand |
| Artikel - (Megger) | Netzpraxis | Heft | 2019 | 6 | Engemann | nützlich | Pflicht des Netzbetreibers zur Herstellung eines vorläufigen Netzanschlusses (Recht) Bereich UW |
| Artikel - (Megger) | Netzpraxis | Heft | 2018 | 3 | Wieben | gut | Sektorenkopplung - Lösungsansätze im Kontext der Energiewende - Verringerung der Rückspeisung im UW durch E-Verdichter |
| Artikel - (Megger) | Netzpraxis | Heft | 2017 | 6 | Autorenkollektiv | gut | Spannungsbandaufteilung mit rONT-Trafos, Erfahrungen samt Kostendarlegung (Schnittstelle Umspannwerk) |
| Artikel - (Megger) | Energiewirtschaft | Heft | 2019 | 3 | Zickler, Stieger | gut | Spannungshaltung - Blindleistungsbereitstellung für sicheren Netzbetrieb, UW-Anschluss, MSCDN-Anlage |
| Artikel - (Mehr Flexibilität im digitalen Energiemarkt) | BWK | Heft | 2018 | 6 | Autorenkollektiv | nützlich | 220 kV-Leitungserneuerung zweier Umspannwerke (VLB-Leitungsbau) |
| Artikel - (Mit eigener Kraft Energiewende gestalten) | BWK | Heft | 2018 | 11 | Autorenkollektiv | gut | Umspannwerk Großhöbing - Großtransformator von SGB ausgetauscht (N-Ergie) mit Kostenangabe, Maße |
| Artikel - (Möge die Empathie mit dir sein) | Energiewirtschaft | Heft | 2019 | 2 | Autorenkollektiv | gut | Suedlink UW Leingarten (Converter-Genehmigung), "Digitales Umspannwerk" mit IEC 61850, TNG und TenneT |
| Artikel - (Multifunktionsprüfgerät für MS-Anlagen) | Netzpraxis | Heft | 2015 | 1./2 | Autorenkollektiv | gut | Identifikation Erdschlussresonanzgefährdeter Netze durch Netzausbau am UW (Verfahren) |
| Artikel - (Neues Compano) | Netzpraxis | Heft | 2017 | 3 | Autorenkollektiv | gut | Ausbaubedarf Strom-Übertragungsnetze und Entwurf Netzentwicklungsplan 2030 + samt Kostenschätzung |
| Artikel - (Plattformen die Energiewelt dezentraler und digitaler gestalten) | BWK | Heft | 2019 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Automatisierung von Umspannwerken durch Leistungsstarke Industrial-Managed Switches (Wago) |
| Artikel - (PONLINE-System) | Kries | Heft | 2016 | 12 | Autorenkollektiv | nützlich | IEC Protokoll 60870-5-104 Kommunikation von Fernwirkgeräten zur Leistelle im Umspannwerk |
| Artikel - (Punktgenaue Kabelfehlerortung) | Netzpraxis | Heft | 2018 | 7 | Wildenhain | nützlich | Überlastungskonzept für MS-Transformatoren (110 kV-UW), SPIE erneuert HS-Leitungen (UW-Anbindung) |
| Artikel - (RetfroFit in die Zukunft) | Energiewirtschaft | Heft | 2019 | I | Pape | nützlich | Netze 4.0 - Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Netzbetrieb durch Künstliche Intelligenz im UW |
| Artikel - (Sichere und zuverlässige Leistungssteuerung im virtuellen Kraftwerk) | Netzpraxis | Heft | 2016 | 10 | Heckner | nützlich | Mögliche Überlastungen von Kabelverbindungen im Umspannwerk durch höhere Anschlussleistungen |
| Artikel - (Siprotec und Sicam) | Energiewirtschaft | Heft | 2018 | 5 | Autorenkollektiv | gut | Installation großer Batteriespeicher zur Netzstabilität im Umspannwerk (AllgäuNetz), 5 Jahre nach Blackout |
| Artikel - (Siprotec) | Energiewirtschaft | Heft | 2019 | 5 | Liebach | nützlich | Schutztechnik - Attraktivität des Leitungsdifferentialschutzes fördert breiteren Einsatz |
| Artikel - (Softwaregestützte und automatisierte Lösung mit Primary Test Manager) | Omicron | Heft | 2018 | 5 | Autorenkollektiv | nützlich | Bestimmung der Erdungsimpedanz außerhalb des Umspannwerks mittels Sonde, CPC 100 |
| Artikel - (Steckbare HV-Gießharzmuffe bis 170 kV, Trafo to go bei Blackout) | Pfisterer (Connect) | Heft | 2016 | 2 | Autorenkollektiv | gut | Gießharzmuffen in Seekabeln (HGÜ-Umspannwerke), Blackout durch Umspannwerk-Ausfall (Trafo) |
| Artikel - (Stromversorgung ist Grundrecht) | Energiedepesche | Heft | 2017 | 5 | Autorenkollektiv | nützlich | Weltgrößter Solarpark in Indien am Netz (648 MW) mit 5 Umspannwerken von ABB |
| Artikel - (TrafoStick) | Energiewirtschaft | Heft | 2019 | 4 | Geritz | nützlich | Intelligente Verteilnetze - Systemlösungen für einen sicheren und optimierten Netzbetrieb (UW) |
| Artikel - (Über allen Gipfeln; bleib ruhig) | Energiewirtschaft | Heft | 2018 | III | Autorenkollektiv | nützlich | Stresstest E-Mobilität - Sind die NS-Netze den künftigen Herausforderungen gewachsen? UW-Auslastung |
| Artikel - (Warum sollten TE in HS-Kabeln überprüft werden) | Energiewirtschaft | Heft | 2016 | 11 | Kemnitz, Linke | nützlich | Zunehmende Belastung in den Verteilnetzen - Entwicklung kostenminimaler 110 kV-Netzausbaupfade (UW-Neu. und Rückbau) |
| Artikel - (Wir bringen Energie auf dem Weg) | GWF | Heft | 2018 | 12 | Autorenkollektiv | nützlich | Gasunie, TenneT und Thyssengas planen Bau einer 100 MW Power-to-Gas-Anlage (UW Standorte) |
| Artikel - (Wissen ist Erfahrung) | Netzpraxis | Heft | 2017 | 9 | Büdenbender | sehr gut | Anzahl der Umspannwerke bei TransnetBW, Erhöhte Anforderungen an Umspannwerke |
| Aufnahmefähigkeit von NS-Verteilnetzen für die Einspeisung aus PV-Kleinanlagen | TU München | Dissertation | 2011 | 1 | Kerber | nützlich | Speisung von MS-Netzen aus vorgelagerten 110 kV-Umspannwerken, Stufenschalter |
| Ausbaugrenzen gelöscht betriebener Netze | TU Graz | Dissertation | 2008 | 1 | Obkircher | sehr gut | Versuche in 20 kV-Drehstromnetzen (Messung des Erdschlussreststroms im Umspannwerk) |
| Ausführungshandbuch für PV-Anlagen - Normengerechte Planung, Montage, Installation | Forum | Buch | 2019 | 1 | Schröder | sehr gut | Spannungsbandaufteilung im Umspannwerk durch PV, Spannungsregelung bei Trafos im Umspannwerk |
| Australian Electrical Wiring Practice 1 | McGraw-Hill | Book | 1992 | 4 | Neeson | good | Substations and switching stations in Australia, Explanation of earthing terms, tests |
| Basic Electric Power Distribution - vol. 2 [U.S.A] | Hayden | Book | 1983 | 1 | Pansini | very good | Substations and Substations Equipment |
| Basslink feasibility study - environmental and social issues (Chapter 3.3) | SEC | Book | 1992 | 1 | Editors | very good | Interconnection configurations, Bipole, Electrical equipment, Noise emissions from substations |
| Basslink proposed interconnector linking the Tasmanian and Victorian electricity grids | Ilias | Book | 2000 | 1 | Editors | good | HVAC substations, HVAC overhead transmission line (500 kV) |
| Batteriespeicher - Rechtliche, Technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen | Oldenbourg | Buch | 2018 | 1 | Böttcher | nützlich | Baugenehmigung und Planfeststellung von Umspannwerken vs. Speicher |
| Beispiele für die Baubetriebspraxis | Teubner | Buch | 2006 | 1 | Hoffmann | sehr gut | Bemessung von Stahlbetonplatten (Expostionsklassen) |
| Beiträge eines Windparks zur Spannungs- und Systemstabilität - Ergebnisse Messkapagne | Uni-Bericht | Buch | 2017 | 1 | Kreutziger | gut | PQ-Messgeräte zwischen Umspannwerk und Windenergieanlagen |
| Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze I | Verlag Technik | Buch | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Verlustoptimaler Parallelbetrieb zweier 31,5 MVA Transformatoren (Umspannwerk) | |
| Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze III | Verlag Technik | Buch | 1 | Autorenkollektiv | gut | Erforderliche Kenngrößen zur Netzberechnung (Ausfallquote von Schaltfeldern, Netzausbauplanung | |
| Berechnung von Elektrischen Leitungen und Netzen | Enke | Buch | 1958 | 2 | Linse | gut | Berechnung der Stromkosten für eine Großstadt-Versorgung (Umspannverluste, Betriebskosten) |
| Bereitstellung von Zusatzfunktionalitäten durch multifunktionale PV-Batterie-Stromrichtersysteme | Uni Kassel | Dissertation | 2017 | 1 | Geibel | gut | Lastflussuntersuchung am Umspannwerk durch PV-Einspeisung, Spannungshaltung durch Stufenschalter |
| Bestimmung der symmetrischen Impedanzen von Nieder- und MS-Leistungskabeln | TU Dresden | Dissertation | 1994 | 1 | Baumgart | sehr gut | Einfluss der Parallellegung von Kabelsystemen (Ausführungsformen aus Umspannwerken) |
| Betreiben elektrotechnischer Anlagen - Fachwissen für Schaltberechtigte | VEB Grundstoff. | Buch | 1983 | 4 | Reißmann | gut | Konzept Gleichstromversorgungsanlage eines Umspannwerks, |
| Betrieb einer Zweipunkt-Offshore-HGÜ-Verbindung - Modelluntersuchungen | Uni Magdeburg | Dissertation | 2015 | 1 | Rabe | sehr gut | Systemstabilität bei HGÜ-Netzen / Converter-Anbindungen, Wind farm DC connection |
| Betriebliche Anforderungen an Drehstrom-Transformatoren - Empfehlung für Bau und Betrieb | VWEW | Buch | 1997 | 1 | VDEW | Bestseller | Anforderungen an die Beschriftungen und Feldbezeichnung im Umspannwerk |
| Betriebsführung dezentraler PV-Anlagen für optimierte Spannungshaltung und stabilen Betrieb | TU Braunschweig | Dissertation | 2014 | 1 | Fawzy | sehr gut | Das Verhalten spannungsabhängiger Kennlinen (QU-Statik) bei PV-Anschluss und UW-Standortwahl |
| Betriebsmittelbezogene Lastmodellierung für die Berechnung in Verteilungsnetzen | TU Dortmund | Dissertation | 1990 | 1 | Dörnemann | sehr gut | Verluste in Umspannwerken |
| Bewertung und Modellierung der Elektroenergiequalität auf statischer Basis (Kap. 6.1) | TU Dresden | Dissertation | 2004 | 1 | Mayer | gut | Einfluss von Ausreißern auf die Bewertung der Elektroenergiequalität am städt. UW (Flicker, Messung, PQ) |
| Blackout - How is energy-rich Australia running out of electricity | Affirm | Book | 2019 | 1 | Warren | good | Network of substations, old substation from the early 20th century in operation |
| Blackouts, Netzmanagement, Kraftwerksinvestionen - wie sicher sind die Stromnetze | VWEW | Buch | 2005 | 1 | Böhmer | nützlich | Ausfall von Umspannwerken (Ursache durch Brand, Trafofehler), UW-Netzplanung vs. Kostenersparnis |
| Blindleistungsmanagement in Verteilungsnetzen (Kap. 7.3.2) | VDE | Buch | 2014 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Einfluss der Entfernung der Erzeugungsanlage vom Umspannwerk, PQ-Haushalt (Allgemeines) |
| CIGRE Substation Conference - Challenges associated with the connection renewable to exist. | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Szmalko | Bestseller | connection renewables to existing substations, reform drivers cogati, frequency control work plan |
| CIGRE Substation Conference - Contemporary cost-effective substation design | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Tonking | Bestseller | developing countries Technical brochures, countries yet to reach full electrification, Design philosophy |
| CIGRE Substation Conference - Developments in the use of non-SF6 gases for a sustainable gg | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Krieg | Bestseller | SF6-Issues, CIGRE wokring group B3.45, decomposition products, Lifetime of GIS equipment, alternatives |
| CIGRE Substation Conference - Experiences with Transgrid`s journey to Substation digitisation | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Jones | Bestseller | Automations strategies, AVON secondary systems replacement, remote protection record access |
| CIGRE Substation Conference - Futuristic Networks: Grid Collection Substations | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Gupta | Bestseller | Building substations for a sustainable green grid, AEMO interactive map, Champa pooling substation |
| CIGRE Substation Conference - High Power, Grid forming inverters enabling | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Sproul | Bestseller | Virtual Generator BESS, Control Archtecture, Fast Fequency Response and synthetic inertia, ROCOF |
| CIGRE Substation Conference - Integrating Synchronous condensers into renewable gener. | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Berry | Bestseller | Integrationg syncons into substations, syncon system overview, Earthing, secondary considerations |
| CIGRE Substation Conference - Isolation techniques and guarding against the risks of back f. | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Mirzaagha | Bestseller | Network architectures, standards, major challenges, scenarios, DSO transformers stations |
| CIGRE Substation Conference - Life extension strategies for Substation gantry steelwork | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Lamplough | Bestseller | Substation Age in New South Wales, Emerging issues and options, Steelwork refurbishment, Fabric Sail |
| CIGRE Substation Conference - Managing technical and non-technical challenges in the trans. | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Kruk | Bestseller | Challenges in the transition to a digitalised substations, Greenfield project opportunities, IEC 61850 |
| CIGRE Substation Conference - Modernising Substation delivery through use of building | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Fallow | Bestseller | Building information modelling (BIM), relaibility of site data, prrof of concept benefits, reducing co2 |
| CIGRE Substation Conference - Point on wave switching of power transformers | cigre Australia | Digitalization | 2019 | 1 | Crombie | Bestseller | What is Point on Wave Switching, PoW Tips, controlled opening, Georgetown substation, Powerlink |
| Circuit Breakers - A Technician`s Guide to Low- and MV Circuit Breakers | ATP | Book | 2015 | 1 | White | good | Circuit breakers in wind farms usages and substations |
| Coal Mining in Australia | Government | Book | 1947 | 1 | Elford | good | Underground substation |
| Code of Practice for Grid Connected Solar Photovoltaic Systems | IET | Book | 2015 | 1 | Editors | very good | HV connection, Common HV systems topologies, PV substations, Earthing arrangements |
| Committee of Inquiry into Electricity generation and Sharing of Power Resources in South-E | Government | Book | 1982 | 1 | Government NSW | good | Kemps Creek substation, EHV substations |
| Communication networks and systems in substations - Part 1 - Introduction and overview | IEC | Guideline | 2003 | 1 | Association | useful | IEC 61850, Approach to the elaboration of an applicable standard, Substation automation system |
| Communication networks and systems in substations - Part 2 - Glossary | IEC | Guideline | 2003 | 1 | Association | useful | IEC 61850, Scope, Terms and definitions, abbreviations |
| Communication networks and systems in substations - Part 3 - General requirements | IEC | Guideline | 2002 | 1 | Association | useful | IEC 61850, quality requirements, environmental conditions, auxiliary services, voltage interruptions |
| Communication networks and systems in substations - Part 4 - System & project managem. | IEC | Guideline | 2002 | 1 | Association | useful | IEC 61850, Engineering requirements, Parameterization tool, System life cycle, integrator support |
| Communication networks and systems in substations - Part 5 - Comm. Requirements | IEC | Guideline | 2003 | 1 | Association | useful | IEC 61850, device models, Substation automation system functions, rules for function definition |
| Communication networks and systems in substations - Part 6 - Configuration description | IEC | Guideline | 2003 | 1 | Association | useful | IEC 61850, language for communication in electrical substations related to IEDs, SCL model, file types |
| Communication networks and systems in substations - Part 7 - Comm. Structure | IEC | Guideline | 2003 | 1 | Association | useful | IEC 61850, common data feeder equipment, SPG, ING, ASG, originator, HWEYE |
| Communication, Control and Security Challenges for the Smart Grid | IET | Book | 2017 | 1 | Muyeen | very good | Standard series on Substation communication network and System: IEC 61850, SGAM, SVC installation |
| Computer Relaying for Power Systems (Chapter 1.7, 7.3) | Wiley | Book | 2009 | Phadke, Thorp | useful | The substation environment, Substation computer hierarchy | |
| Concept Analysis for HVDC Circuit Breakers for Applications in a Network of HVDC Transmission | BTU Cottbus | Dissertation | 2015 | 1 | Bonkarev | very good | Interaction of circuit breaker and DC voltag control, HVDC-substations |
| Connecting the Country - New Zealand´s National Grid 1886 - 2007 | Transpower | Book | 2008 | 1 | Reilly | Bestseller | Edward Hitchcook, Woodville substation, Earthquakes, Horoata substation, Auto earth switch |
| Construction of Power Transmission Lines and Substations (Chapter 10) [Russia] | Mir | Book | 1986 | 1 | Magidin | very good | Essentials of Substations, Switching Facilities, Bus Bars and Insulators, Earthing System, Switchgears |
| Control of Power Inverters in Renewable Energy and Smart Grid Integration | Wiley | Book | 2013 | 1 | Hornik | very good | Extra-high voltage Substation (500/230 kV), Power Quality Issues in Power Systems |
| Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen | Springer | Buch | 1936 | 1 | Willheim | gut | Erdschlußspulen-Anbindung an Transformatoren im Umspannwerk (Auswirkungen, Verluste) |
| Der Bau von Hochspannungs-Freileitungen - Eine Anleitung für die Praxis | VEB Grundstoff. | Buch | 1968 | 1 | Heyn | gut | Seilmontage, Verdrillungsabstände auf dem Weg zum Umspannwerk, Abschaltbedingte Arbeiten |
| Der Kondensator in der Starkstromtechnik | Springer | Buch | 1934 | 1 | Bauer | sehr gut | Serienkompensation als Teilkompensation in UW (Einsatz), Spannungsregelung durch Kondensatoren |
| Der Kurzschluß im Drehstromnetz (Kap. 15.4) | Oldenbourg | Buch | 1962 | 1 | Funk | gut | Schritt- und Berührungsspannungen (Erdkurzschluß innerhalb/außerhalb und Nähe eines UW) |
| Der supraleitende Strombegrenzer als Schutzgerät in Verteilungsnetzen | TU Dortmund | Dissertation | 2004 | 1 | Behrens | gut | Einsatz von Stoßstrombegrenzern in Umspannwerken (Einsatz, Wirkungen, Anwendungen) |
| Design of Electrical Transmission Lines - Vol. 1 - Strutures and Foundations (Chapter 3.4.6) | CRC | Book | 2017 | 1 | Kalaga | very good | Substation structures (seismic considerations, deflections considerations) |
| Design, Monitoring and Application of Grid connected Inverters | UNSW Sydney | Report | 1997 | 1 | Morrison | good | Grid harmonics (Zetland Zone substation), Calibration and Verification of Performance (EA substation) |
| Die aktuelle Situation der Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV | VDE | Buch | 2012 | 1 | Melzer | gut | Die Physik des Erdschlusses in 110 kV- Umspannwerken |
| Die Elektrische Kraftübertragung 1 | Fachbuchverlag | Buch | 1953 | 1 | Kyser | nützlich | Ladezyklen von Batterieanlagen im Umspannwerken, Störungsfälle und Folgen beim UW |
| Die elektrische Kraftübertragung 2 | Springer | Buch | 1932 | 3 | Kyser | Bestseller | Berechnung eines UW-Anschluss samt Mastkopfbild-Wahl (Berechnug Koronaverluste, Ladeleistung |
| Die Fernwirktechnik im Dienste der Elektrizitätsversorgung | Oldenbourg | Buch | 1963 | 3 | Henning | sehr gut | Fernbedienbarkeit und Fernsteuerung von Umspannwerken, Lastverteilerwarte im UW |
| Die Hochspannungs-Freileitungen | Springer | Buch | 1952 | 2 | Girkmann | sehr gut | Ursachen von Betriebsstörungen und Mittel zu ihrer Vermeidung (Eisbehang) Bsp. Umspannwerk |
| Die Versorgung von Städten mit elektrischem Strom | Springer | Buch | 1891 | 1 | Uppenborn | nützlich | Schaltungsschema von Transformatorenstationen (Umspannwerken) |
| Digital Signal Processing in Power System Protection and Control | Springer | Book | 2011 | 1 | Rebizant | good | Substation protection and control |
| Digitale Schutztechnik - Grundlagen, Software, Ausführungsbeispiele (Kap. 4.7.2) | VDE | Buch | 1997 | 1 | Herrmann | nützlich | Kommunikation in Schaltanlagen, Nahsteuerung und dessen Funktionsvielfalt, Fernwirktechnik |
| Distanzschutzsystem für den Einsatz in der Mittelspannungsebene | Shaker | Dissertation | 1997 | 1 | Wittmann | nützlich | Kurzschlusserkennung durch prädiktive Verfahren (Auslösung des Leistungsschalters im UW) |
| Distributed Generation | IET | Book | 2010 | 1 | Jenkins, Strbac | good | Example of wind farm network (UK Substation integration), Great Britain reactive power requirement |
| Distributed Photovoltaic Grid Transformers (Chapter 7.2.2, 12.8.2) | CRC | Book | 2014 | 1 | Shertukde | good | Substation metering schemes, Anti-Islanding Exception (requirements in substation), voltage drop PV |
| Distribution Switchgear | IET | Book | 2008 | 1 | Stewart | good | SF6 switcgears, Arc interruption, Switching transients Substations short-circuit calculation |
| Distribution Switchgear - construction, performance, selection and installation | Collins | Book | 1986 | 1 | Blower | Bestseller | Primary substations (degrees of protection, locks and interlocks, double-busbar switchgear) |
| Distribution System Analysis and Automation | IET | Book | 2013 | 1 | Gers | very good | FLISR local intelligence, SCADA and intelligence in Substations, voltage regulators |
| Disturbance Analysis for Power Systems | Wiley | Book | 2012 | 1 | Ibrahim | Bestseller | Verification of DFR Accuracy in Monitoring Substation, Remote Substations, Breaker Failure Protection |
| Doubly Fed Induction Machine - Modeling and Control for Wind Energy Generation | Wiley | Book | 2011 | 1 | Iwanski | very good | Electrical configuration of a Wind Farm (Substation), components of Wind Farm substations, HVDC |
| Dreiphasen-Leistungstransformatoren (Kap. 11.1) | VDE | Buch | 2009 | 1 | Baier | gut | Deckung von Lastspitzen/Belastungsschwankungen durch Parallelbetrieb von Transformatoren im UW |
| Dubbel - Taschenbuch für den Maschinenbau | Springer | Buch | 2007 | 22 | Feldhusen | gut | Umspannwerks-Anbindung an Wasserkraftanlagen und 380/110 kV-Netzen |
| Dynamische Netzreduktion zur Modalanalyse von Frequenz- & Leistungspendelungen | Uni Stuttgart | Dissertation | 1991 | 1 | Weber | Bestseller | 3-poliger Sammelschienenkurzschluss im 380 kV-Umspannwerk (Ursache einer Großstörung) |
| EHV Transmission Line Reference Book [USA] | Edison | Book | 1968 | 1 | GE | very good | Insulation for Power Frequency Voltages, Calculation of Lightning Performance, EHV substations |
| Ein Beitrag zur Minimierung der MS-Netzkosten unter besonderer Berücksichtung der | TU Clausthal | Dissertation | 2008 | 1 | vom Felde | sehr gut | Versorgungszuverlässigkeit am Umspannwerk bei unterlagerter Ringnetzstruktur, UW vs. Lastdichte |
| Ein Beitrag zur Zuverlässigkeitsberechnung in der Netzplanung (Kap. 6.2) | TU Darmstadt | Dissertation | 1986 | 1 | Wellßow | Bestseller | Typische Netzeinbindungen von 110 kV-Umspannwerken (Ausfallkombinationsanalysen, Redundanz) |
| Ein Kraftwerk auf dem Meer | WPD | Buch | 2015 | 1 | Olsen | gut | Offshore-Windumspannwerke (Betriebserfharungen / Praxis eines Projektentwicklers) |
| Einbindung dezentraler Erzeuger am Beispiel von PV-Anlagen ins elektrische Verteilungsnetz und die Auswirkungen | TU Darmstadt | Dissertation | 2018 | 1 | Eisenreich | gut | Aufteilung des Spannungsbandes zwischen Umspannwerk und Endkunde, Einsatz rONT im UW |
| Einfluß der Netzeinbindung und des konstruktiven Aufbaus von Schaltanlagen | Uni Stuttgart | Dissertation | 1978 | 1 | Kulik | Bestseller | Grundschaltungen von Umspannwerken, Anschluss von Umspannwerken in Stich (Zuverlässigkeit) |
| Einführung in die elektrische Energietechnik | Fachbuchverlag | Buch | 2003 | 1 | Noack | gut | Netzkupplungstransformator in einem 380 kV-Umspannwerk, Schaltgeräte-Anordnung, Blitzschutz |
| Einführung in die Windenergietechnik (Kap. 10.4.1) | Hanser | Buch | 2012 | 1 | Schaffarczyk | sehr gut | Bemessung von Netzbetriebsmittel für Wind-Umspannwerke, Dimensionierung von Wind-UW Trafos |
| Electric Cables Handbook | Blackwell | Book | 1997 | 3 | Moore | very good | Typical open ring system in 11 kV in United Kingdom, Protection scheme used in an HV interconnected network |
| Electric Power Distribution Engineering (Chapter 4.3, 4.5) | CRC | Book | 2014 | 3 | Gönen | Bestseller | Substation Costs, Substation Location, Substation Grounding, Substation Automation and Smart Grid |
| Electric Power Distribution Reliability (Chapter 1.2) | CRC | Book | 2009 | 2 | Brown | very good | Distribution Substations, Transmission Substations, U.S. Standards for built a substation |
| Electric Power Distribution Systems | Pennwell | Book | 1998 | 1 | Wayne | very good | 11 MVA substation transformer, Aesthetic Substation Design, Mobile Substations, U.S. Substations |
| Electric Power Distribution, Automation, Protection, and Control (Chapter 4.18.4, 8.5) | CRC | Book | 2007 | 1 | Momoh | very good | Substation Equipment, Substation and Feeder SCADA, Substation Automation, Capacitor Banks calculation |
| Electric Power Engineering Handbook (Chapter 10) | CRC | Book | 2007 | 2 | Grigsby | good | Very Fast Transients (GIS), Effects of VFT on Equipment (Substation), AC Substation Grounding |
| Electric Power Equipment (Chapter 19) | McGraw-Hill | Book | 1946 | 3 | Tarboux | very good | Purpose and General Classification, Outdoor Substations, Indoor Substations, Control of Substations |
| Electric Power Generation, Transmission, and Distribution (Chapter 10.1.1) | CRC | Book | 2007 | 2 | Grigsby | very good | 500/220 Substations, EHV transmission-lines (U.S.A), UV Radiation, Lightning Overoltages |
| Electric Power Quality | SIACP | Book | 1991 | 2 | Heydt | very good | Power Quality calculation at a 69 kV substation bus, |
| Electric Power Substations Engineering | CRC | Book | 2007 | 2 | McDonald | Bestseller | GIS Substations, HV Switching Equipment, Substation Integration and Automation, Oil Containment |
| Electric Power System Basics for the nonelectrical professional (Chapter 4) | IEEE | Book | 2007 | 1 | Blume | very good | Substations (regulators, capacitor banks, static VAR compensators, control buildings) |
| Electric Power System Protection and Coordination (Chapter 7) | McGraw-Hill | Book | 1994 | 1 | Anthony | very good | Protection and Coordination in Unit Substations |
| Electric Power Systems (Chapter 11) | CRC | Book | 2012 | Weedy | very good | Substations and Protection (Switchgear, Qualities Required of Protection, Components of Protective Schemes) | |
| Electric Power Transformer Engineering | CRC | Book | 2012 | 3 | Harlow | good | Voltage regulator connection, Tap Changers and Smart Intelligent Controls, LTC Transformers |
| Electrical Codes, Standards, Recommended Practices and Regulations | Elsevier | Book | 2010 | 1 | Alonzo | good | Electrical Substations and Components (Power Capacitors, Reactors) |
| Electrical Design Estimating and Costing (Chapter 7) | Wiley | Book | 1991 | 1 | Raina | very good | Types of substations, pole mounted type, floor mounted type, Design of chokes |
| Electrical Energy Systems | CRC | Book | 2000 | 1 | El-Hawary | useful | primary substations, Distribution Subsystem (69 to 138 kV), capacitor banks, Supervisory Control |
| Electrical Engineering and Control | Springer | Book | 2011 | 1 | Zhu | useful | The influence of humidity on setting of DC Bus in Converter Station, HVDC Converter Station (660 kV) |
| Electrical Engineering Drawing (Chapter 7) | New Age | Book | 2005 | 2 | Bhattacharya | very good | Plant and Substation layout Diagrams, pole-mounted substation, |
| Electrical Grounding and Bonding [U.S.A] | Delmar | Book | 2011 | 3 | Simmons | Bestseller | System Grounding in Substations, Enclosure, Raceway and Service Cable Connections, Bonding |
| Electrical installations - verification guidelines [AS 3017] | AS | Guideline | 1984 | 1 | AS | useful | Eart fault-loop impedance, Supply substation |
| Electrical Machines, Drives, and Power Systems (Chapter 26) | Prentice-Hall | Book | 1997 | 3 | Wildi | very good | Distribution of Electrical Energy (Substation equipment, circuit breakers, disconnecting switches, grounding) |
| Electrical Power Cable Engineering | Dekker | Book | 2005 | 1 | Thue | good | TDR unit in a substation, Concentric neutral corrosion |
| Electrical Power Distribution and Transmission | Pearson | Book | 1996 | 1 | Coffer | very good | Distribution Substations, Substation Protection, Voltage Regulation, Grounding, Bulk Power Substations |
| Electrical Power System Essentials (Chapter 3.4) | Wiley | Book | 2008 | 1 | Schavemaker | good | AC vs. DC, Substations, Optimal Powerflow |
| Electrical Power Systems Quality | McGraw-Hill | Book | 2003 | 2 | Beaty | good | Distance from Substations to Fault, Capacitor-switching operation in substations, resonance problems |
| Electrical Safety Handbook [U.S.A] | McGraw-Hill | Book | 2012 | 4 | Cadick, Winfield | very good | Substation Grounding |
| Electrical System Design [U.S.A] (Chapter 11.7) | Prentice-Hall | Book | 2003 | 1 | Bosela | very good | Substation Construction according to NEC, MV Switchgear and Uni Substations, Substation installations |
| Electrical Transmission Line and Substation Structures [USA] | ASCE | Book | 2006 | 1 | Nickerson | very good | Design of Structures, Foundations, Aluminium Substation Structures, eathquarke, location of substation |
| Electrical Wiring Industrial [CANADA] - Canadian Edition | Nelson | Book | 2013 | 4 | Trineer | very good | Unit Substations, Outdoor Substations, Installating Underground Cabeles, Substation layout |
| Electrician's Technical Reference - Transformers (Chapter 8) [U.S.A.] | Delmar | Book | 1998 | 1 | Herman | very good | Large Industrial Dry-Type Transformers for Use in Unit Substations, Pad-Mounted Oil Cooled Transformers |
| Électricité - Réaliser son installation | Eyrolles | Livre | 2012 | 1 | Gallauziaux | utile | Condtions de mise en oeuvre dùn parafoudre, poste de transformation |
| Electricity 3 - Power Generation and delivery | Delmar | Book | 2009 | 1 | Keljik | good | transmission line substation, Uni substation in individual enclosures, Substation with three oil-filled circuit breakers |
| Electricity distribution network design (Chapter 8) | Run | Book | 1995 | 1 | Holmes | very good | HV networks and substations (Substation arrangements, Auxiliary systems) |
| Electricity for HVACR | Pearson | Book | 2014 | 1 | Moravek | useful | HV Distribution, Underground Distribution Substation |
| Electricity Generation using Wind Power | WS | Book | 2010 | 1 | Shepherd | useful | Control and reliability in Substations |
| Electricity Transmission Line at Wagga Wagga [AUSTRALIA] | VC | Book | 1986 | 1 | Knight | very good | Planned Rearrangements at Wagga 132 kV Substation, Noise, Electric and magnetic phenomena |
| Electricity Transmission Line from Bayswater Power Station to Mt. Piper Power Station | EC NSW | Book | 1981 | 1 | Cromarty | good | Envronmental Impact Statement, 500 kV line, Marulan Substation, Structures, Environmental Safeg. |
| Électrotechnique (Kapite 46, 48.18) | Sperika | Livre | 1992 | 2 | Wildi | trés bien | Postes de transformation et dìnterconnexion HT et MT, Poste de conversion a 12 pulsations |
| Elektrische Antriebe und Energieverteilung | Europa-Lehrm. | Buch | 2008 | 4 | Autorenkollektiv | nützlich | Aufgaben von Drehstromtransformatoren im UW |
| Elektrische Antriebe und Energieverteilung | Europa | Buch | 2006 | 4 | Häberle | gut | Drehstromtransformatoren für Umspannwerke, Erdschlusslöschdrossel in einem Umspannwerk (Foto) |
| Elektrische Eigenschaften von Erzeugungsanlagen an Hoch- und MS-Netzen | FGH | Seminar | 2011 | 1 | Autorenkollektiv | gut | geregelte Sammelschienenspannung an Umspannwerken, Anschluss an SS im UW (k=2 Thematik) |
| Elektrische Energieversorgung | Vieweg | Buch | 7 | Heuck | nützlich | Übersichtsschaltbild 380/110 kV-Umspannwerk, Redundanz bei Umspannwerken, unterlag. Ringstruktur | |
| Elektrische Energieversorgung (Kap. 4) | Vieweg | Buch | 2010 | 8 | Heuck, Dettmann | gut | Schaltstrukturen und Aufbau von 380/110 kV-Umspannwerken, Schaltung, unterlagerte Anbindung |
| Elektrische Energieversorgung 1 | Schlembach | Buch | 2005 | 1 | Herold | nützlich | Stations- und Netzleittechnik zur Kommunikation im UW, Eigenbedarfsversorgung über Traf-Tertiärw. |
| Elektrische Energieversorgung 2 | Schlembach | Buch | 2008 | 1 | Herold | nützlich | Abwärmenutzung von Transformatoren im Umspannwerk (Auswirkungen des Eigenbedarfs) |
| Elektrische Energieversorgung 4 (Kap. 15.3.1.2) | Schlembach | Buch | 2009 | 1 | Herold | nützlich | Hilfsenergieversorgung mit Gleichspannung im Umspannwerk, Batterieauslegung für Überbrückung |
| Elektrische Höchstspannungs-Schaltanlagen für Freiluft- und Innenanordnung | Göschen | Buch | 1964 | 1 | Meiners | Bestseller | Bauformen, Geräte, Anordnungen, Erdung, Fundamente, Klima, Isolatoren, UW-Gewölbe-Bauform |
| Elektrische Kraftwerke und Netze | Springer | Buch | 2011 | 7 | Oeding, Oswald | nützlich | 380 kV-Doppelleitung mit 3-fach Sammelschiene Umspannwerke (Konzept), Abschreibungsdauer |
| Elektrische Leitungen und Leitungsnetze für NS-Anlagen und ihre Berechnungen | Fachbuchverlag | Buch | 1961 | 2 | Bremser | gut | Aufwand an Leitermaterial und Wirtschaftlichkeit von Wechsel- und Drehstromanlagen (UW) |
| Elektrische Maschinen (Kap. 3.2.5) | Hanser | Buch | 2011 | 15 | Fischer | gut | Transformatorengeräusche und deren physikalische Ursache, Typische dB-Werte im Umspannwerk |
| Elektrische Nachrichtenkabel | MCD Publicis | Buch | 1998 | 1 | Deutsch | gut | Durch Parallelführung von Nachrichtenkabeln mit Starkstromkabeln erzeugte induktive Kopplungen (UW) |
| Elektrischer Eigenbedarf - Elektrotechnik in Kraftwerken und Industrie (Kap. 9.2.3) | VDE | Buch | 3 | Bagert, Emmerich | gut | Ankopplung von Schaltanlagen nach IEC 61850 (UW), Eigenbedarfsanlagen bei Kraftwerken/Industrie | |
| Elektrochemische Energiespeicher - Superkondensatoren, Batterien, Elektrolyse-Wasserstoff | Springer + Vieweg | Buch | 2018 | 2 | Kurzweil | nützlich | Netzausbaubeschleunigungsgesetz, zu klein dimensioniertes Umspannwerk (Younicos/Enercon) |
| Elektroenergienetze | Verlag Technik | Buch | 1987 | 2 | Benser | sehr gut | Umspannwerke in der DDR, Erprobung 1500 kV HGÜ in der UdSSR, Netzberechnung in Umspannwerken |
| Elektroenergiesysteme | Springer | Buch | 2012 | 3 | Schwab | gut | Offshore-Umspannwerke (Lillegrund), Aufgabe und Funktion von Umspannwerken |
| Elektroenergietechnik 2 (Kap. 8) | AT | Buch | 1979 | 1 | Schwickardi | gut | Planung, Ausführungsformen, Bauformen, Grundformen moderner MS-Netze mit Umspannwerken |
| Elektromaschinen in Theorie und Praxis (Kap. 2) | VDE | Buch | 2016 | 3 | Farschtschi | nützlich | Elektrische Energieversorgung und -verteilung (Umspannwerke, Spannungsebenen) |
| Elements of Power Systems (Chapter 18) | CRC | Book | 2016 | 1 | Sadhu, Das | very good | Classification of Substations, Outdoord/Indoor Substations, Equipment, Power Quality |
| EMV - Blitzschutz von elektrischen und elektronischen Systemen in baulichen Anlagen | VDE | Buch | 2007 | 2 | Hasse, Landers | nützlich | Lageplan 110/20 kV Umspannwerk, Ursachen Lahmlegung zentrales Umspannwerk |
| Energia Elétrica - Geracao, Transmissao e Sistemas Interligados | LTC | Livro | 2014 | 1 | Pinto | Bestseller | Subestacao de Foz do Iguacu, Especificacoes tecnicas das usinas da chesf, Interconexao energetica |
| Energieübertragung mit Gleichstrom hoher Spannung | Springer | Buch | 1950 | 1 | Baudisch | gut | Grundschaltung des Höchstspannungsstromrichter mit Gleichstrom (100 kV) und UW-Anbindung |
| Energieübertragung mit Höchstspannungen | AEG | Buch | 1958 | 1 | Meiners | gut | Die 380 kV-Schaltanlage und ihre Probleme beim Bau von 380/220/110 kV-Umspannwerke |
| Energy Efficient Transformers (Chapter 2) | McGraw-Hill | Book | 1998 | 1 | Kennedy | very good | Substation transformers, Value of losses, Amorphous Steel Core Substation Transformers |
| Energy in Australia 2011 | Government | Book | 2011 | 1 | Fergueson | useful | Transmission projects for Australia (installation of capacitor bank) |
| Energy Regulatory and Market Development Forum | Government | Book | 2007 | 1 | Woodward | good | Australia´s Electricity System, Location of transmission lines and substations, Power station |
| Energy Storage in Power Systems | Wiley | Book | 2016 | 1 | Sumper | good | Examples of Real Systems, Primary Substation of a Microgrid, DynaPeaQ (ABB) |
| Entwurf und Bau von Schaltanlagen für Drehstrom-Kraftwerke | Springer | Buch | 1929 | 1 | Waltjen | sehr gut | Strombegrenzungs-Drosselspulen in Umspannwerken, Stromverteilung bei unterschiedl. Trafobauart |
| Entwurf und Projektierung von Elektroenergieversorgungssystemen (Kap. 8) | VEB Grundstoff. | Buch | 1980 | 1 | Kloeppel, Butz | Bestseller | Entwicklung & Bau von 110 & 220 kV-Umspannwerken (Anschlussmöglichkeiten, Varianten, Aufbau) |
| Erdungen in Starkstromnetzen (Kap. 1.6.4.3) | VDEW | Buch | 1992 | 3 | Autorenkollektiv | sehr gut | Fehler in Umspannwerksnähe, Wirkung des Maschenerders im UW, Möglichkeiten der Verbesserung |
| Erdungen in Wechselstromanlagen über 1 kV [Kap. G] | Springer | Buch | 1955 | 2 | Koch | sehr gut | Zusammenschluss von Erdungsanlagen im Umspannwerk, Schutz- und Betriebserdung, Eigenbedarf |
| Erkennung von Fehlern in Drehstromtransformatoren mittels Differentialschutz-Algorithmen | Uni Stuttgart | Dissertation | 1998 | 1 | Köhler | nützlich | Einführung des digitalen Netzschutzes in Umspannwerken (Ende 70er), Meßwertvorverarbeitung |
| ETG-Fachbericht 32 - Gasisolierte Schaltanlagen im Mittel- und Hochspannungsnetz | VDE | Buch | 1990 | 1 | Tubandt | gut | Innenraum-Umspannwerk (110 kV) mit SF6-Schaltanlage aus dem Jahr 1968 |
| ETG-Fachbericht 35 - Drehstromtechnik heute und morgen | VDE | Buch | 1991 | 1 | Müller | nützlich | Zählerstandserfassung im Umspannwerk, Nichtbesetzung im UW |
| ETG-Fachbericht 38: Netzanbindung von regenerativen Energiequellen | VDE | Buch | 1992 | 1 | Gretsch | sehr gut | Geregelte Sammelschienenspannung an Umspannwerken, Parallelresonanz-Anregung durch Steigerung von Kabelabgängen |
| ETG-Fachbericht 44 - 110 kV-Kabelanlagen in der städtischen Stromversorgung | VDE | Buch | 1993 | 1 | Peschke | gut | Zuverlässigkeit und zul. Unterbrechungszeiten in 110 kV-Umspannwerken, 400/225 kV UW (Frankreich) |
| ETG-Fachbericht 46 - Selektivschutz | VDE | Buch | 1993 | 1 | Autorenkollektiv | sehr gut | Weiterentwicklung in der UW-Technik (Herausforderungen Stationsleittechnik), Ost-West Vergleich (UW) |
| ETG-Fachbericht 60 - Lastflusssteuerung in Hochspannungsnetzen | VDE | Buch | 1995 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Mittlere Freileitungslänge zwischen UW, Ladestromdrosseln (Einsatzgrund und Orte), DC-Kupplungen |
| ETG-Fachbericht 7 - Netzbetrieb | VDE | Buch | 1980 | 1 | Kulik | gut | Anbindung von Umspannwerken an die 380 kV, Fernwirktechnik und Telegrammübertragung |
| ETG-Fachbericht 87 - Netzzugang und Netznutzung im liberalisierten Umfeld | VDE | Buch | 2001 | 1 | Schwarz | gut | Einbindung von Erzeugungsanlagen auf Basis regenerativer Energien in das MS/NS-Netz (UW-Sicht) |
| etz-Report 34: Offene Kommunikation nach IEC 61850 für Schutz- und Stationsleittechnik | VDE | Buch | 2004 | 1 | Schwarz | sehr gut | Modellierung der Kommunikationsschnittstellen für die Hauptfunktionen im Umspannwerk, Schaltfelder |
| FACTS Controllers in Power Transmission and Distribution | New Age | Book | 2009 | 1 | Padiyar | Bestseller | TCSC installation at 500 kV Slatt Substation (USA), VFT (Langlois Substat.), First Statcom in Substation |
| Fehler und Fehlerschutz in elektrischen Drehstromanlagen - Die Fehler und ihre Berechnung | Springer | Buch | 1951 | 1 | Titze | sehr gut | Berechnung & Verteilung von Lastfluss- und Fehlerströmen in Umspannwerken (Physik), Kompensation |
| Fernwirktechnik in Energiesystemen | Verlag Technik | Buch | 1982 | 1 | Mitjuskin | gut | Strukturschema der Dispatcherverwaltung eines Energiesystems (UW), Umfang fernwirktechnischer A. |
| Fifty years of electricity supply - The Story of Sydney`s Electricity Undertaking | Sydney CC | Book | 1955 | 1 | Anderson | very good | Pyrmont Power Station 1904 (switch on), 33/11 kV zone substation |
| Finanzierung Erneuerbarer Energien | FSV | Buch | 2011 | 1 | Rüschen | gut | Phase 2: Entwicklung (Teil UW-Planung), Phase 4: Umsetzung (Teil UW-Umsetzung) |
| Finanzierung Onshore & Offshore | BWE | Buch | 2012 | 1 | Paulsen | gut | Finanzierungsmodelle, Due Diligence und Finanzierung aus Bankensicht (Teil Umspannwerk) |
| Flexible Power Transmission - The HVDC Options | Wiley | Book | 2007 | 1 | Watson | Bestseller | HVDC conversation, Harmonics, VSC Transmission, HVDC Light Technology, |
| Freileitungen - Planung, Berechnung und Ausführung | Springer | Buch | 2001 | 5 | Nefzger | nützlich | Langzeitplanung von Freileitungen und Platzierung der Umspannwerke, Abspannung von Sammelschienen |
| Freileitungsidentifikation auf der Grundlage von Feldstärkemessungen und deren Anwend. | TU Dresden | Dissertation | 2010 | 1 | Henze | sehr gut | Berechnung von niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern im UW auf Basis Biot-Savart |
| Fundamentals of Power System Protection | Uni Magdeburg | Book | 2010 | 1 | Krebs | useful | Substation busbar protection, remote substation |
| Génie Electrotechnique | Dunod | Livre | 2007 | 1 | Warne | bien | Exemple de poste exterieur a isolation par Iáir, Postes hybrides |
| Geschichte der Elektrotechnik 21 - Jahrhunderte der Hochspannung | VDE | Buch | 2004 | 1 | Horvath | nützlich | Erstes deutsches 110 kV-Umspannwerk (1911) |
| Geschichte der Elektrotechnik 22 - Von der Leitung zum Netz - Zur Entstehung & Zuverl. | VDE | Buch | 2006 | 1 | Wessel | sehr gut | Enstehungsgeschichte des Umspannwerkbaus am Beispiel Thüringens, Netzbau und -entwicklung |
| Geschichte der Elektrotechnik 24 - Überwindung der Distanz - 125 Jahre HGÜ | VDE | Buch | 2006 | 1 | Wessel | sehr gut | Erster 380 kV Bertrieb Deutschlands (1957) Umspannwerk Rommerskirchen und Hoheneck |
| Gestaltungsprinzipien von Hochspannungs-Schaltanlagen aus der Sicht der Anforderungen | Uni Zittau | Buch | 1974 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Schaltanlagen für Versorgungs- und Groß-Umspannwerke sowie Kraftwerke (Aufbau, Schaltungen) |
| GIL - Gas-Insulated Transmission Lines | Wiley | Book | 2012 | 1 | Koch | good | Ground installation, Trench-laid |
| GIS - Gas-Insulated Substations | Wiley | Book | 2014 | 1 | Koch | Bestseller | Standards, physics, reliabiity and availability, GIS-technology, GIS Surges Arresters, Testing, Layouts |
| GIS for Enhanced Electric Utility Performance (Chapter 3) | Artech | Book | 2013 | 1 | Meehan | useful | Transmission Substations (Location is essential to transmission), Substation Management, HV/MV |
| GIS-Substations - Technology and Practice | PP | Book | 1985 | 1 | Boogs, Chu | Bestseller | Economics of GIS, Specification, Design of GIS-Substations, Diagnostics, Testing |
| Global Energy Interconnection | AP | Book | 2015 | 1 | Liu | very good | Intelligent substations, Robot on Patrol duty in Smart substation, China Power Grid with substations |
| Green Electrical Energy Storage - Science and Finance for Total Fossil Fuel Substitution | McGraw-Hill | Book | 2016 | 1 | Zini | very good | Substation On-Site Power, IEC 61850, Power Plant Controller and Power Conversion System |
| Grid Integration of large-capacity renewable energy sources and use of energy storage | White Paper | Book | 2012 | 1 | Editors | useful | wind farm substation (330/750 kV China), 1100 HVDC |
| Grid State Identification of Distribution Grids | Uni Hannover | Dissertation | 2008 | 1 | Wolter | useful | Usage of substation transformers as measuring transformers, |
| Grundbau-Taschenbuch - Teil 3: Gründungen und geotechnische Bauwerke | Ernst & Sohn | Buch | 2018 | 8 | Wittmann | gut | Fundamentkonstruktion für Windenergieanlagen und Umspannwerke (Wellenkollektiv) |
| Grundlagen elektrischer Betriebsvorgänge in Elektroenergiesystemen | VEB Grundstoff. | Buch | 1986 | 1 | Winkler | Bestseller | Resonanzanregungen & Schwebungseffekte, Berechnung von Einschwingspannungen am UW, Blitzschutz |
| Guide Protection and Automation Networks (Chapter 24) | Alstom | Book | 2002 | 3 | Editors | very good | Substation Control and Automation, |
| Guide to Electrical Power Distribution Systems (Chapter 8) | CRC | Book | 2005 | 6 | Pansini | Bestseller | U.S.A. Substations (standards, watt-hour meters, Substation transformers, voltage regulators, symbols) |
| Guidelines for design and maintenance of overhead distribution and transmission lines | ENA | Guideline | 2006 | 1 | AS | good | Ground type substation, substation equipment, substation insulation, substation earth grid |
| Halbleiter-Schaltungstechnik (Kapitel 22.3) | Springer | Buch | 1999 | 11 | Schenk | sehr gut | AC-DC Converter (Messung von Betragsmittelwert, Effektivwert, Scheitelwert) HGÜ-Converterstation |
| Handbook of Concentrator Photovoltaic Technology (Chapter 8.2.2) | Wiley | Book | 2016 | 1 | Algora | good | Field substation with electrical panel and two central inverters, CPV power plant, |
| Handbook of Electric Power Calculations | McGraw-Hill | Book | 2015 | 4 | Santoso | very good | IEC 61850 communication, Grid connection planning |
| Handbook of Electrical Design Details [U.S.A] (Chapter 4) | McGraw-Hill | Book | 2003 | 2 | Traister | Bestseller | NEC Transformer requirements, Substation Transformers, Overhead Distribution connections |
| Handbook of Energy Efficiency and Renewable Energy [U.S.A] | CRC | Book | 2007 | 1 | Kreith | very good | Substation with network protector, Substation construction in California |
| Handbook of Power System Engineering (Chapter 21.4) | Wiley | Book | 2007 | 1 | Hase | good | Overvoltage Orotection at Substations, UHV substations |
| Handbuch Elektroenergieanlagen - Anlagentechnik [Kap. 2.6.3.5, 2.1.5] | Verlag Technik | Buch | 1981 | 1 | Pfeiler, Bernet | sehr gut | Rohrsammelschienen in UW, Ortsmontage, Baustufen, Einsatz Querregler, Grundschaltungen, Aufbau |
| Handbuch Offshore-Windenergie - Rechtliche, technische und wirtschaftl. Aspekte | Oldenbourg | Buch | 2013 | 1 | Böttcher | gut | Genehmigungsprozess von Offshore-Windumspannwerken, Due Diligence, Innerparkverkabelung zum UW |
| Handbuch Schutztechnik (Kap. 8.6) | VDE | Buch | 2010 | 9 | Doemeland | Bestseller | Distanzschutz im vereinfachten Umspannwerk, 2-facher Gleichspannungssicherungsschutz |
| Handbuch Windenergie - Onshore-Projekte: Realisierung (Kap. 2.1.6.3) | Oldenbourg | Buch | 2012 | 1 | Böttcher | gut | Nutzung eines Umspannwerks (Netzanschluss), Finanzierung und Betreibergsellschaften |
| Harmonics in Offshore Wind Power Plants | University Aalborg | Dissertation | 2016 | 1 | Glasdam | Bestseller | VSC-HVDC challenge, STATCOM, HVDC Model, HVDC Light, HVDC Substation configuration |
| High voltage fuses for voltages exceeding 1000V [AS 1033] | AS | Guideline | 1 | AS | useful | Reasons for the selection of TRV values (zone substations), Survey of zone transformers in Sydney S. | |
| Hochspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen | Giradet | Buch | 1974 | 6 | Fleck, Kulik | gut | Gleichstrom-Verteilungsplan für Schaltanlagen im Umspannwerk, Geräuschspegel beim UW (Ursachen) |
| Hochspannungsanlagen (Kap. 3) | Fachbuchverlag | Buch | 1959 | 1 | Weickert | sehr gut | Wege zur Kurzschlussstrombegrenzung im Umspannwerk, Einbau/Anschluss der Freileitung im UW |
| Hochspannungsgeräte und -schaltanlagen | Braun | Buch | 1953 | 1 | Probst | Bestseller | Umspannwerke mit Ölschaltern, Erste 100 kV Schaltanlagen in Europa, Entwurf der ersten Freiluft-Schaltanlage (UW) |
| Hochspannungstechnik | VDE | Buch | 1992 | 1 | Minovic, Schulze | gut | Blitzschlag von Freileitung in Richtung Umspannwerk (Berechnung des max. Stroms / Ü-Ableiter) |
| Home Generator (Diesel) - selection, installation and repair [U.S.A.] | McGraw-Hill | Book | 2014 | 1 | Dempsey | Bestseller | average substation transformer design life, power flow in U.S. |
| HVDC and FACTS Controllers - Applications of Static Converters in Power Systems | Kluwer | Book | 2004 | 1 | Sood | Bestseller | DC Converter Station requirements of reactive power to the power transmission, VSC |
| HVDC Grids for Offshore and Supergrid of the Future (Chapter 3, 8.4) | Wiley | Book | 2016 | 1 | Hertem | Bestseller | HVDV Technology and Technology for Offshore Grids, Converter Station, VSC-HVDC Systems, configuration |
| HVDC Power Transmission Systems | NAS | Book | 2011 | 2 | Padiyar | very good | VSC substations, Audible noise (Corona), Power and auxiliary controller |
| HVDC Power Transmission Systems - Technology and System Interactions | Wiley | Book | 1990 | 1 | Padiyar | Bestseller | Power Control in Converter stations, Simulation and scheme of converters and HVDC Systems, construction |
| IEC 61850 Horizontal Goose Communication and Overview | Lambert | Book | 2011 | 1 | Rebizant | very good | Goose Messaging and Documentation, IEC 61850 Standard Overview and Understanding |
| IEEE Recommended Practice for Electric Power Distribution for Industrial Plants | IEEE | Book | 1993 | 1 | Diliverti | useful | Industrial substations: Plant-utility interface considerations |
| IEEE Recommended Practice for Protection and Coordination of Industrial and Commercial | IEEE | Book | 1995 | 1 | Editors | good | U.S. Standard Phase Fault Calculation on Substation |
| Impact of Renewable Energy Generation Technologies on the Power Quality of the EPS | TU Darmstadt | Dissertation | 2011 | 1 | Gaertner | very good | Power Quality, Integration of renewable energy generation technologies, interconnected concepts (Substation) |
| Industrial Power Systems (Chapter 12) | CRC | Book | 2008 | 1 | Khan | very good | HV Substation Design Considerations, Substation Electrical Configuration, Grounding, PQ |
| Infrarotdiagnose an Verbindungen der energetischen Elektrotechnik | TU Dresden | Dissertation | 1999 | 1 | Rogler | gut | Verbindung zweier Leiterseile (Aluminium-T-Klemmen im Umspannwerk), Emissionszahl im UW (Seile) |
| Innovation in Wind Turbine Design | Wiley | Book | 2018 | 2 | Jamieson | good | LCC-HVDC Offshore substation, configuration of VSC-HVDC system |
| Insulation Co-ordination in HV Electric Power Systems | Butterworths | Book | 1974 | 1 | Diesendorf | very good | BIL of a transformer and switchgear in a 138 kV substation |
| Insulators for High Voltages | Run Press | Book | 1988 | 1 | Looms | very good | evolution of insulators, Glazing and sanding, Flashover frequency, CIGRE insulators |
| Integrationsanalyse netzgekoppelter dezentraler Elektroenergieerzeugunsganlagen | VDI | Dissertation | 2010 | 1 | Moreno | gut | PV-Netzanschluss an Umspannwerke, MS-Netzufbau |
| Interconnection between Tasmanian and Mainland Electricity Systems | SEC | Book | 1991 | 1 | Editors | good | Basslink feasibility study report, Burnie substation, Basslink - HEC Transmission System (Tasmania) |
| Introduction to Electrical Power System Technology (Chapter 3.7, 6.6) | Prentice-Hall | Book | 1997 | 1 | Bosela | Bestseller | Substation Layout, Distribution Substation Transformers, Capacitor calculation, PQ |
| Kabel und Freileitungen in überregionalen Versorgungsnetzen - Technik, Genehmigung | Expert | Buch | 1992 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Natur- und Landschaftsschutz zum Anschluss von neuen Umspannwerken als Kabelausführung |
| Kabel und Starkstromanlagen | Pirelle | Buch | 1999 | 5 | Stubbe | sehr gut | Lastverlauf von Umspannwerken über die Ausbaustufen eines Netzes, galvanische Netztrennung |
| Kabelhandbuch | VDE | Buch | 2012 | 8 | Merschel | nützlich | Machbarkeitsstudie, 380 kV-Kabeltiefbau durch Tunnel zur Verbindung im Umspannwerk |
| Kabellegungs- und Ziehtechniken | Ductio | Buch | 2013 | 1 | Schaffaff | gut | Vorgaben bei der Legung von Kabelanlagen zur Einführung in Umspannwerke (u.a. Kreuzungsbereiche) |
| Kompendium Planung von Elektroanlagen (Kap. 17.7, 17.15, 23.18) | Springer | Buch | 2000 | 1 | Kasikci | nützlich | Berechnung des Erdungswiderstands von Erdschlusslöschspulen, Überwachung von Erdungsanlagen |
| Krankheiten elektrischer Maschinen und Transformatoren | Fachbuchverlag | Buch | 1959 | 12 | Weickert | Bestseller | Planung von Umspannwerken (unter Kurzschlussstromaufteilung-Aspekten), Anordnung Gefahrmelder |
| Kurzschluß in Elektroenergiesystemen | VEB Grundstoff. | Buch | 1969 | 1 | Kloeppel, Fiedler | sehr gut | Dreibein-Anschluss von UW (Kurzschlussverhalten), R/X-Verhältnis, Kurzschlussleistung, Einsatz Stoßstrombegrenzer am UW |
| Kurzschlußströme in Drehstromnetzen - Berechnung und Begrenzung | Oldenbourg | Buch | 1944 | 3 | Walter | nützlich | Verlauf des Kurzschlussstrom in Abhängigkeit der Leitungslänge im UW, Drosselspulen im UW |
| L Énergie Éolienne - Du petit éolien a l éolien offshore | Dunod | Livre | 2014 | 2 | Rapin | trés bien | L ' offshore flottant, Estimation du découpage des couts pour I'installation (Poste) |
| Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild | Müller | Buch | 2015 | 2 | Richelmann | gut | Verwalungsverfahren und Baulasten, Hinweise zum Brandschutz, EltVO |
| Landeselektrizitätswerke | Springer | Buch | 1926 | 1 | Glunk, Schönberg | nützlich | Platzierung von Umspannwerken für Wasserkraftanlagen |
| Lastmodellierung zur optimalen Betriebsführung von Verteilungsnetzen | VDE | Dissertation | 1999 | 1 | Teupen | gut | lastabhängige Spannungsbeeinflussung im Umspannwerk (Möglichkeiten), Kompoundierung |
| Layout of E.H.V. Substations | Cambridge Press | Book | 1970 | 1 | Giles | Bestseller | Busbar systems, principles of substation layout, indoor substations, components and sub. Design |
| Lead Batteries for auxiliary power supply | ALDA | Book | 1973 | 2 | Editors | good | Power distribution substations and lead batteries, |
| Leistungselektronische Schaltungen - Funktion, Auslegung und Anwendung | Springer | Buch | 2008 | 2 | Schröder | sehr gut | HGÜ-Converterstationen (Umspannstation), Dreipunkt-Matrix-Converter, AC-Converterschaltungen |
| Leistungskondensatoren und Blindleistungsmaschinen | Oldenbourg | Buch | 1965 | 2 | Bornitz | Bestseller | Druckluft-Schnellschalter im 110 kV-Umspannwerk, Blindleistungsbedarf im UW, UW-Kondensatoren |
| Leitfaden Windenergie - Planung, Finanzierung und Realisierung von Onshore-WEA | Boorberg | Buch | 2013 | 1 | Boewe | nützlich | Nutzungsverträge von Umspannwerken, UW-Vergabe (Ausschreibung über Lose), Betreiber vs. Eigentümer von Wind-UW |
| Magazine - Utility 2019-11 (Powering future growth in the ACT with a new substation) | Utility | Magazine | 2019 | 1 | TransGrid | good | United Energy (Victoria), substation upgrades, 330/132 kV Stockdill Drive Substation, IEC 61850 |
| Marrakai - Jabiru 132 kV Transmission Line | Power&Water | Report | 1988 | 1 | Power&Water | good | Environmental impact statement, substation upgrade (132/66 kV) |
| Mechatronische Systeme - Grundlagen | Springer | Buch | 2008 | 3 | Isermann | nützlich | EMV Störquellen durch Umspannwerke |
| Messtechnische Untersuchungen der Netzqualität in einem Industrienetz | TU Berlin | Dissertation | 2008 | 1 | Habath | nützlich | Einspeise-Umspannwerke auf MS-Ebene, Doppelsammelschienensystem |
| Microgrids Architectures and Control | Wiley | Book | 2014 | 1 | Hatziargyriou | very good | Substation storage, remote control unit (RTU) in substations, Online Data Exchange and System Operation |
| Mittelspannungsanlagen | Huss | Buch | 2016 | 3 | Schmidt, Zimmer | gut | Ringnetze, Anlagen-Netzeinbindung (Möglichkeiten / Beschreibung), Strom-Spannungs-Messmethode |
| Modellierung der Netzeinflüsse von PV-Anlagen unter Verwendung meteorologischer Parameter | Uni Oldenburg | Dissertation | 2016 | 1 | Wirth | nützlich | Planung und Betrieb von Netzen mit hohen PV-Anteil über Umspannwerke, Verteilnetzstruktur, UW Planung |
| Modern Power Station Practice - Volume A - Station Planning and Design | Pergamon | Book | 1991 | 3 | Editors | very good | 132 kV Substation (oil-fired station layout), Substation (coall-fired station layout), 132/33 substation |
| Modern Power Station Practice - Volume D - Electrical Systems and Equipment | Pergamon | Book | 1992 | 3 | Editors | very good | 400 kV Substation scheme, transformers, Switchgera and control, Cabling |
| Modern Power System Analysis | McGraw-Hill | Book | 2003 | 3 | Nagrath | good | voltage calculation at the bus at the power station end, Shunt compensators, Substation bulk power |
| Moderne Stromrichterantriebe (Tab 4.3) | Vogel | Buch | 2007 | 1 | Brosch | nützlich | Beispiele von Lastspielen als Leitlinie zur Auswahl der Belastungsklasse (Stromrichter) im Umspannwerk |
| Musselroe Wind Farm - Development Proposal and Environmental Man. Plan (Summary) | Hydro Tasmania | Book | 2003 | 1 | Editors | very good | upgrad to the Derby substation (Related infrastructure developments), 110 kV transmission line |
| Musteranlagen der Energiewirtschaft - Heizkraftwerk Reuter | Bewag | Buch | 1989 | 1 | Autorenkollektiv | sehr gut | 380 kV-Umspannwerk Reuter, Konzeptionierung der Eigenbedarfsanlage |
| National Electrical Safety Code 2007 Handbook [U.S.A] | McGraw-Hill | Book | 2007 | 1 | Marne | Bestseller | Requirements for grounding with or without guards, Example for fence grounding, Rule 110A |
| Netzanschluss von EEG-Anlagen | VDE | Buch | 2016 | 2 | Schlabbach | gut | Berechnung der Oberschwingungsüberlagerung am Umspannwerk / Anschlusspunkt (Formel) |
| Netzanschluss von EEG-Anlagen | VDE | Buch | 2016 | 2 | Schlabbach | nützlich | Empfohlene Einstellwerte für Einrichtungen des Entkupplungsschutz bei UW-Anschluss |
| Netzbetrieb - Netzplanung (Kap. 10.4.1) | Lehrbrief | Buch | 1969 | 1 | Kosse | gut | wirtschaftlicher Abstand und Größe eines 110 kV-Umspannwerks, Beherschung Kurzschlussbeanspruchung |
| Netzfehler in vermaschten HGÜ-Netzen - Ein Verfahren zur Berechnung, Detektion | TU Ilmenau | Dissertation | 2014 | 1 | Troitzsch | sehr gut | Fehlerstromberehcnung bei Gleichstromanlagen und dessen Vorgehensweise (IEC 61660-1) |
| Netzführung - Aufgaben und Methoden (Kap. 4.4.2.2.2) | Expert | Buch | 1997 | 3 | Brückner | gut | Netzspeisung aus 2 Umspannwerken, Flächenbedarf, SF6-Technologien, Zwangsbelüftung vs. Auslastung |
| Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen | VDE | Buch | 2011 | 2 | Schlabbach | Praxis | Notwendigkeit detaillierte Netzberechnungen bei Einspeiseleistungen in verschiedene Umspannwerke |
| Netzintegration von Windenergieanlagen mit Energiespeichersystem | Uni Kiel | Dissertation | 2018 | 1 | Grunau | gut | Netzentwicklung bei Wind-Umspannwerken |
| Netzleittechnik - Informationstechnik für den Betrieb elektrischer Netze | Springer | Buch | 1989 | 1 | Rumpel | Bestseller | Prinzip der synchronen Fernführung von Rundsteueranlagen, Schema eines HS-Netzes mit TFH (UW) |
| Netzrückwirkungen | VDE | Buch | 2008 | 3 | Schlabbach | nützlich | Berechnung der maximal zulässigen Anschlussleistung in einem/zwei Umspannwerk(en) |
| Netzschutz für elektrische Energieversorgungssysteme mit hohem Anteil dez. Erzeugung | Uni Kassel | Dissertation | 2010 | 1 | Shustov | gut | zonenbildende Schalter für Umspannwerke sowie dessen Synchronisierungsfähigkeit, Kurzschlussverhalten |
| Netzschutztechnik (Kap. 11.1.2) | VDE | Buch | 2011 | 3 | Schossig | nützlich | Sammelschienen- und Anlagenschutz im Umspannwerk, Kommunikationstechniken im UW (61850) |
| Netzstationen | VDE | Buch | 2014 | 1 | Primus | gut | Begrifflichkeit Transformatorenstation vs. Umspannwerk (Definition, Aufgaben, MS-Schalthaus) |
| Netzverluste - Die Verluste in elektrischen Versorgungsnetzen, ihre Ursachen und Ermittlung | Verlag Technik | Buch | 1959 | 1 | Zebisch | gut | lastabhängige Verluste in Umspannwerken, Wirkverluste, Bezugsumspannwerk, Verlustreduzierung |
| NTG-Fachbericht 66 - Der Einfluss neuer Technologien auf Fernwirksysteme | VDE | Buch | 1978 | 1 | Glünder, Groth | gut | Systemplanung eines komunalen Netzleitsystems mit Mikroprozessoren, Überwachungsfunktion im UW |
| Numerische Analyse und Computeroptimierung von elektrodynamischen Aktoren | Uni Nürnberg-Erl. | Dissertation | 2001 | 1 | Rausch | gut | Transformatorengeräusche und deren physikalische Ursache (Maßnahmenergreifung) |
| O&M: Safety of Electrical Transmission and Distribution Systems (Chapter 1.4.5, 5.3.6, 6.1) | Department | Book | 2004 | 1 | Editors | good | Substations and Switchgear, Temporary Grounding of Substation Current-Carrying Equipment Components |
| Offshore Electrical Engineering | Butterworth | Book | 1992 | 1 | Gerrard | useful | DC supply, Onshore substation connection, requirements for onshore substations, confidence limits |
| Offshore renewable energy - accelerating the development of offshore wind, tidal | Earthscan | Book | 2012 | 1 | Editors | very good | Electrical connection to shore, wind farm substations, Offshore wind farm substation costs |
| Offshore Wind Energy Generation - Control, Protection, and Integration (Chapter 4.5) | Wiley | Book | 2014 | 1 | Anaya-Lara | Bestseller | Offshore Substations, STATCOM, VSC-HVDC Transmission, four-terminal network, substation protection |
| Offshore Wind Power | MSP | Book | 2009 | 1 | Twidell | good | Offshore Substations, Lillgrund substation, Grid connection |
| Offshore Wind Turbines (Chapter 6.2.4.1) | IET | Book | 2012 | 1 | Tavner | useful | Offshore Wind farm substations, |
| On-Load Tap-Changers of Power Transformers - Operation Principles, Applications | MR | Book | 2000 | 1 | Krämer | useful | Characteristics of VTOs in GIS vs. conventional substations |
| Photovoltaische Anlagen - Leitfaden für das Elektro- und Dachdeckerhandwerk | DGS | Buch | 2012 | 5 | Haselhuhn | sehr gut | Spannungshaltung am Umspannwerk bei PV-Einspeisung, Spannungsverhalten |
| Planung öffentlicher Elektrizitätsverteilungs-Systeme | VDE | Buch | 1995 | 1 | Kaufmann | sehr gut | Planung von Umspannwerken als Bestandteil der Netzgestaltung |
| Planung öffentlicher Elektroenergieverteilungsnetze - Gestaltung, Bemessung (Kap. 9.4) | VEB Grundstoff. | Buch | 1985 | 1 | Bochanky | Bestseller | Nennleistung, Belastbarkeit, Bilanzierung, Standorte, Grundschaltungen, Anlagentechnik, Ringnetze |
| Planung und Betrieb von städtischen MS-Netzen (Kap. 1.3.2, 2.3.2) | VWEW | Buch | 1991 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Planungsgrundlagen für Umspannwerksbereiche (Lastermittlung / Prognose), |
| Planung, Anlage und Betrieb von Flugplätzen | Springer | Buch | 2007 | 1 | Mensen | nützlich | Speisung von Flugplätzen durch mehrere Umspannwerke, Notstromaggregate |
| Planungsleitfaden für Energieverteilungsanlagen | MCD Publicis | Buch | 2011 | 1 | Kiank, Fruth | gut | UW-Anschluss, Optimierung von Planungsprozessen bei der Netzgestaltung / Anlagen |
| Power Capacitor Handbook | Butterworths | Book | 1984 | 1 | Lonland | very good | Power-factor correction, Capacitors location and installation, Harmonics and harmonic filter design |
| Power Distribution Planning Reference Book (Chapter 16) | Dekker | Book | 2004 | 2 | Willis | very good | T&D Process, Distribution Substations (Equipment and Layout, Standardization, Substatiion Costs) |
| Power Electronic Control in Electrical Systems (Chapter 4, 6.7) | Newnes | Book | 2002 | 1 | Miller | very good | Transient stability, Power flow compensation and control studies, HVDC schemes, Active Filter, harmonics |
| Power Electronic Converters - DC-AC conversion | Springer | Book | 1989 | 1 | Séguier | very good | Voltage drop between two substations |
| Power Electronics - Devices, Circuits and Industrial Applications | Oxford | Book | 2005 | 1 | Moorthi | very good | Static VAR control, Substation capacitor banks |
| Power Electronics for Renewable Energy Systems, Transportation and Industrial Applications | Wiley | Book | 2014 | 1 | Abu-Rub | Bestseller | HVDC-Substations, HVDC line configuration (back-to-back / monopolar / bipolar), Communication |
| Power Electronics Handbook (Chapter 30) | AP | Book | 2007 | 2 | Rashid | Bestseller | HVDC Transmission, Main Components of HVDC Converter Station, Controls and Protection, isntalled projects |
| Power Grid Operations (Chapter 5) | Iceman | Book | 2012 | 1 | Iceman | good | Substations, Blackouts (lighning strike in a substation 1999, Sao Paulo, 1977 New York city) |
| Power Line Interference - A Practical Handbook | NRECA | Book | 1995 | 1 | Loftness | very good | Suspension Insulators used in deadend at 115 kV Substation, Rack-Suspended Floating bus in noisy |
| Power Line Worker - Level 1 [U.S.A. Standard] - Safety | Pearson | Book | 2013 | 1 | NCCER | Bestseller | Procedures for Entering a Substation, Substation Entry, Mounting Hardware, |
| Power Line Worker - Level 2 [U.S.A. Standard] - Distribution | Pearson | Book | 2011 | 1 | NCCER | Bestseller | Rural radial distribution system, Tap-Changing Transformers in Substations, Pad-mounted switchgear |
| Power Line Worker - Level 2 [U.S.A. Standard] - Substation | Pearson | Book | 2012 | 1 | NCCER | Bestseller | Introduction to Substations, HVDC Substations, Equipment, Switching, Reactors, Collector Substations |
| Power Line Worker - Level 2 [U.S.A. Standard] - Transmissiontion | Pearson | Book | 2011 | 1 | NCCER | Bestseller | Alternating Current and Three-Phase Systems, RMS, Transformers and Selection |
| Power Line Worker - Level 3 [U.S.A. Standard] - Distribution | Pearson | Book | 2012 | 1 | NCCER | Bestseller | Introduction to Substations, HVDC Substations, Equipment, Switching, Reactors, Collector Substations |
| Power Line Worker - Level 3 [U.S.A. Standard] - Substation | Pearson | Book | 2012 | 1 | NCCER | Bestseller | Medium- and High-Voltage Equipment Installation, Installing Circuit Breakers & Transformers, SF6 |
| Power Line Worker - Level 3 [U.S.A. Standard] - Substation | Pearson | Book | 2012 | 1 | NCCER | Bestseller | Substation Construction Plans, Advanced Drawing, MV/HV-Equipment Installation, Control House |
| Power Line Worker Level 3 - Substation - MV- and HV Equipment Installation | Pearson | Book | 2012 | 1 | NCCER | very good | Corona effects, Corona prevention, Mobile substations, Installing transformers, Installing CB |
| Power Quality - Mitigation Technologies in a Distributed Environment | Springer | Book | 2007 | 1 | Moreno-Munez | very good | IEC 61850 and Power-quality Monitoring and Recording for substations, Transient analysis, |
| Power Quality in Power Systems and Electrical Machines | AP | Book | 2008 | 1 | Fuchs | good | Elements in a power system (Substation), Overall one-line diagram of the distribution system |
| Power System Analysis | Wiley | Book | 2010 | 3 | Saadat | very good | Transmission and Subtransmission, HV Substations, Substation bus voltage and frequency (Stability) |
| Power System Analysis - Short-Circuit Load Flow and Harmonics | CRC | Book | 2012 | 2 | Das | Bestseller | Calculations of Short-Circuit Currents in DC Systems, DC Substations, IEC 61660, Capacitor compensation |
| Power System Analysis & Design | Delmar | Book | 2012 | 5 | Glover | Bestseller | HVDC Substations costs, Long-Distance Bulk Power Transmission, 765 kV line transmit, POWERWORLD |
| Power System Analysis [U.S.A.] | Prentice-Hall | Book | 2000 | 2 | Bergen | Bestseller | Major transmisison facilities in service (Department of Energy), One-line diagram of 69 kV-bus |
| Power System Commissioning and Maintenance Practice (Chapter 9) | Springer | Book | 1998 | 1 | Harker | very good | Overhead-line earthing (towers), Substation control, Cables within substations, Power supplies |
| Power System Protection (Chapter 6.2.2) | Wiley | Book | 1999 | 1 | Anderson | good | Distribution Substation Information, Historical Perspective of Digital Relaying, Substation protection |
| Power System Protection 1 - Principles and components (Chapter 1.2) | IEEE | Book | 2005 | 3 | Editors | very good | System and substation layout (Substation layout, Current transformer location) |
| Power System Protection 2 - Systems and methods (Chapter 11.4.1) | IEEE | Book | Shielding of overhead lines and substations, Directional control, Grading of ring mains | ||||
| Power System Protection 3 - Application (Chapter 13.5, 15.3.4, 16.3.3, 16.4.2, 18.5.4) | IEEE | Book | busbar protection for transmission substations, Substation circuit breakers, Substation transformers | ||||
| Power System Protection 4 - Digital protection and signalling (Chapter 5.3.2, 5.4.2) | IEEE | Book | Man-machine interfaces, coordinated control | ||||
| Power System Protection and Communications (Chapter 3.6.4) | NAS | Book | 2010 | 1 | Kalam | very good | Zone Substation Feeder Protection, Example Fault calculations (10 MVA base) and settings |
| Power System Protection and Switchgear (Chapter 17.2) | Wiley | Book | 2013 | 3 | Ram | very good | GIS-Substations, AIS Substations, Functions of Substations Grounding System |
| Power System Relaying | Wiley | Book | 2009 | Horowitz, Phadke | good | Substation bus arrangements, Battery and DC suplly in Substations, Substation design | |
| Power System Stability 1 - Elements of Stability Calculations | IEEE | Book | 1995 | 1 | Kimbark | good | Stability Studies, Swing curves (three-phase fault near substation) study |
| Power System Stability and Control | McGraw-Hill | Book | 1 | Kundur | very good | Substation bus regulation, voltage regulation, Design and Operating Criteria for Stability | |
| Power Transformer Book | Butterworths | Book | 1985 | 2 | Hochard | good | Design of a Transformer Substation, Installation conditions, protection against over-voltage |
| Power Transformer Principles and Applications | Dekker | Book | 2002 | 1 | Winders | very good | Substation transformers, The Y-star grounding bank |
| Practical Power System Protection (Chapter 9.10) | Newnes | Book | 2006 | 1 | Hewitson, Brown | very good | Substation automation, SF6 circuit breakers, |
| Practice: 110/20 kV Wind-Substation Kitka (KOSOVO) - 33 MW | NAP | Referenz | 2018 | 1 | RMS | Praxis | Wind farm substation (grid calculation, grid protection concept, IEC 61850 remote control concept) |
| Practice: 150 kV Wind-Substation Graberget (SWEDEN) - 150 MW | NAP | Referenz | 2018 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind farm substation (grid calculation, grid protection concept, IEC 61850 remote control concept) |
| Practice: 220/23 kV Wind-Subestación Malleco (CHILE) - 144,3 MW | NAP | Referenz | 2018 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind farm substation (grid calculation, grid protection concept, IEC 61850 remote control concept) |
| Praxis: 110/10 kV Wind-UW Wuhletal (Netzgebiet: Stromnetz Berlin) | NAP | Referenz | 2018 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | UW-Ausbau (40 MVA Trafo), LV-Erstellung Primär- und Sekundärtechnik, Preislisten, Umbauplanung |
| Praxis: 110/20 kV Netz-Ausbau UW Bleicherode (Netzgebiet: Thüringer Energienetze) | TEN | Referenz | 2016 | 1 | eto / SIEMENS | Praxis | UW-Ausbau (40 MVA Trafo), Projektleitung, Löschspulen-Tausch, Schaltbrief, Wandler-Dimensionierung |
| Praxis: 110/20 kV Netz-Ausbau UW Großschwabhausen (Netzgebiet: Thüringer Energienetze) | TEN | Referenz | 2016 | 1 | prt / SIEMENS | Praxis | UW-Ausbau, Projektbegleitung, Leistungsschalter-Tausch (Druckluft/SF6), Umbaukonzept, Schwenkkonzept |
| Praxis: 110/20 kV Wind + Solarpark-UW Elsterheide (Netzgebiet: Thüringer Energienetze) | Boreas | Referenz | 2011 | 1 | Alstom-Grid | Praxis | Wind-UW (31/40 MVA Trafo), 20 kA-Schaltanlage mit 3-Feldern mit Schaltfeld-Erweiterung für PV |
| Praxis: 110/20 kV Wind-UW Bad Langensalza (Netzgebiet :Thüringer Energienetze) | Boreas | Referenz | 2007 | 1 | Alstom | Praxis | Wind-UW (50/63 MVA Trafo), 16 kA-Schaltanlage mit 4-Feldern + Dimensionierung PQ-Anlage |
| Praxis: 110/20 kV Wind-UW Gräfentonna (Netzgebiet: Thüringer Energienetze) - 108 MW | Boreas | Referenz | 2012 | 1 | Alstom-Grid | Praxis | Wind-UW (2x 63/80 MVA Trafo), Trafoparallel-Betrieb, PQ-Anlage, Windpark-Erweiterung, Netzberechn. |
| Praxis: 110/20 kV Wind-UW Körbelitz (Netzgebiet: enso) | Boreas | Referenz | 2006 | 1 | SAG (SPIE) | Praxis | Wind-UW (40 MVA Trafo), 20 kA-Schaltanlage mit 5-Feldern & Sekundärtechnik-Ertüchtigung |
| Praxis: 110/20 kV Wind-UW Krummensee (Netzgebiet: e.dis) - 29,4 MW | NAP | Referenz | 2018 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind-UW (31,5/40 MVA Trafo), 20 kA-Schaltanlage mit 5-Feldern, Schutzkonzept, Festigkeit, Preise |
| Praxis: 110/20 kV Wind-UW Kuhsdorf (Netzgebiet: E.dis) - 24,76 MW | NAP | Referenz | 2018 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind-UW (40 MVA Trafo), Erstellung Schutzkonzept, Festigkeitsberechnung nach VDE 0103, Eigenbedarf |
| Praxis: 110/20 kV Wind-UW Schilfa (Netzgebiet: Thüringer Energienetze) - 52 MW | Boreas | Referenz | 2012 | 1 | Alstom-Grid | Praxis | Wind-UW (63/80 MVA Trafo), Netzuntersuchung, Areva-UW Dokumentation Verifizierung, Schutzkonz. |
| Praxis: 110/20 kV Wind-UW Sitzerath (Netzgebiet: Westnetz) | NAP | Referenz | 2018 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind-UW (40 MVA Trafo), Batterie- und Wandlerprüfung vor Ort, Driescher-Schaltanlagen IB |
| Praxis: 110/21 kV Wind-UW Kemberg III (Netzgebiet: Mitnetz Strom) - 15,75 MW | PNE | Referenz | 2012 | 1 | Elpro | Praxis | Wind-UW (31,5/40 MVA Trafo), Schwingungsschutzstudie, Probleme Erdungsmessung, Brandschutz |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Altenbruch (Netzgebiet: EWE / Avacon) | PNE | Referenz | 2013 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind-UW (63 MVA Trafo), UW-Ausschreibung, technisch-wirtschaftliche Bewertung von UW-Errichtern |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Bad Langensalza II (Netzgebiet: Thüringer Energienetze) | Boreas | Referenz | 2011 | 1 | Alstom-Grid | Praxis | Wind-UW (31/40 MVA Trafo), 36 kA-Schaltanlage mit 4-Feldern, Gesamt-Doku, UW Preise |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Burg (Netzgebiet: HSN) - 16 MW | Boreas | Referenz | 2012 | 1 | Alstom-Grid | Praxis | Wind-UW (35 MVA Trafo), 24 kA-Schaltanlage mit 3-Feldern, Areva-Gesamtdoku (Techn. Check), QU-Sch |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Buttstädt (Netzgebiet: Thüringer Energienetze) | Boreas | Referenz | 2011 | 1 | Alstom-Grid | Praxis | Wind-UW (63/80 MVA Trafo), 36 kA-Schaltanlage mit 4-Feldern , Ausschreibung, Prüfprotokolle |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Hellingbach (Netzgebiet: Westnetz) | NAP | Referenz | 2018 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind-UW (31,5/40 MVA Trafo), Projektierung NOSPE + Erdungsanlage, Schutzkonzept, Blitzschutz |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Kittlitz (Netzgebiet: e.dis) - 22,4 MW | NAP | Referenz | 2018 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind-UW (25 MVA Trafo), Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnung, Festigkeit, Schutzkonzept |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Körbelitz (Netzgebiet: avacon) | Boreas | Referenz | 2011 | 1 | Alstom-Grid | Praxis | Wind-UW (63/80 MVA Trafo), 36 kA-Schaltanlage mit 7-Feldern & Kurzschlussstrom-Begr.-Drossel |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Oppeln (Netzgebiet: enso) | Boreas | Referenz | 2011 | 1 | Alstom-Grid | Praxis | Wind-UW (40 MVA Trafo), Lastfluss- und Kurzschlussberechnung, Schutzkonzept |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Rüdersdorf (Netzgebiet: e.dis) - 5,4 MW | Boreas | Referenz | 2012 | 1 | Alstom-Grid | Praxis | Wind-UW (10 MVA Trafo), Tacke 0,6 MW-Anlagen, Lastfluss- u. Kurzschlussberechnung, UW-Wartung |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Saßleben (Netzgebiet: Mitnetz Strom) - 58,425 MW | PNE | Referenz | 2012 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind-UW (2x 31,5/40 MVA Trafo), Abnahme Wind-UW, EVU-Klärung Netzschutz/Impedanzanhebung |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Vehlin (Netzgebiet: e.dis) | PNE | Referenz | 2012 | 1 | GE / Eurowind | Praxis | Wind-UW (20 MVA Trafo), Projekt. Netzanschluss, Schutzkonzept + Koordination mit EVU, Oberschwingungen |
| Praxis: 110/30 kV Wind-UW Woschkow (Netzgebiet: Mitnetz Strom) - 63 MW | PNE | Referenz | 2012 | 1 | WT Energiesysteme | Praxis | Wind-UW (63/80 MVA Trafo), Projektierung PQ-Anlage, EZA-Regler-Ausschreibung, Kabelberechnung |
| Praxis: 110/380 kV Netz UW Dresden-Süd (Netzgebiet: 50Hertz) | NAP | Referenz | 2012 | 1 | TU Dresden | Praxis | Elektr. Feldvermessung mit der Lambda-Sonde nach 26. BImSchV (Theorie u. praktische Vermessung) |
| Praxis: 220/380 kV Netz-Ausbau UW Beuren (Netzgebiet: TransnetBW) | NAP | Referenz | 2019 | 1 | Cteam | Praxis | Machbarkeitsstudie, Lasten- und Pflichtenheft, Leistungsschalter-Tausch, Trafoschutz-Revision |
| Praxis: 220/380 kV Netz-Ausbau UW Eichstetten (Netzgebiet: TransnetBW) | NAP | Referenz | 2019 | 1 | GE Grid | Praxis | UW-Ausbau (220/380 kV), Phasenschieber und Spartransformator-Integration, GIS-Schaltanlage, Stahl |
| Praxis: 220/380 kV Netz-Ausbau UW Obermooweiler (Netzgebiet: TransnetBW) | NAP | Referenz | 2019 | 1 | ABB | Praxis | TGA-Planung und Licht/-Beleuchtungskonzept (Abgleich auf Vollständigkeit/Plausibilität gemäß TAB) |
| Praxis: 220/380 kV Netz-Ausbau UW Schwörstadt (Netzgebiet: TransnetBW) | NAP | Referenz | 2019 | 1 | GE Grid | Praxis | UW-Ausbau (220/380 kV), Bewertung der Errichter-Planungsunterlagen auf Plausibilität/TAB-Anford. |
| Protection and Switchgear | Oxford | Book | 2011 | 1 | Bhalja | good | Introduction to PSCAD, Types of Circuit Breakers, Busbar Protection in substations |
| Protection of Electrical Networks (Chapter 1.3) | Iste | Book | 2006 | 1 | Prévé | Bestseller | HV consumer substations, MV consumer substations, industrial network with internal generation |
| Protection of Electricity Distribution Networks (Chapter 5.3.2, 12) | IEEE | Book | 2004 | 2 | Gers, Holmes | gut | Setting overcurrent relays, Protection schemes and substation design diagrams, Single-line diagrams |
| Protective Relaying principles and applications (Chapter 4.10.2) | CRC | Book | 2014 | 1 | Blackburn, Domin | very good | Substation and Tower-Footing Impedance, 500 kV live-tank circuit breaker, Substation protection |
| Protective Relaying Theory and Applications | ABB | Book | 2004 | 2 | Editors | good | Substation protection and control |
| Protective Relays their theory and practice 1 | Chapman | Book | 1968 | 2 | Warrington | useful | Cost of electrical equipment (Substation parts) |
| Pulsumrichter mit Stromzwischenkreis zur Speisung von drehzahlgeregelten ASM | Uni Stuttgart | Dissertation | 2003 | 1 | Rees | sehr gut | DC-link converter, unterlagerter Statorspannungsregler, Netzfilter und Zwischenkreisdrossel |
| Questions and Answers for Electricians Examinations | Wiley | Book | 2011 | 15 | Rosenberg | good | Equipment for General Use, Batterie and Rectification, Grounding and Ground Testing |
| Reactive Power Control in AC Power Systems - Fundamentals and Current Issues | Springer | Book | 2017 | 1 | Blaabjerg | good | Connecting the power factor correction system in a substation, Power Subtation for wind farms |
| Reactive Power Control in Electric Systems | Wiley | Book | 1982 | 1 | Miller | Bestseller | Reactive Power Compensation and the dynamic performance, static cpmpensators, substations |
| Redes Elétricas Inteligentes no Brasil | Aptel | Livro | 2010 | 1 | Kagan | útil | Subestacao completa |
| Regelung in der elektrischen Energieversorgung | VDE | Buch | 1959 | 1 | Henning | sehr gut | Leistungsfluss-Verhalten an Kuppelstellen zweier angrenzender Netze (UW-Knotenpunkt) |
| Reihenkondensatoren in elektrischen Netzen | TV Resch | Buch | 1967 | 1 | Müller | Bestseller | UW-Transformatoren mit Stufenschalter vs. Einsatz Reihenkondensatoren (USA-Einsatz), Relo-Regler |
| Relais und Schutzschaltungen in elektrischen Kraftwerken und Netzen | Springer | Buch | 1929 | 1 | Rüdenberg | nützlich | Gründe zur Einführung und Aufbau von MS-Netzen in Deutschland, Überlandnetze von WK 1, 40/6 kV-Umspannwerke |
| Relaisbuch | Franck | Buch | 1951 | 4 | Walter | nützlich | UMZ-Schutzverhalten bei Ringleitungen im Umspannwerk, Kurzschlussverhalten durch Fehler im UW |
| Renewable and efficient elektric power systems [U.S.A] | Wiley | Book | 2013 | 2 | Masters | Bestseller | Distribution substation transformer, NERC internconnections, Onshore AC substation |
| Renewable Energy in Power Systems | Wiley | Book | 2008 | 1 | Infield | very good | Distribution substation, bulk power substation |
| Restructured Electric Power Systems | Wiley | Book | 2010 | 1 | Zhang | useful | Substation RTUs |
| Rundsteuertechnik - Grundlagen, Planung, Projektierung, Probleme, Beeinflussungen | MCD Publicis | Buch | 1994 | 1 | Paessler | Bestseller | Fernmeldesignalübertragung im Duplexbetrieb, Subsysteme im UW, Rundsteuersender, TFH |
| SCADA/Control Systems Security | CRC | Book | 2016 | 2 | Radvanovsky | Bestseller | Architecture and modelling, Commissioning and operations, Governance and management |
| Schaltanlagen-Handbuch (Kap. 11.6 ) | ABB | Buch | 2011 | 12 | Kämpfer | gut | Offshore-Umspannwerke (Konzepte) |
| Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen | VDE | Buch | 2013 | 7 | Pusch | sehr gut | Schaltberechtigung und Schalten im Umspannwerk |
| Schalterbeanspruchungen in Hochspannungsnetzen (Kap. 2.5, 2.8.3) | Verlag Technik | Buch | 1980 | 1 | Noack | Bestseller | Schalterbeanspruchung, Fehlerfälle bei einem Klemmenkurzschluss in einem UW, Eigenbedarf-Beanspruchung |
| Schaltung und Bemessung von Sammelschienen elektrischer Anlagen | Akademie | Buch | 1953 | 1 | Blaschke | gut | Schaltplan eines großstädtischen Umspannwerks (20/6 kV) als Komposition, SS-Anbindungen |
| Schutz bei Kurzschluss in elektrischen Anlagen planen, errichten, prüfen | Huss | Buch | 2 | Kny | gut | Berechnung der Kurzschlussverhältnisse im Umspannwerk (Nachweis Kurzschlussschutzes), Ringnetz | |
| Schutz gegen Berührungsspannungen - Schutzmaßnahmen gegen elektrische Unfälle | Springer | Buch | 1952 | 2 | Schrank | nützlich | Überwachung von Isolationszuständen und Eigenbedarfsanlagen (Anwendung Umspannwerk) |
| Schutz vor niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern der Energieversorgung | Fischer | Buch | 1996 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Feldstärke-Entstehung in Umspannwerken, Quellen von Magnetfeldern im Umspannwerk |
| Schutztechnik in Elektroenergiesystemen (Kap. 5.1, 5.3) | Verlag Technik | Buch | 1992 | 1 | Clemens, Rothe | gut | Bereitstellung der Hilfsenergie aus GS-Anlagen mittels Bleiakkumulatoren, Schwungkraftspeicher |
| Selbstgeführte Stromrichter am Gleichspannungszwischenkreis - Funktion, Modulation | Springer + Vieweg | Buch | 2012 | 1 | Bernet | Bestseller | Voltage Source Converter (Aufbau, Funktion, Oberschwingungen und dessen Wirkung, Regelung) |
| Selektivischutz - Grundlagen zur selektiven Erfassung von Kurzschluss, Erd- und Doppel. | Springer | Buch | 1930 | 1 | Kesselring | gut | selektive Erfassung von Erd- und Doppelerdschlüssen im Umspannwerk, Projektierung des Schutzes |
| Selektivschutz für elektrische Netze und Anlagen (Kap. Anhang B) | VDE | Buch | 1990 | 1 | Zube | gut | praktisches Beispiel Umspannwerk-Abgangsschutz 20 kV (Staffelplan-Erstellung und Einstellwerte) |
| Selektivschutz in elektrischen Anlagen | VWEW | Buch | 1990 | 3 | Matla | gut | Umspannwerke mit Schnellerdern als Trafoschutz, Kosteneinsparung bei konvent. UW (Pausenschaltung) |
| Series Compensation of Power Systems | PBLSH | Book | 1996 | 1 | Anderson | very good | Substation control building, Structure of a Fault Tree (Substation), series compensation substations |
| Sistemi eolici - Impianti micro, mini e multimegawatt | Maggioli | Libro | 2013 | 2 | Simone | Bestseller | Sottostatzione MT/AT, Sezioni tipo stazione di consegna 132 kV (Enel), Sottstazione di trasformazione 30/150 kV |
| Smart Grid - Technology and Applications (Chapter 6.2) | Wiley | Book | 2012 | 1 | Jenkins | good | Substation equipment (current transformers, bay controller, intelligent electronic devices) |
| Smart Grid Communications and Networking (Chapter 17.5.2) | Cambridge Press | Book | 2012 | 1 | Hossain, Han | good | Substation attack impact, Smart Grid conceptual model, IEC 61850 |
| Smart Grid Handbook 1 (Chapter 20) | Wiley | Book | 2016 | 1 | Liu, Apostolov | very good | Substation Automation Systems (GOOSE communications, IEC 61850, components of automation systems) |
| Smart Grid Handbook 2 (Chapter 36, 48) | Wiley | Book | 2016 | 1 | Liu, McDermon | good | Legacy sensors in the substation (Grid Monitoring), Extension of IEC 61850 communication |
| Smart Grid Handbook 3 (Chapter 68) | Wiley | Book | 2016 | 1 | Liu, Gunther | good | IEC 61850 series of standards, Smart Grid interoperability standards |
| Smart Grid Infrastructure and Networking | McGraw-Hill | Book | 2013 | 1 | Iniewski | good | IEC 61850 for substation communication, PMU, Flexibility, HVDC converter station and interconnection |
| Smart Grid Security - An End-to-End View of Security in the New Electrical Grid | CRC | Book | 2012 | 1 | Echols | very good | Transmission Substations, Synchrphasors as IEDs, Relays as IEDs, RTUs as IEDs, Cyber security |
| Smart Grids - Grundlagen und Techn. der elektrischen Netze (Kap. 3.1, 4.5.2, 8.2.1) | VDE | Buch | 2014 | 1 | Buchholz, Styczynski | sehr gut | Umspannwerke - die Knoten des elektrischen Netzes, Einspeisende UW, Fernsteuerung von UW |
| Smart Microgrids - Lessons from Campus Micgrogrid Design and Implementation | CRC | Book | 2017 | 1 | Farhangi | Bestseller | Substation controller 138/12.5 kV, VVO/CVR-functions, AMI-based VVO engine |
| Solar Farms - Guide to Design and construction of utility-scale Photovoltaic Systems | Earthscan | Book | 2017 | 1 | Neill | Bestseller | Substation transformer sizung, site assesment, Substation design for PV connection, Foundation |
| Stabilität des elektrischen Verbundbetriebs | Verlag Technik | Buch | 1959 | 1 | Kaminski | Bestseller | Muster-UW Anschluss (Berechnung) mit angebundenen Phasenschieber, dynamische Kennlinien |
| Standardization in Smart Grid - Introduction to IT-Related Methodologies (Chapter 7) | Springer | Book | 2013 | 1 | Clarke, Uslar | very good | Automation for the Smart Grid: IEC 61850 - Substation Automation and DER Communication |
| Starkstromfreileitungen | VEB Grundstoff. | Buch | 1965 | 1 | Großpetzsch,Pundt | Bestseller | Kosten von Umspannwerken, Freileitungs-Einführungen in Umspannwerke/Abspannung, EMV-Beeinflussungen |
| Starkstromleitungen , Leitungsnetze und deren Berechnung | Verlag Technik | Buch | 1968 | 1 | Gester | Bestseller | Lastfluss-, Spannungsfall-, Erdschluss-, Spulen- u. berechnung in Umspannwerken (auch mit Phasenschieber) |
| Starkstromleitungen und Netze | Verlag Technik | Buch | Gester | gut | Berechnung des Erdschlussstroms, Erdschlussleistung + Verstimmung (Spule) in einem UW (RESPE) | ||
| Starkstromtechnik 1 | Fachbuchverlag | Buch | 1956 | 1 | Nell | nützlich | Einbauort von Meßgeräten im UW, Meßwerterfassung, Fernsteuerung nach dem Wählersystem |
| Starkstromtechnik 2 (Kap. 9) | Fachbuchverlag | Buch | 1958 | 1 | Nell | sehr gut | Regeltransformatoren zur Steuerung von Wirk- und Blindleistung (Längs- und Querregler) im UW |
| Static Compensators for reactive Power control | Cantext | Book | 1984 | 1 | Mathur | very good | View of TCR static compensator at Nemiskau substation with TCR reactor and capacitor bank |
| Sternpunktbehandlung (Kap. 8.4) | VDE | Buch | 2003 | 1 | Schlabbach | nützlich | Auslegung der Erdschlusskompensation in einem 110/20 kV-Umspannwerk |
| Steuerverfahren für selbstgeführte Stromrichter | VDF | Buch | 1995 | 1 | Jenni, Wüest | sehr gut | Funktion und Aufbau moderner Frequenzumrichter, Anforderungen an den Netzanschluss, Filter |
| Storage Batteries - Including Operation, Charging Maintenance and Repair | Pitman | Book | 1980 | 3 | Smith | good | Stationary Batteries, Substation Batteries |
| Study Report - Analysis of options for the future allocation of PV farms in South Africa | MPE | Report | 2015 | 1 | Pöller | useful | Allocation of Substations in South Africa, energy yield per substation |
| Stützung von Elektrizitätsversorgungsnetzen durch Windenergieanlagen und andere EE | Uni Kassel | Dissertation | 2004 | 1 | Arnold | gut | Netzimpedanzwinkel am Umspannwerk zwischen HS- und MS-Netz bei fehlenden Eingangsdaten |
| Substation Automation Handbook | IEEE | Book | 2003 | 1 | Brand | Bestseller | Challengs with introducing Substation Automation, IEC 61850, Wide Area Protection, Trends/Outlook |
| Substation Automation Systems - Design and Implementation | Wiley | Book | 2016 | 1 | Padilla | very good | Impact of the IEC 61850 Standards on SAS (Substation Automation Systems) Projects |
| Substation Earthing Gude [Australia] | ena | Book | 2006 | 1 | ena | good | Faults within Substations, Touch & Mesh Voltages, Mitigating he Effects of transients in Substations |
| Substation Structure Design Guide | Sei | Book | 2008 | 1 | ASCE | Bestseller | Loading Criteria for Substation Structures, Seismic Design Guidelines, Connection to Foundations |
| Switchgear and Control Handbook (Chapter 20) | McGraw-Hill | Book | 1977 | 1 | Smeaton | good | Substation Transformers, Selection of Circuit Arrangements, Primary and secondary unit Substations |
| Switchgear Assemblies and ancillary equipment for alternating voltages above 1 kV [2067] | AS | Guideline | 1984 | 1 | AS | useful | Substation Grounding, substation earthing design |
| Switching in Electrical Transmission and Distribution Systems (Chapter 12.4) | Wiley | Book | 2015 | 1 | Smeets | good | Substation and Sstem Reliability Studies, Calculation of Switching Transients |
| Symposium on High Voltage Switching Equipment (Sydney) | IET | Book | 1979 | 1 | Engineers Austral. | good | New Initiatives in Application of 66 and 22 kV Switchgear in Zone Substations, Transients in EHV |
| Symposium Solarenergie 2015 - Optimale Positionierung von Großbatterien in Netzen | Otti | Buch | 2015 | 30 | Resch | nützlich | Spannungskritische Netze mit Stufensteller und Umspannwerk, wo Spannungsspreizung mehr als 20% |
| Taschenbuch der Elektrischen Energietechnik | Hanser | Buch | 1 | Schufft | gut | Konfigurationen von Schaltanlagen in Umspannwerken, Äußere Blitzschutzeinwirkungen / Schutzraum | |
| Technical Drawing Part 401 - Engineering survey and engineering survey design [AS 1100] | AS | Guideline | 1984 | 1 | AS | useful | Symbols for Electricity Transmission and distribution overhead lines (substation) |
| Technische Bedingungen für den Anschluss und Betrieb von Kundenanlagen an HS-Netz | VDE | Norm / Richtlin. | 2015 | 1 | Autorenkollektiv | nützlich | Schaltbedingte Spannungsänderungen (Formeln zur Berechnung am Netzanschluss Umspannwerk) |
| Technische Richtlinien für Erzeugungseinheiten und -anlagen - Teil 3 (Kap. 4.3.4) | FGW | Norm / Richtlin. | 2013 | 23 | Autorenkollektiv | nützlich | Q(U)-Regelung - Test mit Verfahren des Stufenstellers (Umspannwerk) |
| Technische Richtlinien für Erzeugungseinheiten und -anlagen - Teil 8 (Kap. 4.3.4) | FGW | Norm / Richtlin. | 2013 | 6 | Autorenkollektiv | nützlich | Anforderungen an das FGW-Anlagengutachten nach TR8 (Entkupplungsschutz im Umspannwerk) |
| Technische und wirtschaftliche Erfordernisse bei der geplanten Anbindung von Offshore | TFH Berlin | Diplomarbeit | 2002 | 1 | Schwarze | gut | Offhsore-Umspannwerksanbindung |
| Telecommunication Networks for the Smart Grid (Chapter 9.3.1) | Artech | Book | 2016 | 1 | Sendin | useful | Secondary Substation and Services, substation automation, IEC 61850, SCADA, Primary substation |
| The Electric Power Engineering Handbook (Chapter 5) | CRC | Book | 2001 | 1 | Grigsby | very good | GIS-Substations, AIS Substations, High Voltage Switching Equipment, Substation Automation, Grounding |
| The Electrical Engineering Handbook (Chapter 6.1.2) | AP | Book | 2004 | 1 | Wai-Kai Chen | good | The distribution substation, Typical Substation Bus Schemes, Typical Power Distribution Feeder |
| The Guidebook for Linemen & Cablemen (Chapter 4, 15) | Delmar | Book | 2012 | 2 | van Soelen | Bestseller | Working in Substations, Maintaining and Operating a Substation, Constructing a Substation, PQ |
| The Lineman`s and Cableman`s Field Manual (Chapter 9) | McGraw-Hill | Book | 2009 | 2 | Shoemaker | Bestseller | Inspection Checklists for substations, tansmission lines and distribution lines |
| The Lineman`s and Cableman`s Handbook (Chapter 3) | McGraw-Hill | Book | 2017 | 13 | Shoemaker | Bestseller | Substations Types, Transmission & Distribution Substations, Substation Equipment, Protection |
| The Lineman`s and Cableman`s Handbook (Chapter 3) | McGraw-Hill | Book | 2002 | 10 | Shoemaker | Bestseller | Substations, Substation Equipment, Substation function, large-power transformer (138/345 kV) |
| The Lineman`s and Cableman`s Handbook (Chapter 3) | McGraw-Hill | Book | 1997 | 9 | Shoemaker | Bestseller | U.S. Substations, Substation Equipment, Steel Structure, Shunt reactor (345 kV), Converter station |
| The Principles of Electric Power Transmission | Chapman | Book | 1964 | 5 | Waddicor | very good | Overhead versus Underground Lines, Suspension-insulator with arcing horns, |
| Thyristor and Variable Static Equipment for AC and DC Transmission | IEE | Book | 1981 | 1 | Breuer | very good | Static VAR Systems, SVC application to the Furnas system (Brazil) in substations, dynamic reactive c. |
| Thyristor-Based FACTS Controllers for Electrical Transmission Systems | Wiley | Book | 2002 | 1 | Mathur, Varma | Bestseller | Transformer Tap-Changer Control, Reactive-Power Control, Dynamic Reactive-Power Support at HVDC Terminals |
| Transformer Book | Newnes | Book | 2007 | 11 | Heathcote | very good | Design and Layout of transformer installations, Outdoor substations, transformer noise |
| Transient Phenomena in Electrical Power Systems - Problems and Illustrations | Pergamon | Book | 1965 | 1 | Fry, Costrell | Bestseller | Load Characteristics and their Stability, Static Stability, Power Limits, Grid Phenomena near Substations |
| Transients in Electrical Systems (Chapter 18) | McGraw-Hill | Book | 2010 | 1 | Das | Bestseller | Capacitance to Ground of Substation Equipment, GIS-Substations (Very fast transients), insulation coordination |
| Transmission and Distribution Electrical Engineering [U.S.A] (Chapter 3, 4, 7, 8.3, 15) | Newnes | Book | 2012 | 4 | Hardy | Bestseller | Substation Layouts, Auxiliary Power Supplies, Building Services, Earthing calculations, Foundations |
| Transmission Line Reference Book 345 kV and above | EPRI | Book | 1975 | 1 | Weidner | Bestseller | Radio noise from substations, audible noise from corona in substations, Corona Phenomena |
| Transmission Line Reliability and Security (Chapter 4) [U.S.A] | Dekker | Book | 2004 | 1 | Pansini | good | Substation Criteria, Air-break switches mounted on a substation rack, circuit breaker arrangements |
| Über die Modellierung von gekapselten GIS-HS-Schaltanlagen zur Simulation der Ausbreit. | Shaker | Dissertation | 1997 | 1 | Flohr | nützlich | Anlagenkonfiguration und Messorte im Umspannwerk |
| Ultra-High Voltage AC/DC Grids (Chapter 5.3, 9) | AP | Book | 2015 | 1 | Liu | Bestseller | UHV Substation and Converter Station, Lightning Protection, UHV Switchgear, GIS, Series Compensation |
| Unbalanced High Voltage Power Lines | AS | Guideline | 1997 | 1 | AS | useful | Separation of telecommunications earth from isolationg substations |
| Understanding FACTS - Concepts and Technology of Flexible AC Transmission Systems | Wiley | Book | 2000 | 1 | Hingorani | Bestseller | Stability issues, Substation voltage capability, Series controller, HVDC Substation connection |
| Uni: Projekte im Übertragungsnetz (Vorlesung 08 - 03.12.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Kühn | Bestseller | Offshore-Umspannwerk, Plattform-Bauarten (Baltic 1 & 2, Wikinger), Converter-Schwarzstartfähigkeit |
| VDEW-Ringbuch Schutztechnik | VWEW | Buch | 1989 | 1 | Autorenkollektiv | gut | Probleme bei Reserveschutzkonzepte unmittelbar in Transformatornähe bei Umspannwerken |
| Vehicle-to-Grid: Linking Electric Vehicles to the Smart Grid | IET | Book | 2015 | 1 | Lu, Hossain | Bestseller | IEC 61850-7-420 Extension, Traditional transformer-based distribution and charging infrastructure |
| VEM-Handbuch - Umspann- und Schaltwerke, Umspann-, Schalt- und Gleichrichterstationen | Verlag Technik | Buch | 1971 | 1 | Autorenkollektiv | Bestseller | Planung von Eigenbedarfsanlagen im UW, Steuerung-Meldung-Messung und Automaztisierung (UW), Aufbauten |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 01 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Unterscheidung in mechan. und elektr. Konstruktion, Unterscheidung in Primär- und Sekundärtechnik |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 02 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Begrifflichkeiten und die Schwierigkeit der richtigen Interpretation, Standards, Systematisierung (Normen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 03 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Allgemeine Normen und Regelwerke (DIN, ISO 9000, DKE, CENELEC und IEC, Kooperationsvereinbarungen |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 04 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | IEC & ANSI-Normen (internationale Gegebenheiten), Vergleich TGL zu heutigen VDE-Normen, Widerspruch |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 05 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Technische Spezifikation und technische Reporte, IEC-Guide, Trends (Management), Arbeit in Gremien |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 06 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | international elektronisches Wörterbuch, Diskriminiesierungsfreiheit, Ergebnis-Standardisierung |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 07 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstands-Definition (Leiter-Erde) für 110 kV einheitlich 1100mm, geöffnete Trenner (IEC fordert 20% mehr) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 08 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstände für Fahrwege (650mm), Konsequenz Schalter-Hochsetzung (mehr Stahl, Bedienung, Kosten) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 09 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | DKE-Kommitees, Mutter aller Normen DIN VDE 0101, Werksnormen, vereinfachtes Umspannwerk (DDR) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 10 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Rohrsammelschienen in UW bei 380 kV, Unterschied zwischen 110 kV und 380 kV-Umspannwerke (Bau) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 11 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Probleme beim Energieversorger (ca. 30 verschiedene Spezialisten / Kommunikation vs. Wissensvermittl.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 12 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Aufbau und Schaltgeräte (Inhalte und Themen im 380 kV-Umspannwerksbau), Haupt- u. Kontrollzählung |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 13 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | offene und gekapselte Anlagen, SF6-, Druckluft- und Stickstoffanlagen (Umweltschutz), Internationales |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 14 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | SF6-Anlagen in Freiluft (SIEMENS), SF6-Innenraumanlagen (GE-Schweiz), phasengekapselte Anlagen |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 15 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Vor- und Nachteile kompakter Bauweisen, SF6-Anlagen bei Kälte (SF6 wird flüssig, Verlust Gasdruck, Schalter lässt sich nicht mehr schalten) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 16 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Schaltgeräte-Containerbauweisen für Umspannwerke (SF6-Schaltermodul, flexibles Fundament, Leinbau) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 17 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Provisorien-Bau, Harfen-Abspannung (Beweglichkeiten),Kabelableitgerüste |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 18 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anlagen-Konstruktion (Anforderungen, Normen-Vorgaben, Typgeprü. Nachweise |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 19 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anlagen-Konstruktion (Einhaltung von Konstruktionsregeln nach DIN VDE 0101) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 20 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anlagen-Konstruktion (DIN VDE 0101 - Aufteilung der Norm in zwei Teile) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 21 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anlagen-Konstruktion (Betriebssicherheit, Instandhaltungs- & Wartungsmaßnah.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 22 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anlagen-Konstruktion (Wartungsmaßnahmen bei Trennern vs. Abstandsvorgaben) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 23 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anlagen-Konstruktion (Betriebsführung, Vereinbarungen, Klimabedingungen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 24 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (SPE, Dauer der Fehlerstrom- u. Spannungen, Begr. Funkenstrecken) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 25 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Erdungsanlage, Trafosternpunkt-Erdung (Vor- u- Nachteile)) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 26 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Spannungs-Begrifflichkeiten, Spannungen bei Lastabwurf, EMV) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 01 - 17.10.2012) - GE-Vorlesung 27 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Anlagenvermessung für verschiedene Spannungen, Randfeldstärke) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 01 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Basisnormen-Reihe, Abstimmungserfordernis zw. Kunde/Errichter) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 02 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Grenzen für Randfeldstärke, warum 500kHz? - Klärung, Felder) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 03 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (26. BImSchV für außerhalb & DGVGL innerhalb - Grenzwerte) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 04 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Spannungs-CridCode auch mal bis 440 kV für 30min. / 550 kV) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 05 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (wenn keine Betriebsbedingungen festgelegt, so gelten die Normen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 06 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Anlagenauslegung i.d.R. für 20°C, mechan./-therm. Wirkung IK) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 07 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Kurzschlussfestigkeit für Anlagen (1s) - Geräte (3s), Abschaltzeit) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 08 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Abschaltzeit vs. Reserveschutzzeit bei Schaltgeräten) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 09 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (VDE 0103 für Leiterseile u. starre Verbindungen, nicht für Kabel) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 10 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Mechan. Lasten nach andauernden und kurzzeitigen Lasten) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 11 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Lastflälle, Zulast nur für Seile, Montagelast, Eis- u. Windlast) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 12 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Nachweis Erdbeben u. Erschütterungen bei GE bisher nicht behan.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 13 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Schaltkräfte, Kurzschlusskräfte-Berechnung nach DIN VDE 0103) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 14 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Zuglastermittlung unter ungünstigsten klimat. Bedingungen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 15 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Kurzschlusskräfte gleicher und verschiedener Phasen (Bündell)) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 16 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Kurzschlusskräfte an Schaltgeräte - Vergleich u. ggf. Konstruktion) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 17 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Kosteneinsparung durch geringere Festigskeitsanforderung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 18 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Leiterseilbruch, Wegfall von Isolatoren, Portal-Asymmetriebelast.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 19 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Montagelast, Eislast, Eisdichte, Wichte bei Freileitungen, Windlast) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 20 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (DIN 1055 vs. EuroCode-Teil 4 - Baunorm, Windlastzonen-Karte) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 21 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Fundamente-Berechnung durch Baustatiker, Windlast auf Seile) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 22 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Temperaturabhängigkeit u. Einflüsse, Abwärme, Temp.-Wächter) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 23 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Biegeklassen für Freileitungen, Nationaler Anhang, Sonneneinstr.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 24 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Kurzlebigkeit von roten Kabelbindern, UV-Beständigkeit, Rohre) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 25 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Einsatz von Schutzrohren, Problem Stromtragfähigkeit, Überlast) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 26 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Verschmutzung, IEC 815, Salznebel, 5 Arten der Verschmutzung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 27 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Kriechwege nach Leiter-Leiter (verkettete Spannung), L-E Kriechweg |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 28 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Umspannwerk Anforderungen (Luftdruck, Norm VDE 0111, Korrekturfaktoren, bei NS ab 2000m) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 29 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Beispiele von 380 kV-Übersichtsschaltplänen, Bauweisen (Erfordernis & Aufgaben von Betriebselementen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 30 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Festlegung bestimmter Bauweisen nach Zweck), Netzabgänge, Abgangstrenner |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 31 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Netzbetrieb-Aspekte, Sicherheit, Einsatz von Umgehungs-SS aus Wartungszwecken) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 32 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Schalter-Überbrückung, Zweck von Wandlern, Wellensperre u. TFH bei internat. BW) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 33 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Erder-Anordnung nach Philosophie, GOST-Pur - das detaillierte UW-Buch in RUS) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 34 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Trenner-Erder-Anordnung, Einzelgerät, Anbauerder, EuK-Philosophie der Unterneh.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 35 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Stromwandler ins Leitungsfeld - Sinn und Zweck (Schutz), SS-Umgehungsbetrieb), |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 36 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Vermeidung vom Stromumschaltungen an Stromkreisen zwecks Funken, Parameter) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 37 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Vermeidung vom Stromumschaltungen an Stromkreisen zwecks Funken, Parameter) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 38 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Geräte-Anordnungen und typische Bauweisen in Deutschland, Wandler-Richtung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 39 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Wandler-Genauigkeiten, Bürdenverhältnisse, zu hohe Spannung/Leistung = Kosten) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 02 - 24.10.2012) - GE-Vorlesung 40 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Geräte-Anordnungen und typische Bauweisen in China, fehlende Ableiter, Übersp.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 01 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Vergleiche mit DDR und Russland, Krit. Sternpunkterdung bei Trafoparellbetrieb) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 02 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Doppel-Längstrennung, Trenner u. Erder-Überbrückung vs. Abschaltmöglichkeiten) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 03 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Das Problem mit kapazitiven Wandlern, Leitungskapazität vs. Restladung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 04 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Geräte-Anordnungen und typische Bauweisen in den Niederlanden, Luftspulen |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 05 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Bezeichnungen, Kiellinie, Vor- und Nachteile der verschiedenen UW-Bauweisen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 06 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Geräte-Anordnung nach symmetrischer Kräftewirkung / Eislasten & spez. Klemmen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 07 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Geräte-Anordnung nach symmetrischer Kräftewirkung / Eislasten & spez. Klemmen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 08 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Geräte-Anordnung nach Bedien- u. Instandhaltungzwecke, SS-Anordnungen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 09 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Ketten-Einbau und dessen Erdung, Klassische Bauweise, Trenner-Umbruchwerte) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 10 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Klassische Bauweise und dessen hoher Stahlbau-Bedarf), Rohre vs. Seile (UW-Bau) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 11 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Geräte-Anordnungen und typische Bauweisen in Afghanistan, Schaltanlage |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 12 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Umspannwerke auf der grünen Wiese oder in Wüstengebieten, ohne Stromleitung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 13 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Standard-Bauweisen (Geräte-Anordnungen und typische Bauweisen in USA und Russland, TransnetBW) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 14 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Begrifflichkeiten nach IEC-Wörterbuch (z.B. Nennspannung, Bemessungsspannung, Abstände, Schutzgra), |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 15 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Die geometrische R10-Reihe zur Harmonisierung elektrischer Betriebsmittel |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 16 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (nach Ort, nach Norm, nach Personenschutz, nach Betrieb) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 17 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (relevante Normen, Festigkeiten, dielektrische Prüfungen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 18 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (Besonderheiten bei Leiter-Leiter u. Leiter-Erde zur SPE) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 19 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (Wahl von Isolationspegeln nach 0111 vs. Abstände) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 20 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Isolationskoordination nach Norm, höchste Spannung der Anlage, Bemessungs-Kurzzeitwechselspannung |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 21 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Isolationskoordination im Zusammenhang des Einsatzes von Ableitern, Blitzstoßspannung-Interpretation |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 22 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Isolationskoordination unter Einsatz typgeprüfter Geräte, Reserven zur Überlastung, Bau nach IEC |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 23 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Isolationskoordination unter Einsatz typgeprüfter Geräte, wie man mit den Prüfungen Geldverdienen kann |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 24 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Isolationskoordination bei 380 kV-Anlagen, Leiter-Leiter Abstände, Mindeststeh-Spannungen (Abstände) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 25 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Isolationskoordination bei 380 kV-Anlagen, Geräte-Auslegung vs. Anlagen-Auslegung, krit. Geräte (Spg.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 26 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Ableiter-Dimensionierung nach Blitzstoßspannung, entscheidende Abstände, Homogenität |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 27 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (Bedeutung des Wertes N nach VDE 0101, Korrekturen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 28 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (Trennschalter vs. Sicherheitsstrecke, 25%-Aufschlag) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 29 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (Phasenopposition über Schalter, Synchronisierung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 30 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (Leiterausschwingen infolge Kurzschluss, Berührungen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 31 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (Warum Zulassung des Zusammenschlagens Ketten mögl.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 32 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Isolaratorketten, Umklappen, Spannfeldlänge, Berechnung Seildurchhang nach Bruch Teilkette, P. Sieper |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 03 - 14.11.2012) - GE-Vorlesung 33 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Höhenkorrektur, Warum (Luftdichte sinkt und damit Isolationsfähigkeit), IEC 60071-2, korr. Abstände |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 01 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen im konstruktiven UW-Bau (Sicherheitsabstände nach VDE 0105, Arbeiten unter Sp.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 02 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen (AuS, Schutzvorrichtungen, Gefahrenzone, Annährerungszone, VDE 0101 für Design) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 03 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen zu (Abdeckungen, Gebäude, Zauneinrichtungen, begehbare Flächen, Transportweg) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 04 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen zu (Freileitungen, Wartung & Instandhaltungszweck, Sicherheitsabstände, Vereinbar.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 05 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen zu (spannungsführenden Teilen, Mindestabstände zu Betriebsmittel (Bestand/Neu)) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 06 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen (Duchfahrtsprofil bzgl. Transportwege-Planung, Mindest-Transportabstand)) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 07 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Abstandsregelungen zum Transformator (Überlastung vs. Ölaustritt, Brandlast, nach Ölvolumen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 08 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Bemessung von Ölauffangwannen beim Transformator, Dr. Küchler (RWE) bzgl. Abstände, Löschwasser |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 09 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Bemessung von Brandschutzmaßnahmen beim Transformator, Schotterschicht, Gitterroste, Ölabscheider |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 10 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Entsorgung von Transformatorenölen, Wasserschutzbehörden der Bundesländer |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 11 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Gebäude (Widerstehen von Wind-, Erdbeben-, Schneelasten, Schaltkräften und Drücken bei Lichtbogenfe.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 04 - 27.11.2012) - GE-Vorlesung 12 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Gebäude (Druckbelastung-Berechnung: Pigler, Brandschutz, Fenster, Türen, Belüftung für Batterieräume) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 01 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Drosseln als Maßnahmen zur Kurzschlussfestigkeit + Berechnung (erforderl. Größe) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 02 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Drossel-Anbau an Transformatoren, Wege zur Kurzschlussfestigkeit, Ausschreibung |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 02 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Gebäude (Widerspruch VDE 0101 basierend IEC vs. Arbeitsstättenrichtlinie bei Gangbreiten/Fluchtwegen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 03 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Gestaltungsspielraum beim Trenn- bzw. Erdungsschalter und Ableiter, Zeitbereiche |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 04 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Arten,Wesen der Stehspannung, Ableiter-Kennwerte nach 0675-5) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 05 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Funkenstreckenableiter: Lösch- u. Ansprechspg., Ableitstrom, Unzuverlässigk.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 06 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (MO-Ableiter: Löschspannung, Ansprechspg., Ableitstrom, Restsp.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 07 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (MO-Ableiter: Vor- und Nachteile des MO, Auswahl nach Norm oder TOV) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 08 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (MO-Ableiter: Leitungsentladungsklasse; Energieaufnahmevermögen, Tridelta) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 09 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (MO-Ableiter: Auswahlprozedere bei RESPE-Netzen im 110 kV-Netz, Faktoren) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 10 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Auswahl und Anordnung bei Offshore-Windparks, Drossel-Wirksamkeit) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 11 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Schutzbereich, Baatz`sche Formel, Probleme bei GIS-Anlagen hoher Feldanzahl) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 12 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (empirische Faktoren nach Norm, Spannfeldlänge, Blitzspannungswelle) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 13 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Bestimmung der Ausfallraten der Freileitungen, Freileitungsschutzstrecke) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 14 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Erdseilanordnungen zum UW Schaltfeld-Abstände (Schutzbereich), rückw. Ü |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 15 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Spannungsreduktion am Freileitungsmast durch geschickte Ableiter-Anordn) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 16 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Praktisches Bsp. am Schutzbereich für Transformatoren, Straßennutzung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 17 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Aufbau, Maßnahmen gegen Einschwingungen, Gasausströmung, Öffnungen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 18 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Phasenabstände zur nichtgestörtern Spannungsverteilung über Ableitern) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 19 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (Potentialsteuerung über Ringe, Festigkeitsbedingungen, Anordnung im Feld) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 20 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter (warum zwei Seile - Gründe zwecks Korona, hängender Ableiter in Freileitung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 21 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Ableiter mit Stützerfunktion (Kräfteauswirkungen, Ausschlagen/Ausschwingen im UW) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 22 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: isolierter Ableiter (Einbau vom Kontrollfunkenstrecken, Ansprechzähler, Erdleiterschutz) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 23 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Gegen-Erde-Durchschlag vs. Trennstrecke, Bemessungsgrundsätze) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 24 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Poligkeit, Antriebs-Formen, Anbauerder, Schaltspielzahl, GIS-Trenner) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 25 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Schaltklappen bei GIS-Trenner, Anforderungen, Kräfte-Auswirkungen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 26 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (typische Lasten bei Trennschaltern, Antriebs-Arretierung, Grenzlasten) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 27 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Probleme mit den IEC-Normen/Harmonisierung bzgl. Kräfteauswirkung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 28 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Längstrenner an Rohrsammelschienen vs. Kräfte-Belastung, Bsp. Rurtal) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 05 - 05.12.2012) - GE-Vorlesung 29 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Funktionalität des Notbetriebs, Kurbelschwingen am Trennschalter) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 01 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (stützende Säule beim Pantographen-Trenner, Scherenkontakte, Preise) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 02 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Einsatzgebiete des Pantographen, Kontaktflächen, Stromführung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 03 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Rohrverbindung vs. temperaturabhängiger Seildurchhang, Tragfähigk.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 04 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Maßnahmen beim Seildurchhang, Einbau von Töpfen an Überspann.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 05 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Lichtbogen-Abriss nach Norm, Knall-Geräusch, nicht in IEC --> sparen) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 06 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Funkenabriss, 2-Kammer-Schalter, Kombiwandler, Klapptrenner) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 07 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (Platzersparnis bei nicht zur Seite ausschlagende Trenner vs. SS-Felder) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 08 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Trennschalter (feststehende Kontakte, Spielarten, SS über V-Ketten vs. Eigengewicht) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 09 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Erdungsschalter (SS-Erder, Anbauteil an Stützer, Anbauerder an Trennschalter) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 10 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Erdungsschalter (Anbaumöglichkeiten an Trennern, Anforderungen beim Schalten) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 11 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Erdungsschalter (kapazitive Einkopplung, gegenseitige Erdung als induktive Koppl.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 12 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Erdungsschalter (Trenner-Norm, Klasse B für Sonder-Kontaktierung, Abgangstrenner.) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 13 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | 380 kV-Schaltgeräte: Erdungsschalter (500 kV-Trenner in Russland, Beweglichkeiten, offene Trennstrecke) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 07 - 19.12.2012) - GE-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | UW-Planung (Berechnungsgang Kräfte auf Leiter, Rechenübung mechanische Festigkeit + Nachweise) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 08 - 09.01.2013) - GE-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | UW-Planung (Kräfte auf Leiter und Seile, Kurzschlusskräfte, Dauerstrombelastbarkeit, Blitzschutzbereiche) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 09 - 22.01.2013) - GE-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | UW-Planung (Anforderungen/Aufgaben & Fehlerquellen von Erdungssystemen, EMV - niederfrequente Felder) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 10 - 30.01.2013) - GE-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | UW-Planung (fachgemäße Verlegung von Starkstromkabeln und Biegeradien, Stahlbau, Fundamente, Sekundärtechnik) |
| VL: Beanspruchung elektrischer Betriebsmittel (Vorlesung 09 - 11.12.2018) | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Prof. Großmann | Bestseller | Umspannwerk-Auslegung (Rechnerischer Nachweis über die Wirkung von Kurzschlusskräften an SS/Leitern) |
| VL: Beanspruchung elektrischer Betriebsmittel (Vorlesung 10 - 13.12.2018) | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Prof. Großmann | Bestseller | Umspannwerk-Auslegung (Rechnerischer Nachweis über die Wirkung von Kurzschlusskräften an SS/Leitern) |
| VL: Blitzschutztechnik (Vorlesung 02 - 10.04.2014) | TU Dresden | Digitalisierung | 2014 | 1 | Prof. Großmann | Bestseller | Blitzentstehung und Blitzeinwirkung, Magnetfeldeinwirkungen an baulichen Anlagen, Blitzkugelverfahren |
| VL: Blitzschutztechnik (Vorlesung 04 - 17.05.2014) | TU Dresden | Digitalisierung | 2014 | 1 | Prof. Großmann | Bestseller | Äußerer Blitzschutz an Gebäuden, Blitzschutzklassen, fachgerechte Ausführung von Blitzschutzanlagen |
| VL: Diagnose in der Elektroenergietechnik (Vorlesung 04 - 26.04.2012) | HTW Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Rogler | Bestseller | Möglichkeiten / korrekte Vorgehensweise an elektrischen Komponenten im UW (Infrarotidagnose, TE-Messung, DGA) |
| VL: Diagnose in der Elektroenergietechnik (Vorlesung 07 - 07.06.2012) | HTW Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Rogler | Bestseller | Lichtbogenfestigkeit, Ursachen der elektrischen Alterung und Maßnahmen, Elektrische Kontakte nach Holm |
| VL: Elektrische Verbundsysteme (Vorlesung 01 - 08.04.2019) - TransnetBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Joswig | Bestseller | Einführung in das Verbundsystem, Anzahl der Umspannwerke im Netzgebiet, Aktuelle Großprojekte |
| VL: Elektrische Verbundsysteme (Vorlesung 05 - 13.05.2019) - TransnetBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Joswig | Bestseller | Kupplung von Verbundnetzen im europäischen Kontext, HGÜ-Projekt SuedLink, Kurzschlussstrombegrenzung im UW |
| VL: Elektrische Verbundsysteme (Vorlesung 07 - 24.05.2019) - TransnetBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Joswig | Bestseller | Grenzwertauslastung von 380 kV-Netzen und Umspannwerken, Netzausbaubedarf sowie UW-Ertüchtigung |
| VL: Elektrische Verbundsysteme (Vorlesung 10 - 27.05.2019) - TransnetBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Joswig | Bestseller | Leistungsfluss- und Netzregelung im Umspannwerk, Phasenschieber, Maßnahmen für zukünftige Netze |
| VL: Elektrische Verbundsysteme (Vorlesung 12 - 24.06.2019) - TransnetBW-Vorlesung | Uni Stuttgart | Digitalisierung | 2019 | 1 | Joswig | Bestseller | Investitions- und Kostenrechnung, Verzinsung und Abschreibungen an Beispielen - UW, Wirtschaftlichkeit |
| VL: Elektroanlagen (Vorlesung 02 - 23.10.2012) - Besuch WS 18/19 erneut zwecks Update | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | (Prof.) Schmidt | Bestseller | Umspannwerk-Schaltgeräte (Mindest-Anforderungen, Kosten nach Spannungsebene, Eigenschaften, Bauarten) |
| VL: Elektroanlagen (Vorlesung 03 - 30.10.2012) - Besuch WS 18/19 erneut zwecks Update | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | (Prof.) Schmidt | Bestseller | Umspannwerk-Schaltgeräte (Der Leistungsschalter im Detail, Löschprinzipien, Trenner-Bauarten, Erder) |
| VL: Elektroanlagen (Vorlesung 04 - 13.11.2012) - Besuch WS 18/19 erneut zwecks Update | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | (Prof.) Schmidt | Bestseller | Umspannwerk-Schaltgeräte (Ü-Ableiter und Schutzbereiche, Sicherungen), Schaltfeld-Varianten & Kuppel-Möglichkeiten |
| VL: Elektroanlagen (Vorlesung 05 - 20.11.2012) - Besuch WS 18/19 erneut zwecks Update | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | (Prof.) Schmidt | Bestseller | Umspannwerk-Schalthandlungen (praktische Übungen von Schaltbefehlen bis 3-fach Sammelschiene) |
| VL: Elektroanlagen (Vorlesung 06 - 27.11.2012) - Besuch WS 18/19 erneut zwecks Update | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | (Prof.) Schmidt | Bestseller | Umspannwerk-Schalthandlungen (wirtschaftl. Schaltbetrieb, Kupplungen, Ein- und Ausschalten von Feldern) |
| VL: Elektroanlagen (Vorlesung 07 - 04.12.2012) - Besuch WS 18/19 erneut zwecks Update | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | (Prof.) Schmidt | Bestseller | Umspannwerk-Isolationskoordination (Anforderungen, Begriffe, Rechnerisch normgerechtes Verfahren) |
| VL: Elektroanlagen (Vorlesung 08 - 18.12.2012) - Besuch WS 18/19 erneut zwecks Update | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | (Prof.) Schmidt | Bestseller | Umspannwerk-Isolationskoordination (Höhenkorrektur, Überspannungsschutz, Ableiter-Kenngrößen) |
| VL: Elektroanlagen (Vorlesung 09 - 08.01.2013) - Besuch WS 18/19 erneut zwecks Update | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | (Prof.) Schmidt | Bestseller | Umspannwerk-Erdungsanlagen (Arten, Dimensionierung nach Koch, Bemessung einer 220 kV-Anlage) |
| VL: Elektrosicherheit (Vorlesung 07 - 20.06.2012) | HTW Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Rogler | Bestseller | Blitz- und Brandschutz in Gebäuden, Trennwand-Anforderungen, Netzformen im NS-Bereich, Erdung |
| VL: Elektrotechnisches Kolloquium - SIEMENS | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Härig | Bestseller | Aktuelle Entwicklungen bei GIS-Anlagen für Gleichspannung zur Anwendung in Converter-Stationen |
| VL: EMV (Vorlesung 04 - 14.11.2012) | HTW Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Binner | Bestseller | kapazitive und induktive Kopplung, Strahlunskopplung und sonstige Störeinflüsse in UW-Umgebung |
| VL: Hochspannungs- und Hochstromtechnik (Vorlesung 04 - 01.11.2018) | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Prof. Großmann | Bestseller | Umspannwerk-Festigkeit (Flüssige und gasförmige Isolierstoffe bei Schaltgeräten im UW, Durchschlag) |
| VL: Hochspannungstechnik (Übung 6 - 07.06.2012) - Überspannungsschutz | HTW Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hofmann | Bestseller | UW zur Freileitung (220 kV-Mastkopfbild), Nachweis der Freileitungsschutzstrecke, Spannfeldmitte |
| VL: Hochspannungstechnik (Übung 7 - 07.06.2012) - Isolationskoordination | HTW Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hofmann | Bestseller | Nachweis für Wechselspannung, zeitweilige Überspannung und schnellansteigende Überspannung |
| VL: Hochspannungstechnik (Vorlesung 13 - 18.06.2012) - Überspannungsschutz | HTW Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hofmann | Bestseller | Klassifizierung der Überspannung, passiver Überspannungsschutz, Blitzkugelverfahren in Theorie und Praxis |
| VL: Hochspannungstechnik (Vorlesung 14 - 25.06.2012) - Isolationskoordination | HTW Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hofmann | Bestseller | Begriffe, Rechnerische Verfahren und Normen, Berechnungsschritte |
| VL: Netzbetrieb in Elektroenergienetzen (Vorlesung 10 - 07.12.2012) | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | Prof. Winkler | Bestseller | Resonanzen im Netz (Anregebedingungen, Detektion & Vermeidung), Transiente im Netze (Berücksichtigung bei der Planung |
| VL: Netzbetrieb in Elektroenergienetzen (Vorlesung 11 - 14.12.2012) | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | Prof. Winkler | Bestseller | Einschwingvorgänge nach Kurzschlüssen, Fehlerarten im Netz im Kontext der Sternpunktbehandlungen |
| VL: Netzbetrieb in Elektroenergienetzen (Vorlesung 12 - 21.12.2012) | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Winkler | Bestseller | Transiente Überspannungen und Wanderwellen im Netz (Detektionen, Maßnahmen), Einfluss auf UW |
| VL: Netzbetrieb in Elektroenergienetzen (Vorlesung 15 - 18.01.2013) | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | Prof. Winkler | Bestseller | Äußere Überspannungen, Blitzschutz, Bergeron-Verfahren, Korrekte Platzierung und Anforderungen Ü-Ableiter |
| VL: Netzleittechnik (Vorlesung 06 - 13.12.2018) - Schneider Electric Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Schindler | Bestseller | Umspannwerk-Kommunikation (Kommunikationsprotokolle & Schnittstellen im UW, GOOSE, IEC 61850) |
| VL: Planung elektrischer Verteilnetze (Vorlesung 12 - 10.07.2018) | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 6 | Hable | gut | Schritte der Netzplanung: Umspannwerksplanung auf der grünen Wiese und dessen Platzierung |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 01 - 15.10.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Saßnick | Bestseller | Bedarf, Planung, Genehmigung und Realisierung eines Projektes beim Übertragungsnetzbetreiber |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 02 - 22.10.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Saßnick | Bestseller | Öffentlichkeitsarbeit, privatrechtliche Genehmigungen, Entschädigungen, Hindernisse beim Netzausbau |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 03 - 29.10.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Segbers | Bestseller | Projektplanung am Beispiel des SuedOstLinks, Baugenehmigungsplanung, UW-Anbindung |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 04 - 05.11.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Saßnick | Bestseller | Bedarfsermittlung am Beispiel des Netzentwicklungsplanes 2030 - Teil Umspannwerke |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 05 - 12.11.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Schneider | Bestseller | Bauantrag beim UW-Bau, Anforderung Prüf-Statiker, Stahlbau-Berechnungen, Baugrund, Brandschutz |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 05 - 12.11.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Schneider | Bestseller | Baustellenmanagement, Qualitätssicherung bei 50Hertz, Erdungsmessung, Quelle bis Senke Prüfungen |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 05 - 12.11.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Schneider | Bestseller | Errichtung von Höchstspannungs-Anlagen, Planung und Vorbereitung sowie Genehmigungseinholung, Prüfungen |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 05 - 12.11.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Schneider | Bestseller | Inhalte der UW-Baugenehmigung bei der Behörde, Fließbild, Altlasten, Entwässerungsplan, TA-Lärm |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 06 - 19.11.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Bohm | Bestseller | Genehmigungsplanung und Bau von Höchstspannungs-Freileitungen, CompactLine, UW-Anbindung |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 07 - 26.11.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Weidner | Bestseller | Technische Netzanschlussbedingungen - Schwerpunkt EEG-Anlagen und Verhalten am NAP / Umspannwerk |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 08 - 03.12.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Saßnick | Bestseller | Offshore-Projekte, Kosten von HGÜ-Converterstationen und Seekabel, Entschädigungen, Projektmanagement |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 09 - 10.12.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Saßnick | Bestseller | Realisierung von Offshore-Projekten und dessen Herausforderungen, Arbeitsschutz, HGÜ-Anlagen am Netz (Betriebserfahrungen) |
| VL: Projekte im 380 kV-Übertragungsnetz (Vorlesung 10 - 17.12.2018) - 50Hertz-Vorlesung | TU Dresden | Digitalisierung | 2018 | 1 | Saßnick | Bestseller | Umweltplanung, Landschafts- und Naturschutz, Raumwiderstandsanalyse, Bundesfachplanung |
| VL: Selektivschutztechnik (Vorlesung 10 - 29.11.2012) | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | Meyer / Schegner | Bestseller | Distanschutz-Parametrierung, Dreibein-Schutz, AWE- und Störwerterfassung am Umspannwerk |
| VL: Technische Mechanik I (Vorlesung 01 - 27.03.2008) - Statik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Mühlenbeck | sehr gut | Dimensionierung von Bauteilen, Berechnung von Streckenlasten, Geomietrien und Lastannahmen |
| VL: Technische Mechanik I (Vorlesung 02 - 31.03.2008) - Statik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Mühlenbeck | sehr gut | Randbedingungen für Los- und Gleitlager, Zerlegung und Freischneiden von Kräften, Seilbeanspruchungen |
| VL: Technische Mechanik I (Vorlesung 04 - 07.04.2008) - Statik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Mühlenbeck | sehr gut | Berechnung von Stabkräften und der Streckenlast an Portalen und Stützern (UW), Flächenschwerpunkt |
| VL: Technische Mechanik I (Vorlesung 05 - 11.04.2008) - Statik | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Mühlenbeck | sehr gut | Berechnung von Stützkräften, Schwerkraftnullstelle als Maximal-Moment, |
| VL: Technische Mechanik I (Vorlesung 22 - 09.06.2008) - Festigkeitslehre | HS Nordhausen | Digitalisierung | 2008 | 1 | Prof. Mühlenbeck | sehr gut | Berechnung von Seilkräften und Horizontalzug an Abspannmast, Auflagerkraft, Freikörperbild |
| VL: Zuverlässigkeits- und Sicherheitsberechnung (Exkursion - 04.07.2013) | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | Bauer | Bestseller | Praktische UW-Feldvermessung in einem 380 kV-Umspannwerk nach 26. BImSchG (UW Dresden-Süd) |
| VL: Zuverlässigkeits- und Sicherheitsberechnung (Vorlesung 10 - 17.06.2013) | TU Dresden | Digitalisierung | 2013 | 1 | Bauer | Bestseller | Gefährdungsberechnung und biologische Wirkung von elekromagnetische Feldern, UW-Feldvermessung |
| Wasserkraftanlagen - Planung, Bau und Betrieb | Springer | Buch | 2005 | 4 | Mosonyi | sehr gut | Das elektrische Energienetz und elektrische Ausrüstung beim Bau von Wasserkraftanlagen |
| Wasserkraftanlagen - Planung, Triebwasserleitungen und Kraftwerke (Kap. 20, Teil 7) | Springer | Buch | 1934 | 1 | Ludin | sehr gut | Umspannwerke für Wasserkraftwerke |
| Welchen Netzumbau erfordert die Energiewende (Kap. 4.2, | MV | Buch | 2012 | 1 | Jarass | gut | Netzoptimierung durch Behebung von Engpässen im UW-Bereich, Leitungsplanung Offshore-Uws |
| Wellenvorgänge auf Hochspannungsfreileitungen - Berechnungsgrundlagen (Kap. 3.4) | Verlag Technik | Buch | 1988 | 1 | Koettnitz | Bestseller | Blitzüberspannungen auf Freileitungen und in Umspannwerken (Modell, Berechnung, Beispiele) |
| Wind and Solar Power Systems - Sesign, Analysis and Operation [U.S.A] | CRC | Book | 2006 | 2 | Patel | very good | 36/150 kV Grid connection and wind farm substations |
| Wind Energy Engineering | McGraw-Hill | Book | 2011 | 1 | Jain | good | Substation control system, collection system and substation construction, LVRT |
| Wind Energy feasibility study for Lord Howe Island | UNSW Sydney | Report | 1983 | 1 | Barker | good | Ocean View substation, own substation for energy supply (grid integration) |
| Wind Energy Generation - Modelling and Control | Wiley | Book | 2009 | 1 | Anaya-Lara | very good | Wind farm substation connection with STATCOM, UK transmission system with 400 kV-substations |
| Wind Energy Handbook | Wiley | Book | 2011 | 2 | Burton, Sharpe | good | Wind farm substation (33/0.69 kV) grid connection, first offshore wind farm substation (Horns Rev) |
| Wind Energy Siting Handbook [U.S.A] | Awea | Book | 2008 | 1 | Kaplan | very good | Construction of a substation at the Big Horn Wind Project, Mitigation |
| Wind Energy Systems - Solutions for Power Quality and Stabilization | CRC | Book | 2012 | 1 | Ali | good | Transmission substations (155/765 kV), bulk power systems, LVRT |
| Wind Power - The Industry grows up [U.S.A] | Penwell | Book | 2012 | 1 | Busby | very good | high-voltage substations for wind farms, 161/33.6 kV wind farm substation |
| Wind Power Generation and Distribution (Chapter 9) | Congress | Book | 2014 | 1 | Rivkin, Randall | good | Power System Substations, Types of Substations for Wind Farms, Power System Stabilizer, Damping |
| Windenergie - zuverlässige Integration in die Energieversorgung | Springer | Buch | 2009 | 2 | Jarass | gut | Netzanbindung Offshore-Cluster Borkum 2 (Kosten ABB als GU), Kosten des HGÜ-Umspannwerks |
| Windkraftanlagen - Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb | Springer + Vieweg | Buch | 2013 | 8 | Gasch, Twele | gut | Netzanschluss von Windparks, UW-Planung, Offshore-UW Kostenanteil am Gesamtprojekt |
| Windkraftanlagen - Grundlagen, Technik, Einsatz, Wirtschaftlichkeit | Springer | Buch | 2008 | 4 | Hau | nützlich | Investitionskosten für Wind-Umspannwerke |
| Windkraftanlagen - Systemausegung, Netzintegration und Regelung | Vieweg + Teubner | Buch | 2018 | 6 | Heier | gut | Umspannwerk Marne, bilateraler Lastfluss im Umspannwerk, Spannungshaltung im Wind-UW, PQ |
| Wood Pole Structures for Electrical Transmission Lines [USA] | ASCE | Book | 2019 | 1 | McGuire | Bestseller | Climbing space on pole, grounding, Assembly and erection, Wood Pole foundations and anchoring |
| Zentrale Kompensation von Oberschwingungen in MS-Netzen | TU Dortmund | Dissertation | 1997 | 1 | Göke | gut | Oberschwingungsbelastungen bei verschiedenen unterlagerten Netzkonstellationen (Strahl, UW-Kopplung) |
| Zur Frage der Vorgehensweise bei der Ausbauplanung von HS-Netzen in Entwicklungsländern | RWTH Aachen | Dissertation | 1985 | 1 | Sudja | Bestseller | Ausbauplanung von Netzen und Platzierung der Umspannwerke nach Notwendigkeit (Lastprognosen) |
| Zuverlässigkeit elektrotechnischer Anlagen - Einführung in die Methodik und Verfahren | Springer | Buch | 1984 | 1 | Kochs | sehr gut | Zuverlässigkeitsanalyse eines Netzleitsystems im Umspannwerk mit der Minimalschnitt-Methode |
| Zuverlässigkeit von Elektroenergiesystemen | VEB Grundstoff. | Buch | 1991 | 1 | Kloeppel | Bestseller | Umspannwerk als Störungsquelle (Zuverlässigkeitsbetrachtung) |
| VL: 380 kV-Elektroanlagenprojektierung (Vorlesung 06 - 12.12.2012) - GE-Vorlesung 14 | TU Dresden | Digitalisierung | 2012 | 1 | Prof. Hentschel | Bestseller | Kräfte auf Leitern (relevante Kurzschlussfälle, thermische Auslegung, Kräfte zwischen Kabeln, Überspann.) |
